Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Beim Ausdruck einer PostScript-Datei entsprechen die Seitenränder nicht den eigenen Vorstellungen. Wie läßt sich das ändern?
Es gibt mehrere Stellen, an denen man drehen kann.
texconfig
auf
und drucken Sie eine Testseite aus, um dann mit texconfig
die
Offsets einzustellen./var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps
%!PS-Adobe-2.0 %% %% See /usr/share/ghostscript/<Version_of_gs>/align.ps %% << /.HWMargins [9.0 39.96 12.6 9.0] /PageSize [597.6 842.4] /Margins [0 0] >> setpagedeviceDie Werte bei
HWMargins
stehen für die Ränder links,
unten, rechts und oben und die Werte bei PageSize
geben
die Breite und Höhe einer Seite an. Diese Werte werden in
1/72 Zoll angegeben ( 1/72 Zoll = 25.4mm / 72 = 0.3528mm ).
Obige PageSize
entspricht der Papiergröße a4.
Die Werte bei Margins
stehen für die Ränder links und oben
als negativer Offset und hier erfolgt die Angabe in Pixeln
weswegen diese Angabe von der Druckauflösung abhängig ist.
/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps
bei den Variablen PRELOADS
in der Datei
/etc/apsfilterrc
wie folgt ein:
if [ "$COLOR" = "mono" ] ; then # GS_FEATURES="-dBitsPerPixel=1" PRELOADS="/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps" else # GS_FEATURES="-dBitsPerPixel=24" PRELOADS="/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps" fiAlternativ können Sie statt
/etc/apsfilterrc
auch
/etc/apsfilterrc.DEVICE
nehmen.
Ersetzen Sie DEVICE
durch den von Ihnen
verwendetet Ghostscript-Treiber.if [ "$COLOR" = "mono" ] ; then # GS_FEATURES= PRELOADS="margins.ps" else # GS_FEATURES= PRELOADS="/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps" fiEs sollte egal sein, ob Sie
PRELOADS="margins.ps"
oder
PRELOADS="/var/lib/apsfilter/preloads/margins.ps"
angeben.
Siehe auch:
Stichwörter: DRUCKEN, DRUCKER, MARGINS, SEITENRAND, SEITENRÄNDER, LAYOUT, RAND
Kategorien:
Fragen und Antworten
, Dokumentation
, Drucker
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel