Geburtstag berechnen
Wenn Sie im Schirm Editieren die Taste F2 drücken, erscheint ein Fenster, in das Sie das Sterbedatum und das Alter zum Zeitpunkt des Todes eingeben können. Das Programm errechnet daraus das Geburtsdatum. Das ist hilfreich, wenn auf einem Grabstein nur Angaben über Alter und Sterbedatum stehen.
Hinweis: Diese Funktion lässt sich nicht aus einem Feld des Registerblattes Ereignis/Fakt heraus aufrufen. Gehen Sie z.B. in das Namensfeld einer Person und öffnen Sie dann mit F2 den Datumsrechner.
Geben Sie das Sterbedatum in dem Format ein, das Sie bei Optionen eingestellt haben oder geben Sie Ziffern für TTMMJJJJ und konvertieren Sie die Eingabe durch die TAB- oder Enter-Taste in die richtige Datumsschreibweise.
Geben Sie die Anzahl der Jahre, Monate und Tage ein. Das Programm errechnet daraus das Geburtsdatum. Sie können das Datum in die Zwischenablage kopieren, in ein Datumsfeld wechseln und das Datum dort einfügen.
Hinweis: Das errechnete Datum ist dann falsch, wenn die eingegebenen Informationen ungültig sind. Wenn Sie für eine Person als Sterbedatum z.B. den 31. März 1950 angeben und als Alter 1 Monat (Jahre=0, Monate=1, Tage=0), wird als Ergebnis der 31. Februar 1950 angegeben. Das ist ein ungültiges Datum und kann nicht sein. Es gibt kein Datum exakt 1 Monat vor einem 31. März.