SuSE Support-Datenbank
Titel: MPPP für i4l

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
MPPP für i4l
Anliegen:
Wie geht Kanalbündelung (MPPP) über syncPPP?
Vorgehen:
Bis S.u.S.E. Linux 5.2 ist es noch nicht in den Standardscripten
vorgesehen. Ein aktuelles Script findet sich unten.
Beispiel: Auf dem Device ippp0 ist eine laufende syncPPP-
Verbindung konfiguriert. Diese soll jetzt erweitert werden, so daß
bei Bedarf ein 2. Kanal dazugeschaltet werden kann.
- Prüfe, welche Devices für syncPPP schon benutzt werden, wir wählen
als Slave ippp1 (darf nicht schon benutzt werden).
- In /etc/rc.config suchen wir nach
der Konfiguration für das Device ippp0
Bsp: NETDEV_1="ippp0", hier ist die Extension
(_1) wichtig.
- Ändere in /etc/rc.config.d/i4l_sp_option.rc.config den
Wert für I4L_SLAVE_1
I4L_SLAVE_1="ippp1"
- In /etc/ppp/options.ippp0 erweitere:
# The device(s)
# for more than one device try:
# /dev/ippp0 /dev/ippp1 ...
/dev/ippp0
zu:
# The device(s)
# for more than one device try:
# /dev/ippp0 /dev/ippp1 ...
/dev/ippp0 /dev/ippp1
+mp
- Starte den ipppd neu, z.B. durch ein Reboot.
Erklärung: Es wird ein Pseudo-Device angelegt (ippp1), welches nur im
i4l-Subsystem bzw. ipppd bekannt ist, aus Sicht des Netzwerkes ist es
nicht vorhanden. Die notwendigen isdnctrl-Befehle werden durch
das Script i4l (s.u.) automatisch angelegt, wenn die
Variable I4L_SLAVE wie oben gesetzt wird.
Benutzung:
Zunächst muß das Slave-Device in den dialmode auto gebracht werden:
isdnctrl dialmode ippp1 auto
Dial-In-Server:
Ein Dialin-Server kann genauso für MPPP erweitert werden.
Installation:
Bis einschliesslich S.u.S.E. Linux 5.2 muß das Script
/sbin/init.d/i4l ersetzt werden.
Kopieren Sie sich das Script von
http://www.suse.de/sdb/de/html/isdn_netscripts.html"
Der Kernel (das isdn-Modul) muß mit CONFIG_ISDN_MPP
(ISDN subsystem ---> Support generic MP (RFC 1717))
übersetzt sein.

Siehe auch:

Stichwörter: MPPP, IPPPD, KANALBÜNDELUNG

Kategorien:
PPP

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-i4lmppp, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 14. Apr 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:12:52
by maddin
with sdb_gen 1.00.0