BackUp Maker
support@ascomp.de

BackUp Maker
Versions-History
Editionsunterschiede
Wichtige Hinweise
Hauptfenster
Hauptmenü
Konfiguration
Backup Wizard
Dateiauswahl
Filteroptionen
Sicherungsintervall
Sicherungsgarantie
Art der Sicherung
Erweiterte Einstellungen
Sicherheitseinstellungen
Aktionen vor/nach Backup
Split-Backup
Zielort des Backups
Backup-Bezeichnung
Restore Wizard
Dateiliste
Bestellung & Support

Thema: Backup-Bezeichnung

In diesem Thema wird die Namensgebung für Ihr Backup behandelt.


Eingabefeld: Backup-Bezeichnung

Vergeben Sie Ihrem Backup-Auftrag eine eindeutige, maximal 30 Zeichen lange Backup-Bezeichnung. Die Backup-Bezeichnung wird standardmäßig auch als Dateiname des Backups verwendet.

Option: Aktuelles Datum als Dateiname verwenden

Um Ihr Backup zeitlich besser einordnen zu können, kann der Backup-Datei das Erstellungsdatum und die Erstellungsuhrzeit angefügt werden. Aktivieren Sie die Checkbox "Aktuelles Datum als Dateiname verwenden", wenn Sie diese Daten anfügen möchten.

Option: Backup-Bezeichnung nicht einfügen

Falls Sie möchten, dass die oben gewählte Backup-Bezeichnung nicht in den Dateinamen eingefügt wird, wählen Sie bitte die Option "Backup-Bezeichnung nicht einfügen". Der Dateiname besteht dann nur aus dem Erstellungsdatum und der Erstellungsuhrzeit des Backups.

Beispiel: 2005-01-20.zip

Option: Backup-Bezeichnung vor Datum einfügen

Um im Dateinamen die gewählte Backup-Bezeichnung vor dem Erstellungsdatum und der Erstellungsuhrzeit einzufügen, wählen Sie bitte die Option "Backup-Bezeichnung vor Datum einfügen".

Beispiel: Backupname 2005-01-20.zip

Option: Backup-Bezeichnung nach Datum anfügen

Um die gewählte Backup-Bezeichnung an das Ende des Dateinamens anzufügen, wählen Sie bitte die Option "Backup-Bezeichnung nach Datum anfügen".

Beispiel: 2005-01-20 Backupname.zip

Hinweis: Das Datum wird im Format Jahr/Monat/Tag angegeben, um eine chronologische Sortierung zu ermöglichen!

Copyright © 2002-2007
ASCOMP Software GmbH,
http://www.ascomp.de