Quelle (Info)

 

Wenn Sie Informationen (Ereignisse, Daten etc.) zu Personen eingeben, sollten Sie immer auch die Quelle angeben, aus der diese Informationen stammen. Die Quelle gibt an, woher Sie das Datum, den Ort oder Informationen zu dieser Person erhalten haben. Selbst wenn Sie jetzt wissen, woher die Information stammt, werden Sie es irgendwann in den nächsten 10 Jahren wieder vergessen haben. Es wird dann langwierig und sehr mühsam sein, die Quellen wieder ausfindig zu machen und zu dokumentieren. 

 

Die Quelle kann ein Buch sein, ein Brief von einem Verwandten, die Geburtsurkunde, ja selbst ein Telefongespräch mit irgendwem. Geben Sie genug Informationen in den Feldern für Quellen an, sodass eine andere Person, die Ihr Werk liest weiß, wo Ihre Informationen her stammen und mit diesen Angaben die Quellen selbst wieder auffinden kann. 

 

Wenn Sie in einer Ereigniszeile in das Feld der Spalte Q klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Quellenangaben eingeben oder ansehen können.  Um eine Quelle für dieses Ereignis einzugeben, klicken Sie auf das Schaltfeld "Quelle eingeben". Dann können Sie eine bereits vorhandene Quelle aus der Liste wählen oder eine neue Quelle eingeben. 

 

Bei vielen Auswertungen können die Quellenangaben als Fußnoten ausgedruckt werden.

 

Stammen Ihre Informationen aus einem Buch, können Sie die gleiche Quelle für mehrere Personen und die Seitennummer für eine bestimmte Person verwenden. Schreiben Sie auch das Wort "Seite", damit das Wort "Seite" auch bei der Fußnote erscheint.  Sie können das Seitenfeld z.B. auch für "Rolle" verwenden, wenn Mikrofilme die Quelle Ihrer Informationen sind.  

Siehe auch Bezugsquelle und Eine Quelle für eine Reihe von Personen eingeben.

 

Sie können wahlweise auch das Feld "Verlässlichkeit" verwenden, und mit einer Nummer die Zuverlässigkeit Ihrer Information bewerten.  

 

Wenn zu einem Ereignis eine Quellenangabe existiert, steht in der Ereigniszeile im Feld der Spalte Q der Buchstabe Q. 

 

Gibt es für eine Person eine generelle Quelle , die nicht nur für ein einziges Ereignis verwendet wird, können Sie im oberen Menü "Quelle" und dann "Generelle Quelle für Person" wählen.