Changelog
Version 2.3
- Standard-Text für den Notiz-Titel (mit Platzhaltern für Nr / Datum / Zeit!) einstellbar (Grundeinstellungen)
- Die Titelleistenbuttons können nun ausgeblendet werden (Grundeinstellungen)
- Einstellung beim Erinnerung einstellen: Alarm nur an bestimmten Wochentagen (z.B. nur Mo-Fr, oder nur Sa-So...)
zeigen
- Im Alarmdialog gibt es eine neue Option, um vergangene Wiederholungs-Alarme beim Programmstart oder beim "Erwachen"
aus dem Ruhezustand nicht anzeigen zu lassen
- USB-Modus auch über Grundeinstellungen aktivierbar
- Über den Shortcut F2 kann der gesamte Text der aktiven Notiz in Schrift Arial Black, 26 pt formatiert werden. (Keine
Ahnung, wer das ausser mir noch brauchen kann - für Erinnerungen habe ich eine schnelle Möglichkeit benötigt, die Notiz
zu lesbar zu formatieren;-).
- Bei "Desktop anzeigen" werden Notizen nicht mehr ausgeblendet (Allerdings sind nach anklicken des Desktops alle
"immer sichtbaren" Notizen nicht mehr "immer sichtbar", daher ist diese Funktionalität zunächst nur über die Datei
klebe.ini einschaltbar)
- Bei Wiederholungs-Alarmen ist der Button "Bis zum nächsten Alarm verstecken" der Default-Button, falls die Notiz vor
dem Alarm versteckt war
- In der Notizansicht können nun mehrere Notizen selektiert und gemeinsam gelöscht werden
- Bei der Notizübersicht wurde eine Unschärfe in der Sortierung der Einträge behoben. Nun wird nicht mehr Groß/
Kleinschreibung bei der Sortierung unterschieden, außerdem wird die Sortierung nach Löschen von Notizen korrekt
wiederherstellt.
- Unter Windows Vista wurde ein Anzeigefehler behoben: beim Drücken der ALT Taste sind in einigen Dialogen mehrere
Buttons und Checkboxen unsichtbar geworden.
- War ein Suchbegriff sowohl in der Notiz, als auch im Titel vorhanden, wurde die Notiz in der Trefferliste doppelt
aufgeführt
Version 2.2.1
- In den Grundeinstellungen kann unter "Druckoptionen" ausgewählt werden, ob beim Drucken der Notiz-Titel
mitgedruckt wird.
- Beim Daten-Verschieben wurden die alten Ordner nicht entfernt
- Beim Update kam es während dem Beenden der alten Version gelegentlich zu einer Zugriffsverletzung
- Beim Verschieben der Klebezettel-Daten wurde der Backup-Ordner mit den Ini-Backups nicht verschoben.
- Die Position von minimierten Notizen wurde beim Verschieben nicht gespeichert.
Version 2.2.0
- Der Notiz-Titel wird beim Ausdrucken mitgedruckt
- Die Sortierreihenfolge im Papierkorb wird nun gespeichert.
- Die Sortierreihenfolge in der Notizübersicht wird nun gespeichert.
- In der Notizübersicht werden nun bei der Suche auch die Texte der Notizen durchsucht, bisher wurde nur nach Titel
gesucht
- In den Grundeinstellungen kann ein Absender (Default: Windows-Benutzername) definiert werden. Beim Emfänger wird der
Absender-Name in der Benachrichtigung über die Notiz angezeigt.
- In den Grundeinstellungen kann man wählen, wie man über eine Netzwerknotiz benachrichtigt werden will (Sprechblase
beim Klebezettel-Icon oder wegzuklickende Meldung)
- Notizen können nun über die Notizübersicht gelöscht werden.
- Verschieben von Text mit STRG-ALT-PFEIL HOCH / RUNTER möglich (nur Text, keine Formatierungen, keine Bilder)
- Vor dem Wiederherstellen einer Notiz hat man nun die Möglichkeit, sich den Notiztext anzusehen (Kontextmenü im Papierkorb => Notiz anzeigen)
- beim Programmstart wird automatisch eine Sicherung der Datei klebe.ini durchgeführt. Es werden immer die letzten 13
Sicherungen im Ordner Backup (Unterordner des Datenordners) bereit gehalten. Ältere Sicherungsdateien werden automatisch
entfernt.
- Bei der Suche in der Notiz-Übersicht wird nun auch der Notiz-Text mit durchsucht.
- Der Notiz-Titel ist nun ein wenig höher, damit bei minimierten Notizen der Titel besser lesbar ist. Als Nebeneffekt
sind die Titelleisten-Buttons der Notiz etwas größer
- Die Sortierreihenfolge im Papierkorb wurde geändert (Titel, Löschdatum, ID)
- Beim Wiederherstellen von Notizen aus dem Papierkorb gab es in seltenen Konstellationen einen Programmfehler. Diese
Ausnahme wird nun behandelt.
- Fehlerbehebung: Die Standardschrift für den Notiz-Text wurde in bestimmten Situationen "zurückgesetzt".
- Fehlerbehebung: Beim Ändern der Alarm-Uhrzeit kam es zu einem Programmfehler. Dieser Fehler wurde behoben.
- Beim Wiederherstellen aus dem Papierkorb fehlte das Erstelldatum
- Rückfrage "Notiz löschen" geändert in "Notiz in den Papierkorb verschieben"
- Die Liste in der Notiz-Übersicht wurde an das Design der Papierkorb-Liste angepasst, die Sortierung funktioniert nun
besser
Version 2.1.4
- Im Bugreport werden nun wichtige Zusatzinformationen (USB-Modus an?, Anzahl Notizen, Speicherort der
Notizdaten) angezeigt.
