SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Änderungen an Konfigurationsdateien für PAM

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Änderungen an Konfigurationsdateien für PAM

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.2

Anliegen:

Sie haben an den Konfigurationsdateien für Login/Shadow Änderungen vorgenommen und möchten diese jetzt auch für PAM übernehmen.

Vorgehen:

PAM unterstützt alle Features des bisherigen Shadow Paketes. Die default Konfiguration zeigt das gleiche Verhalten wie es der Benutzer von früher gewohnt ist.

Das neue login Programm wertet auch weiterhin die /etc/login.defs aus. Einige Einträge daraus wurden aber durch PAM Module ersetzt:

Die Einträge für die PAM Konfigurationsdateien unter /etc/pam.d sehen folgendermaßen aus:
auth     required       /lib/security/pam_securetty.so
auth     required       /lib/security/pam_env.so
session  required       /lib/security/pam_limits.so
Der Eintrag ENV_SUPATH fällt weg, er wurde noch nie benutzt. Es gibt einen neuen Eintrag, ENV_ROOTPATH. Dieser enthält den Default Pfad für den Benutzer root. Ansonsten sind alle gültigen Variablen für /etc/login.defs mit Beschreibung in der Manual Page (man login.defs) nachzulesen.

Die Dokumentation zu PAM wie "The Linux-PAM System Administrator's Guide" und die beiden Developer's Guides sind unter /usr/doc/packages/pam zu finden.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: PAM, SHADOW

----------

Kategorien: Applikationen

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-kukuk_pam, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 21. Jul 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:37:19 by maddin with sdb_gen 1.00.0