SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Der PPP-Daemon meldet fehlende IPX-Unterstützung im Kernel.

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Der PPP-Daemon meldet fehlende IPX-Unterstützung im Kernel.

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 4.4 bis 4.4.1
Kernel: Version 2.0.0

Symptom:

Der pppd oder ipppd beklagt sich beim Start über fehlende IPX-Unterstützung im Kernel. (Siehe /var/log/messages)

Ursache:

Ab SuSE Linux 4.4 ist der pppd und ab SuSE Linux 5.0 ist der ipppd mit IPX-Untersützung compiliert.

Daher muß entweder eine IPX-Unterstuetzung im Kernel (fest einkompiliert oder als Modul) vorhanden sein oder das IPX-Protokoll ueber PPP ausgeschaltet werden.

Lösung:

  1. Man braucht das IPX-Protokoll:

  2. Sie benötigen kein IPX-Protokoll:

Hinweis: Vorsicht: Einige ISP quittieren die Anfrage nach IPX-Routing mit PAP durch einem Verbindungsabbruch. In diesem Fall ist unbedingt der Schalter
-ipx-protocol
/etc/ppp/options zu setzen.

Diese Lösung wurde uns von Dirk Zarth mitgeteilt.

----------

Stichwörter:

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-pppd_ipx, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 14. Apr 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 24. Nov 1999 16:56:38 by snbarth with sdb_gen 1.00.0