SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Adabas D: Probleme unter RedHat 5.0

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Adabas D: Probleme unter RedHat 5.0

Bezieht sich auf

Adabas: Version 6.1, 10.0

Symptom:

Sie verwenden ADABAS D unter RedHat 5.0, welches ja auf der GNU libc anstatt der Linux libc basiert. Sämtliche TCL/TK Programme zu ADABAS D laufen nicht vernünftig, sondern bringen zahlreiche Fehlermeldungen.

Ursache:

Die Programme adabastclsh und adabaswish wurden dynamisch mit der libc5 gebunden, die aif diesem System nicht mehr vorhanden ist. Die curses basierten Programme wie auch der Datenbankkern wurden jedoch statisch gebunden und sind somit von diesem Problem nicht betroffen.

Lösung:

Diese Lösung wurde uns freundlicherweise von James T. Crookston zur Verfügung gestellt:
ln -s /lib/libc.so.6 /lib/libc.so.5
ln -s /lib/libm.so.6 /lib/libm.so.5
mv $DBROOT/bin/adabastclsh $DBROOT/bin/adabastclsh.bak
mv $DBROOT/bin/adabaswish  $DBROOT/bin/adabaswish.bak
ln -s /usr/bin/tclsh $DBROOT/bin/adabastclsh
ln -s /usr/bin/wish  $DBROOT/bin/adabaswish
Die S.u.S.E. GmbH und die Software AG empfehlen natürlich die Verwendung von S.u.S.E. Linux für ADABAS D.

----------

Stichwörter: ADABAS, REDHAT, GLIBC, TCL, TK

----------

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-adabas_redhat)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-adabas_redhat, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 05. Feb 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 20:48:51 by maddin with sdb_gen 1.00.0