Serious Sam: Der erste Kontakt
Version 1.00
Anmerkungen zur Ausgabe
Entwickelt von: Croteam
Veröffentlicht von: Gathering of Developers
WICHTIG: Voodoo3-Nutzer
sollten sich die Hinweise unter Voodoo3-Treiber ansehen.
Inhalt:
1. Einleitung
2. Systemanforderungen
3. Fehlersuche
4. Tipps und Tricks
5. Probleme und Schwierigkeiten beim Spielablauf
6. Fragen zur Hardwarekompatibilität
7. Updates
8. Rechtliche Informationen
WICHTIG:
Sollten beim Ablauf des Spieles Schwierigkeiten auftreten, lies bitte unter Fehlersuche nach.
Wenn du glaubst, dass das Spiel zu leicht oder zu schwer für dich ist, lies bitte unter Schwierigkeitsgrad nach.
1. Einleitung
Wenn du das Spiel sofort beginnen willst, raten wir dir,
dir die Bedienungsanleitung kurz anzusehen und dich mit der Benutzeroberfläche
des Spieles vertraut zu machen. Informiere dich aber in jedem
Fall über den richtigen Gebrauch des NETRIKSA!
Falls du dich vor dem Beginn des Spieles über dessen
Hintergrund informieren möchtest, empfehlen wir, die
Croteam-Webseite
zu besuchen. Dort haben wir jede Menge Informationen für dich bereitgestellt.
Falls du über das Spiel diskutieren, Tipps oder Neuigkeiten erfahren oder einfach nur chatten willst, besuche doch einmal das
Serious-Sam-Forum.
Möchtest du über die Bearbeitung des Spieles oder Entwicklungen auf dem Spielemarkt diskutieren, besuche das
Serious-Engine-Forum.
2. Systemanforderungen
Minimum:
Prozessor: AMD K6-3 400 MHz, Pentium II oder Celeron-A 300 MHz
64 MB Arbeitsspeicher (RAM)
Voll OpenGL-fähige 3D-Grafikkarte
100% Windows-kompatible Soundkarte
Betriebssystem: Windows 95 OSR2, Windows 98, Windows 98 SE, Windows ME, Windows NT 4.0
(mit Service Pack 5), oder Windows 2000
150 MB freier Festplattenspeicher
Empfohlen:
Prozessor: AMD Athlon 550 MHz oder Pentium III 550 MHz
128 MB Arbeitsspeicher (RAM)
Grafikkarte: nVidia GeForce256 oder TNT2 ultra, PowerVR Kyro, S3 Savage2000, 3Dfx Voodoo3, ATI Rage128 pro
Creative Labs SoundBlaster Live Soundkarte
450 MB freier Festplattenspeicher
Für das volle Spielerlebnis:
Prozessor: AMD Athlon 800 Mhz oder Pentium III 800 MHz
256 MB Arbeitsspeicher (RAM)
Grafikkarte: nVidia GeForce2 GTS, ATI Radeon, 3Dfx Voodoo5
3. Fehlersuche
Obwohl Croteam alle Anstrengungen unternommen hat, die maximale
Kompatibilität für alle Hardware-Konfigurationen zu gewährleisten, gibt
es einige Ausnahmen, denen nicht generell vorgebeugt werden kann. Hier muss
der Benutzer selbst eingreifen. Die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten
liegen außerhalb unseres Einflussbereiches, da die Probleme in den meisten Fällen durch
die begrenzte Leistungsfähigkeit des Betriebssystems, fehlerhafte Treiber oder
andere problematische Software hervorgerufen werden,
die auf deinem Computer installiert ist.
Hier ist eine Liste der Probleme und ihrer möglichen Lösungen:
Programmfehler: "Anzeigemodus kann nicht aktiviert werden!"
In einigen Fällen startet "Serious Sam" nicht und gibt die oben angezeigte
Fehlermeldung aus. Dies sind mögliche Ursachen und Vorschläge
für zur Fehlerbehebung:
- Du spielst das Spiel unter Windows 95 und einer Anzeige-Farbtiefe von 8 Bit, 15 Bit oder 24 Bit.
Unter Windows 95 besteht nicht die Möglichkeit, während des Betriebes einer Anwendung die Farbtiefe
der Anzeige zu verändern und bei einigen 3D-Grafikkarten funktioniert unter den
angegebenen Farbtiefen die OpenGL-Beschleunigung nicht. Du solltest die Farbtiefe der
Anzeige in "Start-Menü/Einstellungen/Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen"
manuell verändern. Die empfohlene Farbtiefe ist 16 Bit (64 k Farben oder 65536 Farben).
- Du hast auf deinem System nicht den passenden OpenGL-Treiber für deine Grafikkarte installiert.
Du kannst dir hier eine Liste mit empfohlenen 3D-Grafikkarten-Treibern ansehen.
Das Spiel stürzt beim Ladevorgang ab
Falls du inkompatible Treiber für deine Grafikkarte installiert hast, sonst ein anderer Fehler
in deinem System auftreten sollte oder du einige der erweiterten Render-Optionen
verändert hast, kann es sein, dass das Spiel erst gar nicht startet.
Das ist häufig bei Voodoo1- und Voodoo2-Grafikkarten der Fall, wenn die
OpenGL-Unterstützung deiner primären Grafikkarte beschädigt ist.
Um dies zu beheben:
a) Vergewissere dich, dass du die passenden Treiber installiert hast und
b) versuche einen der beiden vordefinierten Sicherheits-Modi zu starten.
Stockender Spielablauf oder "Stottern"
Auf einigen falsch konfigurierten Systemen kommt es zu einer extrem verlangsamten
oder äußerst unregelmäßigen Ausführung des Spielablaufes.
Dies sind mögliche Ursachen und Vorschläge zur Fehlerbehebung:
- Veraltete Treiber für die Systemplatine mit AMD- oder VIA-Chipsätzen.
Hier kannst du nachlesen, wie du die Treiber für deine Systemplatine aktualisieren kannst.
- Alte oder inkompatible Treiber für die 3D-Grafikkarte.
Tritt häufig in Verbindung mit Voodoo3-Karten auf, kann aber auch bei anderen Modellen vorkommen.
Hier findest du eine Liste mit empfohlenen Treibern.
- Falsch konfigurierte oder inkompatible Joystick-Treiber.
