Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Versionen 6.0 bis 6.2
Kernel: Versionen ab 2.2.0
Um die oben angesprochenen Punkte umzusetzen benötigen Sie Kernelsupport für das sogenannte Framebufferdevice. Wollen Sie auch X mit dem Framebufferdevice benutzen, weil beispielsweise Ihre Grafikkarte nicht von XFree86 direkt unterstützt ist, so müssen Sie noch ein Paket von der CD nachinstallieren.
Bitte beachten Sie, daß Sie für die im folgenden besprochenen Tätigkeiten keinen Installationssupport in Anspruch nehmen können.
Code maturity level options ---> [*] Prompt for development and/or incomplete code/driversund
Console drivers ---> [*] Video mode selection support [*] Support for frame buffer devices (EXPERIMENTAL) [*] VESA VGA graphics console
Auflösung in Pixeln Farbtiefe | 640x480 800x600 1024x768 1280x1024 -----------------+------------------------------------- 256 (8bit)| 769 771 773 775 32000 (15bit)| 784 787 790 793 65000 (16bit)| 785 788 791 794 16.7 Mill.(24bit)| 786 789 792 795Um eine Auflösung von 1024x768 bei 16 Bit Farbtiefe zu erreichen müssen Sie also am LILO Bootprompt die Startoption
vga=791mit angeben. Beachten Sie bitte, daß Ihre Grafikkarte eventuell nicht alle Auflösungen unterstützt.
mv /etc/XF86Config /etc/XF86Config.backupDanach legen Sie bitte die Datei /etc/XF86Config mit folgendem Inhalt an:
# Start der Datei /etc/XF86Config Section "Files" RgbPath "/usr/X11R6/lib/X11/rgb" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi:unscaled" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi:unscaled" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/URW" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi" FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc:unscaled" EndSection Section "ServerFlags" AllowMouseOpenFail EndSection Section "Module" EndSection # This section is no longer supported # See a template below # Section "XInput" # EndSection Section "Keyboard" Protocol "Standard" XkbRules "xfree86" XkbModel "pc104" XkbLayout "de" XkbVariant "nodeadkeys" EndSection Section "Pointer" Protocol "PS/2" Device "/dev/psaux" SampleRate 60 BaudRate 1200 EndSection Section "Monitor" Identifier "Primary-Monitor" EndSection Section "Device" Identifier "fbdev" VendorName "x" BoardName "y" EndSection Section "Screen" Driver "fbdev" Device "fbdev" Monitor "Primary-Monitor" SubSection "Display" Depth 32 Modes "default" EndSubSection SubSection "Display" Depth 24 Modes "default" EndSubSection SubSection "Display" Depth 16 Modes "default" EndSubSection SubSection "Display" Depth 15 Modes "default" EndSubSection SubSection "Display" Depth 8 Modes "default" EndSubSection EndSection # Ende der Datei /etc/XF86ConfigDiese Datei ist für die Verwendung einer Standard PC Tastatur mit angeschlossener PS/2 Maus vorbereitet. Bei Verwendung einer anderen Maus müssen Sie die entsprechenden Zeilen in der Section "Pointer" dieser Datei verändern. Beachten Sie hierzu die Man-Page zu der Datei XF86Config in der die möglichen Parameter dieser Datei beschrieben werden.
for i in 0 1 2 3 4 5 6 7; do z=$(expr $i \* 32) ; mknod /dev/fb${i} c 29 ${z} ; done
XF86_FBDev -bpp 16ein. Die Option `-bpp 16' stellt die Farbtiefe 16 Bit ein. Die über diese Option wählbare Farbtiefe muß zu Ihrem beim Start von Linux ausgewählten Modus passend gewählt werden! Ansonsten startet der X-Server nicht und Sie erhalten die Fehlermeldung `invalid argument'. Nach dem erfolgreichen Start sehen Sie das typisch gerasterte Hintergrundbild von X mit einem `X' in der Mitte. Bewegen Sie dieses `X' einmal mit der Maus hin und her. Beenden Sie den X-Server mittels ALT+CTRL+BACKSPACE.
ln -s /usr/X11R6/bin/XF86_FBDev /var/X11R6/bin/X
startx -- -bpp 16Auch hier gibt der Paramter `-bpp' die gewünschte Farbtiefe an. Diese Farbtiefe muß mit der beim Start von Linux mittels `vga' gewählten übereinstimmen. Diesen Parameter können Sie in der Datei
/etc/lilo.conf
über die Option append
fest
einstellen. Vergessen Sie nach Änderungen an dieser Datei bitte nicht
lilo
aufzurufen.
Siehe auch:
Stichwörter: FRAMEBUFFER, FBDEV, XF86_FBDEV, GRAFIKKARTE, X-WINDOW
Kategorien:
X-Server
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English