SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Drucker-Dämon im Paket lprold stirbt nach einiger Zeit.

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Drucker-Dämon im Paket lprold stirbt nach einiger Zeit.

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 4.2,4.3,4.4#0

Symptome:

Ursache:

Die Ursache für das Problem liegt an einer unitialisierten Variablen im Druckerdämon lpd.

Lösung:

Es gibt zwei Lösungsmöglichkeiten:
  1. Holen Sie sich das neue Paket von ftp://ftp.suse.com/pub/suse_update/suse44/n1/lprold.tgz . Vor der Installation des Paketes muß das Spooling-System mit /sbin/init.d/lpd stop beendet werden. Kontrollieren Sie nach der Installation, ob auch das neue Binary unter /usr/sbin/lpd steht. Die Datei muß vom 25. November 1996 oder neuer sein. Dann können Sie das Spooling-System mit /sbin/init.d/lpd start wieder aktivieren.

    oder

  2. Steigen Sie um auf den alternativen Druckerspooler plp. Das geht folgendermaßen:

    1. Führen Sie folgenden Befehl in der Kommandozeile aus:
      /sbin/init.d/lpd stop
      
    2. Mit YaST Paket lprold deinstallieren und Paket plp installieren.
    3. Führen Sie dann folgenden Befehl in der Kommandozeile aus:
      /sbin/init.d/lpd start
      

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: DRUCKER, LPR, LPD, LPROLD, PLP

----------

Kategorien: Applikationen

----------

Feedback willkommen: Send Mail to fehr@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-fehr_lpr_1)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-fehr_lpr_1, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 05. Feb 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:06:08 by maddin with sdb_gen 1.00.0