"Serious Sam" versucht das Einlesen des Joysticks automatisch zu deaktivieren, sobald fehlerhafte
Treiber erkannt werden. Diese Funktion kann aber in vereinzelten Fällen versagen.
Auch wenn du meinst keinen Joystick installiert zu haben, überprüfe es lieber noch einmal
in der in der Windows-Systemsteuerung unter "Gamecontroller". Vielleicht erinnerst du dich
nicht mehr daran, ihn installiert zu haben oder er wurde ohne dein Wissen automatisch installiert. Weiterhin besteht
die Möglichkeit, dass du einen Treiber installiert hast, der mit deinem Betriebssystem nicht kompatibel ist (z.B. wenn du
Windows 98-Joystick-Treiber auf Windows ME installierst).
Um einen Joystick-Treiber zu deinstallieren, begebe dich in die "Systemsteuerung" und öffne "Gamecontroller". Wähle
den Joystick/Controller. Klicke anschließend auf die Schaltfläche "Entfernen".
- Qualitätseinstellungen sind zu hoch
Besitzt du keine besonders schnelle 3D-Grafikkarte, kann dein System Probleme mit der Ausführung von "Serious Sam"
im 32-bit-Modus, mit einer hohen Auflösung oder einer hohen Einstellung der Soundqualität haben.
Hier findest du Informationen, die dir helfen können das Spiel für einen optimalen Ablauf zu konfigurieren.
Kein Sound im Spiel
- Sollte dies bei dir der Fall sein, läuft möglicherweise eine andere Anwendung im Hintergrund, die die Steuerung der Sound-Hardware
übernommen hat. Dies geschieht häufig in Verbindung mit einigen MP3-Programmen oder anderen im Hintergrund laufenden Multimedia-Programmen.
Außerdem kann dieses Problem auftreten, wenn du im Internet über GameSpy-Arcade (GSA) spielst und die Sounds in der GSA aktiviert hast.
Lies bitte in der GameSpy-Hilfe nach, wie du die Sounds in der GSA deaktivieren kannst.
Der Sound rauscht oder stottert
Dieses Symptom tritt auf bei:
a) einer Inkompatibilität der Sound-Hardware
Einige Soundkarten harmonieren nicht besonders mit bestimmten Schnittstellen oder Sound-Ausgabe-Formaten.
- Versuche es im "Optionsmenü>Audio-Optionen" mit einem anderen Sound-Treiber.
- Verringere die Sound-Frequenz. Verschiedene Treiber arbeiten bei höheren Frequenzen wie 44 kHz nicht einwandfrei.
b) Leistungsproblemen
Hat das Spiel insgesamt eine langsame Bildwiederholrate, hat darunter auch die Sound-Ausgabe zu leiden.
Lies hier nach, wie du die Gesamtleistung verbessern kannst.
DualHead und Multi-Monitor arbeiten unter Windows 95, Windows 98 und Windows ME nicht
Hier handelt es sich um eine bekannte Einschränkung dieser Betriebssysteme. Windows 95, Windows 98 und Windows ME unterstützen die OpenGL-Beschleunigung
nicht bei einer gleichzeitig aktivierten Multi-Monitor-Unterstützung.
Um von der Multi-Monitor-Unterstützung in "Serious Sam" profitieren zu können, musst du mit Windows NT 4.0 oder Windows 2000
und entsprechenden 3D-Grafikkarten-Treibern arbeiten, die die OpenGL-Beschleunigung mit mehreren Monitoren unterstützen. Matrox G400-Treiber
für Windows NT und Windows 2000 unterstützen OpenGL bei DualHead-Anzeigen problemlos.
Systemabstürze beim Hin- und Herschalten zwischen Vollbild- und Fenster-Modus
Bei einigen Betriebssystemen (besonders Windows 95) und/oder Hardware-Einstellungen kann es beim Hin- und Herschalten zwischen
Vollbild- und Fenster-Modus zu Problemen kommen.
Das ist ein Treiber-Problem und kann von unserer Seite nicht behoben werden.
Hier findest du eine Liste mit empfohlenen 3D-Karten-Treibern.
Systemabstürze bei Veränderungen der Auflösung
Einige Systeme stürzen ab, wenn du aus dem Spiel heraus die Auflösung veränderst.
Das hängt scheinbar nicht unmittelbar mit der Version des Grafikkarten-Treibers zusammen, sondern mit der Windows-Gesamtkonfiguration.
Um dies zu beheben, wechsle zuerst in den Fenster-Modus (durch Drücken von Alt + Eingabe) und verändere anschließend unter "Grafik-Optionen" die Auflösung
in die gewünschte Vollbild-Auflösung.
Maus reagiert verzögert
Einigen Benutzern sind die Mausbewegungen durch das in "Serious Sam" verwendete System zur Steuerung des Bewegungsflusses zu verzögert und nicht präzise genug.
Um dieses System zu deaktivieren, aktiviere die Option "Maus-Empfindlichkeit".
Hier erfährst du mehr über die Konfiguration deiner Maus.
Maus-Rad oder dritte Maus-Taste funktionieren nicht
"Serious Sam" unterstützt sowohl das Maus-Rad als auch die dritte Maus-Taste. Allerdings müssen hierfür die richtigen
Treiber installiert und korrekt konfiguriert sein. Hier einige Tipps:
- Vergewissere dich, dass du die dritte Maus-Taste nicht mit der Eigenschaft "Doppelklick" belegt hast. Diese Eigenschaft lässt sich
innerhalb des Maus-Konfigurationsprogramms oder der "Windows-Systemsteuerung" regeln.
- Der Maus-Treiber muss "echtes" Maus-Rad-Scrollen unterstützen. Emuliertes Maus-Rad-Scrollen wird nicht unterstützt.
- Solltest du bei einer Logitech-Maus Probleme mit dem Maus-Rad haben, installiere die Logitech-Mouseware-Version-9.22.
Der Joystick funktioniert nach einem Level-Wechsel in einem Netzwerk-Spiel nicht mehr
Wenn du Client in einem Netzwerk-Spiel bist und einen Joystick benutzt, um deine Spielfigur zu steuern, gibt der Joystick beim Wechsel zwischen zwei Levels
vereinzelt Fehlermeldungen aus und funktioniert nicht mehr.
Dieses Problem ist Treiber-abhängig, tritt nur bei Netzwerk-Spielen und nur bei einigen Joystick-Modellen auf.
