SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Warum geht das Modem nicht? (Teil 2: Software-Check)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

Warum geht das Modem nicht? (Teil 2: Software-Check)

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.2

Fehleranalyse bei Modemverbindungen ins Internet
Teil 2: Software

Starten Sie wvdial. Beachten Sie Ausgabe:

  1. Erhalten Sie die Meldung
    Cannot open /dev/ttySx: ...

    Dabei ist x die Nummer Ihres Modem Devices (im allgemeinen 1..4)

  2. Erhalten Sie die Meldung
    CONNECT ...

  3. Erhalten Sie die Meldung
    --> Starting pppd at Tue Nov 2 16:50:37 1999

  4. Erhalten Sie die Meldung
    --> PPP daemon has died! (exit code = nn)

  5. Erhalten Sie die Meldungen
    --> Warning: Could not modify /etc/ppp/pap-secrets: Keine Berechtigung
    --> --> PAP (Password Authentication Protocol) may be flaky.
    --> Warning: Could not modify /etc/ppp/chap-secrets: Keine Berechtigung
    --> --> CHAP (Challenge Handshake) may be flaky.

  6. ja (weiter mit Punkt 6 )

  7. Ist der Ping-Befehl mit einer absoluten IP-Adresse erfolgreich?
    ping 194.112.123

  8. Ist der Ping-Befehl mit einem Hostnamen erfolgreich?
    ping www.suse.de

    Gratulation! Die Installation ist nun erfogreich abgeschlossen

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: MODEMGUIDE, INTERNET, HILFE

----------

Kategorien: Netzwerk

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-hoe_wvcheck_sw, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 27. Oct 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 19. Jan 2000 09:58:09 by shoelcker with sdb_gen 1.00.0