SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Probleme mit g77 und/oder f2c

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Probleme mit g77 und/oder f2c

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 4.2

Wenn von der SuSE Linux 4.2 die beiden Pakete g77 und f2c beide installiert werden, dann läuft leider keines von beiden richtig, da der f2c auf der CD die Datei /usr/bin/f77 enthält, die auch schon im Paket g77 enthalten ist. Dadurch funktioniert der Fortran-Compiler g77 nicht, wenn das f2c-paket ebenfalls installiert ist.

Um den g77 wieder verwenden zu können, deinstalliert man die Pakete g77 und f2c und installiert danach nur das Paket g77.

Das f2c-Paket selbst hat in der neuen ELF-Umgebung noch weitergehende Probleme. Wir haben davon eine angepasste Version unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse42/d1 zur Verfügung gestellt. Diese Version kollidiert auch nicht mehr mit dem g77-Paket, da das Shell-Skript f77 aus dem f2c-Paket jetzt f77-f2c heißt. Wer also nur den f2c installiert, kann die Datei /usr/bin/f77-f2c nach /usr/bin/f77 umbenennen.

----------

Stichwörter:

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-fehr_fortran_1, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 23. Nov 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 23. Nov 1999 17:01:24 by snbarth with sdb_gen 1.00.0