Grundeinstellungen

Klebezettel bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Darstellung der Notizen und das Verhalten des Programms einzustellen. Diese Einstellungen können im Fenster "Grundeinstellungen" vorgenommen werden.

Tipp: Ein Klick auf einen Einstellungsbereich in der Grafik führt direkt zu dem richtigen Unterartikel.

Grundeinstellungen Seite 1 Grundeinstellungen Seite 2

 Grundeinstellungen Seite 3

Visuelle Einstellungen

Hier legen Sie sämtliche Einstellungen fest, die mit der Anzeige der Notizen bzw. des gesamten Programms zu tun haben.

Buttons anzeigen

Standardmäßig werden bei Klebezettel die Schaltflächen zum Bearbeiten der Notiz angezeigt. Wenn Sie lieber mit den Tastaturkürzeln und dem Kontextmenü arbeiten wollen, um Platz zu sparen, dann können Sie hier die Anzeige der Schaltflächen für neu erstellte Notizen abschalten.

Außerdem können Sie hier bestimmen, ob die 3 Buttons in der Titelleiste angezeigt werden sollen. Eine Notiz ohne Buttons sieht dann so aus:

Notiz ohne Buttons

Standard-Farben

hier können Sie die Standard-Farben für die Notizen, den Notiz-Titel, die Notiz-Titelschrift sowie für einen Farbverlauf im Notiz-Titel vorgeben.

Notizen transparent anzeigen

Zeigt die Notizen, die sich nicht unter dem Mauszeiger befinden, transparent an

Notizen bei Mausberührung aktivieren

Holt eine Notiz in den Vordergrund, wenn man mit der Maus drüber fährt.

Hilfetexte (Hints) anzeigen

Zeigt kleine Sprechblasen mit Hinweistexten zu den Schaltflächen an.

Druckeinstellungen festlegen

Öffnet ein Einstellungsfenster zum Einstellen Optionen zum Drucken:


Hier können Sie festlegen, wie breit die Seitenränder beim Ausdruck sein sollen. Außerdem können Sie einstellen, ob der Notiztitel beim Drucken mitgedruckt werden soll oder nicht.

Standard-Schriftart für den Notiz-Text

Legt die Schriftart für neu erstellte Notizen fest.

Standard-Schriftart für Notiz-Titel

Legt die Standard-Schriftart für alle Notizen fest. Diese Einstellung wird nicht für einzelne Notizen gespeichert, sondern gilt für alle Notizen global. Die Änderung ist erst nach einem Neustart von Klebezettel gültig.

Standard-Notiztitel

Standardmäßig wird bei jeder neuen Notiz als Notizname "Neue Notiz " + eine fortlaufende Nummer angezeigt. Um den Standard-Text zu ändern, geben Sie hier eine Bezeichnung Ihrer Wahl ein.

Sie können die fortlaufende, interne Notiznummer, das aktuelle Datum, die aktuelle Zeit oder Datum und Zeit durch Platzhalter automatisch einfügen lassen:

Platzhalter Funktion
%n Fügt die interne Nummer der Notiz ein
%d Fügt das aktuelle Datum ein
%t Fügt die aktuelle Zeit ein
%dt Fügt das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit ein

Beispiel:
Aus dem in den Grundeinstellungen definierten Standardtext "Patricks Notiz Nr. %n vom %d um %t Uhr" wird z.B. "Patricks Notiz Nr. 1 vom 29.03.2007 um 17:50:54 Uhr".

Standard-Notizgröße

Hier können sie vorgeben, wie groß eine neu erstellte Notiz sein soll

Animation beim Verstecken

Legt fest, wie lange die Animation des Notizfensters beim Verstecken der Notiz dauert.

Allgemeine Einstellungen 

Alarmsound

Wenn Ihnen der mitgelieferte Klang für den Alarm nicht gefällt, dann können Sie hier eine eigene Klangdatei im WAV-Format auswählen. MP3-Dateien werden leider nicht unterstützt.

