SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Netatalk einrichten

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

Netatalk einrichten

Anliegen:

Linux soll als Datei- und Druckserver für Apple-Rechner eingerichtet werden.
Voraussetzung ist die Verfuegbarkeit des TCP/IP-Protokolls auf allen Apple-Rechnern.
Appleshare soll eingerichtet werden.

Vorgehen:

  1. Kernel mit Option CONFIG_ATALK übersetzen
  2. Paket Netatalk, Serie "n" installieren
  3. Zusätzliche Einträge in /etc/services
    rtmp         1/ddp # Routing Table Maintenance Protocol
    
    nbp          2/ddp # Name Binding Protocol
    
    echo         4/ddp # AppleTalk Echo Protocol
    
    zip          6/ddp # Zone Information Protocol
    
    afpovertcp 548/tcp # AFP over TCP
    
    afpovertcp 548/udp # AFP over UDP
    
  4. Dummy-Device in /etc/rc.config deaktivieren
  5. /etc/atalk/AppleVolumes.system anpassen. Beispiel (http://thehamptons.com/anders/netatalk/)
  6. /etc/atalk/AppleVolumes.default anpassen. Beispiel (http://thehamptons.com/anders/netatalk/)
  7. /etc/atalk/afpd.conf anpassen.
  8. /etc/atalk/netatalk.pamd anpassen.
  9. In /etc/atalk/atalkd.conf Netzwerkgeraet (meist eth0) anpassen. Beispiel (http://thehamptons.com/anders/netatalk/)
  10. Wichtig!
    Programm nbplkup ist so etwas wie showmount, d.h. es zeigt - auch - die nicht lokal zur Verfügung stehenden Resourcen an.

----------

Stichwörter: NETATALK, APPLESHARE, APPLE

----------

Kategorien: Netatalk

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-cep_appleshare, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 21. Aug 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 21:46:24 by maddin with sdb_gen 1.00.0