 |
|
Internet-Surfen und E-Mail aus der Reihe"Praxis" ist in 95 Themen aufgeteilt, wobei die einzelnen Themen aufeinander aufbauen. Um den Umgang mit E-Mails und das Surfen im Internet richtig zu erlernen, empfiehlt es sich also daher, das Buch vollständig durchzuarbeiten. Jedes Thema wird übersichtlich auf 4 Seiten präsentiert. In einer kurzen Einleitung wird das Problem beschrieben, anschließend folgt unter der Rubrik "Die Lösung" eine ausführliche Erklärung, wie das Problem gelöst werden kann. Hier finden Sie auch Hintergrundinformationen, die helfen, später selbst einen Lösungsweg zu finden, wenn ähnliche Probleme auftauchen. Bei tückischen Programmfunktionen sind entsprechende Warnungen eingefügt, die mit "Achtung" gekennzeichnet sind. Ebenso weisen mit "Tipp" gekennzeichnete Absätze auf Methoden hin, die das Arbeiten wesentlich vereinfachen können. Alle Befehle, die zur Lösung des Problems verwendet wurden, sind im Thema unter dem Stichwort "Funktionsindex" aufgeführt. Diese Befehle sind am Ende des Buches alphabetisch aufgelistet, so dass sie schnell und einfach die Beschreibung zu den einzelnen Befehlen finden können. Dadurch können Sie das Buch auch als praktisches Nachschlagewerk nutzen. Auf der vierten Seite finden Sie die Lösung kurz in Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Hier lautet das Motto "Learning by Doing". Sie vollziehen die Schritte direkt am Bildschirm. Daher kann auch dieser Bereich als Nachschlagemöglichkeit genutzt werden, wenn Sie sich mit einem Problem konfrontiert sehen.
Aus dem Inhalt Einrichten E-Mails senden und empfangen Fortgeschrittene E-Mail-Techniken Verteilerliste und Hyperlinks E-Mail-Client anpassen Surfen im WWW Favoriten/ Lesezeichen Offline arbeiten Browser anpassen Die erste Homepage u.v.m.
|
|
|