Familiennamen
Alle Namen sollen in der normalen Reihenfolge eingegeben werden, zuerst den Rufnamen, dann weitere Vornamen und zuletzt den Familiennamen. Das Programm ist so ausgelegt, dass es für alphabetische Zusammenstellungen die Familiennamen der Personen automatisch findet. Bestimmte Zusätze wie Jr und Sr werden vom Programm ignoriert, wenn nach dem Familienamen jeder Person gesucht wird. Wenn Sie einen Zusatz hinter einen Namen anhängen und das Programm glaubt, dieser sei der Familienname, können Sie einen Punkt hinter den Zusatz geben. Das Programm übergeht diesen dann und findet den richtigen Familiennamen.
Beispiel: Wenn Sie hinter den Nachnamen einer Person den Zusatz Mag anfügen, sollten Sie diesen mit einem Punkt abschließen, damit die Person nicht zu dem M-Nachnamen sortiert wird. Schreiben Sie also Prof. oder DI. oder D.I. und der Name wird korrekt wiedergegeben. Das Programm versucht, auch zweiteilige Nachnamen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Treffen Sie auf einen Nachnamen, der nicht korrekt wiedergegeben ist, klicken Sie in Schirm "Editieren" auf das Registerblatt "Namen", geben im Feld Nachname den Nachnamen und im Feld Sortier-Name den Namen für die alphabetische Sortierreihenfolge korrekt ein. Bei den meisten Namen müssen Sie diese Eingaben nicht machen. Beispiel: Der Name "Karl Meier der Jüngere" würde vom Programm unter die J-Nachnamen sortiert, weil es "Jüngere" als den Nachnamen erkennt. Geben Sie nun "Meier" als Nachnamen und "Meier" als Sortier-Namen ein, wird der Nachname korrekt als Meier zu den M-Nachnamen eingeordnet. Das Programm erkennt viele Doppel-Nachnamen automatisch, z.B. "von", "Van", "Mc". Der Name "von Hohenstein" wird also korrekt zu den V-Nachnamen sortiert. Sollte aber einer der Vornamen Van sein, würde das Programm das nicht unterscheiden können und "Peter Van Braun" zu den V-Nachnamen geben. Ist der Nachname "Braun", geben Sie "Braun" in die Felder für Nachname und Sortier-Name ein.
In manchen Ländern - wie z.B. den USA - wird ein Name wie Peter van Braun unter V sortiert. In anderen Ländern - wie z.B. den Niederlanden - sollte er aber unter B sortiert werden. Das Programm ist so ausgelegt, dass es den Nachnamen van Braun zu V sortiert. Wenn Sie jedoch den Nachnamen lieber unter B anstatt V sortiert haben wollen, geben Sie Braun in das Feld Sortier-Name.
Wenn die Suchfunktion eine Person mit Doppelnamen nicht findet, versuchen Sie den Doppelnamen in eckige Klammern [ ] zu setzen. Suchen Sie z.B. nach Peter [Van Braun].
Ist eine Person unter mehr als einem Namen bekannt, können Sie im Editieren-Schirm im Registerblatt "Namen" unten mit "Namen eingeben" einen alternativen Namen eingeben. Der alternative Name wird über die Suchfunktion gefunden und wird auch in "Familienblättern" und "Buch-" Auswertungen gedruckt.