Häufig gestellte Fragen (FAQ's):

F: Ich habe IW2000 installiert, bemerke allerdings keine Veränderung der Webseiten. Sie scheinen nicht filtriert zu werden.
A: Wahrscheinlich haben Sie etwas Falsches bei der Registerkarte 'Proxy Setup' eingetragen oder Ihr Browser ist nicht richtig konfiguriert.
Dazu lesen Sie bitte die Hinweise im Kapitel Konfiguration.

F: Auch nach korrekter Einstellung passiert immer noch nichts.
A: AOL Anwender: Bitte stellen Sie fest, ob im IW2000 bei Proxyservername der Proxy ´www.proxy.aol.com´ und bei Port ´80´ eingetragen ist.
A: T-Online Anwender: Bitte stellen Sie fest, ob im IW2000 bei Proxyservername der Proxy ´www-proxy.btx.dtag.de´ und bei Port ´80´ eingetragen ist.
A: AOL und T-Online Anwender: Bitte starten Sie zuerst Ihre T-Online Software, anschliessend IW2000 und danach den Browser.
A: Eventuell benutzen Sie einen Browser von einem Internet Service Provider (z.B. T-Online) mit fest eingestellter Konfiguration. Sie können Ihren Browser mit einer Testseite überprüfen. Versuchen Sie es mit der Option "Automatische Browser-Konfiguration" bei IW2000.

F: Was bedeutet 'localhost' oder ´127.0.0.1´ und Port ´8080´ im Browser unter der HTTP-Konfiguration?
A: Bei dem Eintrag ´localhost´ oder ´127.0.0.1´ handelt es sich nicht um einen externen Server, sondern um den eigenen PC. Am Port ´8080´ befindet sich der IW2000 über den der HTTP Datenverkehr zum Internet stattfindet.

F: Was versteht man unter einem ´Proxy´ ?
A: Kurz gesagt, versteht man unter ´Proxy´ Computerprogramme, die eine Art von ´Durchgangstor´ zwischen dem Rechner und dem Internet darstellen. Unter ´Proxy Server´ versteht man den Rechner, der ein solches Programm ausführt.

F: Seit ich den IW2000 verwende, scheinen die Seiten langsamer geladen zu werden.
A: Bitte stellen Sie fest, ob Ihre Proxy Einstellungen korrekt sind. Wurde die Portnummer richtig eingetragen? Es gibt Proxy Server, die auf dem Port ´80´ langsamer laufen als auf dem Port ´81´.

F: Gibt es einen vollautomatisch durchlaufenden Installationsmodus?
A: Ja. Einfach das Installationsprogramm mit dem Parameter ´/s´ ausführen.

F: Ich kann IW2000 nicht deinstallieren. Woran kann es liegen?
A:T-Online Anwender: Beim Starten von T-Online wird die winsock DLL des Betriebssystems ausgetauscht. Dadurch können Probleme auftauchen. Bitte starten Sie den Rechner neu und deinstallieren Sie IW2000. Dabei bitte unbedingt beachten, dass die T-Online Software nicht vor der Deinstallation gestartet werden darf.
 

Funktionen

F: Wie kann ich eine "White List" definieren?
A: Gehen Sie in die Karteikarte ´Umleitung´ und fügen Sie in die Umleitungsliste jene Seiten ein, die Sie blockieren möchten und wählen Sie für jede Seite die Umleitungsmethode ´URL's blockieren - nicht umleiten´. Zum Beispiel, falls Sie alle .com Seiten blockieren möchten, müssen Sie ´.com´ in die Umleitungsliste eintragen und die Umleitungsmethode ´URL's blockieren - nicht umleiten´ wählen. Um jetzt bestimmte Seiten von der Umleitungsmethode auszuschliessen, tragen Sie die entsprechende Seite in die Umleitungsliste ein und wählen für diese Seiten die Umleitungsmethode ´Ignorieren - Anfrage weiterleiten´. All jene Seiten mit der Umleitungsmethode ´Ignorieren - Anfrage weiterleiten´ stellen nun die ´White List´ dar.

F: Wird die Werbung mit IW2000 trotzdem geladen und erst danach auf dem Browser unsichtbar gemacht?
A: Nein. Die HTTP Verbindung zur Werbung wird von Anfang an vollständig unterdrückt, d.h. der Browser lädt keinerlei Werbung herunter. Dadurch wird das Laden der Webseiten enorm beschleunigt und gleichzeitig wird Bandbreite in Netzwerken gespart.

