
|
Patent Ligitation Cases
After having bent the law so as to be able to grant patents on information and life, the European Patent Office and the EU commission want to change the law itself so as to legalise their practise. They have never seriously investigated how this may affect the development of information technology. |
- 2000-06-07: US Patent on Banner Advertising (According to Slashdot, CNet has obtained a patent on banner advertising across multiple computers. Even Amazon will have to obtain a licence from CNet before being allowed to use its "Doubleclick Technology".)
- 2000-06
- Bolkenstein Speech on Community IP (http://europa.eu.int/rapid/start/cgi/guesten.ksh?p_action.gettxt=gt&doc=SPEECH/00/194|0|RAPID&lg=EN):
- http://europa.eu.int/comm/internal_market/
- Dilbert Comic: My Patent for No-Click Shopping was granted! (http://www.unitedmedia.com/comics/dilbert/archive/images/dilbert2073063000530.gif):
- Nowadays even those who read only the caricature parts of newspapers will notice that something is wrong with the patent system.
- ORF-Gespräch mit Prof. Lawrence Lessig (http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=3Ddetail&id=3D30188):
- Der Berater der US-Regierung im Microsoft Prozess warnt im Gespräch mit dem Österreichischen Rundfunk vor einer rigiden Ideologie des "Geistigen Eigentums", die das Internet einer tyrannischen Herrschaft unterwerfen werde, wenn man jetzt nichts unternehme.
- Lessig kritisiert Libertarismus der OS-Gemeinde (http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=30747&tmp=55012):
- Regulation is inevitable. Lessig criticises Eric Raymonds "naive" liberalism and calls on the OpenSource community to use politics for the sake of freedom and openness, rather than leave the power of regulation to Big Business, which is already exercising it in a dangerous way.
- Tod der Cyber-Innovation durch Software-Stalinismus (http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=30188&tmp=4994):
- By "Software Stalinism" Lessig refers to an ideology of intellectual property which cultivates its own propagandist Newspeak and doesn't refrain from harshness and economic devastation for perpetrating its dogmas.
- 1999-08-04
- European Software Patent Caselaw (http://dialspace.dial.pipex.com/town/street/xge21/software.htm): Vicom, Sohei und andere Faelle
- MIT professors go afer Ask Sleeve (http://slashdot.org/article.pl?sid=99/12/17/1410254&mode=thread&threshold=3): Die Professoren sind in der Akademischen Gemeinde offenbar erst durch ihre Patent-Zockerei aufgefallen.
- Windowing Patent (http://slashdot.org/articles/99/11/01/2047228.shtml): US-Patent für Überbrückung des Jahres 2000: Zahlen unter 30 wird eine 20 vorangestellt, Zahlen ab 30 eine 19. Genannt "windowing technology". Nachdem die Patentinhaber kräftig abkassiert haben, sind inzwischen doch noch neuheitsschädigende Schriftsstücke gefunden worden.
- de: Detlef Borchers verweist auf swpat.ffii.org als Informationsquelle für die aktuelle Entwicklung. Meint, die mittelständische europäische Softwareindustrie wünsche SWPAT. Enthält eine Meinungsumfrage, bei der bisher (1999-12) 60% der Befragten äußern "Softwarepatente sind wichtig für den Schutz des geistigen Eigentums".
- The Atlantic: Hey Ho, Gifs must Go (http://www.theatlantic.com/unbound/citation/wc991103.htm): Netter Artikel über den Gif-Streit mit ein paar weiteren absurden Beispielen von US-Patenten. Herrschaft über Information als die große politische Auseinandersetzung der Zukunft.[1]
- Eine Welt ohne Softwarepatente? (http://www.vt.ilw.agrl.ethz.ch/~hoevekam/oss-vs-patents/)[2]
- Wired 199909: Net Overloads USPatent Office (http://www.wired.com/news/news/politics/story/19473.html)
- US-Patent auf eine Methode zur sportlichen Ertüchtigung von Katzen (http://www.patents.ibm.com/patlist?icnt=US&patent_number=5443036): Arnim: ok, das ist zwar kein software-patent aber doch ein beweis dafuer das im us-patent-office derzeit alles durchgeht
- Wired 1999-09: Patent's Net Result: Nothing? (http://www.wired.com/news/news/business/story/21726.html)[3]
- Slashdot: Oracle's policy statement on software patents (http://slashdot.org/article.pl?sid=99/09/23/0741215&mode=thread): berichtet über die Haltung der Firma Oracle zur SWPAT-Frage.
- http://www.virtualproperties.com/noipix/noipix.html (http://www.virtualproperties.com/noipix/noipix.html): http://www.virtualproperties.com/noipix/patents.html[4]
- Offene Standards in Gefahr (http://www.intern.de/99/08/02.shtml): M$ bekommt US-Patent für WWW-Strukturelemente
- Unisys Web Site LZW license (http://corp2.unisys.com/LeadStory/lzw-license.html): Nach jahrelangem Schweigen kommen die Patentinhaber des GIF-Bildkompressionsalgorithmusses aus der Versenkung hervor und verlangen von WWW-Betreibern Lizenzgeühren von 5000 USD.
- Microsoft Electronic Asset System Patent (http://www.patents.ibm.com/patlist?icnt=US&patent_number=5872844): Microsoft-Patent über eine Methode zur Sicherung gegen Betrug bei Egeld-Zahlungen
- Computerwoche: BeFree erhält Patent auf Benutzerprofile (http://www.computerwoche.de/info-point/top-news/main.cfm#5883)
BeFree User Profile Patent (http://www.patents.ibm.com/patlist?icnt=US&patent_number=5848396)
BeFree User Profile Patent Claims (http://www.patents.ibm.com/patlist?icnt=US&patent_number=5848396__&s_clms=1#clms)
Patentschutz wird beansprucht für
- die automatische Erstellung von Benutzerprofilen, die unter anderem die von einem Surfer besuchten Seiten sowie die Art der dort gesuchten Informationen umfassen
- das Senden solcher Daten an Internet-Nutzer, wenn diese Bannerwerbung oder Verweisen und Logos betrachten
- die gezielte Auswahl von Werbung auf Basis der erstellten Benutzerprofile, sowie
- die Fähigkeit, die Benutzerprofile aufgrund des Antwortverhaltens bei bestimmter Werbung zu erweitern und darauf wiederum mit geänderter Werbung zu reagieren.
|
Notes
[1] thanks to Andreas KLEINERT for this and other hints
[2] thanks to Andreas KLEINERT for this and other hints
[3] thanks to Christoph EYRICH for this and other hints
[4] thanks to Matthias BRANDSTETTER for this and other hints |
http://swpat.ffii.org/vreji/minra/cninoen.html
2000-07-26
PILCH Hartmut
|
|