Um es zu umgehen, rufe unmittelbar nach dem Spielstart, die Spielkonsole durch Drücken der F1-Taste auf, gib:
/inp_bAutoDisableJoysticks=0
ein und drücke die Eingabe-Taste.
Du kannst keine Verbindung zu einem Internet-Spiel aufbauen
Falls du keine Verbindung zu einem Internet-Spiel aufbauen konntest, gibt es dafür verschiedene mögliche Gründe:
- Du verwendest eine persönliche Firewall-Software, eine Hardware-Firewall oder NAT. Eine derartige Soft- oder Hardware
kann den Datentransfer zwischen deinem Computer und dem Server, mit dem du die Verbindung aufbauen willst, blockieren.
Dies hängt jedoch von der Konfiguration ab.
Du solltest deine Firewall so konfigurieren, dass "Serious Sam" der Zugang zum Internet gewährt wird und die Ports 25600 - 25601
(sowohl TCP als auch UDP) weiterleiten. Für Informationen zu diesem Vorgang lies bitte in der Dokumentation der
Firewall nach.
Bedenke weiterhin, dass eine Firewall den Transfer von Daten-Paketen zusätzlich verlangsamen kann,
wodurch das Spiel für dich unspielbar werden kann. Deshalb solltest du nach Möglichkeit versuchen, ohne die Firewall zu spielen.
- Du besitzt ein Modem mit 33.6 K oder weniger oder kannst keine Verbindung mit einer Geschwindigkeit von 56 K aufbauen.
Verfügst du nur über ein langsames Modem oder eine schlechte Verbindung, kannst du dich in der Regel nicht in ein Netzwerk-Spiel einwählen -
vor allem, wenn es ein Kooperativ-Spiel in einem großen Level ist. Der Grund hierfür ist das hohe Datenaufkommen, das transferiert werden muss.
Du kannst versuchen, einen Server zu finden, der kleinere Deathmatch-Welten wie den Wüsten-Tempel anbietet.
Schlechte Leistung innerhalb eines Netzwerk-Spiels
Sieh dir mal die Netzwerk-Tipps an, hier findest du Tipps zur Verbesserung der Leistung bei Netzwerk-Spielen.
Fehlermeldungen im Netzwerk
Im Anschluss ist eine kurze Liste von in Netzwerk-Spielen möglichen Fehlermeldungen mit ihrer genauen Bedeutung angeführt:
Beim Aufbau der Verbindung:
- Zum Login auf diesem Server ist ein Passwort erforderlich!
- Falsches Passwort!
Der Server-Administrator hat den Server so konfiguriert, dass nur Personen auf ihm spielen können, denen das Passwort bekannt ist.
- Server voll
- Zu viele Spieler in der Sitzung
Der Server hat sämtliche zur Verfügung stehenden Spieler-Plätze bereits zugewiesen. Suche einen Server mit freien Plätzen.
- Falscher CRC-Check
- CRC-Fehler in DIFF
Die Version des Spieles auf dem Server unterscheidet sich von der auf deinem Computer.
Möglicherweise wurde eine der installierten Versionen unbeabsichtigt beschädigt, ist einer der beiden Computer mit einem Virus infiziert
oder wurde eine der beiden Versionen mit neuen Levels und Modellen modifiziert, die nicht mit denen der anderen übereinstimmen.
Während des Spieles:
- Admin: Irgendeine_Mitteilung
Der Administrator des Servers hat dich aus einem bestimmten Grund aus dem Server geworfen.
- Gamestream-Synchronisation verloren
- Verbindungs-Timeout
- Zu lange keinen gültigen SYNCCHECK empfangen
Die Verbindung zwischen deinem Computer und dem Server befindet sich in Schwierigkeiten und kann das Datenaufkommen des Spieles
nicht mit der nötigen Übertragungsrate übermitteln.
- Führt Level-Wechsel durch, bitte erneut versuchen.
Du hast versucht, eine Verbindung aufzubauen, während der Computer gerade zwischen zwei Levels gewechselt hat. Warte einen Moment
bis der Server den Übergang abgeschlossen hat und versuche es anschließend erneut.
Screen-Tearing
Wenn du auf einem festen Punkt stehst und dein Blickfeld mit der Maus schnell links/rechts um deine eigene Achse drehst,
erscheint es bei einigen Systemen, als würde sich der untere Bildschirmbereich langsamer bewegen als der obere. Das sieht dann so aus, als wäre
die Anzeige durch mehrere horizontale Linien in Streifen aufgeteilt.
Dieser Effekt wird "Screen-Tearing" genannt. Er wird nur wahrgenommen, wenn man bewusst auf ihn achtet und beeinträchtigt
den Ablauf des Spieles nicht wirklich.
Er wird dadurch hervorgerufen, dass das Rendering nicht mit der vertikalen Bildwiederholrate deines Bildschirms synchronisiert ist. Du kannst
diese Option normalerweise bei den erweiterten Optionen der Anzeigen-Einstellungen unter Windows finden. Sie ist Treiber-abhängig und
variiert von Grafikkarte zu Grafikkarte. Für nähere Details solltest du die Bedienungsanleitung deiner Grafikkarte (falls vorhanden) zu Rate ziehen.
"Serious Sam" verfügt im Menü "Optionen->Grafik-Optionen->Render-Optionen" über die Funktion "Auf vertikalen Bildschirmaufbau warten"
Dies funktioniert jedoch nicht bei allen 3D-Grafikkarten.
Bedenke, dass - für den Fall, dass das Einschalten der vertikalen Synchronisation den Fehler möglicherweise beheben kann - sich dies negativ auf
die Bildwiederholrate im Spiel auswirkt.
Seltsame Grafik-Fehler im Hintergrund
Bisweilen erscheinen seltsame Grafik-Gegenstände im Hintergrund. Dies sind in der Regel Bereiche mit kleinen, sich bewegenden Streifen, die sich bei Bewegung
deiner Blickrichtung verändern. Sie können auch als zwei falsch einsortierte Objekte erscheinen. Dieser Effekt wird "Z-Fighting" genannt und erscheint beim Spielen
aller 3D-Spiele im 16-Bit-Modus in der Regel in weiterer Entfernung. Er wird durch die eingeschränkte Präzision der Hardware hervorgerufen. Wir versuchen,
so viele Fehler wie möglich davon zu beheben, damit sie weniger auffällig sind.
