Alarmfunktion benutzen

Erinnerung (Alarm) erstellen

Einen Alarm, in Klebezettel als "Erinnerung" bezeichnet, können Sie auf folgende Art und Weise erstellen:

Möglichkeit 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Alarm

Möglichkeit 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Notiz, für die Sie eine Erinnerung einstellen möchten und wählen den Menüeintrag Erinnerung...

Möglichkeit 3: Aktivieren Sie die Notiz mit einem einfachen linken Mausklick und betätigen die Tastenkombination STRG + E

Alle 3 Möglichkeiten zum Erstellen einer Erinnerung führen zu dem Dialog "Erinnerung einstellen".

Das Fenster "Erinnerung einstellen"

Das Fenster zum Erstellen einer Erinnerung für eine Notiz bietet Ihnen mehrere Optionen, mit denen Sie Ihre Erinnerung an Ihre Notiz flexibel einstellen können.

Alarmdialog

Titel ändern

Fällt Ihnen erst bei diesem Dialog auf, dass der Titel der Notiz nicht so ideal gewählt ist, dann haben Sie hier die Möglichkeit, den Titel zu ändern.

Datum und Uhrzeit

Mit Klick auf den Pfeil des Datumfeldes wird ein kleiner Kalender zur bequemen Auswahl des Erinnerungsdatums angezeigt. Mit den Schaltflächen "hoch / runter" des Eingabefeldes für die Uhrzeit können Sie die Stunden oder Minuten hoch/runterschalten.

Alarm aktiv

Diese Einstellung wird automatisch gesetzt, sobald ein Datum oder eine Uhrzeit eingestellt wird. Wenn Sie einen bereits erstellte Erinnerung deaktivieren wollen, dann können Sie hier einfach den Haken entfernen.

Alarmwiederholung

Standardmäßig wird eine Erinnerung einmal angezeigt. Oft hat man jedoch wiederkehrende Termine, z.B. das Aufgeben von Überweisungen, das Einnehmen von Medikamenten... In dieser Klappliste können Sie z.B. wählen, dass der Alarm täglich, wöchentlich, monatlich usw. angezeigt wird.

Alarmtyp wählen

Mit der Option freie Eingabe sind Sie komplett flexibel bei der Alarmwiederholung. Auch exotische Wiederholungen wie z.B. alle 33 Minuten sind hiermit nutzbar.

Freie Alarmwiederholung

Alte Alarme nicht anzeigen

War der PC zum Alarmzeitpunkt einer Notiz ausgeschaltet, dann wird beim nächsten Hochfahren des PCs das Alarmfenster für den "vergangenen" Alarm angezeigt. Bei Wiederholungs-Alarmen ist dies nicht immer gewünscht. Vielleicht will man z.B. bei der Arbeit am PC alle 30 Minuten an etwas erinnert werden, nur beim Einschalten des PCs am nächsten Morgen ist diese Erinnerung überflüssig. Damit vergangene Alarme nicht angezeigt werden, setzen Sie bei dieser Option den Haken. Diese Option ist nur bei Alarmen mit Wiederholung nutzbar!

Wochentage

Wenn Sie nur an bestimmten Wochentagen an Alarme erinnert werden wollen, dann können Sie die Wochentage hier auswählen.

Eigener Alarmsound

Standardmäßig wird mit Klebezettel eine eigene Klangdatei für den Alarm mitgeliefert.

Wenn Sie für bestimmte Notizen einen eigenen Alarmsound einstellen wollen, dann können Sie dies über die Option "eigener Alarmsound" tun. Als Alarmdatei kann eine beliebige Datei im WAV-Format gewählt werden.

Anzeige der eingestellten Erinnerung in der Notiz

Wenn Sie eine Erinnerung erstellt haben, dann wird in der Notiz eine einsprechende Information mit dem Alarmdatum und der Uhrzeit angezeigt.

Anzeige der Erinnerung

Wenn der Erinnerungszeitpunkt erreicht ist, dann wird ein Fenster mit dem Text der Notiz angezeigt. Gleichzeitig wird ein Klang abgespielt. Versteckte Notizen werden bei Alarm sichtbar gemacht. In dem Anzeigefenster haben Sie die Möglichkeit, sich in xx Minuten erneut an diese Notiz erinnern zu lassen. Wenn Sie die erneute Erinnerung in xx Minuten ausgewählt haben oder wenn eine Alarmwiederholung eingestellt ist, dann können Sie die Notiz bis zum nächsten Alarm verstecken.