Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Español
SuSE Linux: Version 6.1
Eine (originale) SuSE Linux Bootdiskette wird benötigt. Eventuell soll der Kernel dieser Bootdiskette z.B. einen speziellen SCSI-Treiber eincompiliert haben.
Auf der CD 1 im Verzeichnis /disks
liegen die
Standard-Diskettenimages; lesen Sie dort bitte die Dateien
README
bzw. LIESMICH
. Das Image eide01
ist Vorlage für die Standardiskette. Alle Kernels sind im Verzeichnis
/suse/images
mit der Endung .ikr
zu finden.
Wenn Sie die Standarddiskette benötigen, die mit jedem SuSE Linux mitgeliefert wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
rawrite \disks\eide01
/cdrom
gemountet ist):dd if=/cdrom/disks/eide01 of=/dev/fd0 bs=8k
Etwas komplexer wird die Angelegenheit, wenn Sie z.B. einen speziellen
SCSI-Kernel benötigen; schreiben in diesem Fall zunächst das
SCSI-Standard-Image auf die Diskette und überschreiben Sie dann den
eigentlichen Kernel ("linux
") mit dem speziellen SCSI-Kernel
(z.B. "scsi05.ikr
"):
rawrite \disks\scsi01 copy \suse\images\scsi05.ikr a:\linux
/cdrom
gemountet ist):dd if=/cdrom/disks/scsi01 of=/dev/fd0 bs=8k mount -t msdos /dev/fd0 /mnt cp /cdrom/suse/images/scsi05.ikr /mnt/linux umount /mnt
Siehe auch:
Stichwörter: BOOTDISKETTE, BOOTEN, STARTDISKETTE
Kategorien:
Fragen und Antworten
, Dokumentation
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Español