Produkt-Information: MD4 MINIDISK RECORDER


4 Track MINIDISK Multitrack Recorder
Kurz-Übersicht
- Mini Disk Recorder mit 4-Spur Aufnahme
- 37 Minuten Aufnahmezeit für 4 Spuren (oder 74 Min. Stereo)
- keine Umspulzeiten
- Integrierter 4-Kanal-Mischer mit Routing-Möglichkeit
- 4 Mic/Line-Eingänge
- 3-Band Equalizer
- Anwahl von 4 Gruppen
- Ping-Pong Recording
- 1x AUX Send und AUX Return
- Stereo Sub-Eingang
- Stereo Out, Monitor Out, Direct Out, ST Sub-In
- Auto-Puch Funktion
- Appending, Splitting, Editing Funktion
- Song Repeat
- Play Liste erstellen
- Digitales Display
- Vari-Speed ± 6%
- Cue- und Monitor Level
- 8 Locator Punkte, End Search
- MIDI TimeCode Out (MTC)
- 44.1 kHz Sampling Frequenz
FEATURES
Mischpult
- Der MD4 Mini Disk Recorder bietet ein analoges Mischpult mit vier Eingangskanälen
und vier Gruppen. Die Eingangskanäle sind mit stufenlosen GAIN-Reglern
ausgestattet, so daß man sowohl Mikrofon- als auch Line-Signale anschließen
kann.
- Der interne 3-Band Equalizer (High, Mid, Low) bietet auf allen Eingangskanälen
sehr flexible Klanggestaltungsmöglichkeiten.
- Der AUX-Send Weg mit Stereo Rückweg erlaubt die Verwendung eines
externen Effektprocessors.
- Flexible Abhörmöglichkeiten der Gruppen-, CUE- und Stereo-Summe
- Dank der Direkt-Ausgänge kann man auch mit einem externen Mischpult
arbeiten
- Stereo Sub-Eingänge erlauben die zusätzliche Einspielung
von externen Signalen
Recorder
- Der Aufnahmeteil bietet einen Vierspur-Recorder im MD DATA-Audioformat.
Dieses Format weist im Vergleich zu einem Bandmedium mehrere Vorteile auf:
- bei Bandsystemen muß man zum Zusammenlegen mehrerer Spuren (Ping-Pong)
mindestens eine Spur freihalten, um ein Mixdown zu ermöglichen. Der
MD4 hingegen erlaubt das Bespielen aller vier Spuren und bietet zusätzlich
die Möglichkeit, die Spuren intern zusammenzumischen! (d.h. Wiedergabe
aller vier Spuren bei gleichzeitigem Ping-Pong Vorgang!) Das geht deshalb,
weil der MD4 zur gleichen Zeit eine Spur wiedergeben und zur selben Zeit
auch darauf aufnehmen kann. Dieses ist erstmalig im MD4 möglich.
- Überragende Klangqualität, die auch bei mehrfacher Spurenzusammenlegung
nicht nachläßt.
- Gleichlaufschwankungen gehören der Vergangenheit an. Die Tonhöhe
bleibt also immer konstant.
- Aufnahmezeit: 4 Spuren mit 37 Minuten, 2 Spuren mit 74 Minuten stereo
oder 1 Spur mit 148 Minuten.
- Wiedergabe aller vier Spuren bei gleichzeitigem Ping-Pong Vorgang.

- Schnellsuchlauf erlaubt das blitzschnelle Auffinden des Song-Beginns
oder des Song-Endes, der letzten Aufnahmepunkte (IN/OUT), der gewünschten
Position sowie der acht Markierungs-Punkte.
- Sehr exaktes Ein- und Aussteigen (Punch In/Out) mit 11 Millisekunden-Genauigkeit.
- Editierfunktionen: Song Combine, Song Divide und programmierbare Wiedergabe
bestimmter Recordings.
- Die Disks und die Songs können benannt werden, damit man sie leichter
identifizieren kann.
- Wiederholungs-Betrieb: Repeat 1, Repeat All, A-B und Auto Punch Rehersal.
- Das Vor- und Zurückspulen kann wahlweise mit doppelter (2x) oder
vierfacher (4x) Wiedergabegeschwindigkeit durchgeführt werden.
- Die Wiedergabegeschwindigkeit kann um ± 6% verändert werden.
- Gut ablesbares FLD (Fluoreszierendes Display), in dem der Signal-Pegel,
die Betriebsart, der Status sowie die Gesamt-, Rest- und verstrichenen
Spieldauer angezeigt werden können.
- MTC (MIDI Timecode) und MIDI Clock (mit Tempodaten) Ausgabe erlaubt
die Synchronisation anderer MIDI-Geräte.
Mini Disk Medium

- Es kann jeder beliebige bespielbare Disc-Typ mit dem MD4 verwendet
werden.
- Mit einer MD-DATA Disk (MMD140) können
4 Spuren aufgezeichnet und wiedergegeben werden.
- Mit einer MINI-Disk (MD74) können
2 Spuren aufgezeichnet und wiedergegeben werden.
- MD DATA-Disks erlauben auch das Sichern von Computerdaten. Die MD-DATA
Disks werden vom Fachhandel vertrieben.
- Verwenden Sie ausschließlich diesen Typ für 4-Spur Aufnahmen
mit dem MD4. Beachten Sie jedoch, daß es hier zwei Typen gibt: Wiedergabe-
und bespielbare MD DATA Disks. Sie brauchen natürlich die bespielbaren
MD DATA Disks (4-Spur).
- Erweiterter MINI-Disk Standard beim
MD4
- Aufnehmen und Wiedergeben von 2 Spuren auch
mit Standard MINI-DISKS.
TOC
- TOC ist die Abkürzung für den englischen Begriff : Table
of Contents (Inhaltsangabe). Der TOC-Block enthält Informationen über
den Inhalt einer Disk, ihren Namen, die Song-Titel usw. Wenn der TOC-Block
aktualisiert werden muß, leuchtet die TOC-EDIT Anzeige auf.
| Features | Spezifikationen
| Info-Page | Home-Recording
| Main-Page |