Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Die meisten moderneren BIOSse bieten dafür eine einfache Möglichkeit:
Im BIOS-Setup, meist im Abschnitt "Advanced CMOS Setup" (die Bezeichnung kann leicht variieren) wird ein Menupunkt "Swap Floppy Devices" oder ähnlich angeboten. Die Möglichkeiten sind "Yes" ("Enabled") und "No" ("Disabled").
Damit können Sie die Zuordnung der Floppy-Laufwerke zu A: und B: sofort, ohne mechanische Arbeit am Rechner, vertauschen.
Wenn Ihr BIOS diese Möglichkeit nicht bietet, kommen Sie um das Öffnen Ihres Systems nicht herum:
Der mühevollste Weg ist das Austauschen der physikalischen Anschlüsse der beiden Laufwerke. Näheres dazu im Handbuch, Abschnitt 2.24.12.
Viele Motherboards bieten auch die Möglichkeit, durch Setzen eines Jumpers in der Nähe des Anschlusses für das Floppy-Kabel dieselbe Wirkung zu erzielen. Ziehen Sie dazu die Dokumentation für Ihr Motherboard zu Rate.
Stichwörter: DISKETTE, FLOPPY, BOOTEN
Kategorien:
Booten/Installation
Feedback willkommen: Send Mail to Klaus.Wagner@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-kgw_swap.floppydrives
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel