SuSE Support-Datenbank
Titel: Drucken aus Anwendungsprogrammen

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Drucken aus Anwendungsprogrammen
Symptom:
Sie haben Ihren Drucker gemäß dem Artikel "Drucker einrichten" in unserer
Supportdatenbank `http://sdb.suse.de/sdb/de/html' konfiguriert, aber direkt
aus Anwendungsprogrammen druckt der Drucker nicht bzw. nicht korrekt.
Grundsätzliches:
Es ist Voraussetzung, daß mit dem Befehl lpr
Dokumente im
PostScript Format gedruckt werden können - d.h.
Sie können zwar z.B. mit
lpr /etc/fstab
eine normale Datei drucken, aber aus Anwendungsprogrammen
funktioniert der Druck nicht.
- Konfigurieren Sie in den Anwendungsprogrammen keinen
neuen Drucker, sondern verwenden Sie den gemäß dem
Artikel "Drucker einrichten" konfigurierten Drucker
(normalerweise den Standarddrucker
lp
)
Wählen Sie dazu im Anwendungsprogramm etwa
generic PostSript printer
oder
lpr
oder
lp
oder ähnlich lautende Druckerkonfigurationen.
Gängige Beispiele mit Lösungsvorschlägen finden Sie in den
unten genannten Supportdatenbank-Artikeln.
- Wenn es gemäß 1. nicht funktioniert, speichern
Sie das zu druckende Dokument im PostScript-Format
z.B. als
Dateiname.ps
und drucken Sie dies dann
von der Kommandozeile mit dem Befehl
lpr Dateiname.ps

Siehe auch:

Stichwörter: DRUCKEN, DRUCKER, ANWENDUNGSPROGRAMME, APPLICATION

Kategorien:
Fragen und Antworten
, Dokumentation
, Drucker

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SDB-jsmeix_print-application, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 07. Dec 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 07. Dec 1999 15:45:31
by jsmeix
with sdb_gen 1.00.0