Apache:
|
Der mit Abstand beliebteste Webserver
|
CGI:
|
Common Gateway Interface; Schnittstelle, über die der Server mit anderen Programmen kommunizieren kann
|
httpd.conf:
|
Zentrale Konfigurationsdatei des Apache Webservers
|
Module:
|
Erweiterungen des Webservers, die zusätzliche Funktionen zur Verfügung stellen
|
MySQL:
|
beliebter, freier Datenbankserver
|
Perl:
|
Skript-Sprache, die häufig zur Programmierung von CGI-Anwendungen benutzt wird
|
PHP:
|
PHP ist ein rekursives Akronym für PHP Hypertext Preprocessor; serverseitige Skriptspreche
|
PHPMyAdmin:
|
Konfigurationstool für MySQL, das sich über den Browser bedienen lässt
|
SSI:
|
Server Side Includes; Sammlung von Anweisungen, um Inhalte wie das aktuelle Datum dynamisch in Webseiten zu integrieren
|
SSL:
|
Secure Socker Layer; Verschlüsselungsverfahren; verschlüsselte Daten übertragung erkennen Sie an URLs, die mit https:// beginnen
|
Virtuelle Hosts:
|
Ein Webserver kann mehrere Domains verwalten, diese werden als virtuelle Hosts konfiguriert
|
Webalizer:
|
ein Programm, das Logfiles auswertet und in übersichtlichen Grafiken darstellt
|
Webserver:
|
Rechner, der Webseiten und andere Ressourcen speichert oder versendet; Browser rufen Webseiten von Webserver ab und stellen sie dar.
|
XAMPP:
|
Apache, MySQL, PHP, Perl; für Windows WAMPP, für Linux LAMPP.
|
Das HomeP@ge Magazin bietet Ihnen Vollversionen, die wir für Sie programmiert haben. Die aktuellen Utilities finden Sie exklusiv nur auf der Heft-CD!