JPEG
Ein ISO/ITU-Standard zum Komprimieren von Standbilder equivalent mit einem Hochkompressionsmodus. Benutzt eine diskrete Cosinustransfirmation in Verbund mit Qualitätsverlust des Bildes. Kompressionsraten sind maximal von 100:1 und sogar höher möglich. Abhängig vom Bild sind Kompressionsraten von 10:1 bis 20:1 ohne wahrnehmbaren Qualitätsverlust möglich. Dieses Kompressionsverfahren beruht sich auf der Dividierung des Bildes in schmalen Pixelblöcken, welche abhängig von der Kompressionsrate halbiert werden. Der Standard JPEG ist in Software und Hardware implementiert und ermöglicht die Kompression von Bildern in akzeptabler Echtzeit. C-Cube Microsystems hat den ersten JPEG-Chip eingeführt. JPEG++ ist eine erweiterte Form von JPEG, welche von Storm Technology, Mountain View CA. Diese erlaubt eine variable Kompressionsrate, indem die Hintergrundszene im Gegensatz zur Vordergrundszene höher komprimiert wird. JPEG benutzt das JPEG File Interchange-Format oder auch JFIF genannt. Dateierweiterungen sind .JPG oder .JFF oder .M-JPEG, MPEG ist eine Variation von JPEG, die in digitalen Fullmotion-Videos vorkommt.

Glossar Index

©2000-2002 durch Ultimate Systems, srl. alle Rechte vorbehalten.