GBI - Schnellsuche | durchgeführt am 27.4.2000 |
Gefundene Dokumente: 192.
07.99 | "Nur wenige Branchenriesen profitieren"/Programmierer
und Computerfirmen uneins über die Rechtmäßigkeit von S Süddeutsche Zeitung, Volltext; 525 Worte; 3.90 DM | 100% | |
04.04.00 | Professoren ohne Patente/Bürokratische Hürden hindern
Hochschullehrer daran, ihre Erfindungen zu verwerten / Süddeutsche Zeitung, Volltext; 924 Worte; 3.90 DM | 88% | |
09.98 | Patente in der Netzwelt Amerikanische Behörden
schützen jetzt auch neu Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 779 Worte; 3.90 DM | 88% | |
06.98 | Mit dem rundlichen E rollt der Rubel Unternehmer
Meinrad Müller will Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 540 Worte; 3.90 DM | 88% | |
02.01.96 | Jährlich wird Software für 15 Milliarden Dollar
illegal kopiert/Großer Schaden durch Verletzung von intellekt F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 887 Worte; 3.90 DM | 88% | |
10.95 | Innovationen für Europa/'Technischer Charakter' ist
entscheidend/Nur unter bestimmten Bedingungen kann Softwa Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 735 Worte; 3.90 DM | 88% | |
09.95 | Siemens will die Zahl der Patente verdoppeln/Ressort:
Wirtschaft Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 164 Worte; 3.90 DM | 88% | |
03.95 | Viele Firmen setzen auf Geheimhaltung/Patente sichern
den 'Rückfluß'/Die kleinen und mittleren Betriebe Europ Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 1196 Worte; 3.90 DM | 88% | |
03.95 | In patentierter Software steckt oft nichts
Neues/Ressort: Wissenschaft /Rubrik: Spektrum Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 273 Worte; 3.90 DM | 88% | |
03.93 | Patentamt weist Microsoft in die Schranken/Eintragung
des Begriffs Windows als geschuetzte Handelsbezeichnung Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 897 Worte; 3.90 DM | 88% | |
14.04.00 | Auf der Allmende des Wissens/Eigentum, Celera Genomics
und Microsoft / Von Karen Horn F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 883 Worte; 3.90 DM | 66% | |
26.02.00 | *UNTERZEILE: Software-Patente sind für die einen ein
Hemmnis für kleine innovative Firmen, für die anderen Sc taz, Volltext; 715 Worte; 3.90 DM | 66% | |
10.99 | "Das Heilige Buch selbst lesen" Die Woche, Volltext; 1026 Worte; 3.90 DM | 66% | |
09.99 | Streit um den Code/Wirtschaft/Markt/Recht/Gesetze Die Woche, Volltext; 1284 Worte; 3.90 DM | 66% | |
07.99 | Software-Patente. Pinguin ruft um Hilfe. Frankfurter Rundschau, Volltext; 592 Worte; 3.90 DM | 66% | |
18.11.97 | Der Weg zu Wirtschaftsinformationen im Datenwirrwarr
des Internet/Themenkataloge zeigen Links im Internet / N F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1007 Worte; 3.90 DM | 66% | |
08.97 | Microsoft kauft sich bei Apple ein Boston. Bonner General-Anzeiger, Volltext; 204 Worte; 3.90 DM | 66% | |
08.07.97 | Vom Textilbetrieb zur Emissionsberatung/Gold-Zack wird
demnächst weitere Unternehmen an die Börse begleiten F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 385 Worte; 3.90 DM | 66% | |
07.08.95 | M.V.S. übernimmt Amiga-Vertrieb/Seitenueberschrift:
Wirtschaft/Ressort: Wirtschaft F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 263 Worte; 3.90 DM | 66% | |
06.95 | Titel: GEMISCHTWAREN/Ressort: Wirtschaft/Rubrik:
Gemischtwaren Die Woche, Volltext; 607 Worte; 3.90 DM | 66% | |
01.95 | Universitaet Stuttgart will Angebot
ausbauen/Modellstudiengang Software-Technik geplant/Infostelle fuer Stuttgarter Zeitung, Volltext; 454 Worte; 3.90 DM | 66% | |
12.94 | Das Gen-Kartell /Ressort: Wissenschaft/Rubrik: Artikel
/Die Industrie knuepft erste Allianzen fuer das Zeital Die Woche, Volltext; 1153 Worte; 3.90 DM | 66% | |
11.94 | Technologie-Allianz will Erfindungen
vermarkten/Wirtschaft Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 239 Worte; 3.90 DM | 66% | |
01.95 | Handelskrieg zwischen USA und China rückt näher Keine
Einigung über Bonner General-Anzeiger, Volltext; 438 Worte; 3.90 DM | 66% | |
04.96 | Wissen ist Geld/Sechs Millionen Arbeitslose - was wird
aus Deutschland? Eine/Wissensgesellschaft, sagen die O Manager Magazin, Volltext; 2218 Worte; 5.00 DM | 55% | |
