SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Maus-Tasten funktionieren nicht richtig nach X-Konfig mit SaX

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Maus-Tasten funktionieren nicht richtig nach X-Konfig mit SaX

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 5.3

Symptom:

Sie starten das X Window System z.B. zusammen mit KDE aus dem kdm (= grafische Loginmaske). Seltsamerweise wird Ihre Maus wohl nicht richtig erkannt, da sie nicht das übliche Hintergrundmenü erhalten, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildschirmhintergrund klicken.

Ursache:

YaST und SaX haben bei der Einstellung der Maus ein kleines, aber fatales Mißverständnis.

Während YaST die Maus auf /dev/cua0 konfiguriert, konfiguriert SaX die Maus auf /dev/ttyS0. Das funktioniert im Installationssystem auch gut, da dort der gpm (der unter der Textkonsole auf die Maus ugreift) noch nicht aktiviert ist. Aus diesem Grund kann man auch den X-Server richtig konfigurieren.

Später, im laufenden System, besetzt gpm die Portadresse für die serielle Schnittstelle und der später startende X-Server kann auf die Maus nicht mehr zugreifen.

Weiterhin kann es vorkommen, daß der Benutzer beim Konfigurieren der Maus in den Expertendialog von SaX wechselt. Dabei werden u.U. Einstellungen für die Simulation der mittleren Taste auf 2-Button-Mäusen und die Mausabtastrate verstellt. Auch dies kann zu seltsamen Effekten führen.

Weiterhin kommt noch ein Bug in SaX dazu.

Lösung:

Die untenstehenden Lösungen gehen von einer 3-Tasten-Maus am seriellen Port 1 (COM1 unter DOS, /dev/ttyS0) aus. Die Lösung bezügl. der Anzahl der Buttons gilt auch für PS/2- und andere Mäuse.
  1. Korrekte Konfiguration der seriellen Schnittstelle:

    1. Setzen Sie bitte in /etc/rc.config die Variable für die Maus korrekt:
      MOUSE=/dev/ttyS0
      

    2. Starten Sie danach SuSEconfig.

    3. Starten Sie nun ggf. gpm neu:
      /sbin/init.d/gpm stop
      /sbin/init.d/gpm start
      

  2. Korrektur der Mauseinstellungen für X

    1. Editieren Sie bitte die Datei /etc/XF86Config mit Ihrem Lieblingseditor

    2. Suchen Sie bitte die "Section Pointer".

    3. Entfernen Sie bitte die Zeilen, mit den Statements:
      Emulate3Timeout
      SampleRate
      ChordMiddle
      
    4. Sollte sich das Statement
      Buttons 2
      
      in diesem Abschnitt befinden, ändern Sie es bitte auf
      Buttons 3
      
      Andernfalls ignoriert der X-Server die 3. (= rechte) Maustaste.

    5. Speichern Sie Ihre Änderungen.

    6. Starten Sie den X-Server/xdm neu.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: MAUS, MOUSE, TASTE, RECHTS, CLICK, X WINDOW, XSERVER, SAX, KDE, SAX

----------

Kategorien: Maus , Fenstermanager , XFree86

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-maddin_rmouse, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 15. Sep 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:48:27 by maddin with sdb_gen 1.00.0