SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Adabas D: Long-Spalten mit Zeilenumbrüchen in AdabasTcl

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

Adabas D: Long-Spalten mit Zeilenumbrüchen in AdabasTcl

Bezieht sich auf

Adabas: Version 10.0

Symptom:

Sie wollen mit AdabasTcl eine Long-Spalte, die Zeilenumbrüche enthält auslesen und z.B. in ein Textwidget einfügen. Im Textwidget erscheinen die Zeilenumbrüche jedoch als /012 und die Zeilen werden nicht umgebrochen.

Ursache:

Tcl behandelt die Ausgabe des Befehls adareadlong als Binärvariable, nicht als String. Deswegen werden die Umbrüche nicht ausgeführt.

Lösung:

Filtern Sie die Ausgabe von adareadlong mit dem Befehl
subst -nocommands -novariables
Die komplette Befehlssequenz sieht also z.B. so aus:
set ergebnis [ adareadlong $cursor -descriptor $ldesc ]
set ergebnis [ subst -nocommands -novariables "$ergebnis" ]

----------

Stichwörter: ADABAS, TCL, TK, LONG, 012, ADABASWISH, TCLSH

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-adareadlong, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 15. Sep 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 20:54:16 by maddin with sdb_gen 1.00.0