Definitionslisten
Definitionsliste: mit compact
- Wort
- Beschreibung des Begriffs
- Wort
- Beschreibung des Begriffs
- Wort
- Beschreibung des Begriffs
- Wort
- Beschreibung des Begriffs
Definitionsliste: mit CSS
- Applet
- Programmodule, die in Java programmiert sind und sich in Web-Seiten einbauen lassen. Das Applet überträgt
der Web-Server an den Browser auf Ihrem PC. Dort wird das Programm dann ausgeführt.
- Attribut
- HTML-Tags enthalten oft genaue Angaben, die das Verhalten des Browsers steuern. So enthält das Tag
<img> immer die Angabe, welches Bild der Browser anzeigen soll: <img src="bild.gif">. Und es
gibt noch weitere optionale Attribute wie align=, border= oder lowsrc=.
- Banner
- Werbung auf Web-Seiten wird üblicherweise als Banner bezeichnet. Ein Banner ist nichts anderes als eine
Grafik als Link auf die Seite des Werbetreibenden. Meistens kommen animierte GIFs zum Einsatz. Für private
Homepages ist der Bannertausch sehr beliebt. Dabei binden Sie ein Banner von einem zentralen Werbe-Server ein.
So kann das Banner leicht zentral verwaltet und ausgetauscht werden.
- Blinde Tabelle
- Fähigkeiten von HTML, Text oder ein Bild an einer bestimmten Stelle zu zeigen, sind beschränkt. Der Browser
gestaltet den Aufbau einer Web-Seite ziemlich frei. Abhilfe schaffen Tabellen: Sie bestehen aus einzelnen
Zellen, beispielsweise drei Spalten und vier Reihen mit insgesamt zwölf Zellen. Jede Zelle kann Text, Bilder
oder wieder eine Tabelle aufnehmen. So zwingen Sie den WWW-Browser, Elemente nebeneinander oder untereinander
darzustellen.