Versuche einmal, das Spiel in einem 32-Bit-Modus zu starten. Der Effekt sollte dann eigentlich verschwinden. Bedenke, dass einige ältere Grafikkarten
keine 32-Bit-Modi unterstützen oder nur sehr langsam ausführen können.
4. Tipps und Tricks
Netzwerk-Tipps
- Spielst du auf langsameren Computern ein Kooperativ-Spiel, so kann es passieren, dass das Spiel etwas langsamer ausgeführt wird. Das ist ganz normal.
Die minimalen Systemanforderungen werden für Einzelspieler-Spiele getestet. Spielst du jedoch kooperativ mit mehreren Spielern, passiert sehr viel mehr auf dem Bildschirm,
so dass dein Computer unter Umständen nicht in der Lage sein wird, sämtliche Vorgänge in der erforderlichen Zeit zu erzeugen.
- Kooperativ-Spiele mit jeder Menge Action und Spielern laufen eventuell auch auf anderen Computern langsamer ab. Das liegt dann in der Regel an überfüllten Servern.
Versuche über einen "zugewiesenen Server" zu starten. Das kannst du zum einen durch Anwählen der "Zugewiesen-Option" beim Start eines Servers in "Serious Sam" oder durch
Starten der Zugewiesener-Server-Anwendung innerhalb des Start-Menüs.
Wenn du über das Internet spielst, versuche einen Server zu finden, der dir eine kürzere Ping-Zeit (bessere Verbindung) ermöglicht und auf dem sich weniger Spieler befinden.
- Werden von den anderen Spielern innerhalb des Spieles viele verschiedene Spieler-Modelle verwendet und verfügt dein Computer über zu wenig Arbeitsspeicher (RAM), könnte deine Systemleistung
dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden. Um dies zu beheben, kannst du allen Spielern auf deinem Computer die Gestalt von "Serious Sam" zuweisen, unabhängig davon,
welche Einstellungen sie verwenden. Rufe vor deinem Spiel-Beitritt die Spiele-Konsole auf, indem du die F1-Taste drückst. Anschließend gib:
/plr_bOnlySam=1
ein und drücke die Eingabe-Taste.
- Eine schlechte Systemleistung innerhalb eines Netzwerk-Spieles kann bisweilen auch durch eine mäßige Leistung deiner Spiele-Konfiguration
hervorgerufen werden. Lies unter Allgemeine Leistungs-Tipps nach, wie du die Leistung des Spiels verbessern kannst.
Wie man einen "Zugewiesenen Server" startet
Auch wenn innerhalb der "Serious Sam"-Anwendung die Option besteht, einen zugewiesenen Server zu starten, gibt es zusätzlich noch eine
separate Zugewiesener-Server-Anwendung. Diese Anwendung ist ein vollautomatischer Server, der in einem eigenen Konsolen-Fenster arbeitet.
Er erfordert keinerlei 3D-Beschleunigung oder Sound-Ressourcen und eignet sich daher für den Einsatz auf Netzwerk-Server-Computern.
Du kannst ihn aus dem Start-Menü aufrufen oder über eine Verknüpfung innerhalb des Menüordners "Serious Sam/Zugewiesenen Server" starten.
"Kooperativ-Spiel-Demo" startet den "KarnakDemo-Level" und schaltet zwischen den Schwierigkeitsstufen Normal, Schwer und Serious hin und her.
"Standard-Kooperativ" startet das komplette Spiel im Schwierigkeitsgrad "Normal".
Falls du den Server rekonfigurieren oder neue Konfigurationen hinzufügen willst, solltest du einen Blick in das Verzeichnis "Scripts\Zugewiesen\"
werfen. Jedes einzelne Unterverzeichnis trägt den Namen einer Konfiguration. Es steht dir frei, neue Unterverzeichnisse hinzuzufügen. Um einen
Server mit einer der Konfigurationen zu betreiben, musst du ihn mit dem Konfigurations-Namen als Parameter in der Befehlszeile starten.
Zum Beispiel:
DedicatedServer.exe DefaultCoop
Die Datei "init.ini" definiert die Anfangsparameter des Servers. Die nummerierten Scripts (1_begin.ini, 1_end.ini usw.) werden, wie ihre Namen schon verraten,
vor und nach jedem Mapping zyklisch durchlaufen. Für weitere Informationen lies bitte die Kommentare in den einzelnen Dateien.
Weiterhin solltest du beim Betrieb eines Internet-Servers einige Informationen über deinen Server eingeben, die die Spieler von GameSpy-Arcade aus
einsehen können. In der Konfigurations-Datei "Scripts\Dedicated_startup.ini" findest du weitere Informationen.
Beachte, dass wenn du auf einer einzelnen Maschine mehr als einen Server betreibst, jedem einzelnen Server einen unterschiedlichen Port
zuweisen solltest. Wie man das genau macht, kannst du in den Kommentaren zu den Konfigurationsdateien erfahren. Vergewissere dich, dass du die Server wenigstens drei
Ports voneinander entfernt einrichtest, da eventuell ein Port-Bereich von bis zu drei Ports benötigt wird.
Warum kann ich im Einzelspieler-Modus nicht mit einem anderen Spieler-Modell spielen?
Im Einzelspieler-Modus ist nur das Serious-Sam-Modell erhältlich, da andere Modelle für geringeren Speicherverbrauch optimiert worden sind und
über keine Animationen für das Aufheben oder Ablegen von Gegenständen oder Ähnlichem verfügen.
Sicherheits-Modi
"Serious Sam" bietet zwei "Sicherheits-Modus-Start-Shortcuts".
a) "Serious Sam" - Sicherheitsmodus
Hast du Änderungen in den Grafik-Optionen vorgenommen und das Spiel läuft nicht mehr oder deine Grafikkarten-Treiber haben beim Betreiben des Spieles
schwerwiegende Probleme, kannst du diesen Modus dazu verwenden, sämtliche Optionen wieder in die sichersten Einstellungen zurückzusetzen.
