Letzte Aktualisierung - 07.10.2003
Patch Größe: 30MB
EINLEITUNG
Dieses Dokument enthält die Änderungen des Patches Version 1.10 von Star
Trek Elite Force II.
Über das Konfigurationsmenü können Sie jetzt die Maustasten 4 und 5
belegen.
Das Spiel kann jetzt Rechnernamen und .cfg-Dateien laden, die Sonderzeichen
enthalten.
Das Scharfschützengewehr lädt jetzt in allen Spielmodi automatisch nach. Es
wartet jetzt nicht mehr, dass der Spieler die Feuertaste loslässt.
Bei einer Demo-Aufnahme folgt die Ansicht nun der Blickrichtung des
Spielers.
Probleme mit Spielständen auf Systemen mit langen Rechnernamen wurden
behoben. Das Spiel unterstützt jetzt auch lange Dateinamen.
Der Schaden durch die Ultritium-Sprengladung wurde erhöht.
Es kann passieren, dass manche
Spielstände nicht mehr akzeptiert werden. Wir haben zwar versucht, die Probleme
durch alte Spielstände zu minimieren, aber Sie sollten nach Möglichkeit keinen
alten Spielstand weiter verwenden.
Die Sprungphysik kann über die Variablen "sv_crouchJumpVelocity"
und "sv_jumpvelocity" auf neue Werte geändert werden. Wenn Sie diese
Werte auf 0 bzw. 270 einstellen, entspricht dies den normalen Einstellungen in
Star Trek: Elite Force.
Punkte
bei Capture the Flag werden jetzt nur noch für die erfolgreiche Eroberung einer
Flagge und das Bergen der Flagge vergeben. Jedes Mal, wenn ein Team die
gegnerische Flagge erobert, bekommt es 100 Punkte. Abschüsse zählen nicht für
den Sieg oder die Niederlage in einer Partie.
Für einen dedizierten Server wird nicht mehr länger eine CD im Laufwerk
benötigt.
Beim Spielmodus Desintegration ist die Nachladeverzögerung des
Scharfschützengewehrs nun kürzer.
Die Unterstützung von GameSpy und All-Seeing-Eye wurden korrigiert; die
Spieler und Spielerlisten werden nun im Spiel angezeigt.
Beschimpfungen anderer Spieler, die mehr als 7 Meter vom Spieler entfernt
sind, sind jetzt nicht mehr zu hören.
Ein Menüschalter für das Springen zur Seite wurde nun im erweiterten
Servermenü eingefügt. Standardmäßig ist er aktiviert. Sie können ihn auch über
den cvar-Befehl "sv_strafeJumpingAllowed" ein-/ausschalten.
Das Lagometer im Mehrspieler-Modus wurde in einen Bereich verschoben, der
nicht vom HUD benutzt wird. Das Lagometer kann man sich mit dem cvar-Befehl
"cg_lagometer" anzeigen lassen.
Die Umrandung der Chatbox über dem Kopf des Spielers im Mehrspieler-Modus
ist nun transparent.
Wenn Sie auf AKTUALISIEREN der Serverliste im Mehrspieler-Menü klicken,
wird die Liste aktualisiert, behält aber die momentane Sortierung bei.
Durch einen Abschuss wird der Chat im Mehrspieler-Modus nicht mehr
unterbrochen. Der Spieler kann nun so lange chatten, bis er wieder in das Spiel
einsteigt, sofern er vorher bei der Texteingabe war.
Probleme mit verspäteten Meldungen zur Flaggeneroberung wurden behoben.
Die Teams werden nicht mehr länger automatisch beim Kartenneustart neu
verteilt.
Die Abstimmungsmeldungen im Mehrspieler-Modus sind jetzt auffälliger.
Die Konsolenprobleme mit "getstatus" und "getinfo xxx"
zum Spammen wurden behoben.
Das Spiel wechselt jetzt im Mehrspieler-Modus nur noch auf bessere Waffen.
Wenn der cvar-Befehl "r_displayrefresh" geändert wird, kehrt er
nicht mehr auf die Standardeinstellungen zurück, wenn der Spieler das Spiel
verlässt.
Ein Text-Chat zwischen zwei Runden Capture the Flag ist nun im
Punktebildschirm möglich.
