Bücherecke
 
Rubrik: Web & Internet
Jetzt bei Amazon bestellen PHP after work
Beschreibung: Die Skriptsprache PHP erfreut sich zunehmender Beliebtheit. PHP after work verfolgt das Konzept, dem Leser die komplexe Materie in appetitlichen 2-Stunden-Häppchen näher zu bringen. Die Kapitel sind stimmig aufeinander aufgebaut: Zunächst installiert der Leser alle benötigten Programme - diese befinden sich auf der beiliegenden CD. Danach geht es an die Struktur und Syntax von PHP, und schließlich verwirklicht der Leser komplexe Projekte: Die Palette reicht vom Adressbuch über ein Gästebuch bis hin zur Newsletter-Erstellung. Auch die Datenbanksprache MySQL findet in einem Kapitel Erwähnung. PHP after work ist ein gelungenes Buch, das schnell in die Grundlagen einführt, dann aber bald zu fortgeschrittener Programmierung überschwenkt.

Sondereinband, 352 Seiten (2001)
Sybex-Verlag, Düsseldorf
ISBN: 3-8155-0517-8

Jetzt bei Amazon bestellen ActionScript - Flash 5-Programmierung
Beschreibung: Flash 5 ohne ActionScript ist wie ein Auto ohne Benzin: Sieht gut aus, aber man kann nicht viel damit machen. AcionScript ist das Lenkrad von Flash, die dem Programm Interaktivität und Steuerungsfunktionen verleiht. Das Buch wendet sich an Webdesigner mit Flash-Kenntnissen, die in den Ozean der Möglichkeiten von Flash eintauchen wollen.
Im ersten Teil dreht sich alles um die Aktionen und Ereignisse von ActionScript. So lernt der Leser etwa, Filmsequenzen gezielt zu steuern und zu verwalten. Im zweiten Teil geht es ans Eingemachte: In komplexen aber lebensnahen Projekten bis hin zur Verwendung von XML in Flash bleibt keine Ecke von ActionScript unbeleuchtet. Das Buch ist ein Muss für alle Flash-Entwickler mit professionellem Anspruch.

Gebundene Ausgabe, 408 Seiten (2001)
mitp-Verlag, Bonn
ISBN: 3-8266-0793-7

Jetzt bei Amazon bestellen Die Welt von AOL 6.0
Beschreibung: Dieses Buch versteht sich als Reiseführer durch die AOL-Welt. Auf der ersten Sightseeing-Tour erfahren AOL-Nutzer, was die Software alles bietet. Die weiteren Kapitel führen detailliert durch die Anwendung von E-Mails, Chatrooms und Communities.
Diese Struktur setzt sich im hinteren Teil des Buches fort: Hier sind Homebanking, Nachrichtendienste und Einkaufsmöglichkeiten erläutert. Schließlich erfahren AOL-Mitglieder, wie sie ihre bis zu 14 MByte Speicherplatz für einen Webauftritt nutzen. Wer auf AOL setzt, lernt mit diesem Buch, die Möglichkeiten des Anbieters auszureizen.

Taschenbuch, 432 Seiten (2001)
mitp-Verlag, Bonn
ISBN: 3-8266-0733-3

Zurück zur Übersicht