Schaffen wir den Nebel auf dem folgenden Bild. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir die Scheineffekte und Paare der Farben anwenden.
In unserem Beispiel umfasst der Nebel nur den Oberteil des Bildes, also als Scheinfarbe wählen wir eine der Farben des Himmels. Die Farbe des Nebels wird durch den Farbverlauf zwischen grauen und fast weiß gewählt. Passen wir den Wert des Scheines an, damit der Nebel den Himmel und einen Teil des Berges umfaßt.
Die Scheinfarbe muß absolut glänzend sein, darum setzen wir den
Parameter 'Scheinen lassen' auf Null:
Als Ergebnis dieser Aktionen sehen wir einen grauen Nebel auf dem blauen Himmel, der nicht nur den Himmel, sondern auch einen Teil des Berges bedeckt.
Um einen realistischen Nebel zu schaffen, ist es notwendig die Farbe des Himmels anzupassen. Machen wir den Himmel dunkler und finster. Um diese Zweck zu erreichen, ersetzen wir das Hellblau auf eine dunklere Farbe, die Effekt 'Paare der Farben' benutzend.
Als Ergebnis der Aufwendung dieser zwei Effekte haben wir das folgende Bild erhalten: