Paket "gnlibs"


GNOME-Basispaket (Bibliotheken)

GNOME ist ein Desktop-Environment. Dieses Paket stellt die grundlegenden GNOME-Bibliotheken zur Verfügung.

GNOME kommt ohne eigenen Windowmanager; Sie haben die Freiheit, Ihren Lieblings-Windowmanager zu verwenden. Viele GNOME-Anwender schwören hierbei auf WindowMaker oder Icewm (siehe die entsprechenden Pakete).

GNOME startet man unter SuSE Linux z. B. so in zwei Schritten. Rufen Sie zunächst mit einem beliebigen Windowmanager auf:

startx fvwm

und starten Sie dann an der Kommandozeile eines xterm das GNOME Panel:

panel &

Den Start des Panels können Sie selbstverständlich auch in der ~/.xinitrc unterbringen, wenn Sie GNOME dauerhaft verwenden möchten.

GNOME verfügt über ein integriertes Hilfesystem -- klicken Sie auf das "Fragezeichen" des Panels.


Autor: Carsten Schaar <nhadcasc@fs-maphy.uni-hannover.de>, Eckehard Berns <eb@berns.prima.de>, Federico Mena Quintero <federico@nuclecu.unam.mx>, George Lebl <jirka@5z.com>, Gregory McLean <gregm@comstar.net>, Havoc Pennington <hp@pobox.com>, Horacio J. Peña <horape@compendium.com.ar>, Jaka Mocnik <jaka.mocnik@kiss.uni-lj.si>, Maciej Stachowiak <mstachow@mit.edu>, Marc Ewing <marc@redhat.com>, Mark Galassi <rosalia@nis.lanl.gov>, Michael Fulbright <msf@redhat.com>, Miguel de Icaza <miguel@nuclecu.unam.mx>, Nathan Summers <rock@gimp.org>, Owen Taylor <owt1@cornell.edu>, Raja R Harinath <harinath@cs.umn.edu>, Szekeres István <szekeres@cyberspace.mht.bme.hu>, Tom Tromey <tromey@cygnus.com>, Tristan Tarrant <ttarrant@etnoteam.it>
Copyright: (C) LGPL
Version: 1.0.55-45

Platzbedarf:
Inhalt

(c) SuSE - Letzte Änderung: 31.03.2000 12:37;