|
Image-Maps
Lizenz: |
Freeware
|
Sprache: |
Deutsch |
Version: |
2
|
Betriebssystem: |
Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: |
1,2 MByte
|
Hersteller: |
Martin Hentschel
|
Weitere Infos unter: |
www.cl-soft.de/fim_indx.htm |
|
Bester Editor für Image-Maps, zudem deutsprachig! Image Maps bestehen aus zwei Teilen: Einem Bild (dem Image) und einer virtuellen Landkarte auf dem Bild (dem Map). Diese virtuelle Landkarte legt Orte (Verweisflächen) fest, die der Besucher der Website wie normale Hyperlinks anklicken kann. Das Herausfinden der Eckpunkte für die Verweisflächen ist sehr mühselig ist. Fast Image-Map 2 macht es zum Kinderspiel!
|
|
Lizenz: |
Freeware |
Sprache: |
Englisch |
Version: |
1.0
|
Betriebssystem: |
Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: |
1,3 MByte
|
Hersteller: |
Taiji Software
|
Weitere Infos unter: |
www.taijisoftware.com/iab.php |
|
Sehr spezialisiertes Tool für Image-Maps, dass vor allem die Verknüpfung mit Java-Applets vereinfachen möchte.
|
|
Lizenz: |
Freeware |
Sprache: |
Englisch |
Version: |
1.0
|
Betriebssystem: |
Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: |
1,1 MByte
|
Hersteller: |
TomaWeb
|
Weitere Infos unter: |
www.tomaweb.com/freeware.asp |
|
Sehr schlichter, englischsprachiger Editor mit den wichtigsten Grundfunktionen zum Erzeugen von Image-Maps.
|
|
Das Beispiel zeigt auf einer Webseite, wie Image-Maps mit regelmäßigen und unregelmäßigen Formen realisiert werden.
|
|
|