Math Coprocessor / FPU (Floating Point Unit)
Ein Prozessor der sich von der Haupt- CPU unterscheidet, indem er mathematische
Rechenaufgaben erledigt, dabei benutzt er Fließkomma- Punkte. PC´s die CPU´s von
Bautyp i486DX oder Motorola 68040 und zusätzlich den mathematischen Co-
Prozessor nutzen, machen sich in Sachen Leistungssteigerung von mathematischen
Rechenoperationen und Grafik bemerkbar. Diese CPU Reihe implementiert die
mathematischen Coprozessor- Funktionen direkt in der CPU.
MCI (Media Control Interface)
Die
Medien- Kontroller- Schnittstelle ist ein high-level-interface, das Windows
Anwendungen mit Multimedia Komponenten verbindet um die Wiedergabe und Aufnahme
von Audio- und Videodateien ermöglicht.
Memory
Hierbei handelt es sich um die Hardwarekomponente die Daten speichert und
wiedergibt. Die Aufgabe dieses Speichers auch RAM genannt, besteht darin, Daten
während einer Programmausführung zu speichern und zu wiedergeben.
MIDI (Musical Instrument Digital Interface)
Ausgesprochen “middy”, handelt es sich um einen Software- und Hardwarestandard,
das den Datenaustausch zwischen Musiksynthesizer ermöglicht.
Motherboard
Die Hauptplatine eines Computers, das die primären Systemkomponenten enthält.
Auf dieser werden Steckkarten als Erweiterung draufgesteckt die via eines Busses
verbunden werden.
© 2000-2001 durch ULTIMATE SYSTEMS Inc. urheberrechtlich geschützt