02.95 | Klage von Apple gegen Intel und Microsoft/Streit um
Software-Patente Wirtschaftspresse-Auswertungen, Referenz; 69 Worte; 2.20 DM | 55% | |
02.95 | Klage von Apple/gegen Intel und Microsoft/Streit um
Software-Patente/Palo Alto, 12. Febr. (Reuter) Der Comput NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 262 Worte; 3.90 DM | 55% | |
06.94 | Mit Linux gegen den Kommerz//Die freie Software fuer
den Computer findet grossen Anklang taz, Volltext; 622 Worte; 3.90 DM | 55% | |
14/00 | Börries über den Mangel an Informatikern und die
Schwächen der Computerausbildung DER SPIEGEL, Volltext; 1419 Worte; 3.90 DM | 44% | |
12.02.00 | Die Software ist erbarmungslos/Internet-Auktionen:
Wieviel Schutz für den Benutzer? / Ein Urteil F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1550 Worte; 3.90 DM | 44% | |
12.99 | patente ideen/gesellschaft/leben/gesellschaftliches
leben/auszeichnungen/wissenschaft/forschung die woche, volltext; 1317 worte; 3.90 dm | 44% | |
20.09.99 | weniger stolpersteine für neue
biotechnologieunternehmen/mehr möglichkeiten bei der finanzierung / f.a.z. frankfurter allgemeine zeitung, volltext; 1071 worte; 3.90 dm | 44% | |
16.08.99 | an den "bell labs" verbinden sich tradition und
zukunftsforschung/wo einst der transistor erfunden wurde, wer f.a.z. frankfurter allgemeine zeitung, volltext; 741 worte; 3.90 dm | 44% | |
08.99 | umstrittene patentierbarkeit/ von computerprogrammen
/ist software eine technische erfindung? nzz neue zürcher zeitung, volltext; 235 worte; 3.90 dm | 44% | |
07.99 | Ökolumne/*ueberschrift:/miese
patente/*unterzeile:/internetnutzer könnten die verlierer des taz, volltext; 634 worte; 3.90 dm | 44% | |
19.02.99 | unternehmen sollen patente leichter anmelden und
nutzen können/förderung der innovation / computerprogramme b f.a.z. frankfurter allgemeine zeitung, volltext; 797 worte; 3.90 dm | 44% | |
04.98 | florierende geschäfte mit alten patenten /patente
einklagen statt produkte entwickeln nzz neue zürcher zeitung, volltext; 1072 worte; 3.90 dm | 44% | |
02.98 | internet-software als schwerpunktthema /e-commerce -
ein zukunftsträchtiger markt nzz neue zürcher zeitung, volltext; 2348 worte; 3.90 dm | 44% | |
30/96 | software für den digitalen geldverkehr der spiegel, volltext; 1509 worte; 3.90 dm | 44% | |
06.96 | telephonieren wie die ameisen/knapper nummernvorrat
und technikprobleme beim fall des/telekom-monopols / stre süddeutsche zeitung (1993-1998), volltext; 1438 worte; 3.90 dm | 44% | |
06.93 | Mehr Anmeldungen beim Europaeischen Patentamt
/Rueckstand Europas gegenueber den USA und Japan /Gae. Muenche NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 837 Worte; 3.90 DM | 44% | |
05.98 | Das Ziel sinkender Zölle hat für die WTO an Bedeutung
verloren/Massiver Abbau seit der Gatt-Gründung vor 50 J Stuttgarter Zeitung, Volltext; 695 Worte; 3.90 DM | 33% | |
01.98 | Kohl mahnt bei Unternehmen Innovationsbereitschaft
an/Kanzler sieht wirtschaftliche Zukunft Deutschlands opt Stuttgarter Zeitung, Volltext; 400 Worte; 3.90 DM | 33% | |
10.95 | Boeblinger IBM-Labor behauptet
Sonderrolle/Entwicklungschef Kircher fuerchtet die konzerninterne Stuttgarter Zeitung, Volltext; 1005 Worte; 3.90 DM | 33% | |
01.95 | USA drohen China mit Handelssanktionen/Streit um
Schutz geistigen Eigentums - Peking weist Vorwuerfe zurueck Stuttgarter Zeitung, Volltext; 488 Worte; 3.90 DM | 33% | |
12.94 | Welthandelsabkommen jetzt gesichert/Viele Laender
werden nach US-Entscheidung rasch nachziehen Stuttgarter Zeitung, Volltext; 280 Worte; 3.90 DM | 33% | |
12.93 | Die Befuerworter ueberwiegen/Jetzt begutachtet der US-
Kongress das Gatt-Abkommen Stuttgarter Zeitung, Volltext; 592 Worte; 3.90 DM | 33% | |
09.93 | ,,Europa hat die Marktchancen an sich vorbeigehen
lassen''/IBM sorgt sich um den Entwicklungsstandort Deutsch Stuttgarter Zeitung, Volltext; 786 Worte; 3.90 DM | 33% | |
03.93 | Rechnergestuetzte Fertigung bringt Vorteile fuer
mittelstaendische Betriebe/Bonn hilft Kleinbetrieben Stuttgarter Zeitung, Volltext; 815 Worte; 3.90 DM | 33% | |
09.99 | Endgültiges Aus für Amiga WirtschaftsBlatt, Volltext; 72 Worte; 3.90 DM | 28% | |
07.98 | Deutschland: Wirtschaft importiert immer mehr Know-
