SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: StarOffice: Kein PostScript-Ausdruck möglich

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

StarOffice: Kein PostScript-Ausdruck möglich

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.1

Diesen Hinweis erhielten wir von unserem Kunden W. Wagner:

Symptom:

Nach einem Update auf SuSE Linux 6.1 (oder bei Neuinstallation der Distribution) werden aus StarOffice keine Dokumente mehr gedruckt.

Der Druckauftrag wird zwar ordnungsgemäß in die Druckerwarteschlange eingetragen und scheinbar auch abgearbeitet, der Drucker bleibt jedoch untätig.

Ursache:

Eine StarOffice-Konfigurationsdatei der Distributions-CD ist fehlerhaft.

Lösung:

Öffnen Sie als root mit einem Editor die Datei /opt/Office50/xp3/xprinter.prolog. Sie werden folgenden Inhalt finden:
  /XPrinterDict dup 200 dict def load begin
  /bdf{bind def}bind def
  /ldf{load def}bdf
  /m/rmoveto ldf
  ...
Fügen sie nach dem 1. Zeichen ein "A" ein und speichern Sie den neuen Inhalt, also:
  /AXPrinterDict dup 200 dict def load begin
  /bdf{bind def}bind def
  /ldf{load def}bdf
  /m/rmoveto ldf
  ...
Nun sollte das Drucken wieder funktionieren :-)

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: STAROFFICE, SOFFICE, POSTSCRIPT, DRUCKEN

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-js_soprint, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 23. Jun 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:18:53 by maddin with sdb_gen 1.00.0