Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 5.1
startkdestarten. Leider klappt dies scheinbar nicht und Sie erhalten eine Fehlermeldung im Stile von:
... can't connect ...
Im einzelnen heißt das, daß zuerst das X Window System laufen und danach ein Windowmanager (der die Bedienoberfläche darstellt) gestartet werden muß.
startkde
startet nun also nur den zu KDE gehörigen Windowmanager
KWM (und einige andere für KDE wichtige Programme), nicht jedoch das X Window
System, welches dieser zum Laufen benötigt. Wenn kein X-Server läuft, bricht
der KWM mit o.g. Fehlermeldung ab.
startx
das X Window System. :-) Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
Wenn Sie KDE aus dem KDM (grafisches Login) starten wollen, dann wählen Sie einfach KDE aus. Das sollte im Standardfall von alleine gehen.
Wenn Sie KDE direkt von der Textkonsole aus starten wollen, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
startx
startx startkde [sonstige Parameter zu startx]
startkde
in ~/.bashrc als Windowmanager ein:
test -z "$WINDOWMANAGER" && export WINDOWMANAGER=startkdeStarten Sie danach das X Window System mit:
startx [sonstige Parameter zu startx]
Siehe auch:
Stichwörter: KDE, STARTKDE, KWM, STARTX
Kategorien:
Fenstermanager
, XFree86
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel