Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Version 6.0
Nunmehr haben wir uns bemüht, all den Paketen, die allgemeine Dokumentation zu
Linux bzw. zur SuSE Linux enthalten, durchgängig einheitliche Namen zu geben
(vgl. im Detail die Pakete der Serie "doc
"). Die
unterschiedlichen Sprachvarianten ("native languages") lassen sich jetzt anhand
der "country codes" (ISO 639) identifizieren, die jeweils Komponente des
Paketnamens sind; zu den "country codes" vgl. die Info-Dokumentation zum Paket
"gettext
".
sdb_de
- deutschsdb_en
- englischHowTo-Dokumente stehen mittlerweile in zahlreichen Sprachen zur Verfügung; nicht immer vollständig, aber doch schon sehr hilfreich. Da es sich in der Regel um Übersetzungen handelt, ist natürlich die englische Variante die aktuellste Fassung. - Ein kleiner Sonderfall ist der Name des ersten Pakets (aus historischen Gründen):
howto
- englisch, ASCIIhowtoenh
- englisch, HTMLhowtoeno
- englisch, andere Formatehowtode
- deutsch, ASCIIhowtodeh
- deutsch, HTMLhowtodeo
- deutsch, andere Formate
Die zahlreichen weiteren Sprachvarianten werden hier nicht aufgezählt.
Installiert werden die einzelnen Sprachfassungen unter
/usr/doc/howto/LL
- wobei "LL
" durch den jeweiligen
Landescode zu ersetzen ist; Beispiel: die deutschen Dokumente sind unter
/usr/doc/howto/de
zu finden. Die HTML-Fassungen liegen dann dort
in einem separaten Unterverzeichnis "html
" und sind über das SuSE
Hilfesystem leicht zu erreichen.
ldpman
- englischldpmande
- deutschldpmanfr
- französichldpmanit
- italienischSiehe auch:
Stichwörter: DOKUMENTATION, MANPAGES, HILFE, HOWTO, LDP, HELP
Kategorien:
Pakete
, Dokumentation
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel