Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Kernel: Version 2.0.35
Das Drucken mit dem Kernel 2.0.35 geht nur sehr langsam vor sich; nach wenigen Zeilen werden oftmals Pausen von mehreren Sekunden eingelegt.
Der Kernel 2.0.35 enthält einen Fehler bei der Drucker-Ansteuerung, der sich offensichtlich bei manchen Schnittstellen und deren Konfiguration bemerkbar macht.
Es gibt die folgenden Lösungsansätze; gehen Sie in dieser Reihenfolge vor:
lx_suse
", dann sollte das Drucken bei vielen Modellen und
Schnittstellen wie gewohnt funktionieren.
Setzen Sie vorerst bitte wieder das "lp
"-Modul des
Vorgänger-Kernels 2.0.34 ein; hier die fragliche Datei zum Downloaden: lp.o.gz (ftp://ftp.suse.com/pub/SuSE-Linux/suse_update/kernel/lp.o.gz).
Anmerkung: Nehmen Sie zum Downloaden bitte wget
; falls Sie
unbedingt Netscape einsetzen wollen, beachten Sie den Artikel ke_netscape-ftp.html.
Wenn Sie dieses Modul ausprobieren wollen, müssen Sie zunächst sicherstellen,
daß "lp
" nicht geladen ist; überprüfen Sie als "root
"
dies mit lsmod
und entladen Sie ggf. das Modul:
rmmod lp
Nun das "neue" Modul entpacken und dann laden; vergessen Sie bitte nicht
"./
" vor dem Daeinamen:
gunzip lp.o.gz insmod ./lp.o
Nun drucken. Wenn alles wunschgemäß funktioniert; kopieren Sie das "neue"
lp
-Modul in das System zu den anderen Modulen:
cp lp.o /lib/modules/2.0.35/misc/lp.o
normal
, ECP
, EPP
, oder
etwas Entsprechendes.
tunelp
bietet die Optionen "-t
" und
"-w
"; ändern Sie einmal die Timings. Hinweise sind der Manpage zu
tunelp
zu entnehmen.
Siehe auch:
Stichwörter: DRUCKEN, DRUCKER, PRINT, KERNEL, LANGSAM, LP.O
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English