vertical scan frequency
Die Zahl
wie häufig ein Bildschirm aufgebaut wird wird als vertikale Scanfrequenz
bezeichnet. Gemessen wird sie in Hertz und variiert zwischen 45 und 100 Hertz.
Beispiel: VGA ´s in der USA generieren eine Frequenz zwischen 56 und 60 Hz, in
Europa liegt diese ab 70 Hz. Der Bildaufbau bei TV´s beträgt 60 Halbilder die
Sekunde (interlaced), resultiert aus 30 Vollbilder die Sekunde. Ist das
Gegenteil von horizontaler Scanfrequenz.
VFAT
Eine Datei
die Windows for Workgroups und Win 95 benutzt. Es wird eine höhere
Geschwindigkeit unterstützt, 32 bit geschützter Modus für Dateihandling. Es
unterstützt Dateinamen die über 255 Zeichen lang sind, im Gegensatz zu DOS mit
der 8+3 Zeichenkonvention.
VxD
(Virtual
Device Driver)
Die virtuellen
Gerätetreiber sind ein spezieller Typus, diese Treiber ermöglichen dem
Betriebsystem Funktionen zu durchführen welche von normalen Applikationen nicht
möglich sind. Vxd- Dateien sind in den meisten PC´s vertreten und erlauben eine
low-level- Interaktion zwischen Hardwarekomponenten und internen Windows
Funktionen, dabei haben sie die Rolle von Speichermanagement. Diese Vxd´s können
bei falscher Programmierung oder ungewolltem Löschen das System beschädigen. Die
Dateien WIN386.EXE (Win3.1) und VMM32.VXD (Win95) enthalten die primären
Funktionen des Kernels von Windows.
©2000-2002 durch Ultimate Systems, srl. alle Rechte vorbehalten.