BackUp Maker
support@ascomp.de

BackUp Maker
Versions-History
Editionsunterschiede
Wichtige Hinweise
Hauptfenster
Hauptmenü
Konfiguration
Backup Wizard
Dateiauswahl
Filteroptionen
Sicherungsintervall
Sicherungsgarantie
Art der Sicherung
Erweiterte Einstellungen
Sicherheitseinstellungen
Aktionen vor/nach Backup
Split-Backup
Zielort des Backups
Backup-Bezeichnung
Restore Wizard
Dateiliste
Bestellung & Support

Thema: Aktionen vor/nach Backup

Oftmals müssen vor oder nach dem Backup bestimmte Programme oder Batch-Dateien gestartet werden. Hierzu wurde in BackUp Maker eine Aktionsliste integriert.


Schaltfläche: Hinzufügen

Nutzen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen", um der Aktionsliste eine neue Aktion hinzuzufügen. Nach dem Anklicken der Schaltfläche gelangen Sie automatisch zu den Einstellungen der neuen Aktion. Die Beschreibung der Einstellungsoptionen sehen Sie nachfolgend.

Option: Zeitpunkt der Aktion

Aktionen können vor oder nach dem Backup durchgeführt werden. Wählen Sie hier bitte, wann Ihre Aktion durchgeführt werden soll.

Option: Aktionsart

Nachfolgend werden die von BackUp Maker angebotenen Aktionsarten beschrieben.

Option: Datei laden

Die Option "Datei laden" ermöglicht das Laden/Starten einer beliebigen Datei. Sofort nach dem Laden wird die nächste Aktion gestartet bzw. mit der Backup-Durchführung begonnen.

Option: Datei laden + Ende erwarten

Um eine Datei zu laden und deren Ende zu erwarten, wählen Sie bitte die Option "Datei laden + Ende erwarten". Die Durchführung des Backups beginnt erst, nachdem die angegebene Datei geschlossen wurde.

Option: Microsoft® Outlook beenden

Outlook verhindert den Zugriff auf seine Dateien, solange Outlook aktiv ist. Wenn Sie Outlook-Dateien sichern möchten, sollten Sie entsprechend diese Aktion vor dem Backup durchführen.

Option: Windows Reboot

Wählen Sie die Option "Windows Reboot", wenn Windows nach der Backup-Durchführung neugestartet werden soll.

Option: Windows Shutdown

Falls Sie Windows nach dem Backup herunterfahren möchten, wählen Sie bitte die Option "Windows Shutdown".

Option: Windows Standby

Um Windows nach der Backup-Durchführung in den Standby-Modus zu versetzen, wählen Sie bitte die Option "Windows Standby".

Option: Microsoft® Outlook starten

Sie können Outlook nach der Backup-Durchführung automatisch starten, indem Sie diese Option wählen.

Option: Backup-Report drucken

Um den Backup-Report auf dem Standard-Drucker auszugeben, wählen Sie bitte die Option "Backup-Report drucken".

Option: Backup-Report senden (E-Mail)

Um den Backup-Report per E-Mail zu versenden, wählen Sie bitte die Option "Backup-Report senden (E-Mail)".

Eingabefeld: Auszuführende Datei / Empfänger

Wenn Sie die Optionen "Datei laden" oder "Datei laden + Ende erwarten" gewählt haben, können Sie die Datei, welche von BackUp Maker geladen werden soll, im Eingabefeld "Auszuführende Datei" angeben. Achten Sie hierbei auf die korrekte Pfadangabe.

Beispiel: c:\program files\microsoft\word 2000\word.exe

Falls Sie die Option "Backup-Report senden (E-Mail)" gewählt haben, können Sie ins Eingabefeld "Empfänger" die E-Mail-Adresse des Empfängers eingeben.

Eingabefeld: Parameter / Betreff

Falls Sie die auszuführende Datei mit Parametern starten möchten, geben Sie die Startparameter bitte in das Eingabefeld "Parameter" ein. Achten Sie hierbei auf die Angabe korrekter Parameter.

Falls Sie die Option "Backup-Report senden (E-Mail)" gewählt haben, können Sie ins Eingabefeld "Betreff" den Betreff der E-Mail angeben.

Schaltfläche: Übernehmen

Um die angegebenen Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie bitte die Schaltfläche "Übernehmen" an. Die Aktion erscheint hiernach in der Aktionsliste.

Schaltfläche: Abbrechen

Falls Sie die Einstellungen verwerfen möchten, klicken Sie bitte die Schaltfläche "Abbrechen" an. Alle Änderungen werden somit rückgängig gemacht.


Schaltfläche: Entfernen

Um Aktionen zu löschen, markieren Sie die entsprechenden Aktionen bitte und klicken Sie die Schaltfläche "Entfernen" an.


Objekt: Aktionsliste

Die Aktionsliste zeigt alle von Ihnen erstellten Aktionen an. Die aufgeführten Aktionen werden der angezeigten Reihenfolge nach durchgeführt (oberste Aktion zuerst, unterste Aktion zuletzt). Wie die Reihenfolge bestimmt werden kann erfahren Sie weiter unten (Popupmenü: Aktionsliste).

Um eine Aktion zu bearbeiten, können Sie die entsprechende Aktion mit der linken Maustaste doppelt anklicken. Die Einstellungen der Aktion werden hierauf geladen und können bearbeitet werden.

Sie können Aktionen löschen, indem Sie die entsprechenden Aktion markieren und die Entfernen-Taste Ihrer Tastatur drücken. Alternativ kann die Entfernen-Schaltfläche oberhalb der Aktionsliste genutzt werden.


Popupmenü: Aktionsliste

Ein Rechtsklick auf die Aktionsliste öffnet ein Popup-Menü, dessen Optionen nachfolgend beschrieben sind.

Option: Bearbeiten

Lädt die Einstellungen der markierten Aktion. Änderungen können gespeichert werden, indem die Schaltfläche "Übernehmen" angeklickt wird.

Option: Nach oben

Verschiebt die markierte Aktion eine Position nach oben.

Option: Nach unten

Verschiebt die markierte Aktion eine Position nach unten.

Copyright © 2002-2007
ASCOMP Software GmbH,
http://www.ascomp.de