how WirtschaftsBlatt, Volltext; 57 Worte; 3.90 DM | 28% | |
06.97 | Erowa baut Marktführerschaft in der Präzisionsmechanik
aus/Systemlösungen steigern die Auslastung von Roboter WirtschaftsBlatt, Volltext; 489 Worte; 3.90 DM | 28% | |
11.96 | Siemens Österreich: Neue Märkte und Innovationen durch
das top-Programm WirtschaftsBlatt, Volltext; 395 Worte; 3.90 DM | 28% | |
06.96 | Wie nutzen Vorarlberger Unternehmer das neue Medium
Internet? WirtschaftsBlatt, Volltext; 240 Worte; 3.90 DM | 28% | |
05.96 | Ö-PANORAMA/>> Software: Tandem kooperiert mit
Microsoft <</Wien. Die Microsoft Corporation und Ta WirtschaftsBlatt, Volltext; 469 Worte; 3.90 DM | 28% | |
31.03.00 | Tochtergesellschaft "gewima" aber noch zu wenig
bekannt Leipziger Volkszeitung, Volltext; 198 Worte; 3.90 DM | 25% | |
31.03.00 | Tochtergesellschaft "gewima" aber noch zu wenig
bekannt Leipziger Volkszeitung, Volltext; 198 Worte; 3.90 DM | 25% | |
09.99 | Die Aktie des Rechtevermarkters Sunburst Merchandising
AG (Osnabrück) stehen bei den Anlegern hoch im Kurs. W Darmstädter Echo, Volltext; 308 Worte; 3.90 DM | 25% | |
09.99 | Was ostdeutsche Firmen auf der Funkausstellung in
Berlin zu bieten haben Leipziger Volkszeitung, Volltext; 458 Worte; 3.90 DM | 25% | |
02.99 | ++ PC-Lexikon ++/Kunstwerke aus/dem Pixel-Pinsel/++
Multimediarecht ++/Videogames auf/Mac - Sony klagt Leipziger Volkszeitung, Volltext; 309 Worte; 3.90 DM | 25% | |
08.97 | Vielseitige "MCBox3" der Dresdner Schneider Funk- und
Datensysteme GmbH rüstet selbst Handys zu Faxgeräten Leipziger Volkszeitung, Volltext; 587 Worte; 3.90 DM | 25% | |
20.04.00 | Netzgeflüster /Patentieren geht über studieren /Das
Web droht zum Schlachtfeld von Patentstreiten zu werden NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 640 Worte; 3.90 DM | 22% | |
18.04.00 | Dies ist ein Handelskrieg/Das Patentrecht auf Gene
wird missbraucht - aber nicht von uns, sondern von anderen F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 2944 Worte; 3.90 DM | 22% | |
15/00 | Die Welt im 21. Jahrhundert (I): Medizin von morgen:
Das entschlüsselte Genom DER SPIEGEL, Volltext; 2814 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.04.00 | Der Mensch in der Genfalle/Der Tag wird kommen: Die
vollkommene Erkenntnis der Lebensprozesse steht in diesem F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 2364 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.04.00 | Ideologie-Firmen/äDie Beute steht im Regen Frankfurter Rundschau, Volltext; 645 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.04.00 | Drache sprachlos/Dragon Systems an Konkurrenz
verkauft/Der belgische Hersteller von Spracherkennungs-Software Süddeutsche Zeitung, Volltext; 93 Worte; 3.90 DM | 22% | |
10.03.00 | Lintec Computer peilt Kursverdoppelung an Trotz
mehrmals angehobener Prognosen dümpelt der Wert vor sich hin Börsen-Zeitung, Volltext; 1308 Worte; 5.00 DM Grafik(en) vorhanden: 0.00 DM | 22% | |
09.03.00 | *UNTERZEILE: Nanoloop, die Interface-Studie von Oliver
Wittchow, ist das ganz andere Elektronikspielzeug. Sei taz, Volltext; 1147 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.02.00 | SPION AUF DER FESTPLATTE /Im Internet erzählen die
Schuhe, wo ihr Träger war, und die Brieftasche verrät, was NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 2397 Worte; 3.90 DM | 22% | |
02.02.00 | Rational macht Appetit auf eigene Aktien
Weltmarktführer von Gargeräten für Großküchen geht in Smax - 30 Mrd. Börsen-Zeitung, Volltext; 1192 Worte; 5.00 DM | 22% | |
01.00 | Die digitale Baustelle/Medien/Elektronische
Medien/Wissenschaft/Technik/Gesellschaft/Leben/Tägliches Leben Die Woche, Volltext; 1589 Worte; 3.90 DM | 22% | |
20.01.00 | Nach fünf Jahren wurde das Geheimnis gelüftet Bonner General-Anzeiger, Volltext; 526 Worte; 3.90 DM | 22% | |
18.01.00 | Computer/Informationen in Kürze/Seitenueberschrift:
Technik und Motor/Ressort: Technik und Motor F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 181 Worte; 3.90 DM | 22% | |
2/00 | Über die unaufhaltsame Computerrevolution DER SPIEGEL, Volltext; 6188 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03.01.00 | Das Unternehmergespräch/"Wir wollen in Deutschland das
