Die Registrierungsdatenbank von Windows enthält viele Informationen. Diese können mit guten kommerziellen Programmen wie Symantec™ System Works überprüft werden. Aber einige Kleinigkeiten finden diese nicht, und danach sucht Spybot-S&D:
- Fehlende Hilfedateien – deren Pfad wird in der Registrierungsdatenbank gespeichert. Wenn dieser Eintrag auf ein ungültiges Verzeichnis zeigt, zeigt Spybot-S&D das an und erlaubt das Korrigieren.
- Fehlende Gemeinschaftsbibliotheken – Die Registrierungsdatenbank enthält auch eine Liste der Gemeinschaftsbibliotheken (DLLs), wo sie abgelegt sind und von wie vielen Programmen sie genutzt werden. Spybot-S&D überprüft, ob diese Informationen korrekt sind, und erlaubt sie zu korrigieren.
- Applikationspfade – Einige Anwendungen speichern Ihren Programmpfad in der Registrierungsdatenbank. Wenn diese Informationen veraltet sind, zeigt Spybot-S&D das an und erlaubt es zu korrigieren.
- Falsche Deinstallationsinformationen – Jedes (gute) Programm hat seine einigen Deinstallationsroutinen und speichert Informationen darüber in der Registrierungsdatenbank. Wenn diese falsch sind, z.B. weil das Programm aus einem temporären Verzeichnis heraus installiert wurde, das es nicht mehr gibt, zeigt Spybot-S&D das an.
- Ungültige Desktop-Verknüpfungen – wenn eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop auf eine nicht mehr existierende Datei zeigt, zeigt Spybot-S&D das an und erlaubt Ihnen, die Verknüpfung entweder zu aktualisieren oder zu löschen.
Warnung: Bitte beachten Sie, dass Änderungen an diesen Einträgen ihr System unstabil machen können! Wenn Sie sich über die Natur des Problems nicht sicher sind, lassen Sie die Finger davon!
Besonders Microsoft Office™ hat einige Einträge in der Registrierungsdatenbank, die falsch sind. Ich habe diese problemlos korrigieren bzw. löschen können, aber nachträgliche Probleme können nicht ganz ausgeschlossen werden.