Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
startx
und stellen fest, daß der X-Server ab und zu nicht startet,
weil er scheinbar ein Problem hat, die Maus anzusprechen.
Ctrl-Alt-< F Taste >
auf eine
Textkonsole umzuschalten und bemerken beim
Zurückschalten in den Graphikmodus, daß die
Maus nicht mehr reagiert.
Fatal server error:
Cannot open mouse (Device or resource busy)
Dieses Verhalten kann durch textkonsolen basierende Programme,
die mit der Maus arbeiten, ausgelöst werden. Eine sehr häufig
verwendete Applikation - und deshalb auch meist der
Grund für obiges Verhalten - ist das Programm gpm
/etc/XF86Config
in der
Section "ServerFlags"
folgende Zeile ein:
AllowMouseOpenFailDurch diesen Eintrag ist nicht ausgeschlossen, daß beispielsweise der gpm das Mausdevice nicht weiterhin blockieren kann, aber sollte der Fall eintreten, wird der X-Server das nicht mehr als
Fatal server error
ansehen und abbrechen, sondern
folgende Meldung bringen:
Cannot open mouse (Device or resource busy) - Continuing...
Der Server wird dann aber trotzdem starten. Sie sollten sich aber bewußt sein, daß es nun nicht möglich ist die Maus einzusetzen, da ja das Device von einem anderen Programm benutzt wird. Es ist aus diesem Grund jetzt noch notwendig, kurz auf die Textkonsole umzuschalten und sofort wieder zurück. Bei einem Programm wie dem gpm, das das Mausdevice nicht ständig benötigt, sollten Sie nach der Rückkehr in den Graphikmodus wieder über die Maus verfügen können. Wenn Sie die Maus trotz des mehrmaligen Umschaltens nicht benutzen können, hilft es nur noch, das Programm auf der Konsole, welches das Device blockiert, zu beenden.
Stichwörter: MAUS, XSERVER, XWINDOW, ZEIGER
Kategorien:
X-Applikationen
, X Window System
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English