komplette Badezimmer einrichten"/Mit Bülent Eczacibasi F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1511 Worte; 3.90 DM | 22% | |
21.12.99 | Kleine Meldungen/Seitenueberschrift:
Aschaffenburg/Ressort: Rhein-Main-Zeitung Rhein-Main-Zeitung, Volltext; 114 Worte; 1.70 DM | 22% | |
12.99 | Wo die Welt aus den Angeln gehoben wird /
Erfindernachwuchs auf dem "platten" Land - ein Modell für Wiesbaden Wiesbadener Kurier, Volltext; 766 Worte; 3.90 DM | 22% | |
10.99 | Gutes Ergebnis von Lucent /Fokus auf das Networking-
Geschäft NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 368 Worte; 3.90 DM | 22% | |
43/99 | Schnell sein, reich werden DER SPIEGEL, Volltext; 1887 Worte; 3.90 DM | 22% | |
10.99 | Von Pierer kritisiert Preiserhöhung/Jubiläumsfeier zum
50-jährigen Bestehen des Deutschen Patentamts/München Süddeutsche Zeitung, Volltext; 307 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.99 | Lobster sieht massive Unterbewertung Allein Lxco mehr
wert als Holding - IPO der Tochter möglich Börsen-Zeitung, Volltext; 639 Worte; 5.00 DM Grafik(en) vorhanden: 0.00 DM | 22% | |
09.99 | Mania übernimmt Probot und GraphiCode Börsen-Zeitung, Volltext; 147 Worte; 5.00 DM | 22% | |
09.99 | INHALT/Sonstiges/PORTRÄT/Der deutsche Vier-Sterne-
General Klaus Reinhardt übernimmt im Kosovo das Kommando 3/ Die Woche, Volltext; 694 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.99 | auktion: Anbote ab 21 Millionen S aufwärts Oberösterreichische Nachrichten, Volltext; 153 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.99 | INHALT/Sonstiges/PORTRÄT/Goethe zum 250.: Wie lebendig
ist der Nationaldichter wirklich noch? 3/STREITFALL/Di Die Woche, Volltext; 740 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.99 | n@vigator/CDs selbst gebrannt FOCUS, Volltext; 582 Worte; 3.90 DM | 22% | |
15.07.99 | Fragen an die Phantasie/Bauten für das Raumschiff
Erde: Günter Günschels architektonische Denkspiele in Itzeh F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 696 Worte; 3.90 DM | 22% | |
06.06.99 | Wie eine Vision Wirklichkeit werden kann/Mehr als eine
Idee: SecoData und die virtuelle Bibliothek / Erfolgre Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Volltext; 1053 Worte; 1.70 DM | 22% | |
06.99 | Das amerikanische Job-Wunder und der falsche Mix in
Europa. Zu den Perspektiven der Arbeitsmärkte diesseits u Frankfurter Rundschau, Volltext; 3506 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.99 | Das Erbe der Audio-CD hat viele Bewerber /DVD-Audio
und Super-Audio-CD bald im Handel NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 1315 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.99 | Offener Code, offenes Recht/Harvard-Professor Lawrence
Lessig will das Urheberrecht lockern/In der Wissens- o Süddeutsche Zeitung, Volltext; 808 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.99 | FOCUS-GRÜNDER STÄDTETEST/TOP-PLÄTZE für GRÜNDER FOCUS, Volltext; 3583 Worte; 3.90 DM | 22% | |
26.03.99 | Patentschutz soll bald billiger werden/Vor allem die
Übersetzung in weitere Amtssprachen verteuert die Patent F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 490 Worte; 3.90 DM | 22% | |
02.99 | Unter Hackern und Nobelpreisen/E-Mail wird ein
köperliches Bedürfnis, hier tagt das World-Wide-Web-Konsortium taz, Volltext; 1451 Worte; 3.90 DM | 22% | |
16.02.99 | Rechtsberatung für Erfinder/Seminare im Darmstädter
Patent-Informationszentrum Rhein-Main-Zeitung, Volltext; 423 Worte; 1.70 DM | 22% | |
14.02.99 | "Biotechnologie ist sexy geworden"/Branche erlebt
Gründungsboom / Vorreiter Berlin und Heidelberg Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Volltext; 819 Worte; 1.70 DM | 22% | |
02.99 | Streit um virtuelle Hardware/(ipd) CD-Videospiele für
die Spielkonsole Playstation von Sony können auch auf M NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 114 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.99 | Neue Firmen im Landkreis/Optische Geräte: Die
dimmleroptik GmbH in Starnberg handelt mit optischen Geräten. D Süddeutsche Zeitung, Volltext; 172 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.99 | Hoechst Marion Roussel erhielt Innovationspreis fuer
