Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des jeweiligen Webbrowsers bei wiederholten Besuchen einer Webseite unabhängig von der IP-Adresse. Webserver setzen diesen Mechanismus beispielsweise ein, um einen personalisierten Webauftritt zu ermöglichen.
Allerdings nutzen u.a. Werberinge den Cookiemechanismus um umfangreiche Profile über die Surfer zu erstellen. Sie nutzen dabei zudem einen Trick, um die Bewegungen der Nutzer über verschiedene Webseiten verfolgen zu können:
Auf jeder teilnehmenden Webseite wird entweder ein Werbebanner, ein beliebiges Bild oder ein sogenannter "Webbug" platziert. Alle diese Objekte läd der Webbrowser vom zentralen Server des Werberinges, so dass der Nutzer anhand von Cookies wiedererkannt wird, obwohl er den Server des Werberinges nie besucht hat.
Ein "Webbug" ist ein üblicherweise 1*1 Pixel kleines Bild, in der gleichen Farbe wie der Hintergrund der Webseite. So bemerkt der Nutzer höchstwahrscheinlich nicht, daß Objekte von fremden Rechnern geladen werden.
JonDo filtert derzeit keine Cookies! d.h., um wirklich anonym im Internet zu surfen, sollten Sie: