Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Bitte beachten Sie, daß die genannten Quellen zur Hardwareunterstützung
durch Linux meist auf Kunden/Benutzerinformationen beruhen und keine
Garantie beinhalten.
Auch meint "unterstützt" üblicherweise "normal verwendbar" und nicht
"optimal und zu 100% unterstützt".
Bei unterstützten Druckern ist z.B. oft nicht die vom Hersteller als
maximal angegebene Auflösung möglich.
Auch können wir keine speziellen Hardwareempfehlungen geben, da wir
als Firma keinen Hersteller bevorzugen dürfen.
Wenn Sie dort keine Informationen zu Ihrem Druckermodell finden, sollten Ihnen folgende Tips weiterhelfen:
Stellen Sie fest, ob Ihr Drucker zu einem Modell kompatibel ist, welches unter Linux läuft und nehmen Sie dann den Ghostscript-Treiber für das kompatible Modell.
Kompatibel unter Linux bedeutet, daß Ihr Drucker mit denselben binären Steuersequenzen wie das kompatible Modell korrekt drucken kann - d.h. die Drucker "verstehen" dieselbe Druckersprache direkt und nicht etwa nur durch einen passenden Treiber (z.B. für Windows) emuliert.
Sie können nicht immer aus ähnlichen Druckerbezeichnungen auf Kompatibilität schließen. Dies liegt daran, daß ähnlich bezeichnete Drucker manchmal nicht dieselbe Druckersprache direkt verstehen.
Welche Druckersprache Ihr Drucker direkt versteht, erfahren Sie am sichersten direkt beim Hersteller. Auch unter den technischen Daten im Druckerhandbuch ist oft die Druckersprache angegeben.
Beispiele für Standarddruckersprachen:
Sollten Sie für Ihren Drucker eine geeignete Konfiguration
finden, wären auch wir daran sehr interessiert. Da wir nicht
alle handelsüblichen Druckermodelle selbst testen können, sind
wir hier besonders auf Rückmeldungen unserer Kunden angewiesen.
Wir würden Ihre Lösung dann gerne allen unseren Kunden und
Linux-Benutzern z.B. über unsere Hardware-Komponentendatenbank,
zur Verfügung stellen.
Bitte beschreiben Sie möglichst genau, welchen Druckertreiber
Sie verwenden und wie gut die Druckergebnisse damit sind oder ob
es Einschränkungen gibt (z.B. nur schwarz/weiß oder nur in einer
bestimmten Auflösung oder verfälschte Farben beim Farbdruck etc.).
Außerdem ist wichtig, ob Sie spezielle Anpassungen in den
Konfigurationsdateien (z.B. in /etc/apsfilterrc) vorgenommen
haben oder ob es mit der Standardkonfiguration, wie
im Supportdatenbankartikel "Drucker einrichten" beschrieben,
problemlos funktioniert hat.
Siehe auch:
Stichwörter: DRUCKER, DRUCKEN, KAUF, KOMPATIBEL, DRUCKERSPRACHE
Kategorien:
Fragen und Antworten
, Dokumentation
, Drucker
Feedback willkommen: Send Mail to jsmeix@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-jsmeix_print-kompatibel
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel