Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Gleich während des Startens oder auch erst nach einer gewissen Betriebszeit kommt es zu einem XEmacs-Absturz; z.B. mit der folgenden Fehlermeldung:
Fatal error (11). Your files have been auto-saved. Use `M-x recover-session' to recover them. Please report this bug by running the send-pr script included with XEmacs, or selecting `Send Bug Report' from the help menu. [...]
Der (X)Emacs ist ein Prgramm, das versucht, die zur Verfügung stehende Hardware optimal auszunutzen; dies bedingt, dass das Programm intensiv auf die Hardware zugreift. Falls die Hardware nicht richtig eingestellt - oder anderweitig fehlerhaft - ist, kann es leicht zu dem oben beschriebenen Symptom kommen.
Weiterhin ist es denkbar, daß sich der XEmacs nicht kompatibel zu einer installierten Bibliothek verhält.
Der derzeitige XEmacs greift offensichtlich auf interne Funktionen der
libXaw3d
(Paket "xaw3d
"); deshalb ist es in der Regel
derzeit störend, wenn das Paket "xaw3dd
" installiert ist - bitte
entfernen Sie dies Paket zumindest einmal testhalber (via
YaST-Paketverwaltung). Es liegt nicht generell an "xaw3dd
",
sondern an einem XEmacs-Fehlverhalten; xfig
z.B. arbeitet
problemlos mit der "xaw3dd
" zusammen.
Sollte das Problem damit noch nicht gelöst sein, gehen Sie so vor:
Bitte überprüfen Sie zunächst Ihre Hardware anhand des SDB-Artikels kfr_58.html, der auch auf "The SIG11 problem" http://www.bitwizard.nl/sig11 verweist; achten Sie insbesondere darauf, daß die diversen Timing-Werte korrekt eingestellt sind (Speichermodule, Prozessor).
Falls sich der XEmacs während des Betriebs fehlverhält, dann ist so vorzugehen,
wie es der oben zitierte Text sagt: Schicken Sie bitte ein Bug-Bericht an das
XEmacs-Entwickler-Team mit Hilfe des send-pr
-Skripts; eine letzte
Möglichkeit ist es, direkt an <crashes@xemacs.org> zu schreiben
(englisch).
Wenn Sie, wie in den Meldungen nach dem Crash meist erbeten, ein
core
-File erzeugen wollen, müssen Sie die
ulimit
-Zeilen in der Datei /etc/profile
entsprechend
ändern; passende Werte sind dort als Kommentar-Zeilen vorbereitet.
Siehe auch:
Stichwörter: XEMACS, CRASH, ULIMIT, CORE
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English