- Beim Beenden der Anwendung (z.B. durch das Online-Update) konnte es ggf. durch ungünstige Konstellationen zu einer
Zugriffsverletzung kommen.
- Der Text der Titelleiste im Startdialog war falsch ("b" statt Klebezettel NG).
- Die Grundeinstellung "Buttons" wurde ignoriert.
- Wenn das Programm mehrmals aufgerufen wurde, obwohl bereits die Meldung "Klebezettel wurde doppelt gestartet"
angezeigt wurde, dann kam es zu einer Zugriffsverletzung
- Wenn eine neue Notiz erstellt werden sollte und der Titel-Dialog noch nicht bestätigt wurde, dann konnte das
Erstellen einer neuen Notiz erneut aufgerufen werden. Dadurch kam es zu der Fehlermeldung "Komponente mit der
Bezeichnung Notiz x existiert bereits". In der aktuellen Version kann bei nicht bestätigtem Titel-Eingabe-Dialog die
Funktion "Neue Notiz erstellen" nicht aufgerufen werden.
- Wurde in der Notizübersicht ein Rechtsklick außerhalb der Datenzeilen gemacht, dann kam es zu einer
Zugriffsverletzung.
Version 2.1.3
- Fehler behoben: sporadischer Anwendungsfehler "Programm reagiert nicht mehr" beim Programmstart.
Version 2.1.2
- Fehler behoben: Die Notiz-Breite wurde nicht mehr gespeichert.
- Hilfe-Datei erweitert (Notiz im Netzwerk versenden)
Version 2.1.1
- Fehler behoben: Wenn als Aktion für den Doppelklick auf das Klebezettel-Icon "Notiz-Übersicht" eingestellt war, kam
es beim Doppelklick auf das Icon zu einem Programmfehler
- Neue Funktion: Text bearbeiten => Dateilink einfügen fügt einen Link zu einer beliebigen Datei auf der Festplatte
in die Notiz ein
- Tastaturkürzel für Bild einfügen: STRG-ALT-B
Version 2.1.0
- Ressourcenverbrauch optimiert: Notizen werden nicht im Speicher gehalten, wenn sie versteckt werden, sondern aus dem
Speicher entfernt. Dadurch können unter Windows95/98/ME weitaus mehr Notizen erzeugt werden als in den
Vorgängerversionen.
- Fehler behoben: Alle Notizen ausblenden klappt erst beim 2.Versuch
- Selbstzeichnen des Notizrahmens zur besseren Darstellung unter Windows Vista
- Diverse Fehler abgefangen
- Standardschrift in einigen Dialogen und Anzeigeelementen korrigiert
- Bug beim Erstellen von Notizen behoben: hat man zu lange bei der Titeleingabe gewartet, wurde eine Notiz erstellt,
die nicht im Bearbeiten Modus war und nicht die Vorgaben für die Anzeige der Schaltflächen berücksichtigt hat.
- Ballon-Tipp in der Taskleiste statt Dialog bei empfangener Netzwerknotiz
- Neue Funktion im Kontextmenü von Notizen: Notizhöhe anpassen
Version 2.0.2
- Fehler ''ist kein gültiger Gleitkommawert. behoben (ist aufgetreten, wenn es einen Alarm mit Uhrzeit "00:00" gegeben
hat)
- Notizen ohne Titel werden jetzt in der Notizübersicht mit dem Text "[ohne Titel]" angezeigt
- Ein Alarm mit Uhrzeit 00:00 (Mitternacht) wurde in der Notizübersicht ohne Uhrzeit angezeigt
- Funktion "Alle Notizen ausblenden" hatte erst beim 2. Anklicken funktioniert.
- Anzeigeschriftart in einigen Dialogen ersetzt, da unter Windows98 teilweise eine schlecht lesbare Serifenschriftart
angezeigt wurde.
- Anzeigeprobleme bei großer DPI-Einstellung behoben
- sporadischer Fehler "Zugriffsverletzung" beim Löschen von Notizen sollte behoben sein
Version 2.0.1
- Fehler bei Notiz-Übersicht behoben: Existierte eine Notiz ohne Titel, dann kam es zum Fehler "Fehler bei
Bereichsprüfung."
- Fehlervermeidung für Fehler "Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas\Anwendungsdaten\KlebezettelNG\klebe.ini"
kann nicht erstellt werden. Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet
wird." eingebaut.
- Bei auftretenden Fehlern werden mehr Informationen an den Entwickler übertragen, um Fehler schneller beheben zu
können.
- Hilfe-Datei aktualisiert.
Version 2.0
- Neuer Dialog "Notiz-Übersicht" ermöglicht die gezielte Suche nach einer Notiz, hilft den Überblick zu bewahren und
ersetzt den Dialog "Unsichtbare Notizen".
- Adressen von Netzwerkempfängern können unter einem leicht zu merkendem Namen gespeichert werden
- Neue Symbole für einige Schaltflächen
- leicht geändertes Speicherformat für die Notizdaten
- Beim Export des Notiztextes wird automatisch der Notiztitel als Dateiname vorgeschlagen
- Alarm-Dialog "aufgeräumt" und übersichtlicher gemacht
- Textformatierung: War ein Teil des markierten Textes z.B. fett formatiert und für den markierten Text sollte z.B.
nur die Schriftart geändert werden, dann verschwand die Fett-auszeichnung. Nun werden nur die Formatierungen übernommen,
die wirklich im Schriftdialog geändert worden sind.
- Neue, kontext-sensitive Hilfe im Microsoft HTML-Help-Format. Die Taste F1 aktiviert die Hilfe in den meisten
Programmfenstern von Klebezettel.
- Weniger Arbeitsspeicher-Verbrauch durch interne Optimierung
- Behebung diverser kleiner Fehler