Thema:
Split-Backup
BackUp Maker ermöglicht die Erstellung
Datenträger-übergreifender Sicherungen, sogenannte
Split-Backups. In diesem Thema werden die zur Verfügung
stehenden Split-Varianten behandelt.
Option: Split-Variante
Wählen Sie hier eine der angebotenen
Split-Varianten. Achten Sie bitte darauf, die für
Ihr Medium passende Split-Variante auszuwählen, da
ansonsten keine optimale Speicherausnutzung
gewährleistet ist.
Um eine selbst definierte Splitgröße
zu nutzen, wählen Sie bitte den Eintrag "Eigene
Split-Variante" aus dem Listenfeld. Es erscheint
ein neues Fenster, welches die Eingabe der maximalen
Dateigröße ermöglicht.
Hinweis: Split-Backups
Split-Backups bestehen aus
mehreren Teilen. Der jeweils erste Teil hat das
Dateiformat ".zip", während die
folgenden Teile durchnummeriert sind
".zip.zXY". Um ein Split-Backup zu
lesen, öffnen Sie bitte immer die Datei mit dem
Dateiformat ".zip".
Option:
Backup immer splitten
Wenn BackUp Maker Ihr Backup
unabhängig vom Zielort immer in mehrere Teile
aufsplitten soll, aktivieren Sie bitte die Option
"Backup immer splitten".
Option:
Backup auf CD/DVD splitten
Wählen Sie diese Option, wenn BackUp
Maker Ihr Backup nur dann in mehrere Teile
aufsplitten soll, wenn als Zielort der
CD-/DVD-Brenner gewählt wurde. Wenn Sie die
Sicherung auf eine Festplatte erstellen lassen, wird
kein Splitting durchgeführt.
|