![]() |
Werkzeugpalette ist ein Fenster, wo sich alle Werkzeuge dieser Anwendung befinden. Diese Werkzeuge können an einem Bild im Fenster des Originalbildes angewendet werden.
Wenn Sie bereits einen Bereich des Bildes ausgewählt haben, dann wählen Sie mit diesem Werkzeug eine alte Auswahl ab. Wenn Sie die neue Auswahl dem alten hinzufügen wollen, müssen Sie die Shift-Taste drücken bevor Sie dieses Werkzeug verwenden. Um eine neue Auswahl vom alten zu abziehen, müssen Sie die ALT-Taste drücken bevor dieses Werkzeug zu verwenden. Mit gedrückter Alt- und Shift- Tasten werden einen überlappenden Bereich der neunen und alter Auswahl gezeigt. |
Elipsenauswahl [O]- lässt einen elliptischen Bereich auswählen.
Ebenso wie die Rechteckauswahl zu verbrauchen.
Lasso [L] - lässt eine freie Auswahl zu machen. Die Auswahl ist mit
dem Cursor bei gedrückter linken Maustaste durchgeführt.
Wenn Sie bereits einen Bereich des Bildes ausgewählt haben, dann wählen Sie mit diesem Werkzeug eine alte Auswahl ab. Wenn Sie die neue Auswahl dem alten hinzufügen wollen, müssen Sie die Shift-Taste drücken bevor Sie dieses Werkzeug verwenden. Um eine neue Auswahl vom alten zu abziehen, müssen Sie die ALT-Taste drücken bevor dieses Werkzeug zu verwenden. Mit gedrückter Alt- und Shift- Tasten werden einen überlappenden Bereich der neunen und alter Auswahl gezeigt.
Magnetisches Lasso – erlaubt Ihnen, eine Auswahl auf Grund von Farbunterschied
zu bilden. Während der Auswahl werden Bezugspunkte automatisch eingestellt.
Auch können Sie selbst die Bezugspunkte einstellen, indem Sie die linke
Taste anklicken. Sie können den letzten Bezugspunkt entfernen, indem Sie
die rechte Taste anklicken.
Wenn Sie bereits einen Bereich des Bildes ausgewählt haben, dann wählen Sie mit diesem Werkzeug eine alte Auswahl ab. Wenn Sie die neue Auswahl dem alten hinzufügen wollen, müssen Sie die Shift-Taste drücken bevor Sie dieses Werkzeug verwenden. Um eine neue Auswahl vom alten zu abziehen, müssen Sie die ALT-Taste drücken bevor dieses Werkzeug zu verwenden. Mit gedrückter Alt- und Shift- Tasten werden einen überlappenden Bereich der neunen und alter Auswahl gezeigt.
Zauberstab [W] – erlaubt Ihnen, eine Auswahl auf Grund von gleichen
Farben zu bilden.
Wenn Sie bereits einen Bereich des Bildes ausgewählt haben, dann wählen Sie mit diesem Werkzeug eine alte Auswahl ab. Wenn Sie die neue Auswahl dem alten hinzufügen wollen, müssen Sie die Shift-Taste drücken bevor Sie dieses Werkzeug verwenden. Um eine neue Auswahl vom alten zu abziehen, müssen Sie die ALT-Taste drücken bevor dieses Werkzeug zu verwenden. Mit gedrückter Alt- und Shift- Tasten werden einen überlappenden Bereich der neunen und alter Auswahl gezeigt.
Freistellen - mit dem Freistellwerkzeug können Sie einen Bildausschnitt
freistellen und überflüssige Bildränder "abschneiden".
Bildgröße ändern – lässt Bildgröße
ändern. Bei Anklicken der Taste
wird das Fenster geöffnet. Es ist notwendig, die neue Werte der Höhe
und der Breite dort einzustellen.
Arbeitsfläche horizontal spiegeln – spiegelt die Arbeitsfläche
horizontal.
Arbeitsfläche vertikal spiegeln – spiegelt die Arbeitsfläche
vertical.
Arbeitsfläche 90° im uzs drehen – dreht ein Bild 90 Grad
nach rechts.
Arbeitsfläche 90° gegen uzs drehen - dreht ein Bild 90 Grad links.
Einzoomen - Dieses Zoomwerkzeug dient zur Vergrößerung der Ansicht.
Der aktuelle Wert der Massstab (im Prozentsatz) wird im Titel des Fensters
des Originalbildes gezeigt.
Auszoomen - Dieses Zoomwerkzeug dient zur Verkleinerung der Ansicht. Der
aktuelle Wert der Massstab (im Prozentsatz) wird im Titel des Fensters des
Originalbildes gezeigt.
Reale Größe– erlaubt ein Bild zu seine realen Größe
(100 %) einstufen.
Ganzes Bild – erlaubt dem Bild zur Größe des Fensters des
Originalbildes zu passen.