Snapshot - Disk Image Backup für Windows NT/2000/XP

Benutzeroberfläche 'testen'

Snapshot teilt sich in drei Funktionen auf:

Diese Datei kann auf CD , auf der lokalen Festplatte oder auf einem Netzwerklaufwerk gespeichert werden. Die Datei wird komprimiert und nur die belegten Sektoren werden gespeichert. Dadurch ist der  Imagefile nur etwa halb so groß wie der belegte Speicher ihrer Festplatte.
Die Dateien PAGEFILE.SYS und (nur WinXP) HIBERFIL.SYS werden NICHT gesichert, da Sie keinerlei verwertbare Daten (nach einem Restore) enthalten.

Während der Sicherung können können Sie ganz normal unter Windows weiterarbeiten, das Beenden aller Programme oder gar ein Neustart nach MSDOS ist nicht notwendig.
Siehe dazu auch Backup - FAQ - Database

Die ausgewählte Imagedatei wird auf die angegebene Festplattenpartition übertragen. Danach ist diese Partition wieder in dem gleichen Zustand wie zum Zeitpunkt der Imageerstellung. Ein Neustart ist nicht erforderlich.

Die Imagedatei enthält neben den Betriebssystem- und Treiberkonfigurationen alle Dateien die auf Ihrer Festplatte zum Zeitpunkt der Imageerstellung vorhanden waren. Selbst geöffnete Dateien oder Datenbanken sind konsistent vorhanden.


Copyright © 2001-2004 tom ehlert  -- zuletzt geändert 22 Mrz 04 link table for Bots