Datensätze vereinen
Wählen Sie im Menü des Hauptschirmes Datei und dann Datensätze vereinen, wenn Sie zwei Datensätze zu einem einzigen zusammenfassen wollen. Sind in den beiden Brother's Keeper Datensätzen verschiedene Personen, können Sie die Daten beider Datensätze zusammenführen, indem alle Personen des einen Datensatzes zum anderen hinzugefügt werden. Erstellen Sie aber vorher Sicherungskopien beider Datensätze, bevor Sie diese vereinen. Im Verlaufe der Zusammenführung der Daten beider Sätze werden die lfd. BK Nummern eines der beiden Datensätze geändert, damit keine Konflikte mit bestehenden BK Nummern des anderen Datensatzes entstehen. Derzeit sucht das Programm nicht nach doppelten Namen. Deshalb sollten Sie Datensätze, bei denen häufig dieselben Personen in beiden Datensätzen enthalten sind, nicht vereinigen, da Sie ansonsten viel Arbeit mit dem Bereinigen der Daten durch Löschen doppelter Namen haben werden. Siehe auch Doppelte Personen.
Haben Sie den Fall, dass zwei Datensätze vereint werden sollen, in denen jeweils mehrfach identische Personen enthalten sind, gehen Sie folgendermaßen vor: Verwenden Sie für einen Datensatz die Funktion Datensatz teilen, entfernen Sie die identischen Personen und kopieren Sie den neu entstandenen Datensatz in ein temporäres Verzeichnis. Dann rufen Sie die Funktion Datensatz vereinen auf und fassen den anderen Datensatz mit dem im temporären Verzeichnis zusammen.
Nach dem Vereinigen beider Datensätze bleiben, wenn überhaupt, nur noch wenige doppelte Namen übrig. Löschen Sie diese und verknüpfen Sie eine der Personen aus dem alten Datensatz mit jemandem aus dem neuen. Sie haben nun einen einzigen, in sich verknüpften Datensatz geschaffen.