Das bedeutet, dass der Anzeigen-Modus auf 640 x 480-16-Bit-Vollbild zurückgestellt und sämtliche, möglicherweise problematische Render-Optionen
ausgeschaltet werden.
b) "Serious Sam" - 3Dfx-Voodoo2-Kompatibilität
Verfügst du über eine Voodoo1- oder Voodoo2-Karte als sekundären 3D-Beschleuniger und deine primäre Grafikkarte unterstützt zwar OpenGL,
funktioniert aber nicht richtig, kannst du diesen Shortcut verwenden,
Er umgeht deine primäre Grafikkarte und startet die Voodoo1- oder Voodoo2-Karte direkt.
Wenn du auf diese Weise verfahren willst, vergewissere dich, dass du die richtigen Treiber für deine Voodoo-Karte installiert hast.
Nach dem Start im Sicherheits-Modus wähle - wenn du die normalen Einstellungen wiederherstellen möchtest - unter "Präferenzen"
im "Optionen->Grafik-Optionen-Menü" einfach "Normal".
Wie konfiguriert man das Spiel für eine verbesserte Leistung?
"Serious Sam" versucht, die zu deinem System passende Konfiguration automatisch zu ermitteln und aktiviert diese. Wenn du trotzdem das Gefühl hast,
dass das Spiel auf deinem Computer immer noch zu langsam läuft, kannst du es manuell konfigurieren. Du solltest die Vorschläge
in dieser Reihenfolge ausprobieren:
1) Vergewissere dich, dass du die richtigen Treiber installiert hast.
Hier findest du weiter Instruktionen und Treiberlisten.
2) Versuche, die Auflösung auf 640 x 480 und die Farbtiefe auf 16-Bit zu reduzieren.
Bei Verwendung von Windows 95 kannst du die Farbtiefe nicht innerhalb des Spieles verändern. In diesem Fall, solltest du die Farbtiefe der Anzeige
über das Windows-Start-Menü und "Einstellungen/Systemsteuerung/Anzeige/Einstellungen" manuell einstellen. Die empfohlene Farbtiefe ist 16 Bit
(64 K Farben oder 65536 Farben).
3) Stelle die "Präferenzen" im Menü "Optionen->Grafik-Optionen" auf "Geschwindigkeit".
4) Reduziere die Audio-Qualität.
Reduziere im Menü "Optionen->Audio-Optionen" die "Frequenz" auf "11 kHz"
Arbeitest du mit einem etwas langsameren Prozessor kann dadurch die Leistung erheblich verbessert werden - besonders, wenn es ein älterer
Prozessor wie z. B. der AMD K6-2 oder AMD K6-3 ist.
Die Konfiguration der Spiel-Steuerung
Um die Einstellungen für die Steuerung zu verändern, wähle im Menü "Optionen->Spieler und Steuerung" "Steuerung anpassen".
- Hast du unbeabsichtigt die Steuerung falsch eingestellt und kannst sie nicht wieder zurücksetzen, wähle einfach "Voreinstellungen laden"
und wähle "Standard-Steuerung".
- Falls du einen Joystick verwenden möchtest, ist es ratsam, "Voreinstellungen laden" auszuwählen und eine der vordefinierten Joystick-Steuerungen zu laden.
Beachte bitte, dass - auch wenn nicht exakt dein Joystick-Modell aufgelistet ist - die meisten Joysticks untereinander kompatibel sind. Vergleiche die einzelnen
Joystick-Einstellungen, um zu sehen, welche Einstellung am besten mit deinem Joystick funktioniert.
- In Zukunft werden eventuell weitere Einstellungen für verschiedene Joysticks erhältlich sein.
Unter Updates findest du weitere Informationen.
- Um die Steuerung manuell fein einzustellen, überprüfe die ".ctl-Dateien" im "Steuerungs-Verzeichnis".
Es handelt sich dabei um Nur-Text-Dateien mit Steuerungs-Konfigurationen.
WICHTIG!
Niemals die "Maus-Empfindlichkeit" aktivieren, wenn du Links- bzw. Rechts-Drehungen oder Hoch- bzw. Herunterschauen per Tastatur-Befehl steuerst!
Die Maus-Optionen für optimales Zielen konfigurieren
"Serious Sam" bietet diverse verschiedene Optionen, für die Feineinstellung der Maus-Zielgenauigkeit. In der Grundeinstellung sind all diese Optionen so eingestellt,
dass bei allen Konfigurationen die flüssigste Bewegung gewährleistet wird. Allerdings kann es sein, dass sich dadurch das aus anderen 3D-Shooter-Spielen gewohnte Gefühl
ein wenig verändert. Hier sind die Optionen, mit denen du den die Maus nach deinem Gefühl konfigurieren kannst:
1) Maus-Empfindlichkeit
Diese Option findest du im Menü "Spieler und Steuerung" und kann separat für jedes Spieler-Profil konfiguriert werden.
Die "Maus-Empfindlichkeit" aktiviert eine maximale Empfindlichkeit für die Maus-Bewegungen. Das Blickfeld des Spielers reagiert unmittelbar
auf jede Bewegung der Maus. Verfügst du allerdings nur über eine niedrige Bildwiederholrate, dein Maustreiber nur über eine geringe Abfrage-Rate
oder es besteht ein anderes Problem, ist dies nicht unbedingt von Vorteil.
Ist die "Maus-Empfindlichkeit" deaktiviert, ist die Rotation des Blickfeldes in jedem Falle flüssig, kann aber bei Maus-Bewegungen leicht verzögert erscheinen.
Dieser Effekt macht sich allerdings kaum bemerkbar.
2) Flüssige Achsen-Bewegungen
Diese Option befindet sich im Menü "Spieler und Steuerung->Steuerung anpassen" und kann auch für jedes Spieler-Profil separat konfiguriert werden.
"Flüssige Achsen-Bewegungen" lassen die Bewegungen mit der Maus sogar bei aktivierter "Maus-Empfindlichkeit" flüssiger erscheinen.
3) Maus-Beschleunigung
Auch diese Option befindet sich im Menü "Spieler und Steuerung->Steuerung anpassen". Sie ist für alle Spielerprofile bindend.
Falls du dich nicht an das Spielen mit Maus-Beschleunigung gewöhnst, kannst du diese auch deaktivieren. Wir empfehlen allerdings,
die Maus-Beschleunigung aktiviert zu lassen, um präzise Bewegungen für das Zielen auf weit entfernte Feinde zu ermöglichen.
