Auf den Taskdetails gibt es drei Gruppen
Zeit und Datum
Kosten
Beschreibung
Hier geben Sie den Aufwand in Zeit an. In der ersten Zeile geben Sie das Datum für den Begin und das Datum für das Ende der Dienstleistung an.
Im weiteren haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei verschiedenen Modi auszuwählen.
Konkrete Zeitangabe: Wird benutzt wenn der Kunde genaue Zeitangaben wünscht. Meistens ist in diesem Fall das Begin- und Enddatum gleichgestellt. Ansonsten bekommen Sie grosse Zeitspannen weil pro Tag 24 Stunden berechnet werden.
Pauschale Zeiteingabe: Wird benutzt wenn zwischen dem angegebenen Zeitraum (Begin- und Enddatum) einfach nur eine pauschale Zeitangabe gemacht werden soll. (Beispiel: Sie haben letzte Woche nebenbei für ein Projekt ab und zu etwas geleistet. Anrufe angenommen, Emails geschrieben und andere Kleinigkeiten die nicht in konkreten Zeitspannen zu erfassen sind. Oder der Kunde möchte gar nicht die konkrete Zeitangabe weil Sie schon vorher den Aufwand für Ihre Dienstleistung schon vorher bekanntgegeben haben).
Die Werte in dem nicht ausgewählten Modus werden nicht ausgewertet.
In diesem Bereich legen Sie die Kosten für den Task fest. Hier haben Sie die Auswahl zwischen drei verschiedenen Möglichkeiten.
Service (Dienstleistung): Hier werden die vorgegebenen Dienstleistungen aufgelistet, die im Katalog existieren. Invoice 2 kennt alle Dienstleistungen und kann diese von normalen Artikeln im Katalog unterscheiden. Daher sehen Sie hier nur die Artikeln, die im Katalog als Dienstleistung markiert sind. aufgelistet, die im Katalog existieren. Invoice 2 kennt alle Dienstleistungen und kann diese von normalen Artikeln im Katalog unterscheiden. Daher sehen Sie hier nur die Artikeln, die im Katalog als Dienstleistung markiert sind. Wichtig: Invoice verwendet den im Katalog vorgegebenen Preis als Stundensatz.
Pauschaler Betrag: Wird benutzt wenn kein Stundensatz bekannt ist, sondern ein pauschaler Betrag für die Dienstleistung. Der Stundensatz ergibt sich automatisch aus dem Pauschalbetrag.
Stundensatz: Diese Möglichkeit kann verwendet werden, wenn im Katalog nicht vorher schon ein Artikel als Dienstleistung erstellt wurde. Angenommen Sie haben mit einem bestimmten Kunden ausgemacht, dass Sie ausnahmsweise als Stundensatz 25 Euro anstatt 35 Euro berechnen werden. In diesem Fall haben Sie eventuell keine vordefiniert Dienstleistung im Katalog. Tragen Sie hier einfach den abgestimmten Stundensatz ein.
Bei einem Service (Möglichkeit 1) wird der Steuersatz im Katalog festgelegt. Für den pauschalen Betrag und Stundensatz (Möglichkeit 2 und 3) können Sie den Steuersatz aus der Liste auswählen.
Die Beschreibung für Tasks sind in zwei geteilt.
Überschrift (Titel): Kurze Zusammenfassung der Leistung
Langtext (Beschreibung): Eine ausführlichere Beschreibung
Die Überschrift ist wichtiger als der Langtext. Eine Überschrift sollte immer existieren. Die beiden Texte können später in den Rechnungszeilen verwendet werden.