 |
|
Frontpage 2000 aus der CHIP-Bibliothek "Schulung" ist in 95 Themen unterteilt, wobei die einzelnen Themen aufeinander aufbauen. Um die Arbeit mit dem Programm Frontpage also von Grund auf zu lernen, empfiehlt es sich, das Buch vollständig durchzuarbeiten. Jedes Thema wird übersichtlich auf 4 Seiten präsentiert. Der Bereich Grundwissen stellt kurz das aktuelle Thema und Lernziel vor. In Schritt-für-Schritt-Anweisungen lernen Sie dann, wie Sie das jeweilig Problem lösen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich ein Programm leichter erlernen lässt, wenn man die einzelnen Schritte direkt am Bildschirm nachvollziehen kann als durch abstrakte Erklärungen. Daher lautet die Devise der Reihe "Schulung" Learning by Doing, das heißt Sie werden ständig aufgefordert, bestimmte Aktionen durchzuführen. Sie finden aber auch alle Beispiele auf der Homepage des Chip-Bibliothek-Webservers: http://www.chip-bibliothek.de So lernen Sie mit dieser Schulung die interessantesten Funktionen von Excel in kurzer Zeit kennen. Der Bereich Aufbauwissen vertieft das Thema und bietet Hintergrundinformationen. Damit stellt dieser Bereich ergänzendes Wissen dar. Außerdem folgt hier eine kurze Zusammenfassung, die der schnellen Rekapitulation des Gelernten dient. Wenn Sie also Frontpage 2000 schnell erlernen wollen, brauchen Sie sich nur auf das Grundwissen zu konzentrieren und können zu einem späteren Zeitpunkt das Aufbauwissen nacharbeiten. Eine besondere Hilfe ist der Funktionsindex. Hier werden die Befehle zu jedem Thema wiedergegeben. Am Ende des Buches finden Sie alle Befehle alphabetisch aufgelistet, so dass Sie bei einem spezifischen Problem sofort das entsprechende Kapitel finden. Abgerundet wird jedes Kapitel durch drei Multiple-Choice-Fragen. Hier können Sie überprüfen, ob das sie das Thema schon verinnerlicht haben. Die Lösungen der Fragen finden Sie ebenfalls am Ende des Buches.
Aus dem Inhalt Grundlagen Arbeiten mit Webs und Hyperlinks Gemeinsame Randbereiche Farben und Hintergründe Spezielle Funktionen Web bearbeiten und veröffentlichen Firmenweb Sund und Animation Positionieren und Formatieren Frames, Formate und Styles Multimediale Inhalte und Formulare u.v.m (040114)
|
|
|