Hier sind einige mögliche Optionen, die du vielleicht ausprobieren möchtest:
1) Maus-Empfindlichkeit=AUS, Flüssige Achsen-Bewegung=EIN, Maus-Beschleunigung=EIN
Dies ist eine Grundeinstellung. Durch sie erhälst du das flüssigste Spielgefühl.
2) Maus-Empfindlichkeit=EIN, Flüssige Achsen-Bewegung=EIN, Maus-Beschleunigung=EIN
Mit dieser Einstellung verfügst du über äußerst schnelle Reaktionen. Die optimale Einstellung, falls dir die oben angegebene nicht liegt.
3) Maus-Empfindlichkeit=EIN, Flüssige Achsen-Bewegungen=AUS, Maus-Beschleunigung=EIN
Mit dieser Einstellung verfügst du über die schnellstmögliche Reaktion. Allerdings kann das Spiel auf diese Weise wirklich äußerst sprunghaft erscheinen.
Zuschauer Optionen
Siehst du bei einem Demo eines Netzwerkspiels oder bei einem Netzwerkspiel zu, kannst du verschiedene Spieler betrachten.
Verwende die folgenden Shortcuts auf dem Ziffernblock um die "Zaungast"-Optionen zu verändern:
Ziffernblock 1 - nur einen Spieler betrachten
Ziffernblock 2 - zwei Spieler (Geteilter-Bildschirm-Modus)
Ziffernblock 3 - drei Spieler (Geteilter-Bildschirm-Modus)
Ziffernblock 4 - vier Spieler (Geteilter-Bildschirm-Modus)
Ziffernblock + - nächsten Spieler betrachten
Ziffernblock - - vorhergehenden Spieler betrachten
Ebenso kannst du beim Spielen eines Kooperativ-Spiels wählen, ob du andere Spieler in kleinen Fenster-in-Fenster-Anzeigen beobachten willst.
Um diese Option zu aktivieren, gib:
/gam_bEnableAdvancedObserving=1
an der Eingabe-Aufforderung der Konsole ein und benutze anschließend die oben angeführten Shortcuts, um die Spieler auszuwählen, die du beobachten willst.
5. Probleme und Schwierigkeiten beim Spielablauf
Den richtigen Schwierigkeitsgrad wählen
Bei der Konfiguration von "Serious Sam" ist es äußerst wichtig, dass du einen Schwierigkeitsgrad wählst, der deine Fähigkeiten optimal fordert. Die Auswahl eines
zu schweren oder zu leichten Schwierigkeitsgrades kann das Spielvergnügen beeinträchtigen. Lies in der Bedienungsanleitung nach, welcher Schwierigkeitsgrad
der richtige für dich ist. Hier ein paar schnelle Tipps:
- "Tourist" ist der einfachste Modus und damit für blutige Anfänger geeignet, die immer noch mit der Steuerung zu kämpfen haben.
- "Leicht" ist der Modus für 3D-Shooter-Neulinge. Solche, die zwar Computerspiele spielen, aber nur selten 3D-Shooter.
- "Normal" ist der Modus, der sich für erfahrene 3D-Shooter-Spieler, die regelmäßig 3D-Shooter-Spiele spielen.
- "Schwer" ist der Modus für erfahrene Serious-Sam-Spieler, die den Normal-Modus bereits abgeschlossen haben und möglicherweise unser Demo schon viele Male im
Serious-Modus durchgespielt haben. Wähle diese Option auf eigene Verantwortung.
- "Serious" ist der Modus für die Spieler, die es wirklich ernst meinen!
Es empfiehlt sich ganz allgemein, das Spiel oft zu speichern. Dann wirst du, falls du versagst, nicht allzu weit im Spiel zurückgeworfen. Wir empfehlen dir,
für eine Schnellspeicherung die F6-Taste zu drücken und die F9-Taste, um das letzte schnellgespeicherte Spiel schnell zu laden. Falls du immer wieder
vergisst, das Spiel häufiger zu speichern, kannst auch die "Automatisch-Speichern-Option" im "Spieler und Steuerung"-Menü aktivieren.
Ändern des Schwierigkeitsgrades während des Spiels
Sollten dir einige der Levels zu schwer oder zu einfach erscheinen, kannst du im Menü "Benutzerdefinierter Level" immer in einen höheren
oder niedrigeren Schwierigkeitsgrad wechseln. In diesem Fall verlierst du allerdings deine bis dahin erzielten Punkte.
Neue Elemente zum Spielablauf hinzufügen
Du kannst den Stil des Spieles mit einem einzigen Kniff komplett verändern. Du kannst ein Geteilter-Bildschirm-Kooperativ-Spiel ganz für sich allein starten
(im Menü "Geteilter Bildschirm->Neues Spiel"). Falls du auf diese Weise spielst und dein Leben verlierst, wirst du einfach wieder neu geboren und führst deine Mission
von diesem Punkt aus weiter - also eine Art "God"-Modus. In diesem Fall kannst du auch die Stärke der Feinde regulieren, falls du gegen stärkere Feinde kämpfen möchten.
Dieser Modus eignet sich besonders gut für blutige Anfänger (solche, die sogar den Tourist-Modus zu schwer finden), kann aber auch von erfahreneren Spielern genutzt
werden, die das Spiel einmal ganz anders erleben möchten.
Kann die Meldungen nicht lesen
Um die Meldungen im Spiel mithilfe des NETRIKSA zu lesen, musst du deine "Benutzen-Taste" zweimal drücken. Solltest du deine Steuerung neu konfiguriert haben und findest
den "Benutzen-Befehl" nicht, musst du deine Steuerung zurücksetzen und erneut belegen..
Tür öffnet sich nicht
Sollte es dir nicht möglich sein, herauszufinden, was zu tun ist, um eine Tür zu öffnen, kann dir dieser Cheat gute Dienste leisten:
Stelle dich vor die Tür (so, dass du mit dem Fadenkreuz darauf zielst), rufe die Spielkonsole auf (indem du die F1-Taste drückst). Gib dann:
please open
ein und drücke die Eingabe-Taste.
6. Fragen zur Hardwarekompatibilität
3D-Grafikkarten
"Serious Sam" wurde mit vielen verschiedenen 3D-Grafikkarten und Treibern getestet. Das Spiel wird versuchen, deine Karte zu erkennen und die optimalen Einstellungen
zu aktivieren. Sollten dennoch Probleme auftauchen, vergewissere dich, dass du die richtigen Grafikkarten-Treiber installiert hast.