F: Kann IW2000 auch deaktiviert werden, so dass ich Webseiten in ihrem originalen und ungefilterten Zustand sehen kann?
A: Ja. IW2000 kann jederzeit sehr leicht deaktiviert werden, so dass Sie die Webseiten in Ihrem Originalzustand betrachten können. Klicken Sie hierzu auf das IW2000 Symbol in der Taskleiste (rechts unten). Das Symbol wird sich verändern. Jetzt müssen Sie die Webseite nochmals neu laden.

F: Wird das Surfen mit IW2000 beschleunigt?
A: Ja. IW2000 beschleunigt das Surfen auf verschiedene Arten:


F: Werden die Daten in dem Statistik-Fenster weitergegeben?
A: Nein. Alle Daten werden nur lokal auf Ihrer Festplatte in der Datei iwatcher.ini gespeichert.

F: Handelt es sich beim IW2000 um ein 'trojanisches Pferd'?
A: Nein. Der IW2000 arbeitet im Prinzip wie ein normaler Browser, bis auf eine Änderung des Feldes ´user agent´. Wenn der Browser z.B. einen Text oder eine Grafik von einer Webseite lädt, dann sendet der Browser eine Zeichenkette (user agent), um seine Identität zu verraten. Diese Zeichenkette wird von einigen Webseiten verwendet, um sich dem Browser anzupassen. Die Browser Identifizierungs-Zeichenkette wird ergänzt durch eine zusätzliche IW2000-ID. Dadurch wird es dem Webmaster ermöglicht, Statistiken über die Zugriffe mittels IW2000 auf deren Webseite zu erstellen. Durch Aktivieren der Option ´Feld 'User Agent' nicht verändern´ kann die Identifikation verhindert werden.

F: Besteht die Möglichkeit IW2000 auf meinem Desktop unsichtbar zu machen?
A: Selbstverständlich. Aktivieren Sie einfach die Menüpunkte ´Copyright-Maske verstecken´und ´Tray Icon verstecken´. IW2000 schliessen. Anschliessend arbeitet IW2000 versteckt im Hintergrund weiter. Wenn man die IW2000 Einstellungen ändern möchte, muß man die Tastenkombination STRG+UMSCHALT+A drücken.

F: Besteht die Möglichkeit mehrere Rechner mit einem IW2000 Proxyserver zu verbinden?
A: Ja. Hierzu müssen Sie nur im IW2000 in der Registerkarte 'Proxy Setup' die Option 'Gewähre Anderen den Zugriff' aktivieren. Geben Sie bitte in den Browsern der Clients unter HTTP die IP-Adresse oder den Namen des Rechners ein, auf dem der IW2000 läuft. Als Portnummer tragen Sie den bei 'Überwache Port' eingetragenen Wert ein ('8080' ist voreingestellt).
 

Updates

F: Wie bekomme ich Updates zum IW2000?
A: Besuchen Sie unsere Homepage unter www.internetwatcher.com , um die aktuellste Version herunterzuladen.

F: Bis zu welcher Version ist mein Update gültig?
A: Ihre Seriennummer ist solange gültig, bis sich die Hauptversionsnummer nicht ändert. D.h. wenn Sie jetzt die V1.0 registriert haben, können Sie alle V1.x umsonst bekommen, erst bei der V2.x müssen Sie für ein Update bezahlen. Dabei werden wir Sie über die günstigen Update-Preise informieren.
 

Verschiedenes

F: Warum werden die Tage seit der Installation mitgezähltt? Wird IW2000 nach 30 Tagen nicht mehr funktionieren?
A: Ja. Das Programm ist zeitlich begrenzt. Diese Funktion dient nur dazu, den Anwender daran zu erinnern, wann seine Probephase abgelaufen ist.

F: Ich möchte einige Ideen im IW2000 implementieren. Kann ich ein eigenes Plug-in für den IW2000 schreiben?
A: Wir arbeiten gerade an einem SDK für den IW2000.

F: Arbeitet IW2000 auch zusammen mit Wingate?
A: Ja. Jedoch muß Port ´81´ anstatt ´8080´ beim Browser und IW2000 ('Überwache Port') eingegeben werden.

F: Besteht die Möglichkeit, mehrere Provider anzugeben und zwischen diesen zu wechseln?
A: Nein. Es kann immer nur eine Proxyadresse beim IW2000 eingegeben werden.