Doppelte Personen
Enthält Ihr Datensatz eine Person zweimal (d.h., das Programm hat der gleichen Person zwei verschiedene lfd. BK Nummern zugeteilt), sollten Sie die Person einmal löschen, damit Auswertungen korrekt ausgegeben werden können. Jede Person darf nur ein einziges mal eingegeben werden und wird dann mit Vater, Mutter, Gatten und Kindern verknüpft. Nehmen wir an, Sie haben sich selbst zweimal in den Computer eingegeben und Sie erscheinen deshalb unter zwei verschiedenen lfd. BK Nummern, 5 und 21. Rufen Sie im Schirm Editieren die Nummer 5 auf. Sie erscheinen hier z.B. mit Vater und Mutter, aber ohne Gatten und ohne Kinder. Dann rufen Sie Nummer 21 auf. Hier, nehmen wir an, erscheinen Sie ohne Vater und ohne Mutter, aber mit Gatten und Kindern. In diesem Fall sollten Sie Nummer 5 (keine Gatten, keine Kinder) löschen. Hier die Vorgehensweise: Im Schirm Editieren die Nummer 5 aufrufen. Im oberen Menü wählen Sie Löschen und dann Person löschen, um die Person vollkommen aus dem Datensatz zu löschen. Dann rufen Sie Ihren Vater und Ihre Mutter auf. Klicken Sie nun auf "Eingabe Kind" und geben Sie die Nummer 21 als Namen ein (Das sind Sie unter der nicht gelöschten Nummer 21.). Sind Sie bei den Kindern nun nicht in der richtigen Folge nach Alter gereiht, klicken Sie im Registerblatt "Kinder" auf "Reihenfolge ändern" und reihen die Kinder neu. Siehe auch bei "Kinder/Gatten/Eltern neu reihen".
Die lfd. BK Nr. einer gelöschten Person ist gesperrt und steht normalerweise nicht mehr zur Verfügung.
Siehe auch "Eine gelöschte BK Nr. reaktivieren".