Du kannst Treiber von den Homepages der Hersteller für 3D-Karten-Chipsätze oder jeder anderen Treiber-Fundgrube im Internet herunterladen.
Hier ist eine Liste der getesteten Hardware:
o 3Dfx Voodoo Graphics
- Treiberversion: 3.01.00
- unterstützt nur 16-Bit-Rendering-Modi
- keine vertikalen Linien in Computer-Anzeige und Menü
- Unterstützung für diese Karte ist zukünftig nicht möglich (EINGESTELLT)
o 3Dfx Voodoo2
- Treiberversion: 3.02.02
- unterstützt nur 16-Bit-Rendering-Modi
- Unterstützung für diese Karte ist zukünftig nicht möglich (EINGESTELLT)
o 3Dfx Voodoo Banshee
- Treiberversion: 1.04.01 Beta (Voodoo5-universeller Treiber der Voodoo-Serie)
- unterstützt nur 16-Bit-Rendering-Modi
- läuft im Fenster-Modus nur sehr langsam
- sollte der vereinheitlichte Treiber nicht funktionieren, installiere bitte die Voodoo-Banshee-Treiber-Version 1.04.00 (oder neuer)
- Unterstützung für diese Karte ist zukünftig nicht möglich (EINGESTELLT)
o 3Dfx Voodoo3
- Treiberversion: 1.04.01 Beta (Voodoo5-universeller Treiber der Voodoo-Serie)
- unterstützt nur 16-Bit-Rendering-Modi
- diese Karte verfügt über zu wenig Textur-Speicher, um die Texturen in voller Größe darzustellen
- läuft im Fenster-Modus nur sehr langsam
- sollte der vereinheitlichte Treiber nicht funktionieren, installiere bitte die Voodoo3-Treiber-Version 1.07.00 (oder neuer)
- Unterstützung für diese Karte ist zukünftig nicht möglich
- WARNUNG: Die aktuelle Version von glSetup enthält keine Serious-Sam-kompatiblen Treiber für Voodoo3.
- Hier findest du weitere Informationen
o 3Dfx Voodoo4 & Voodoo5
- Treiberversion: 1.04.01 Beta (Voodoo5-universeller Treiber der Voodoo-Serie)
- läuft im Fenster-Modus nur sehr langsam
- Unterstützung für diese Karte ist zukünftig nicht möglich
o 3DLabs Permedia2
- einige der benötigten Misch-Modi werden nicht unterstützt
- unzureichende Hardware-Leistung
- Unterstützung für diese Karte wurde EINGESTELLT
o 3DLabs Permedia3
- nicht getestet
o 3DLabs Oxygen VX1
- nicht getestet
o ATI Rage Pro
- einige schwere Probleme traten auf (besonders mit dem Z-Buffering, Mip-mapping und Misch-Modi)
- zu geringe Hardware-Leistung
- unterstützt nur 16-Bit-Rendering-Modi
- nicht voll einsatzfähig
- Unterstützung für diese Karte ist zukünftig nicht möglich (EINGESTELLT)
o ATI Rage 128 und 128 pro
- Treiberversion: 6.40 cd19 (Special-Purpose)
- gelegentlich können dreieckige Gegenstände erscheinen (sehr selten)
- Bump-Mapping funktioniert eventuell nicht einwandfrei
o ATI Rage Maxx
- Treiberversion: 6.40 cd15
- gelegentlich können dreieckige Gegenstände erscheinen (sehr selten)
o ATI Radeon
- Treiberversion: 4.13.7078 (Special-Purpose-Beta)
- gelegentlich können dreieckige Gegenstände erscheinen (sehr selten)
o Intel i740 & i752 (i810/i815 Chipsätze auf Systemplatine)
- Treiberversion: 4.0
- unterstützt nur 16-Bit Rendering-Modi
- Bump-Mapping funktioniert nicht
- einige Polygone in Spiegeln/Portalen könnten nicht funktionieren
- Unterstützung für i740 wurde EINGESTELLT
o Matrox G200
- Treiberversion: 6.23.005
- Bump-Mapping funktioniert nicht
- kann bei bestimmten Konfigurationen gelegentlich abstürzen
- Polygone flimmern und Gegenstände werden eingefärbt
- Unterstützung für diese Karte könnte in Zukunft nicht mehr möglich sein
o Matrox G400/G450
- Treiberversion: 6.23.005
- Polygone flimmern und Gegenstände werden eingefärbt
o nVidia Riva128
- einige der benötigten Misch-Modi werden nicht unterstützt
- unterstützt nur 16-Bit Rendering-Modi
- verschiedene Kompatibilitätsprobleme
- Unterstützung für diese Karte wurde EINGESTELLT
o nVidia RivaTNT, TNT2, GeForce256 und Karten aus der GeForce2-Serie
- Treiberversion: Detonator 6.50
- VERMEIDE auf jeden Fall Detonator-Version 5.xx (auch Detonator2 genannt) - dieser Treiber verursacht regelmäßige Systemabstürze!
- Multi-Texturing ist in der Grundeinstellung aktiviert, verursacht aber in Verbindung mit einem 3.x- oder älteren Treiber Systemabstürze
o PowerVR KYRO
- Treiberversion: 1.10
- Linsen-Reflektionen auf Spiegeln/Portalen werden unter Umständen nicht dargestellt
- gelegentlich dreieckige Gegenstände
- einige geneigte Texturen werden unter Umständen nicht korrekt dargestellt
- regelmäßige Abstürze auf einigen System-Konfigurationen (sehr selten)
o S3 Savage2000
- Treiberversion: 9.51.12
- Unterstützung für diese Karte könnte in Zukunft nicht mehr möglich sein
o S3 Savage4
- Treiberversion: 8.20.33
- gelegentlich werden Gegenstände dreieckig dargestellt und/oder "Z-Fighting" tritt auf
- gelegentlich Textur-Korruption (kann mit dem "/Texturen erneuern()-Befehl" von der Konsole behoben werden
- Unterstützung für diese Karte könnte in Zukunft nicht mehr möglich sein
o S3 Savage3D
- wurde nicht getestet, könnte aber funktionieren
- Unterstützung für diese Karte wurde EINGESTELLT
Die folgenden 3D-Beschleuniger werden aufgrund fehlender OpenGL-Treiber und nicht ausreichender Hardware-Leistung nicht unterstützt:
3Dfx Voodoo Rush
ATI Rage II (und älter)
Rendition Verite
S3 Trio3D
SiS
Trident
Offizielle Download-Adressen für Grafikkarten-Treiber
3Dfx
ATI special purpose drivers (empfohlen)
ATI official drivers
Intel
Matrox
nVidia
PowerVR
S3 Graphics
WickedGL Voodoo drivers
Fundgruben für Grafikkarten-Treiber im Internet (enthalten auch inoffizielle und Beta-Treiber)
Beta- oder inoffizielle Treiber arbeiten manchmal sehr viel besser als die offiziellen Treiber. Diese Treiber werden normalerweise jeden Monat aktualisiert. Sollten diverse Kompatibilitätsprobleme auftreten, ist es also immer eine gute Idee, mal bei folgenden Seiten vorbeizuschauen:
ReactorCritical
Savage News
VC-Drivers (3DChipset)
Treiber für die Systemplatine
Auf Systemplatinen mit Chipsätzen, die nicht selbstverständlich von Windows unterstützt werden, musst du die entsprechenden Treiber
manuell installieren.