neues Krebsmittel Frankfurter Neue Presse, Volltext; 254 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.99 | In der Alten Oper wurde deutscher Erfindergeist ganz
gross gefeiert Frankfurter Neue Presse, Volltext; 448 Worte; 3.90 DM | 22% | |
12.98 | Ein Volk in der Datenbank/Die umfassendste Gen-Datei
der Welt: Island will die Gesundheitsdaten aller Einwohn taz, Volltext; 870 Worte; 3.90 DM | 22% | |
12.98 | COMPUTER-NEWS Hilfe gegen Kauderwelsch Frankfurter Neue Presse, Volltext; 369 Worte; 3.90 DM | 22% | |
12.98 | COMPUTER-NEWS Java kostenlos fuer Studenten Frankfurter Neue Presse, Volltext; 388 Worte; 3.90 DM | 22% | |
12.98 | EXISTENZGRÜNDER/Ideen mit Gütesiegel FOCUS, Volltext; 2535 Worte; 3.90 DM | 22% | |
11.98 | Rigorose Disziplin statt Flower-power FOCUS, Volltext; 1526 Worte; 3.90 DM | 22% | |
11.98 | SPITZENFORSCHUNG/Genialer Abfall FOCUS, Volltext; 944 Worte; 3.90 DM | 22% | |
13.10.98 | Lucent erwartet kräftiges Wachstum für die
Telekommunikation/Kapazitäten steigen bis zum Jahr 2005 um den Fak F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1025 Worte; 3.90 DM | 22% | |
37/98 | Schlacht um die Gene DER SPIEGEL, Volltext; 3304 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.09.98 | "Ostdeutsche Unternehmen haben erst jetzt die
Börsenreife erreicht"/Plädoyer für den Neuen Markt / Gespräch m F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 814 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.98 | DER MARKT ALS WAFFE/*UEBERSCHRIFT:/Tendenzen des US-
Imperialismus/*UNTERZEILE:/Wie wird das nächste Jahrhunde taz, Volltext; 4364 Worte; 3.90 DM | 22% | |
30/98 | Tim Berners-Lee über die Zukunft des Datennetzes DER SPIEGEL, Volltext; 2085 Worte; 3.90 DM | 22% | |
16.06.98 | Aussichtslose Patentklagen/Seitenueberschrift: Briefe
an die Herausgeber/Ressort: Politik F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 305 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.98 | DYNASTIEN, AUSSENSEITER, NEWCOMER: AVL-List GmbH, Graz
Steirischer For Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 1143 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.98 | BIOTECHREPORT/Gen-Ritter im Goldrausch FOCUS, Volltext; 2352 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.05.98 | Die Advokaten der Globalisierung/Die
Welthandelsorganisation und ihre Fachleute / Von Konrad Mrusek, F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 2564 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.98 | Tycoon in Grün-
Gold/Wirtschaft/Firmen/Geschäftsverlauf/Wissenschaft/Technik/Gentechnologi Die Woche, Volltext; 1227 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03.98 | Börsengang junger Wachstumsunternehmen
Emissionsberater ist Motor und Sparringspartner - Due-Diligence- Börsen-Zeitung, Volltext; 1465 Worte; 5.00 DM | 22% | |
02.98 | In nur drei Monaten zum Erfolg/Junge und alte Erfinder
besitzt die Stadt zur Genüge. Die Ideen der Tüftler si taz, Volltext; 658 Worte; 3.90 DM | 22% | |
02.98 | 'Meist verrät der niedrige Preis das Plagiat' Holger
Grauel vom Marken Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 474 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.02.98 | Parteien fordern mehr
Forschungsgelder/Bundesbildungsminister Rüttgers will Existenzgründer F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 680 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.98 | Stelldichein der Kryptographen /Von ehernen Gesetzen,
flexiblen Firmen und elliptischen Kurven NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 1138 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.98 | Platz drei auf dem Hightech-Weltmarkt Deutschland Bonner General-Anzeiger, Volltext; 474 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.98 | Deutsche Marktfuehrer beim Handel mit Spitzen-Technik
Bonn. Frankfurter Neue Presse, Volltext; 214 Worte; 3.90 DM | 22% | |
29.10.97 | Intel übernimmt die Halbleiter-Fertigung von Digital
Equipment/700 Millionen Dollar für die Werke / Zusätzlic F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 571 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.10.97 | Intel strebt Übernahme des Alpha-Chips
