Coco6 PhotoComposer - Referenz


Datei - Neu

Öffnet einen Assistenten, der eine Collage erstellt. Sie können zwischen verschiedenen Größen, Formaten und Seitenanzahlen wählen.

Datei - Öffnen


Datei - Speichern


Datei - Speichern unter


Datei - Drucken

Druckt die Collage. Intern wird die Collage zunächst
exportiert, dann gedruckt. Der gesamte Vorgang kann je nach Systemkonfiguration bis zu einigen Minuten dauern.

Unregistrierte Versionen exportieren nur ca. 1 Megapixel. Entsprechend ist die Qualität des Drucks begrenzt. Nach der Registrierung ist diese Einschränkung aufgehoben.


Datei - Seitenansicht


Datei - Seite einrichten


Datei - Beenden


Bearbeiten - Rückgängig

Macht die letzte Aktion rückgängig. Die maximale Anzahl der Aktionen, die rückgängig gemacht werden können, ist auf 10.000 begrenzt.

Bearbeiten - Wiederholen

Wiederholt die gerade
rückgängig gemachte Aktion.

Bearbeiten - Entfernen

Entfernt die ausgewählten Bilder aus der Collage.

Bearbeiten - Alles auswählen

Wählt alle Bilder aus.

Bearbeiten - Eine Stufe nach hinten

Die ausgewählten Bilder werden eine Stufe nach hinten geschoben.

Bearbeiten - Eine Stufe nach vorne

Die ausgewählten Bilder werden eine Stufe nach vorne geschoben.

Bearbeiten - In den Hintergrund

Die ausgewählten Bilder werden ganz in den Hintergrund geschoben. Bei Überlappung können diese Bilder verdeckt werden.

Bearbeiten - In den Vordergrund

Die ausgewählten Bilder werden ganz in den Vordergrund geschoben. Bei Überlappung werden diese Bilder nicht verdeckt.

Bearbeiten - Z-Order vertauschen

Vertauscht Vordergrund und Hintergrund zweier Bilder (Z-Order, Z-Reihenfolge).
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie genau zwei Bilder ausgewählt haben.

Bearbeiten - Keine Rotation

Die Rotationswinkel der ausgewählten Bilder wird auf Null gesetzt.
Diese Funktion kann die relative Anordnung innerhalb der Gruppe verändern. Um die Integrität der Gruppe zu erhalten, verwenden Sie die
Maus.

Bearbeiten - Kein Zuschnitt

Der Zuschnitt für alle ausgewählten Bilder wird aufgehoben.

Bearbeiten - 50%

Die Grösse der ausgewählten Bilder wird auf halbe Standardgrösse gesetzt.
Diese Funktion kann die relative Anordnung innerhalb der Gruppe verändern. Um die Integrität der Gruppe zu erhalten, verwenden Sie die
Maus.

Bearbeiten - 100%


Bearbeiten - 200%


Bearbeiten - Position vertauschen


Bearbeiten - Um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen

Dreht die selektierten Bilder um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn (linksherum).

Bearbeiten - Bildinfo

Zeigt Informationen zum selektierten Bild an. Hier können Sie auch die Größe des Bildes ändern.

Ansicht - Zoom In

Diese Funktion ist mehrfach verfügbar: Die sichtbare Arbeitsfläche wird vergrössert. Dabei spielt die aktuelle Position der Maus eine Rolle. Positionieren Sie die Maus auf den Bereich den Sie vergrössern möchten. Führen Sie dann die Funktion aus. Am besten geht es mit dem Mausrad.

Diese Funktion verändert nicht die Collage, sondern nur die Ansicht auf die Arbeitsfläche.


Ansicht - Zoom Out

Siehe auch:
Zoom - In

Ansicht - Totale

Zeigt die gesamte Collage an. Work Area und alle Fotos sind vollständig sichtbar.

