BackUp Maker
support@ascomp.de

BackUp Maker
Versions-History
Editionsunterschiede
Wichtige Hinweise
Hauptfenster
Hauptmenü
Konfiguration
Backup Wizard
Dateiauswahl
Filteroptionen
Sicherungsintervall
Sicherungsgarantie
Art der Sicherung
Erweiterte Einstellungen
Sicherheitseinstellungen
Aktionen vor/nach Backup
Split-Backup
Zielort des Backups
Backup-Bezeichnung
Restore Wizard
Dateiliste
Bestellung & Support

Thema: Art der Sicherung

Es gibt verschiedene Arten der Sicherung - BackUp Maker unterstützt die wichtigsten und gängigsten dieser Sicherungsarten. In diesem Thema werden die angebotenen Sicherungsarten behandelt.


Tabsheet: Vollsicherung

Aktivieren Sie das Tabsheet "Vollsicherung", wenn Sie eine Komplettsicherung der ausgewählten Daten machen möchten. Bei dieser Art der Sicherung werden alle gewählten Dateien gesichert - auch jene, die sich seit der letzten Sicherung nicht verändert haben.

Die Vollsicherung ist die einfachste, aber auch die zeit- und speicheraufwändigste Methode der Sicherung. Unerfahrenen Anwendern empfehlen wir diese Art der Sicherung, da so der gesamte Datenbestand gesichert wird.

Option: Nur bei neuen/geänderten Dateien durchführen

Wenn Sie möchten, dass diese Vollsicherung nur ausgeführt wird, wenn sich mindestens eine der zu sichernden Dateien seit der letzten Sicherung geändert hat, aktivieren Sie die Checkbox "Nur bei neuen/geänderten Dateien durchführen". Sollten sich seit der letzten Sicherung keine Dateien verändert haben, wird die Sicherung nicht durchgeführt.

Hinweis: Diese Option hat bei kombinierter Durchführung keine Auswirkung!


Tabsheet: Partielle Sicherung

Neben der Vollsicherung gibt es in BackUp Maker noch die sogenannte "Partielle Sicherung". Diese sichert nur einen Teil der ausgewählten Dateien, je nach Einstellung sind das die geänderten Dateien seit der letzten Vollsicherung, seit der letzten partiellen Sicherung, seit einem bestimmten Datum oder innerhalb einer bestimmten Frist.

Option: Seit letzter Vollsicherung

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie nur die Dateien sichern möchten, welche sich seit der letzten Vollsicherung geändert haben. Es werden auch alle Dateien gesichert, die seit der letzten Vollsicherung neu erstellt wurden.

Option: Seit letzter partieller Sicherung

Wenn diese Option aktiviert ist, werden nur Dateien gesichert, die sich seit der letzten partiellen Sicherung geändert haben oder die seit der letzten partiellen Sicherung neu erstellt wurden.

Option: Seit dd.mm.yyyy

Diese Option sichert nur Dateien, die nach dem ausgewählten Datum erstellt oder geändert wurden.

Option: Innerhalb der letzten dd Tage

Um nur Dateien zu sichern, die sich innerhalb einer ausgewählten Tagesfrist geändert haben oder die innerhalb dieser Frist neu erstellt wurden, aktivieren Sie bitte die Option "Innerhalb der letzten dd Tage", wobei "dd" ein Platzhalter für die Anzahl der Tage ist, die als Zeitraum gelten sollen.


Hinweis: Optionen "Seit letzter Vollsicherung" und "Seit letzter partieller Sicherung"

Bei den genannten Optionen wird als erste Sicherung immer eine Vollsicherung erstellt. Auf dieser aufbauend werden dann die gewählten partiellen Sicherung erstellt.


Option: Kombinierte Durchführung

Aktivieren Sie die Checkbox "Vollsicherung nach x partiellen Sicherungen" ("x" ist hier Platzhalter für eine Zahl zwischen 1 und 50), wenn Sie die Durchführung von Vollsicherungen und partiellen Sicherungen kombinieren möchten. Entsprechend Ihrer Eingabe wird dann nach "x" partiellen Sicherungen automatisch wieder eine Vollsicherung erstellt. Aufbauend auf dieser werden die Folgesicherungen durchgeführt.

Copyright © 2002-2007
ASCOMP Software GmbH,
http://www.ascomp.de