SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Neuere Version des rpm benutzen

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Neuere Version des rpm benutzen

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 5.0

Symptom:

Sie versuchen, ein RPM-Paket aus dem Internet auszupacken und erhalten eine Fehlermeldung; z.B.

        error -2 reading header: Unknown error

Oder Sie verspüren einfach den Wunsch, rpm updaten zu wollen.

Ursache:

Das rpm der S.u.S.E. Linux 5.0 (Version 2.4.1) kann die mit neueren rpms gepackten Pakete nicht installieren. Die Entwicklung ist fortgeschritten, Interna haben sich geändert.

Lösung 1 (bevorzugt):

Installieren Sie das Update vom S.u.S.E.-FTP-Server:

        rpm -U ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse51/rpm/rpm.rpm

Im gleichen Atemzug sollte unbedingt auch YaST erneuert werden:

        rpm -U ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse51/a1/yast.rpm

Natürlich können Sie sich die Pakete auch erst zu Fuß mit ftp holen und dann von der lokalen Platte installieren.

Wenn dies aus irgendwelchen Gründen partout nicht klappen will; erneuern Sie bitte das komplette Basissystem, wie in ke_suselinux-ftp.html beschrieben.

Lösung 2 (bitte nicht mehr verwenden):

Es wird vorausgesetzt, daß Sie mit dem Paket-Management vertraut sind; Achtung, Sie gefährden die Konsistenz Ihrer »S.u.S.E. Linux«-Installation (vgl. ke_update.html); die Benutzung eines fremden rpm kann nicht im Rahmen des Installationssupports unterstützt werden!

Holen Sie sich die Sources aus dem Internet und kompilieren Sie sich ein neueres rpm selbst, aber installieren Sie es nicht mit dem install-Aufruf des Makefiles, sondern installieren Sie es per Hand unter einem anderen Namen z.B. nach /root/bin:

        install -m755 .../rpm /root/bin/rpm.my

und installieren Sie dann Pakete mit dem Aufruf:

        /root/bin/rpm.my -U PAKET.rpm

Möglicherweise beschwert sich rpm nun über nicht-erfüllte Abhängigkeiten (failed dependencies). Entweder sollten Sie nun die erforderlichen Pakete nachinstallieren, oder - falls Sie wissen, was Sie tun - benutzen Sie die rpm-Optionen --nodeps oder --force; benutzen Sie diese Optionen nur bei solchen Paketen, bei denen Sie sich sicher sind, daß Sie damit die Betriebssicherheit des Systems nicht aufs Spiel setzen.

Selbstverständlich wird bei kommenden »S.u.S.E. Linux«-Distributionen rpm erneuert werden, ohne daß Sie irgendwie per Hand eingreifen müssen; erneuern Sie rpm also nicht selbständig, es sei denn, es liegen Ihrerseits zwingende Gründe dafür vor.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: RPM, UPDATE, PAKETE, ERROR, AUSPACKEN

----------

Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-ke_update-rpm)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-ke_update-rpm, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 27. Jan 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:29:52 by maddin with sdb_gen 1.00.0