SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Informationen zum Linux-Kernel-2.2

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Informationen zum Linux-Kernel-2.2

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.0
Kernel: Versionen ab 2.2

Anliegen:

Sie wollen den derzeit aktuellsten Kernel einsetzen, da Sie ein Problem haben, von dem Sie vermuten, daß es mit dem Kernel zusammenhängt und in der aktuellsten Version eventuell bereits behoben ist.

SuSE Linux 6.0 ist, soweit es möglich ist, auf dem neuesten Stand und es ist daher möglich, einen der neuesten Linux 2.2 Kernel zu benutzen.

Es gibt auf http://www.linuxtoday.com/stories/296.html einen wunderbaren Artikel, der den neuen 2.2er Kernel genau beschreibt.

Wichtig:

Bitte beachten Sie, daß im Rahmen des Installationssupports keine Fragen zu Problemen neueren Kerneln bei SuSE Linux 6.0 beantwortet werden können.

Hinweis:

Die hier beschriebenen Informationen beziehen sich auf aktuellste, und damit noch nicht voll ausgetestete Kernel-Versionen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, daß ein solcher Kernel gleichwohl schwerwiegende unentdeckte Fehler enthalten kann. Im Einzelfall kann so etwas sogar zu einem kompletten Datenverlust führen. Verwenden Sie einen solchen Kernel also nur, wenn Sie es unbedingt müssen und erstellen Sie ein Backup aller wichtigen Files.

Vorgehen:

Für eine gute Übersicht, welcher Kernel gerarde der neuste Kernel ist, sehen sie bitte auf http://www.linuxhq.com.

Diese Kernelversionen werden von Linus Torvalds freigegeben.

Es gibt aber auch immer eine noch aktuellere Quelle von Linux-Kerneln: Alan Cox.
Er hat die Aufgabe, Patches für die nächste Versionen anzunehmen und hat eine eigene Web-Seite, die über den aktuellen Status von Linux-2.2 Auskunft gibt:

http://roadrunner.swansea.linux.org.uk/jobs.shtml

Seine Kernel tragen das Postfix ac, ac bedeutet hier "Alan Cox", die Nummer ist einfach fortlaufend.

Diese Infos sollte man sich unbedingt holen, bevor man einen 2.2er Kernel installiert:

http://roadrunner.swansea.linux.org.uk/clue.html

Dort findet sich auch ein Link auf das ftp-Verzeichnis, in dem Alan Cox seine ac-Patches hinlegt.
Wenn man den ac-Patch mit der höchsten Nummer auf den zugehörigen pre-Kernel anwendet, bekommt man die zu diesem Zeitpunkt aktuellste Version des Linux-Kernels von Alan Cox.

Weitere wichtige, wöchentlich aktualisierte Web-Seiten über den Kernel:

Linux Weekly News:

http://lwn.net/ und dort auf den Link "Kernel" klicken.

Kernel Traffic, hier werden neben anderen guten Links die wichtiges Diskussionen auf der Kernel-Mailingliste zusammengefasst:

http://www.kt.opensrc.org/

Wie bereits angesprochen: Zu diesen Kerneln gibt es keinen Installationssupport!

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: KERNEL, BETA, HACKER, NEWEST, DEVELOPER, LINUX22

----------

Kategorien: Hardware , Kernel

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-bk_newestlinuxinfo, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 19. Jan 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 21:29:05 by maddin with sdb_gen 1.00.0