![]() Schon immer träumte der Mensch vom Fliegen - und schon damals begann die WISSENSCHAFT DER BIONIK Von Ulrich Reitz |
Jahrhundertelang bemühten sich Menschen vergeblich, sich vogelgleich mit schlagenden Flügeln in die Lüfte zu erheben. Der Traum vom Fliegen jedoch blieb. Damals wie heute machten sich Menschen die Natur zum Vorbild. Wie oft haben Ingenieure verzweifelt nach Lösungen für Probleme gesucht. Nachdem diese gefunden worden waren, erkannten sie, daß es die Natur gleiche Probleme bereits besser und effizienter gefunden hatte. Aus diesen Tendenzen entwickelte sich die Bionik. Eine Kombination von Biologie und Technik, die versucht Analogien zu bilden und Problemlösungsstrategien in adäquater Weise für den Menschen nutzbar zu machen. Die Disziplin der Bionik wird immer mehr eine Lösung, um komplexe und dynamische Systeme zu erfassen. Seien wir gespannt, was die Zukunft uns bringt! |
Er erkannte nach fast zwanzigjährigem intensiven Studium des Vogelflugs als erster die Bedeutung der leicht gewölbten Flügelfläche für den Auftrieb. |