SuSE Support-Datenbank
Titel: Adabas D: Autosave Log funktioniert nicht

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Adabas D: Autosave Log funktioniert nicht
Bezieht sich auf
Adabas: Version 6.1,10.0
Symptom:
Sie starten AUTOSAVE LOG aus dem CONTROL Programm für ADABAS D, laut
Anzeige wird die Sicherung zwar gestartet, es werden jedoch keine Log
Segmente auf Band gesichert.
Ursache:
Es läßt ishc leider nicht eindeutig klären. CONTROL startet die
Sicherung mittels at, das jedoch ein permission
denied zurückliefert, aus der Kommandozeile kann das gleiche
at Kommando problemlos gestartet werden.
Lösung:
Marc-Andre Lemburg hat uns freundlicherweise folgende Shell Scripte
zugesandt, die zum Starten und Beenden eines AUTOSAVE LOG verwendet
werden können:
Zum Starten
#!/bin/sh
${DBROOT}/pgm/plrun -b ${DBROOT}/pgm/backup MYDB AUTOON BATCHSAVE TRASH
&
echo AUTOSAVE LOG is starting.
Zum Beenden
#!/bin/sh
echo AUTOSAVE LOG is being stopped.
${DBROOT}/pgm/plrun -b ${DBROOT}/pgm/backup MYDB AUTOOFF BATCHSAVE TRASH
echo
echo AUTOSAVE LOG is stopped.
Für TRASH muß jeweils das gültige Device aus dem Media Manager
von CONTROL eingesetzt werden.

Stichwörter: ADABAS D, AUTOSAVE LOG, XCONTROL

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-adabas_autosave_log
)

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-adabas_autosave_log, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 05. Jan 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 20:43:35
by maddin
with sdb_gen 1.00.0