an/Überraschende Lösung für den Patent-Streit mit Digital zeichnet F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 505 Worte; 3.90 DM | 22% | |
29.09.97 | Das Unternehmergespräch/"Die Nachfrage nach Chips ist
keineswegs gottgegeben"/Mit Andrew S. Grove, dem Chairm F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1044 Worte; 3.90 DM | 22% | |
17.06.97 | 150 Jahre Siemens/Am Anfang war ein Kasten aus
lackiertem Holz und Messingblech/Mit dem Zeigertelegrafen bega F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1486 Worte; 3.90 DM | 22% | |
23.01.97 | Computerkonzern IBM steigert den Gewinn/Umsatz wächst
weniger kräftig als erwartet auf 76 Milliarden Dollar F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 477 Worte; 3.90 DM | 22% | |
17.05.96 | Im Handel mit Urheberrechten fällt Deutschland weiter
zurück/Großes Defizit bei technologischen Dienstleistun F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 584 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.02.96 | Dem neuen Apple-Chef Amelio eilt ein zwiespältiger Ruf
voraus/Gemischter Erfolg als Sanierer / Kein Händchen F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 581 Worte; 3.90 DM | 22% | |
31.10.95 | Schaltschränke vom Band statt Blechschusterei/Rittal
GmbH & Co. KG bezeichnet sich als Weltmarktführer / Bald F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 747 Worte; 3.90 DM | 22% | |
26.09.95 | Später Sieg der Vernunft/Die Elektronik-Branche
vereinbart ein Einheitsformat für die Zukunfts-CD F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 539 Worte; 3.90 DM | 22% | |
02.05.95 | Internet gleicht einem Urwald für Daten-Hacker/Die
Wege zur globalen Datenautobahn sind verschlungen / Fritz F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1247 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.10.94 | Töne und Klänge aus der Tiefe des Raumes/Amar Bose ist
der größte Lautsprecherhersteller der Welt / Sound-Sys F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1257 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.10.94 | Erfinder kann man nicht erfinden/Die deutsche
Industrie scheut oft das Risiko / Gespräche mit Konrad Zuse und F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 2639 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.05.94 | In Kairo blüht der Handel mit Raubkopien/Die
ägyptische Regierung soll härter gegen Produktfälscher vorgehen F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 1083 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.11.93 | Neue Organisation im Deutschland-Vertrieb F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Volltext; 186 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.97 | Resolution der AIPPI/ vom 22. April 1997/ 1.
Als eine Frage des Prinzips, das sich klar im NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 426 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.97 | Vom Rechner auf der Bühne zum Berater an der Seite
/Zulässiges Nebeneinander von Patent- und Urheberrechtssch NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 906 Worte; 3.90 DM | 22% | |
33/97 | Microsoft: Einstieg bei Apple DER SPIEGEL, Volltext; 1401 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.97 | Apple streckt die Waffen im Kampf um Vorherrschaft auf
Festplatten. Einstieg von Microsoft löst viele Problem Frankfurter Rundschau, Volltext; 661 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.97 | "Wir glauben, daß es viel Spaß machen wird" Microsoft-
Chef Bill Gates Bonner General-Anzeiger, Volltext; 638 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.97 | Microsoft steigt bei Apple ein / Aktienkauf für 150
Millionen Dollar / Engere Kooperation vereinbart Allgemeine Zeitung Mainz, Volltext; 191 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.97 | Computer. Erzrivale Microsoft steigt bei Apple
ein./WIR/ BOSTON (ap). Microsoft beißt beim angeschlagenen Erz Frankfurter Rundschau, Volltext; 181 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.97 | Wenn der Eurofighter nicht fliegt . Bonner General-Anzeiger, Volltext; 639 Worte; 3.90 DM | 22% | |
06.97 | 111 /dressen, die ihr Geld wert sind - 2.
