Die Programmdatei bkmaker.exe von
BackUp Maker kann mit Parametern aufgerufen werden,
sodass alle Aufträge direkt gestartet werden
können. Außerdem kann die Sichtbarkeit des Fensters
gesteuert werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste
der verfügbaren Parameter.
Parameter: /start und /exit
Mit dem Parameter /start können
Aufträge direkt beim Laden des Programms
durchgeführt werden. Das folgende Beispiel
zeigt, wie die Aufträge mit den Namen
"Job1" und "Job2" gestartet
werden können.
Beispiel: c:\programme\ascomp
software\backup maker\bkmaker.exe /start Job1 +
Job2
Der Parameter /start kann mit dem
Parameter /exit kombiniert werden. Wird /exit an
das Ende der obigen Beispielzeile angehängt,
wird BackUp Maker nach der Durchführung der zwei
Aufträge wieder beendet.
Beispiel: c:\programme\ascomp
software\backup maker\bkmaker.exe /start Job1 +
Job2 /exit
Parameter: /visible und /invisible
Die Parameter /visible und
/invisible steuern die Sichtbarkeit des
Programmfensters von BackUp Maker. Setzen Sie den
Parameter /visible ein, um BackUp Maker sichtbar
zu starten. Nutzen Sie /invisible, falls das
Programmfenster unsichtbar gestartet werden soll.
Das folgende Beispiel zeigt, wie man zwei
Aufträge unsichtbar starten kann. BackUp Maker
wird nach der Durchführung der Aufträge beendet
(Parameter /exit).
Beispiel: c:\programme\ascomp
software\backup maker\bkmaker.exe /start
/invisible Job1 + Job2 /exit
Diese Parameter können auch ohne
Kombination mit dem Parameter /start genutzt
werden. So können Sie beispielsweise einrichten,
dass BackUp Maker immer sichtbar gestartet wird:
Beispiel: c:\programme\ascomp
software\backup maker\bkmaker.exe /visible