SuSE Support-Datenbank
Titel: YaST und libc

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
YaST und libc
S.u.S.E. Linux 4.4
Ab 4.4 ist der YaST statisch mit der libc gelinkt, so daß es keine
Problem mit der libc geben sollte.
S.u.S.E. Linux November 95, 4.2 und 4.3
Falls Sie eine neuere libc als libc.so.5.0.9 (November 95) oder
libc.so.5.2.18 (S.u.S.E. Linux 4.2 und 4.3) installiert haben,
läuft das
normale YaST nicht mehr.
In diesem Fall installieren Sie die statisch gelinkte YaST-Version.
S.u.S.E.-Linux 4.2 und 4.3 Installieren Sie aus der Serie
a
das
Paket yast_st
.
S.u.S.E.-Linux November 95 Am einfachsten dürfte für Sie sein, Sie
verwenden das YaST von der install-Diskette, das ist ein a.out-Executable und
läuft, wenn irgendwo (normalerweise unter /lib) eine libc.4 rumsteht. Dieses
YaST ist zwar eigentlich für andere terminfo-Eintraege (ncurses 1.8.5)
gemacht, aber es funktioniert - zumindest auf der Konsole. Schlimmstenfalls
hat man schwarz-weisse Darstellung. Dann YaST mit der Option -m starten. An
dieses YaST kommen Sie folgendermassen ran:
Kopieren Sie sich das Image /cdrom/disks/install auf eine Diskette
dd if=/cdrom/disks/install of=/dev/fd0 bs=1k
Mounten Sie die Diskette
mount /dev/fd0 /mnt
Kopieren Sie das Executable
cp -av /mnt/YaST /sbin
Sie müßen, wie gesagt, eine libc.4 im Suchpfad für die shared-Libs
haben,
aber zur Zeit hat das wohl sowieso fast noch jeder. Wenn nicht sind
die
a.out-Bibliotheken im Pakte libaout.tgz in der D-Serie enthalten.

Stichwörter: YAST, LIBC

Kategorien:
YaST

Feedback willkommen: Send Mail to mb@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-mb_11
)

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-mb_11, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 05. Nov 1996
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:55:35
by maddin
with sdb_gen 1.00.0