Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Version 6.1
XFree86: Version 3.3.3.1
Sie besitzen eine Grafikkarte die auf einem Riva 128, Riva TNT oder Riva TNT2 Chip von nVidia basiert. Sie möchten hardwarebeschleunigte 3D Darstellung mit diesen Karten erreichen bzw. im Falle des TNT2 Chipsatzes überhaupt den X Server zum Laufen kriegen.
nVidia stellt seit Anfang des Monats Juni selber einen X Server zur Verfügung. Dieser bietet auch 3D Support. Bitte beachten Sie aber, daß die 3D Beschleunigung noch alpha Status hat und evtl. nicht stabil arbeitet.
RIVA-X-GLX-1.0-glibc-i386.tar.gz
aus dem Linux Bereich
und beachten Sie auch die FAQ zu diesem File.init 2
ein.tar
ist im
Handbuch in Kapitel 19.7.8 "Daten archivieren und sichern" erläutert.
tar xvzf RIVA-X-GLX-1.0-glibc-i386.tar.gz cd X-GLX-glibc-i386
cp XF86_SVGA /usr/X11R6/bin/XF86_SVGAein. Hierdurch wird der `alte' X-Server, also die Datei
/usr/X11R6/bin/XF86_SVGA
durch den neuen X-Server
überschrieben. Dieser neue X-Server unterstützt nur die oben
erwähnten Grafikkarten.rm -f /usr/lib/libMesaGL.so* cp libGL.so.1.0 /usr/lib/libMesaGL.so.3.0 ln -s /usr/lib/libMesaGL.so.3.0 /usr/lib/libMesaGL.so.3 ln -s /usr/lib/libMesaGL.so.3.0 /usr/lib/libMesaGL.so ldconfigStarten Sie danach den X-Server wieder wie gewohnt. Beachten Sie bitte, daß Ihnen momentan 3D Beschleunigung nur in 15 bzw. 16 Bit Farbtiefe zur Verfügung steht.
/usr/lib/glutdemo/demos/ideas/ideas cd /usr/lib/glutdemo/demos/skyfly ; ./skyfly
Stichwörter: RIVA, TNT2, 128, NVIDIA, X-SERVER, 3D
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel