Liste der Datensätze öffnen

 

Wenn Sie mehrere separate Datensätze haben möchten, z.B. für Personen die nicht über die Datensätze hinweg miteinander verknüpft sind, können Sie mehrere Verzeichnisse für jeweils einen Datensatz erstellen.  Um leichter von einem Datensatz zum anderen zu wechseln, können Sie eine Liste mit den Namen der Datensatzverzeichnisse erstellen und dann einfach den Namen anklicken um in den neuen Datensatz wechseln.  Sie erstellen die Liste der Verzeichnisnamen, indem Sie im Menü des Hauptschirmes Datei und dann Liste der Datensätze öffnen wählen.  Klicken Sie dann auf Editieren.  Damit wird der Editor aufgerufen und Sie können einen Verzeichnisnamen pro Zeile eingeben.  Wenn die Verzeichnisnamen eingegeben sind, wählen Sie Datei und dann Sichern und beenden.  Wann immer Sie nun "Liste der Datensätze öffnen" wählen, wird die Liste der Datensätze angezeigt und Sie können einen daraus aufrufen.

 

Für die meisten Anwendungen wird jedoch empfohlen, die Daten in einem einzigen Datensatzverzeichnis zu haben.  Das Programm kann 10 Million Namen in einem Verzeichnis verwalten.  Wenn alle Personen, die mit Ihnen (oder Ihren Kindern) verwandt sind, in einem Verzeichnis stehen, erhalten Sie bei den "Vorfahren" Auswertungen auch die gewünschten Ergebnisse.  Stehen Personen aber in mehreren Datensätzen, können Vorfahren aus den verschiedenen Datensätzen nicht zusammen ausgegeben werden.  Manche Anwender benötigen separate Datensätze, weil sie Daten für verschiedene Familien bearbeiten oder weil sie mit Daten arbeiten, die sie nicht mit dem Haupt-Datensatz verquicken wollen, weil noch Unsicherheit über die Familienzugehörigkeit besteht. 

 

Wenn Sie einen Datensatz öffnen wollen, ohne ihn in die Liste aufzunehmen, wählen Sie vom Menü des Hauptschirmes Datei und dann Datensatz öffnen.