Ansicht - Totale (Auswahl)

Zeigt die gesamte Auswahl innerhalb der Collage an. Alle ausgewählten Objekte sind vollständig sichtbar.

Ansicht - Toolbar


Ansicht - Statusbar


Ansicht - Toolbar Hilfe


Collage - Eigenschaften

Mit dieser Funktion können Sie die Eigenschaften für eine Collage einstellen.
Export Area der Collage Position und Grösse der Exportfläche. Diese Fläche definiert die eigentliche Collage. Der Bereich drumherum (work area) dient als Arbeitsfläche, zB Parkplatz für Bilder, deren Verwendung noch nicht feststeht.
Die Masseinheit ist mm.
Als Seitenverhältnis ist 2:3 günstig, hier gibt es am wenigsten Probleme mit Bildabzug -Dienstleistern.
Exportgrösse der Collage: Bild + Druck Grösse der Bilddatei für den Export zum Imaging Service und zum Drucken.
Exportgrösse der Collage: Email Grösse der Bilddatei für den Export als Email Anhang
Exportgrösse der Collage: Desktop-Hindergrund Grösse der Bilddatei für den Export als Desktop-Hindergrund
Hintergrundfarbe Hintergrundfarbe der Collage
Anzahl Seiten Die Anzahl der Seiten der Collage.
Anzahl Spalten Die Anzahl der Spalten, mit denen die Seiten auf der Work Area angeordnet werden sollen.
Abstand im Raster Der Abstand, mit denen die Seiten auf der Work Area angeordnet werden sollen.

Collage - Bilder hinzufügen

Sie haben folgende Möglichkeiten: Wenn Sie mehr als ein Bild zugleich hinzufügen, werden die Bilder automatisch auf der Arbeitsfläche angeordnet.

Collage - Bilder vom gleichen Ordner hinzufügen

Wie die Funktion 'Bilder hinzufügen'. Ist nur anwählbar, wenn ein Bild ausgewählt ist. Der Auswahldialog startet dann im selben Ordner wie der, in dem sich das ausgewählte Bild befindet.

Collage - Text zur Collage hinzufügen

Fügt einen neuen Text in die Collage ein. Mit einem Doppelklick können Sie den Text zum Bearbeiten öffnen.

Collage als Bilddatei exportieren

Exportiert die Collage als Bilddatei. Als Exportformat kann JPEG, TIFF oder BMP gewählt werden. Die Auflösung kann vorher in den
Einstellungen gewählt werden.

Collage als JPEG-Bild mailen


Collage als HTML exportieren

Exportiert die Collage als HTML-Seite. Ein Dateiname xyz.html kann eingegeben werden. Es wird ein Ordner xyz_files angelegt, in den die Bilder, die auf der Collage sind kopiert werden.

Collage als Hintergrundbild exportieren

Exportiert die Collage als Hintergrundbild. Die Grösse wird durch Eintrag in den Einstellungen der Collage festgelegt. Eine Grösse von Null entspricht den Dimensionen des Desktops.

Collage - Auf Seite anpassen...

Die ausgewählten Bilder werden auf eine Seite angepasst. Zuerst wird die Auswahl in der Größe angepasst. Dann wird die Auswahl zentriert auf die Seite plaziert. Wenn kein Bild ausgewählt ist, werden alle Bilder der Collage bearbeitet. Vor der Aktion wird ein Dialog mit Optionen angezeigt.

Collage - Automatisch anordnen...

Arrangiert Bilder automatisch in einem Raster. Die Ausgangsposition der Bilder wird so wenig wie möglich verändert. Sie können bestimmen, ob nur die Auswahl, oder alle Bilder arrangiert werden. Die Anzahl der Spalten kann eingestellt werden.

Diese Funktion ist besonders für Bilder mit gleicher Grösse und Format sinnvoll.


Collage - Auf Seiten anordnen...