Vollständige Informationen über diesen Vorgang solltest du in der Bedienungsanleitung der Systemplatine nach. Hier die Links
zu den meisten Chipsatz-Herstellern:
Selbst wenn du über die korrekten Grafikkarten- und Sound-Treiber verfügst, können bei der Ausführung von "Serious Sam" Probleme auftreten,
wenn nicht die korrekten Treiber für die Systemplatine installiert sind.
WICHTIGE ANMERKUNG FÜR VIA-NUTZER: Solltest du im Besitz einer auf einem VIA-Chipsatz basierenden Systemplatine sein,
installiere bitte die neuesten VIA-4-in1-Treiber!
ALi
AMD
Intel
SiS
VIA inoffiziell (empfohlen)
VIA offiziell
WickedGL Voodoo driver (Homepage)
Der WickedGL-Voodoo-Treiber ist ein alternativer Treiber für Voodoo-Karten, der von Wicked3D als alternative zum 3Dfx-Treiber vorgesehen ist. Er hat sehr gute Leistungen in Verbindung mit
"Serious Sam" gezeigt und wird deshalb wärmstens empfohlen - besonders, wenn Probleme mit den 3Dfx-Treibern auftreten sollten.
glSetup (Homepage)
Wir empfehlen, die entsprechenden OpenGL-Grafikkarten-Treiber für "Serious Sam" mithilfe von glSetup zu installieren. Das funktioniert in den meisten Fällen ohne Schwierigkeiten,
solltest du aber Probleme haben, lade bitte die neuesten Treiber für deine 3D-Grafikkarte von einem der oben genannten Links herunter.
WICHTIGE ANMERKUNG FÜR VOODOO3-NUTZER: Der Voodoo3-Treiber in glSetup arbeitet bei "Serious Sam" nicht einwandfrei. Du kannst entweder einen der
WickedGL-Treiber installieren, den neuesten Voodoo5-3Dfx-Treiber oder
auf der glSetup-Webseite nach aktualisierten Versionen suchen.
Ja, das stimmt wirklich, du sollst den Voodoo5-Treiber installieren. Das ist ein universeller Treiber, der auch die Voodoo3-Karten unterstützt. Beachte, dass die Firma 3Dfx
deine Hardware nicht mehr unterstützen kann. Deshalb solltest du in Zukunft nicht mit neuen Versionen eines "offiziellen" Treibers rechnen.
Windows NT & 2000-Kompatibilität
"Serious Sam" wurde sowohl mit Windows NT 4.0 als auch mit Windows 2000 getestet. Auf beiden funktioniert es sehr gut, aber da diese Plattformen nicht auf das Spielen ausgelegt sind,
können wir dir bei Kompatibilitäts-Problemen nicht mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Vergewissere dich in jedem Fall, dass du die neuesten Treiber für Grafikkarte, Soundkarte und Systemplatinen-Chipsatz installiert hast.
Serious Tools
Auch wenn "Serious Tools" ("Serious Editor" und "Serious Modeler") mit der Mehrzahl der 3D-Grafikkarten hervorragend arbeitet,
können wir nicht garantieren, dass sie keine Probleme verursachen. "Serious Tools" erfordert voll-funktionsfähige
OpenGL-ICD-Treiber die Anwendungen mit Mehrbild-Anzeige unterstützen.
WICHTIG: Auf einigen Betriebssystemen (besonders Windows 95) und/oder Hardware-Einstellungen könnte das Hin- und Herschalten zwischen Vollbild-
und Fenster-Modus nicht einwandfrei funktionieren. Das ist eine Frage der Treiber und kann von unserer Seite nicht behoben werden.
7. Updates
Mit der Zeit können hier eventuell verbesserte Versionen der Spiel-Ladeprogramme, zusätzliche Treiber-Informationen,
Extra-Spielinhalte (wie Mehrspieler-Levels, Spielfiguren und Ähnliches) Add-On-Scripts etc. abgerufen werden.
Du solltest die Serious-Sam-Update-Seite
in regelmäßigen Abständen aufsuchen, um nachzuschauen, ob es etwas Neues gibt.
8. Rechtliche Informationen
Gathering of Developers und Godgames sind Warenzeichen von Gathering of Developers, Inc.
Copyright (c) 1998 Gathering of Developers I, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Croteam und das Croteam-Logo sind Warenzeichen von Croteam, Ltd. Serious Sam und das
Serious-Sam-Logo sind Warenzeichen von Croteam, Ltd. Serious Engine, Serious Editor,
Serious Modeler und das Serious-Engine-Logo sind Warenzeichen von Croteam, Ltd.
Copyright © 2000 Croteam, Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
"Serious Sam" verwendet eine Amp11Lib-Bibliothek. Amp11Lib ist eine Audio-MPEG-Decoder-
und Spieler-Bibliothek, die unter der GNU-Bibliothek "General Public License" Version 2 angeboten wird. Zu Informationen über die
Installation siehe dir bitte im Bin\Amp11Lib-Unterverzeichnis die Dateien COPYING und README an.
Microsoft und Windows 95, Windows 98, Windows 2000, Windows ME und Windows NT
sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle anderen Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer
jeweiligen Besitzer.