Automatischer Start

Hier kann der automatische Start von Klebezettel beim Windows-Start unterbunden werden

Speichern/beenden bei Doppelklick

Wenn diese Option aktiv ist, dann können Sie per Doppelklick in den Bearbeiten-Modus wechseln und auf die gleiche Art und Weise die Notiz speichern.

Hotkey für neue Notiz

Hiermit wird ein Systemweites Tastaturkürzel zum Erstellen einer neuen Notiz festgelegt

USB-Modus

Wenn Sie Klebezettel auf einem USB-Stick benutzen wollen, dann können Sie mit dieser Option den USB-Modus aktivieren. bei aktiviertem USB-Modus werden die Daten in einem Unterordner des Programmordners von Klebezettel gespeichert. Somit sind die Notizen immer mit dabei, wenn der gesamte Ordner kopiert wird.

Pfad zu den gespeicherten Notizen

Standardmäßig werden die Notizen und die Einstellungen in dem Datenverzeichnis Ihres Windows-Benutzerprofils gespeichert (unter Windows 2000 und XP ist das der Ordner "c:\dokumente und einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten\Klebezettel") gespeichert. Wenn Sie Ihre Klebezettel-Daten lieber in einem anderen Ordner oder auf einer anderen Festplatte speichern möchten, dann können Sie hier den Datenordner verschieben.

Automatische Titelabfrage bei neuer Notiz

Wenn Sie beim Erstellen einer neuen Notiz nicht automatisch aufordert werden wollen, einen Titel für die neue Notiz einzugeben, dann deaktivieren Sie diese Einstellung.

Rückfrage beim Löschen

Zu Ihrer Sicherheit erfolgt beim Löschen eine Rückfrage, ob Sie die Notiz wirklich löschen wollen. Dieses Verhalten kann hier deaktiviert werden.

Rückfrage beim manuellen Beenden

Wenn Sie Klebezettel über das Kontextmenü beenden, dann werden Sie gefragt, ob das Programm automatisch wieder gestartet werden soll, wenn Windows das nächste Mal gestartet wird. Wenn Sie diese Rückfrage nicht wünschen, können Sie diese Option hier abschalten.

Aktionen

Für den einen oder anderen Nutzer ist es vielleicht hilfreich, wenn sich bestimmte Aktionen mit anderen Funktionen belegen lassen. Daher gibt es seit Version 1.5.0 die Möglichkeit, die Aktionen beim Klick auf das Taskbar-Icon umzustellen.

Für den einfachen Klick auf das Taskbar-Icon stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Für den Doppelklick auf eine Notiz kann eine der folgenden Optionen gewählt werden:

Automatische Suche nach Update beim Programmstart

Wenn diese Option aktiviert ist, dann wird bei jedem Programmstart eine Suche nach einer neueren Programmversion durchgeführt. Siehe auch: Update

Netzwerkeinstellungen

Netzwerk-Port

Der Standard-Port für die Netzwerk-Funktionalität von Klebezettel ist 5000. Falls dieser Port durch eine Firewall gesperrt ist, kann hier ein anderer Port eingestellt werden.

Benutzername (für Absender)

Wenn Sie eine Netzwerk-Notiz versenden, wird beim Empfänger der Notiz der Name des Absenders angezeigt. Standardmäßig wird der Name des angemeldeten Benutzers übertragen. Hier können Sie den Benutzernamen ändern.

Benachrichtigung bei Netzwerknachricht

Bei der vorgegebenen Standard-Einstellung wird beim Empfangen einer Netzwerk-Notiz eine "Sprechblase" beim Klebezettel-Icon in der Taskbar angezeigt. Sie können hier angeben, ob statt dessen eine immer im Vordergrund sichtbare Meldung angezeigt werden soll, die erst nach Bestätigung weg geht.