Arrangiert Bilder automatisch auf den Seiten der Collage. Die Funktion verteilt die Bilder in der
Z-Reihenfolge auf die Seiten der Collage. Durch Verändern der Z-Reihenfolge kann man die Anordnung beeinflussen. Text auf der Collage wird nicht angeordnet.

Werkzeug - Weglegen


Werkzeug - Collage verschieben


Werkzeug - Bild zuschneiden

Dieses Werkzeug ist nur verfügbar, wenn genau ein Bild ausgewählt ist.

An jeder der vier Seiten des Bildes erscheint ein Pack-an. Wenn Sie die Maus auf eines der Pack-ans bewegen, verändert sich der Mauszeiger. Sie können dann den Bildrand durch Ziehen verschieben.


Werkzeug - Magnetische Ränder

Legt fest, ob die Ränder der Bilder magnetisch sein sollen. Magnetische Ränder wirken sich beim Verschieben aus. Wenn die Ränder von zwei Bildern eine gewisse Distanz unterschreiten, wird das Bild in Bewegung exakt an den Rand des anderen Bildes herangezogen.

Werkzeug - Raster

Legt fest, ob das Raster verwendet werden soll. Das Raster besteht aus Gitterpunkten in regelmäßigen Abständen. Wenn Sie ein Bild verschieben, wird die linke obere Ecke eingewiesen, wenn sie sich einem Gitterpunkt nähert. Diese Funktionalität hilft beim Ausrichten von Bildern entlang von vertikalen oder horzontalen Achsen.

Werkzeug - Rastereinstellungen...

Öffnet einen Dialog zur Einstellung des Rasters. Sie können den Abstand der Rasterpunkte horizontal und vertikal separat einstellen. Sie können wählen, ob die Rasterpunkte sichtbar sein sollen. Die Einstellungen sind individuell für jede Collage und werden mit dieser zusammen gespeichert.

Werkzeug - Einstellungen...

Hier legen Sie die Einstellungen für den Bildimport fest. Als Parameter dient die Breite der kurzen Seite. Analog zur Anfertigung von Abzügen gibt dieser Wert das Maß für die schmalere Seite des Bildes an. Je größer der Wert, desto größer erscheint das Bild in der Collage. Die Größe des Bildes kann auch nachträglich
geändert werden.

Hilfe - Index


Hilfe - Support/Feedback

Sie werden auf ein Online-Formular weitergeleitet. Dort können Sie Supportanfragen stellen und Feedback zur Software eingeben.

Hilfe - Registrierungsformular

Sie werden auf ein Online-Formular weitergeleitet. Dort finden Sie Informationen, wie Sie sich registrieren können. Wenn Sie sich registriert haben, können Sie den vollen Umfang von Coco6 PhotoComposer nutzen.

Hilfe - Über Coco6 PhotoComposer


Hilfe - Registriercode eingeben


Bilder rotieren

Diese Funktion kann man nur mit der Maus aufrufen. Wenn Sie diese Funktion für mehrere Bilder gleichzeitig ausführen, bleibt die relative Anordnung innerhalb der Gruppe unverändert.

Bilder vergrössern/verkleinern

Diese Funktion kann man nur mit der Maus aufrufen. Wenn Sie diese Funktion für mehrere Bilder gleichzeitig ausführen, bleibt die relative Anordnung innerhalb der Gruppe unverändert.

Bilder auswählen

Diese Funktion kann man nur mit der Maus aufrufen.

Z-Order, Z-Reihenfolge

Mit Z-Reihenfolge ist die Anordnung der Bilder auf der Z-Achse gemeint. Die Z-Achse zeigt senkrecht in den Bildschirm hinein. Einen sichtbaren Effekt hat die Z-Position, wenn Bilder sich überlappen. Das Bild, dass weiter oben liegt, überdeckt das andere.

Die Funktion zum automatischen Anordnen der Bilder verwendet die Z-Reihenfolge. Sie können die Z-Reihenfolge verändern.