swpatux

 

Schlagwortsuche:
Softwarepatente
Neues
Archiv
** Netzspiegel
*** Wirkungsstudien
*** Jurisprudenz
*** Swpat-Freunde
*** Swpat-Gegner
*** Lebenskünstler
*** Petitionen
*** Nachrichten
*** Analysen
*** Organisationen
*** Sonstiges
*** Gesamtliste
** Druckbare Dokumente
** Sammlung auf Datenträger
** Gesammelte Papiere
** Netzforen
Arbeitsgruppe
Förderer
Tagungen
Debatte
Briefe
Prioritätsbeleg

 

Petition für ein Softwarepatentfreies Europa FFII EuroLinux jeder Browser MLHT

[EN English] [Übersetzungsvorlage] [Hinweise]

 

Argumente von Patentinflations-Kritikern und sonstigen Informatikern

Nachdem das Europäische Patentamt bereits gesetzeswidrig Patente auf Programmlogik erteilt, möchten seine Vorstände, die Europäische Patentorganisation, im Zusammenspiel mit der EU-Kommission das geltende Patentrecht ändern, um es ihrer Praxis anzupassen. Die Wirkung dieser Änderung auf die Entwicklung der Informationstechnik haben sie nie ernsthaft studiert.

 

  1. Systematisch Dokumentationen

1. Systematisch Dokumentationen

FreePatents (http://www.freepatents.org):
systematische Dokumentation der Fragen, um die es geht.
Consumer Project on Technology: Public Policy Issues Related to Intellectual Property (http://www.cptech.org/ip/):
Ralph Nader warnt im Namen des Verbraucherschutzes vor monopolistischen Auswüchsen des geistigen Eigentums
Software Patents - Leage for Programming Freedom (http://lpf.ai.mit.edu/Patents/):
Initiative von Richard Stallman u.a., die um 1990 das Problem ausführlich beleuchtete.
Stallman ruft dazu auf, keine Bücher bei Amazon zu bestellen (http://www.gnu.org/philosophy/amazon.html):
Amazon hat sein triviales "1-Klick-Patent" genutzt, um Konkurrenten zu torpedieren. Nicht alles, was legal ist, ist auch anständig.
Internet Patent News Service (http://sunsite.unc.edu/patents/ipnsinfo.html):
Nachrichten-Mailingliste mit Schwerpunkt Softwarepatente, wichtige Informationsquelle
Prosa (http://no-patents.prosa.it):
Italienische Dokumentation über die Gefahren von Softwarepatenten
IRIS - Imaginons un Réseaux Internet Solidaire (http://iris.sgdg.org):
Organisation für ein nicht-kommerziell orientiertes Internet
suivi Convention de Munich (http://www.iris.sgdg.org/info-debat/suite-munich0799.html):
Stellungnahmen diverser, vor allem französischer Politiker nach der letzten Konferenz der Patentorganisationen
linki do organizacji przeciwnych patentom software'owym (http://www.proterians.net/~critto/_antipat.htm):
Krystof Sobolewszkys polnische Anit-Patent-Seite
The Game Anti Patent Ring (http://houseofdebo.simplenet.com/rings/patent.html):
Akute Patentgefahren haben Entwickler und Anwender von Computerspielen zur Bildung eines Aktionsbündnisses veranlasst.


http://swpat.ffii.org/vreji/minra/faprode.html
2000-07-26 PILCH Hartmut