Unregistrierte Versionen exportieren nur ca. 1 Megapixel. Entsprechend ist die Qualität des Drucks begrenzt. Nach der Registrierung ist diese Einschränkung aufgehoben.
Diese Funktion verändert nicht die Collage, sondern nur die Ansicht auf die Arbeitsfläche.
Export Area der Collage |
Position und Grösse der Exportfläche. Diese Fläche definiert die eigentliche Collage.
Der Bereich drumherum (work area) dient als Arbeitsfläche, zB Parkplatz
für Bilder, deren Verwendung noch nicht feststeht.
Die Masseinheit ist mm. Als Seitenverhältnis ist 2:3 günstig, hier gibt es am wenigsten Probleme mit Bildabzug -Dienstleistern. |
Exportgrösse der Collage: Bild + Druck | Grösse der Bilddatei für den Export zum Imaging Service und zum Drucken. |
Exportgrösse der Collage: Email | Grösse der Bilddatei für den Export als Email Anhang |
Exportgrösse der Collage: Desktop-Hindergrund | Grösse der Bilddatei für den Export als Desktop-Hindergrund |
Hintergrundfarbe | Hintergrundfarbe der Collage |
Anzahl Seiten | Die Anzahl der Seiten der Collage. |
Anzahl Spalten | Die Anzahl der Spalten, mit denen die Seiten auf der Work Area angeordnet werden sollen. |
Abstand im Raster | Der Abstand, mit denen die Seiten auf der Work Area angeordnet werden sollen. |
Diese Funktion ist besonders für Bilder mit gleicher Grösse und Format sinnvoll.
An jeder der vier Seiten des Bildes erscheint ein Pack-an. Wenn Sie die Maus auf eines der Pack-ans bewegen, verändert sich der Mauszeiger. Sie können dann den Bildrand durch Ziehen verschieben.
Die Funktion zum automatischen Anordnen der Bilder verwendet die Z-Reihenfolge. Sie können die Z-Reihenfolge verändern.