SuSE Support-Datenbank
Titel: Wo sind die Gerätedateien /dev/bc? und /dev/scc? geblieben?

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Wo sind die Gerätedateien /dev/bc? und /dev/scc? geblieben?
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 6.3
SuSE Linux AXP: Versionen ab 6.3
Symptom:
Sie suchen nach einem Update von einem älteren SuSE Linux System auf SuSE Linux
6.3 nach den Gerätedateien /dev/bc[0-7]
bzw. /dev/scc[0-7]
.
Diese befinden sich nicht im Verzeichnis /dev/
.
Ursache:
Seit der Version 6.1 von SuSE Linux werden Kernel der Serie 2.2.xx ausgeliefert.
Für diese Kernelversion existieren Treiber für die Unterstützung der Baycom
Modems bzw. den SCC Z8530 Karten, die ihre eigenen Netzwerktreiber mitbringen
und die Gerätedateien nicht benötigen. Im Fall des Baycom Modem Treibers haben
sich zusätzlich dazu auch die Bezeichnungen der von ihm erzeugten Devices
geändert. Es gibt seitdem für Halb- und Vollduplex getrennte Treiber. Weitere
Informationen zu den Treibern für Baycom Modem bzw. SCC Karten finden Sie in:
/usr/src/linux/Documentation/networking/baycom.txt
bzw.
/usr/src/linux/Documentation/networking/z8530drv.txt
oder im deutschsprachigen AX.25-HOWTO. Dieses finden Sie lokal auf Ihrem
Rechner unter:
/usr/doc/howto/de/DE-AX25-HOWTO.txt.gz
oder in der jeweils aktualisierten Form beim Übersetzer der deutschen Fassung:
http://www.ardos.de/gerd/axhowto/.
Anliegen:
Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer, eine aktuelle SuSE Linux Version
mit einem Kernel der Reihe 2.0.xx betreiben wollen, so müssen Sie sich die
Gerätedateien für Baycom Modem und Z8530 Treiber selber erzeugen.
Vorgehen:
- Gerätedateien für Baycom Modems erzeugen
erde:~ # mknod /dev/bc0 c 51 0
Für jedes weitere Modem wird sowohl die Ziffer im Dateinamen als im letzten
Argument um eins hochgezählt, also
erde:~ # mknod /dev/bc1 c 51 1
- Gerätedateien für SCC Z8530 HDLC Treiber
erde:~ # mknod /dev/scc0 c 34 0
für den ersten Port auf dem ersten Z8530,
erde:~ # mknod /dev/scc1 c 34 1
für den zweiten Port auf dem ersten Z8530,
erde:~ # mknod /dev/scc2 c 34 2
für den ersten Port auf dem zweiten Z8530 usw..
Weitere Informationen und Anleitungen, wie Sie die selbst erzeugten Gerätedateien in Ihre Konfiguration einbinden, finden Sie im o.g. AX.25-HOWTO.

Stichwörter: BAYCOM, RADIO, MODEM, SCC, Z8530, HDLC, DEVICE, HAM, AX.25, AX25, AXCONFIG, KISS, AXPORTS, KISSATTACH

Feedback willkommen: Send Mail to ka@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-ka_hamdevices
)

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-ka_hamdevices, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 15. Nov 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 08. Dec 1999 10:55:12
by ka
with sdb_gen 1.00.0