Wort suchen

 

Starten Sie das Suchprogramm, indem Sie im Menü des Hauptschirmes Listen oder im Menü des Schirmes "Editieren", "Suchen" Wort Suchen wählen.

 

Es gibt vier Methoden, um nach Worten zu suchen.  Alle vier Methoden finden Personen zum Bearbeiten oder zur Ausgabe selbst zusammengestellter Listen.

 

Suchmethode 1 ist feldspezifisch, d.h., der Suchbegriff wird nur in einem bestimmten Feld gesucht.  Es kann auch nach Personen gesucht werden, bei denen mehrere Felder übereinstimmen.  Mit dieser Suchmethode finden Sie z.B. alle weiblichen Personen, die 1950 in Köln geboren wurden.  Geben Sie den Suchbegriff in das passende Feld ein.  Wenn Sie in mehrere Felder Suchbegriffe eingeben, müssen ALLE Felder übereinstimmen, damit die Person erkannt wird.  Für einige Felder (Namen, Orte, Notizen) können zwei Suchbegriffe eingegeben werden, und Sie können festlegen, ob einer davon oder alle beide auf die gesuchten Personen zutreffen müssen.  Im Eingabeschirm sind Beispiele dazu angeführt.  Wird in einem Feld die Taste F3 gedrückt, erscheint in diesem Feld  <nicht leer>  und es werden alle Personen gefunden, bei denen in diesem Feld etwas eingetragen ist.  Sie finden mit dieser Suchmethode z.B. jede Person mit einem Eintrag im Feld "begraben" oder alle Personen, bei denen etwas in den Notizen steht.  Wenn Sie im Namensfeld die Taste F4 drücken, können Sie den Familiennamen für eine Soundex Suche eingeben.  Der Soundex Code wird in den U.S. Census Records (Aufzeichnungen zur Volkszählung in den USA) verwendet und gibt englischen Namen mit gleicher Aussprache den gleichen Soundex Code, auch dann, wenn deren Schreibweisen unterschiedlich sind.  In einem Datumsfeld kann auch ein Zeitbereich eingegeben werden, nämlich durch zwei Jahreszahlen, getrennt durch == (zwei Ist-Gleich-Zeichen). Geben Sie z.B. im Feld "geboren" 1920==1939 ein, wird jeder, der zwischen 1920 und 1939 geboren wurde, angezeigt. 

 

Suchmethode 2 ist ähnlich wie Suchmethode 1, durchsucht jedoch die Heiratsdatei nach Daten, Orten und Quellen.

 

Suchmethode 3 erlaubt die Suche nach einem Namen oder Wort in allen Feldern jeder Person.  Die Eingabe "Köln" findet alle Personen, die in Köln geboren wurden, gestorben sind, das Wort Köln in einer Notiz stehen haben oder wo "köln" als Buchstabenfolge im Namen ist.  Beachten Sie, dass bei dieser Methode nach exakter Übereinstimmung mit der eingegebenen Buchstaben- und/oder Ziffernkombination gesucht wird.  Wenn Sie "Hans Meier" eingeben, wird Hans P. Meier" nicht als Übereinstimmung erkannt.  Diese Methode ist sehr nützlich bei der Suche nach Verwandten, die in einer bestimmten Stadt geboren wurden, gestorben sind oder geheiratet haben.  Sie können aber auch Personen suchen, die mit einem bestimmten Datum in Zusammenhang stehen.  Geben Sie z.B. "1954" ein, so erhalten Sie eine Zusammenstellung aller Personen, die 1954 geboren wurden oder starben.

 

Suchmethode 4 (Ereignis) erlaubt die Suche nach Datum oder Ort / Beschreibung in einem wählbaren Ereignis/Fakt. 

 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "eigene Liste erstellen" klicken, werden alle Personen mit Übereinstimmung gesucht.  Sie können dann die Felder für die Ausgabe einer Liste dieser Personen zusammenstellen.

 

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Liste zum Editieren" klicken, erscheint eine Liste der gefundenen Personen auf dem Schirm.  Klicken Sie auf einen Namen und der Schirm "Editieren" wird mit dieser Person geöffnet.