Der YAMAHA MD4 unterstützt jetzt auch MiniDisc Stereo Recording !


Dank einer Änderung der MD-Norm im August 1996 kann der YAMAHA MD4 MiniDisc Recorder ab sofort sowohl auf "normale" MiniDisc (für 2-Spur Aufnahmen) als auch auf MD DATA-Discs aufzeichnen. MD-DATA Discs werden für 4-Spur Aufnahmen beim MD4 verwendet.

Werden nun MiniDiscs mit dem MD4 benutzt, können sowohl 2-Spur - als auch Monoaufnahmen gemacht werden. Ebenso ist es natürlich jetzt möglich, bereits aufgenommene MiniDiscs im MD4 zu editieren und zu bearbeiten. Diese MiniDiscs lassen sich dann wiederum in jedem MiniDisc Player/Recorder abspielen.

MiniDiscs, die Aufnahmen einer im Handel erhältlichen CD enthalten, können wegen des SCMS-Schreibschutzsystems nicht editiert werden.

Die Umschaltung der neuen Betriebsart läßt sich durch einen einfachen Reset am MD4 aktivieren.

Und so funktioniert die Umschaltung:

  1. Schalten Sie den MD4 aus
  2. Nun halten Sie gleichzeitig die Taste TIME DISPLAY und die Taste REC, während Sie den MD4 wieder einschalten. Sie gelangen somit in den "Test Modus".
  3. Drücken Sie die Taste ENTER. Es erscheint die Meldung "Mode Set" im Display.
  4. Drücken Sie nun die Tasten: ADJUST + UTILITY + DATA [] + LAST REC SEARCH OUT. Es erscheint die Meldung "MODE Set OK" im Display.
  5. Schalten Sie den MD4 für mindestens 5 Sekunden aus und anschließend wieder ein. Nun sind die neuen Funktionen aktiviert.

TDieser neue Standard ist bereits in allen MD4 MiniDisk Recordern implementiert, die ab September in Japan produziert wurden.

Für alle MD4 MiniDisk Recorder, die u.a. Serien-Nummern haben, muß der oben genannte Modus aktiviert werden.

July 96

August 96

Serial No. MN0000 - MO 0000 -

| Features | Spezifikationen | Info-Page | Home-Recording | Main-Page |