BackUp Maker
support@ascomp.de

BackUp Maker
Versions-History
Editionsunterschiede
Wichtige Hinweise
Hauptfenster
Hauptmenü
Konfiguration
Backup Wizard
Dateiauswahl
Filteroptionen
Sicherungsintervall
Sicherungsgarantie
Art der Sicherung
Erweiterte Einstellungen
Sicherheitseinstellungen
Aktionen vor/nach Backup
Split-Backup
Zielort des Backups
Backup-Bezeichnung
Restore Wizard
Dateiliste
Bestellung & Support

Thema: Erweiterte Einstellungen

Dieses Thema behandelt die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten von BackUp Maker.


Option: Anzahl der Backup-Instanzen

Die weitläufig als "Backup-Generationen" bezeichneten, in BackUp Maker Backup-Instanzen genannten Sicherungskopien älterer Sicherungen ermöglichen, eine bestimmte Anzahl von alten Sicherungen aufzubewahren. BackUp Maker geht hierbei nach folgendem System vor:

Backup-Durchführung: 1

Es wird eine Sicherung, beispielsweise mit dem Namen "backup.zip", erstellt.

Backup-Durchführung: 2

Es wird eine neue Sicherung (in unserem Beispiel wieder "backup.zip") erstellt, die bisherige Sicherung "backup.zip" wird jedoch nicht überschrieben, sondern als zweite Instanz unter dem Namen "backup1.zip" aufbewahrt.

Backup-Durchführung: 3

Es wird eine dritte Sicherung erstellt, die bisherige Sicherung "backup1.zip" wird umbenannt in "backup2.zip", die darauffolgende Sicherung wird in "backup1.zip" umbenannt, die neue Sicherung heißt "backup.zip".

Dieses System kann bis zu 999 Backup-Instanzen verwalten. Um Backup-Instanzen zu verwenden, erhöhen Sie die voreingestellte Anzahl von "1" bitte Ihren Wünschen entsprechend. Sie geben hier an, wie viele Backups (nebeneinander) aufbewahrt werden sollen. Ist "1" ausgewählt, wird das letzte Backup immer überschrieben.

Hinweis: Backup-Instanzen bei aktivierter Option "Aktuelles Datum als Dateiname verwenden" (Thema Backup-Bezeichnung)

Die Backup-Instanzen verhindern lediglich, dass gleichnamige Backup-Dateien überschrieben werden. Bei aktivierter Option "Aktuelles Datum als Dateiname verwenden" (diese Option finden Sie im letzten Schritt Backup-Bezeichnung) besteht die Gefahr des Überschreibens älterer Backups nicht, daher wird hier die von Ihnen eingestellte Anzahl der Backup-Instanzen ignoriert.

Hinweis: Backup-Instanzen bei Zielort CD/DVD (Thema Zielort)

Da sich CDs/DVDs nicht dazu eignen, mehrere Backup-Instanzen zu verwalten, wird die eingestellte Anzahl der Backup-Instanzen bei Backups auf CD/DVD ignoriert.


Option: Nur Dateien mit Archiv-Bit sichern

Jede Datei auf einem Windows-Betriebssystem hat verschiedene Flags. Diese Flags geben an, ob eine Datei schreibgeschützt oder versteckt ist, ob es sich um eine Systemdatei handelt etc. Außerdem gibt es ein Flag "Archiv-Bit". Dieses Flag gibt an, ob eine Datei seit der letzten Sicherung geändert wurde und ob diese Datei nun entsprechend gesichert werden muss oder nicht.

BackUp Maker hat ein eigenes System, um Änderungen an Dateien festzustellen. Wir empfehlen daher unerfahrenen Anwendern unbedingt, diese Optionen deaktiviert zu lassen.

Option: Nur Dateien mit Archiv-Bit sichern

Aktivieren Sie die Checkbox "Nur Dateien mit Archiv-Bit sichern", wenn Sie nur Dateien sichern möchten, deren Archiv-Bit aktiviert ist. Alle anderen ausgewählten Dateien werden nicht gesichert.

Option: Bei gesicherten Dateien Archiv-Bit löschen

Ist die Checkbox "Bei gesicherten Dateien Archiv-Bit löschen" aktiviert, so wird das Archiv-Bit bei allen gesicherten Dateien zurückgesetzt.

Copyright © 2002-2007
ASCOMP Software GmbH,
http://www.ascomp.de