SuSE Support-Datenbank
Titel: PCMCIA ISDN: Fritz!Card

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
PCMCIA ISDN: Fritz!Card
Symptom:
Ihre Fritz!Card PCMCIA läßt sich mit YaST nicht konfigurieren.
Ursache:
Die Treiber für diese Karte sind nicht im PCMCIA-Paket enthalten.
Lösung:
Die Treiber gibt es von AVM als patch für das PCMCIA-Paket:
hier ein kleiner Tip, wie man die Fritz!Card PCMCIA unter SuSe 6.0 zum Laufen
bekommt (Getestet auf einem Toshiba Tegra 530CDT):
- Das QuellPaket pcmcia-cs-3.0.* von der SuSE CD installieren und
zum Übersetzen vorbereiten:
rpm -bp /usr/src/packackes/SPECS/pcmcia.spec
- Den AVM-Patch fuer pcmcia-cs besorgen:
ftp://ftp.avm.de/cardware/b1/linux/pcmcia-cs-3.0.*.avm.patch
- Den Patch ins Verzeichnis /usr/src/packages/BUILD/
kopieren und installieren:
cd /usr/src/packages/BUILD/pcmcia-cs-3.0.*
patch -p1 < ../pcmcia-cs-3.0.*.avm.patch
make configure
make all
make install
- Die Datei /etc/pcmcia/config anpassen:
device "avma1_cs"
class "isdn" module "net/slhc", "misc/isdn", "misc/hisax" opts "type=26 protocol=2", "avma1_cs"
Ansonsten ISDN mit SuSE wie gewohnt konfigurieren.
Bemerkung
Ab SuSE Linux 6.2 ist der AVM-Patch bereits im PCMCIA-Paket
integriert. Leider ist PCMCIA Version 3.0.13 etwas fehlerhaft und es
funktioniert auch nicht.
In diesem Fall können Sie nicht das PCMCIA Quellpaket von der
Distribution nehmen, sondern sollten das orginale Paket verwenden. Sie
finden es ebenfalls auf dem oben genannten FTP-Server. Beachten Sie
bitte dazu auch den Artikel PCMCIA Paket
erneuern(http://www.suse.de/Support/sdb/cep_pcmcia_renew.html)

Stichwörter: ISDN, PCMCIA, FRITZ, AVM, A1

Kategorien:
ISDN

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SDB-isdn_fritz_pcmcia, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 28. Jan 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:14:52
by maddin
with sdb_gen 1.00.0