BackUp Maker
support@ascomp.de

BackUp Maker
Versions-History
Editionsunterschiede
Wichtige Hinweise
Hauptfenster
Hauptmenü
Konfiguration
Backup Wizard
Dateiauswahl
Filteroptionen
Sicherungsintervall
Sicherungsgarantie
Art der Sicherung
Erweiterte Einstellungen
Sicherheitseinstellungen
Aktionen vor/nach Backup
Split-Backup
Zielort des Backups
Backup-Bezeichnung
Restore Wizard
Dateiliste
Bestellung & Support

Thema: BackUp Maker

Dieses Hilfesystem wurde entwickelt, um Ihnen eine möglichst einfache und effiziente Bedienung unserer Software zu gewährleisten. Im Hilfethema Produktunterstützung finden Sie verschiedene Wege der Kontaktaufnahme zum Hersteller und/oder zu anderen Anwendern, falls trotz dieses Hilfesystems einige Ihrer Fragen unbeantwortet bleiben sollten.


Hinweis: Parameteraufruf von bkmaker.exe

Die Programmdatei bkmaker.exe von BackUp Maker kann mit Parametern aufgerufen werden, sodass alle Aufträge direkt gestartet werden können. Außerdem kann die Sichtbarkeit des Fensters gesteuert werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Parameter.

Parameter: /start und /exit

Mit dem Parameter /start können Aufträge direkt beim Laden des Programms durchgeführt werden. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Aufträge mit den Namen "Job1" und "Job2" gestartet werden können.

Beispiel: c:\programme\ascomp software\backup maker\bkmaker.exe /start Job1 + Job2

Der Parameter /start kann mit dem Parameter /exit kombiniert werden. Wird /exit an das Ende der obigen Beispielzeile angehängt, wird BackUp Maker nach der Durchführung der zwei Aufträge wieder beendet.

Beispiel: c:\programme\ascomp software\backup maker\bkmaker.exe /start Job1 + Job2 /exit


Parameter: /visible und /invisible

Die Parameter /visible und /invisible steuern die Sichtbarkeit des Programmfensters von BackUp Maker. Setzen Sie den Parameter /visible ein, um BackUp Maker sichtbar zu starten. Nutzen Sie /invisible, falls das Programmfenster unsichtbar gestartet werden soll. Das folgende Beispiel zeigt, wie man zwei Aufträge unsichtbar starten kann. BackUp Maker wird nach der Durchführung der Aufträge beendet (Parameter /exit).

Beispiel: c:\programme\ascomp software\backup maker\bkmaker.exe /start /invisible Job1 + Job2 /exit

Diese Parameter können auch ohne Kombination mit dem Parameter /start genutzt werden. So können Sie beispielsweise einrichten, dass BackUp Maker immer sichtbar gestartet wird:

Beispiel: c:\programme\ascomp software\backup maker\bkmaker.exe /visible

Copyright © 2002-2007
ASCOMP Software GmbH,
http://www.ascomp.de