Snapshot - Disk Image Backup 1 2 3


2. Schritt  - wählen Sie den Speicherort

Geben Sie den Speicherort an. Sofern nötig, wird eine Extension ".SNA" an den Dateinamen angehängt.

Sie können im Kommentarfeld eine Beschreibung ihrer Konfiguration (WinXP - Hurra, ich bin drin...) angeben. Dieser erleichtert ihnen später, wenn Sie mehrere Sicherungen angelegt haben, das richtige wiederzufinden.

Empty Recyclebin (Papierkorb) (nicht verfügbar für WinNT4)

Im Allgemeinen ist es wenig sinnvoll, den Papierkorb mit den gelöschten Daten  in einem Disk Image mit zu sichern.
Snapshot zeigt an, wie viele Byte in wie vielen Dateien sich derzeit im Papierkorb befinden, und erlaubt, entweder einmalig [Empty Recyclebin now] oder bei jeder Snapshot Sicherung den Papierkorb zu leeren.

Dies verkleinert das erzeugte Image etwas.

Disk Image Verschlüsselung (neu in V1.30)

Die erzeugten Disk Images können verschlüsselt werden, sodass sie ohne Kenntnis des Passwortes nicht genutzt werden können. Geben Sie dazu ein Kennwort ein. Sie müssen es zweimal identisch eingeben, um Schreibfehlern vorzubeugen.

Mit der Option [Store Password] ('Kennwort merken') können Sie dieses Kennwort speichern, sodass alle von diesem Rechner und diesem Benutzer gespeicherten Disk Images mit diesem Kennwort geschützt werden.

Bei Nutzung von verschlüsselten Disk Images werden Sie nach dem Kennwort gefragt, sofern es nicht mit dem gemerkten Kennwort übereinstimmt.

        Merken Sie sich Ihr Kennwort

        Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, können Sie die Sicherung löschen. 
        Es besteht kein Möglichkeit (auch für uns nicht), das Kennwort später zu rekonstruieren

Mehr zu den (teils technischen)  Einzelheiten der Verschlüssung finden hier

 

Start Copy

Schon gehts los ...

Advanced Options
zurück (Backup 1) weiter (Backup 3)

Copyright © 2001-2004 tom ehlert  -- zuletzt geändert 22 Mrz 04 link table for Bots