Archivdokument, 2 Teile/SCHNAEPPCHENJAEGER; 1 FOCUS, Volltext; 1514 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.97 | Informationswirtschaft. Verband will Mittelstand mit
"Road Show"ins Netz locken. Frankfurter Rundschau, Volltext; 253 Worte; 3.90 DM | 22% | |
14/97 | Maschinenbaufirma Mahlo - rabiate Sanierung DER SPIEGEL, Volltext; 3000 Worte; 3.90 DM | 22% | |
10/97 | Gilbert Amelio über die Krise der Kultfirma Apple DER SPIEGEL, Volltext; 1687 Worte; 3.90 DM | 22% | |
02.97 | Vom Leben mit dem Umschlingungstrieb. Bad Homburger
Otto Dittrich schrieb Technikgeschichte. Frankfurter Rundschau, Volltext; 748 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.97 | FIRMEN-TELEGRAMM./WIR/Metro schluckt Büffeteria/ Die
zu Metro gehörende Dinea Gastronomie übernimmt von der S Frankfurter Rundschau, Volltext; 462 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.97 | Die Körpersprache der Bäume/Vom Holz kann man lernen,
stabile und zugleich leichte/Bauteile herzustellen Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 1032 Worte; 3.90 DM | 22% | |
2/97 | Das Massachusetts Institute of Technology DER SPIEGEL, Volltext; 2042 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.96 | Der gefährdete Geist im Internet/Von den Bemühungen,
elektronische Informationen mit/digitalen Wasserzeichen Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 1293 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.96 | Die Kunst gewinnbringender Innovation/UEberlegene
Technik noch keine Erfolgsgarantie/Tz. New York, 9. Septemb NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 1290 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.96 | Wie die Deutschen ihre Zukunft verschlafen/Ressort:
DEUT/Deutschland/Rubrik: STAN/Standpunkt FOCUS, Volltext; 663 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.96 | 50 Jobs MIT ZUKUNFT - 2. Archivdokument, 2
Teile/FORSCHER DER NEUEN ART FOCUS, Volltext; 2326 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.96 | DAS INTERNET ZWISCHEN ENTSETZEN UND
EKSTASE/*UEBERSCHRIFT:/Wer besitzt und wer verkauft die neuen taz, Volltext; 4051 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03.96 | Snobs im Buesserhemd/Ressort: Wirtschaft/Rubrik:
Artikel Die Woche, Volltext; 725 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03.96 | OPEL/VW/DER AUTO KRIEG/Ressort: DEUT/Deutschland/Der
Streit zwischen General Motors und Volkswagen wegen VW-C FOCUS, Volltext; 1979 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.03.96 | "Erfolg hat nur, wer Datennetze zu nutzen weiß"/Neue
Techniken für mittelständische Unternehmen immer wichtig Rhein-Main-Zeitung, Volltext; 625 Worte; 1.70 DM | 22% | |
13.11.95 | "Wir sind ein bißchen spät dran"/Minister Rüttgers
ruft zur "Aufholjagd" in der Biotechnologie auf / Kritik a Rhein-Main-Zeitung, Volltext; 428 Worte; 1.70 DM | 22% | |
43/95 | Mikroprozessor Pentium-Pro kommt auf d. Markt DER SPIEGEL, Volltext; 1110 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03/95 | Wo entstehen die Arbeitsplätze von morgen? DER SPIEGEL, Volltext; 4127 Worte; 3.90 DM Grafik(en) vorhanden: 0.00 DM | 22% | |
08.95 | Die Konkurrenz ist hellwach /Ressort:
Wirtschaft/Rubrik: Artikel Die Woche, Volltext; 1393 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.95 | Windows oeffnet sich fuer Wang./Microsoft schliesst
Buendnis und investiert 90 Millionen Dollar. Frankfurter Rundschau, Volltext; 298 Worte; 3.90 DM | 22% | |
04.95 | Microsoft und Wang legen Patentstreit bei /Ressort:
Wirtschaft Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 120 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03.95 | Sonderschau im Deutschen Museum würdigt Oskar
