SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: dip: Schwierigkeiten bei der Modem-Initialisierung

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

dip: Schwierigkeiten bei der Modem-Initialisierung

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 4.4,4.4.1
dip: Version 3.3.7

Symptom:

Im dip-Script wird das Modem mit einer speziellen AT-Sequenz initialisiert, z.B. mit ATX3, damit auch von einer Nebenstelle heraus telefoniert werden kann.

Das Wählen mit dial zeigt sich davon aber unbeindruckt.

Z.B. folgendes Script funktioniert nicht:

send ATM1Q0V1E1X3\r
dial 0-3247122
if $errlvl != 1 goto modem_trouble

Ursache:

dip verwendet eine fest eincomilierten Init-String beim dial-Befehl (ATE0 Q0 V1 X4).

Die Einstellung X3 wird also wieder überschrieben.

Lösung:

----------

Stichwörter: DIP, MODEM, INIT, SLIP, DIALD, PPP

----------

Kategorien: Netzwerk , Provider

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-dip, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 12. Feb 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:01:13 by maddin with sdb_gen 1.00.0