URL Link
Gebrauchsanweisung
Markiere Text auf einer Webseite, in einem Eingabefeld oder einer E-Mail und
drücke die rechte Maustaste.
-
Sieht der Text wie eine URL aus, kann man sie mit "Öffne markierte URL (in neuem Tab)"
direkt aufrufen.
-
Sieht er nicht so aus, erhält man ein Untermenü, das erlaubt, den Text trotzdem
direkt als URL zu öffnen oder vorher eine von vielen (erweiterbaren) Umformungsregeln darauf
anzuwenden (wie das Hinzufügen von "www." und ".de").
Funktionen
-
URL Link ist eine kleine Erweiterung für Firefox und ThunderBird, mit der
in E-Mails, News oder Webseiten markierter Text als URL geöffnet
werden kann.
-
In E-Mails können Links, die über mehrere Zeilen umgebrochen wurden, wieder
zusammengefügt und Leerzeichen durch %20 kodiert werden. Netzwerk-Links ('file:')
werden benutzbar, die automatisch an einem X: (Windows) oder
UNC-Netzwerkreferenzen erkannt werden.
-
Auf Webseiten können URLs im Text wie richtige Links behandelt werden,
darunter auch 'mailto:'-Links.
-
Aus 'mailto:'-Links kann die entsprechende URL herausgefiltert und geöffnet
werden, um die zugehörige Webseite zu besuchen (aus 'mailto:jemand@jemand.de'
wird 'http://www.jemand.de').
-
'javascript:'-Links, die ansonsten ein Pop-Up öffnen würden, kann gefolgt werden (z.B.
http://www.kelkoo.co.uk/ - obwohl dort neuerdings etwas geändert wurde, so dass URL Links
teilweise versagt :-( Ich hoffe nach Version 2.0 daran arbeiten zu können).
Geplante Änderungen
-
Erweiterung der Analyse von 'javascript:'-Links, so dass zumindestens wieder Pop-Ups
von www.kelkoo.co.uk umgeleitet werden.
-
Vielleicht: Möglichkeit, eigene Umformungsregeln vom Untermenü ins Hauptmenü zu verschieben.
Kontaktmöglichkeiten