Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Wenn in /etc/apsfilterrc
steht FEATURE=2
und Sie z.B. mit lpr /etc/printcap
eine ASCII-Datei ausdrucken, dann werden zwei Seiten auf A5
verkleinert quer ausgedruckt und ganz links werden etwa die
ersten drei Zeichen abgeschnitten.
Wenn in /etc/apsfilterrc
steht FEATURE=1
und Sie z.B. mit lpr /etc/printcap
eine ASCII-Datei ausdrucken, dann werden die Seiten auf A4
normal ausgedruckt und ganz unten wird etwa die letzte Zeile
abgeschnitten.
Letztlich ist - in physikalischer Druckrichtung gesehen - das, was
a2ps
produziert ein wenig zu lang als daß es vom Drucker
komplett auf das Papier ausgedruckt werden kann.
In der Datei /etc/a2ps.cfg
ist festgelegt, welche
Größe und Ränder die einzelnen Druckmedien haben.
Normalerweise wird von a2ps
das Medium A4
verwendet. Werden für das Medium A4
dort größere Ränder
definiert, so fällt der bedruckte Bereich entsprechend kleiner
aus und es sollte sich alles ausdrucken lassen.
Ändern Sie in der Datei /etc/a2ps.cfg
die Zeilen
################################################################# # 1) Definition of some media # # (Must be defined before --medium) # ################################################################# # Medium: name, width height [llx lly urx ury] Medium: A3 842 1190 Medium: A4 595 842 Medium: A5 420 595 Medium: B4 729 1032 Medium: B5 516 729 Medium: Letter 612 792 Medium: Legal 612 1008 Medium: Tabloid 792 1224 Medium: Ledger 1224 792 Medium: Statement 396 612 Medium: Executive 540 720 Medium: Folio 612 936 Medium: Quarto 610 780 Medium: 10x14 720 1008 # Desk Jet users: bigger margins Medium: A4dj 595 842 24 50 571 818 Medium: Letterdj 612 792 24 40 588 768
A4
wie folgt:
################################################################# # 1) Definition of some media # # (Must be defined before --medium) # ################################################################# # Medium: name, width height [llx lly urx ury] Medium: A3 842 1190 Medium: A4 595 842 24 50 571 818 Medium: A5 420 595 Medium: B4 729 1032 Medium: B5 516 729 Medium: Letter 612 792 Medium: Legal 612 1008 Medium: Tabloid 792 1224 Medium: Ledger 1224 792 Medium: Statement 396 612 Medium: Executive 540 720 Medium: Folio 612 936 Medium: Quarto 610 780 Medium: 10x14 720 1008 # Desk Jet users: bigger margins Medium: A4dj 595 842 24 50 571 818 Medium: Letterdj 612 792 24 40 588 768
A4
nur die Werte des
Mediums A4dj
eingetragen.
Zitat aus den Info-Seiten zu a2ps:
Your Media Configuration Setting: Medium: NAME DIMENSIONS Define the medium NAME to have the DIMENSIONS (in PostScript points, i.e., 1/72 of inch). There are two formats supported: long in which you must give both the size of the whole sheet, and the size of the printable area: # A4 for Desk Jets # NAME W H LLX LLY URX URY Medium: A4dj 595 842 24 50 571 818 where WxH are the dimension of the sheet, and the four other stand for lower left x and y, upper right x and y. short in which a surrounding margin of 24 points is used # A4 # NAME W H Medium: A4 595 842 is the same as # A4 # NAME W H Medium: A4 595 842 24 24 571 818Die Info-Seiten zu a2ps können mit dem Kommando
info a2ps
oder komfortabler unter KDE mit
kdehelp "info:(a2ps)"
angezeigt werden.
Stichwörter: DRUCKEN, DRUCKER, SEITENGROESSE, LAYOUT, ASCII
Kategorien:
Fragen und Antworten
, Dokumentation
, Drucker
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel