Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Versionen ab 4.3
Für dieses Problem gibt es eine einfach Lösung! Man rufe gpm mit dem
Parameter -R
auf (in /etc/rc.config
unter
GPM_PARAM
hinzufügen), was dann wie ein Repeater arbeitet
(siehe man gpm
). Die Maus wird danach in
/etc/XF86Config
wie folgt angesprochen:
Section "Pointer" Protocol "MouseSystems" Device "/dev/gpmdata"Weiterhin ist noch ein Erstellen von zwei Links für das automatische Starten des gpm im Runlevel 3 notwendig:
cd /sbin/init.d/rc3.d ln -s ../gpm S20gpm ln -s ../gpm K20gpmTesten können Sie es, indem Sie mit Hilfe des Befehls
init
3
in Runlevel 3 wechseln und - nachdem der X-Server gestartet
wurde - wieder auf die Textkonsole umschalten um sich zu vergewissern,
ob die Maus funktioniert.init 2
(von der Konsole aus) in den Runlevel 2 zurückschalten.Lesen Sie hierzu bitte auch das "Das SuSE Bootkonzept" im Handbuch durch.
Analog hierzu können Sie auch andere Programme (Daemonen) einbinden, damit sie automatisch beim Start des Rechners ausgeführt werden.
Siehe auch:
Kategorien:
XFree86
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English