Hinweis: In ihrer Funktionsvielfalt eingeschränkte Versionen und Freeware besitzen kein Zeitlimit. Die 15- und 30-Tage-Versionen dagegen können Sie nur einmal installieren. Wenn Sie diese Programme schon einmal von einer unserer Heft-CDs installiert haben, bricht das Setup den Installationsvorgang ab.
![]() |
Dreamweaver 4.01
![]() Bei Web-Profis ist Dreamweaver von Macromedia weit verbreitet. Grund dafür ist unter anderem, dass es das Programm in identischen Versionen für Windows und Macintosh gibt. Dreamweaver ist ein präzises Werkzeug für Profis, das aber für die komplexeren Funktionen Einarbeitungszeit erfordert. Es richtet sich mehr an Designer als an Web-Verwalter. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück | |
![]() |
GoLive 5
![]() GoLive ist seinem Konkurrenten Dreamweaver ebenbürtig, beide Programme haben aber Ihre Schwerpunkte. Bei GoLive ist die Anbindung von Datenbanken an Websites inklusive, die Zeitleistenfunktion für DHTML-Animationen steht dem macromedia-Konkurrenten in nichts nach. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück | |
![]() |
Namo 4
![]() Namo WebEditor spricht einerseits mit seinem Assistenten und etwa dem Button-Generator Anfänger an. Dabei kann aus 200 verschiedenen Themen und einer Vielzahl von Vorlagen ausgewählt werden. Wer will, kann die Beispiel-Texte und Beispiel-Bilder einfach durch seine eigenen Inhalte ersetzen. Andererseits empfehlen Funktionen wie die Integration von Datenbanken, Tabellenkalkulationen und Diagrammen Namo auch für Profis. Zu den Platzhirschen Dreamweaver und GoLive klafft allerdings nioch eine Lücke - testen Sie selbst. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück | |
![]() |
Netobjects Fusion MX
![]() NetObjects Fusion MX verfügt über alle Features, die Sie brauchen, um eine Homepage aufzubauen und zu veröffentlichen: Für Homepage-Einsteiger bietet das Tool viele Assistenten und Seiten-Vorlagen. Business-Nutzer freuen sich über den dynamischen Datenbankzugang, mit der Sie Ihre bereits existierende Datenbank für Ihren Webauftritt nutzen. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück | |
![]() |
NetJet 3
![]() Ein schlanker, effektiver Editor, der grafisches Webseitendesign erlaubt, sich aber auf die wesentlichen Funktionen beschränkt. Das macht NetJet auch für Einsteiger beherrschbar. Zusätzliches gibt es den Texteditor JetEdit für HTML und das Grafikprogramm Pixel. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück | |
![]() |
Flash MX
![]() Flash ist die bekannteste Software für das Gestalten animierter Websites. Mit der Version Flash MX binden Sie jetzt auch Videofilme in Ihre Flash-Animationen ein. Mit der neuen Eigenschaftenpalette ist das Programm jetzt noch komfortabler zu bedienen. Flash verbindet die Präzision und Flexibilität von Vektorgrafiken mit Bitmaps, Audio, Animation und erweiterter Interaktivität. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück | |
![]() |
PhotoImpact 7
![]() PhotoImpact ist ein Bildbearbeitungsprogramm, das Lösungen zur Bildbearbeitung wie auch zur Realisierung von Webseiten anbietet. Bearbeiten Sie Ihre Bilder und erstellen Sie professionelle Webgrafiken in Echtzeit; optimieren Sie diese und geben sie diese mit der Software als komplette Webseiten heraus. Mit PhotoImpact bauen Sie Imagemaps, Rollover-Buttons und sogar Popup-Menüs in Ihre Webseiten ein. Die 30-Tage-Testversion läuft unter Windows 9x, Me, NT 4.0, 2000, XP. Hier installieren Sie die Testversion! Weitere Informationen finden Sie unter |
Zum Anfang zurück |