Probleme mit Serverabstürzen während einer Partie Capture the Flag oder
anderen Team-Spielen wurden behoben.
Wenn Sie sich die Servereinstellungen ansehen, sehen Sie unter Detail nun
auch die momentan gewählte Modifikation.
Probleme mit dem automatischen Teamausgleich wurden behoben.
Die optische Anzeige der Flaggenträgers bei Capture the Flag wurde
verbessert.
Bot-Modelle werden nun korrekt angezeigt, wenn sie in das
Skripte-Verzeichnis kopiert werden und die Erweiterung bot haben.
Die Sichtfeld-Einstellungen werden nun nicht mehr bei einem Kartenneustart
geändert, wenn sie über den cvar-Befehl "userFOV" vorgenommen wurden.
Der einfache Befehl "FOV" wird vom System verwendet, sollte aber nicht
vom Spieler verwendet werden.
Die Nachladezeiten können über den cvar-Befehl
"mp_skipWeaponReloads" geändert werden. Wenn Sie den Wert
"1" einstellen, sind sämtliche Nachladeverzögerungen aufgehoben.
Die Frequenz für Beschimpfungen wurde auf 4 Sekunden reduziert. Ein
cvar-Befehl namens "mp_minTauntTime" wurde hinzugefügt und steht
standardmäßig auf 4 Sekunden.
Chatprobleme beim Kartenwechsel wurden korrigiert.
Der Server informiert jetzt die Spieler, wenn sie sich beim Abstimmen für eine
Karte entscheiden, die nicht auf dem Server existiert. Der Spieler kann dann
seine Abstimmung ändern und es werden nur die Stimmen gewertet, die auch auf
Karten abgegeben werden, die auf dem Server existieren.
Wenn ein Client ein bestimmtes eigenes Modell nicht hat,
das auf einem Server verwendet wird, wird stattdessen das Modell Munro
verwendet.
Der cvar-Befehl "cg_viewWeaponBob" wurde hinzugefügt, um das
"Pendeln" von Waffen zu deaktivieren. Standardmäßig ist diese
Funktion an. Hinweis: Das Pendeln beim seitlichen Laufen wurden komplett
entfernt und kann nicht mehr aktiviert werden.
Das Scharfschützengewehr zoomt nun nach einem Schuss nicht mehr automatisch
heraus.
Sie können jetzt das Wackeln mit dem Kopf beim seitlichen Laufen ein- und
ausschalten. Hierzu gibt es den cvar-Befehl "cg_viewStrafeTilt". Mit
0 stellen Sie die Funktion aus, der Standard ist 1.
Sie können keine Spiele der Version 1.01 sehen, wenn Sie selber Version 1.1
verwenden.
Vier von Fans
erstellte Karten sind in diesem Patch enthalten. Details zu diesen finden Sie
unterhalb.
Kartenname: CTF_Tartirus (ctf_tartirus)
Spieltypen: Holomatch, CTF, Bombenentschärfung
Nicht unterstützte
Modifikationen: Kontrollpunkte
Empfohlene Spielerzahl: 16-20
Karte erstellt
von:
!AAH!Clan - James (Nukem) Cook (Mapping) - Jay (Wise Washu)
Davies (Scripting) - Jonathon (Mr T) Map Compile und Jack (Fox) Cartwight
(Testing, Feedback und Map assistance)
Kartenname: Romulan Playground (ctf_vor2)
Spieltypen: Holomatch, CTF
Nicht unterstützte Modifikationen:
Besonderheiten, 1 Flagge
Empfohlene Spielerzahl: 16-20
Karte erstellt
von: Darren "Vorax" Pye
Kartenname: Exigent (hm_ctf_exigent)
Spieltypen: Holomatch, CTF
Nicht unterstützte
Modifikationen: Besonderheiten, 1 Flagge
Empfohlene Spielerzahl: 16-20
Karte erstellt
von: Darren "Vorax" Pye
Kartenname: Delta Station 2 (dm_ctf_voy1)
Spieltypen: Holomatch, Team-Holomatch, CTF
Nicht unterstützte
Modifikationen: Besonderheiten, Kontrollpunkte
Empfohlene Spielerzahl: 16-20
Karte erstellt
von: Adam 'Senn' Bellefeuil & Matthew
'Melon' Beal