Messter/Filmpionier der Kaiserzeit/Vom Jahrmarktsgaudium zum Wi Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 594 Worte; 3.90 DM | 22% | |
03.95 | EURO-TISCH./Ente./PEU/Die Europaeer (und die
Amerikaner) haben es den Japanern nie vergessen./Die Leute von d Frankfurter Rundschau, Volltext; 414 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.95 | Konzessionen Chinas gegenueber Washington/beim Schutz
geistigen Eigentums?/Peking, 19. Jan. (ap) China hat an NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 147 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.95 | Zwei Regierungen spielen King Kong//USA und China
drohen sich Handelskrieg wegen Raubkopien von Kinohits und taz, Volltext; 474 Worte; 3.90 DM | 22% | |
46/93 | Die dt. Industrie steckt in einer Innovationskrise DER SPIEGEL, Volltext; 1569 Worte; 3.90 DM | 22% | |
09.94 | High-Tech-City statt verlaengerter
Werkbank//Hochtechnologie-Standort Berlin - eine taz-Serie (Teil 1): taz, Volltext; 1117 Worte; 3.90 DM | 22% | |
06.94 | Helden der Nation /Ressort: Wirtschaft/Rubrik: Artikel
/Das gibt es auch bei uns: Computer-Pioniere wie Bill Die Woche, Volltext; 1503 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.94 | Die Stimme seines Herrn /Ressort: Wissenschaft/Rubrik:
Artikel Die Woche, Volltext; 1591 Worte; 3.90 DM | 22% | |
5/98 | Der PC lernt Hören und Sprechen DER SPIEGEL, Volltext; 1487 Worte; 3.90 DM | 22% | |
11.93 | SZ-Gespraech mit Lothar Spaeth/Wirtschaft/SZ: Herr
Spaeth, in dem juengst erschienenen Buch, das Sie zusammen Süddeutsche Zeitung (1993-1998), Volltext; 2864 Worte; 3.90 DM | 22% | |
08.93 | Die Fortsetzung der Evolution//Die Grenzen zwischen
Biologie und Informatik werden immer weiter abgebaut Von taz, Volltext; 971 Worte; 3.90 DM | 22% | |
07.93 | Karaoke-Text auf Video- und Audiokassetten/(G) Zwei in
Europa kaum bekannte amerikanische Firmen (Lonestar un NZZ Neue Zürcher Zeitung, Volltext; 638 Worte; 3.90 DM | 22% | |
05.93 | Im Elfenbein-Wald /Ressort: Wirtschaft/Rubrik: Artikel
/Die Grossforschung verschwendet Milliarden. Wer bring Die Woche, Volltext; 1463 Worte; 3.90 DM | 22% | |
01.93 | Oberoesterreich kehrt/Niedrigloehnen den
Ruecken//Foerderungen fast nur mehr fuer Ausbildung und Forschung Oberösterreichische Nachrichten, Volltext; 385 Worte; 3.90 DM | 22% | |
1999 | Baby-Boomer Manager Magazin, Volltext; 1895 Worte; 5.00 DM | 11% | |
1998 | Kampf ums Netz Manager Magazin, Volltext; 1970 Worte; 5.00 DM | 11% | |
08.97 | mm-Serie Mittelstand:/Innovation/Ideen-Fabrik/Die Zeit
der Tüftler ist vorbei. Erfolgreiche Mittelständler/be Manager Magazin, Volltext; 1698 Worte; 5.00 DM | 11% | |
11.95 | Berührungsangst/Online-Datenbanken sind gerade für
Mittelständler eine/schnelle und preiswerte Informationsqu Manager Magazin, Volltext; 2064 Worte; 5.00 DM | 11% | |
06.95 | ESCOM/Cleverer Schachzug/Escom-Strategie:
Markenrechte, Lizenzen, Ost-Markt Manager Magazin, Volltext; 731 Worte; 5.00 DM | 11% | |
11.92 | Was macht eigentlich Konrad Zuse?/51 Jahre nach seiner
bahnbrechenden Erfindung ist Konrad Zuse,/der "Vater d Manager Magazin, Volltext; 553 Worte; 5.00 DM | 11% | |
12.91 | Unterbelichtet/Nach der Fusion zum weltweit größten
Unternehmen der Satz- und/Reprotechnik kam für Linotype-H Manager Magazin, Volltext; 1952 Worte; 5.00 DM | 11% | |
06.90 | Kraft im Deckel/20 Jahre lang spendet die TTC-
Longlifebatterie Energie, bis ihre/Kraft versiegt. Eine technol Manager Magazin, Volltext; 1402 Worte; 5.00 DM | 11% | |
11.88 | Reiter auf dem Drachen/Eine junge Nation im
Wirtschaftsrausch - mm stellt einige der/Männer vor, die mit ihre Manager Magazin, Volltext; 1950 Worte; 5.00 DM | 11% | |
09.96 | FORSCHUNG/ERFOLG durch KREATIVITAET/Ressort:
FORT/Forschung und Technik FOCUS, Volltext; 2710 Worte; 3.90 DM | 11% |