Paket "qtlib2"


Version 2 der beliebten Qt Bibliothek

Qt ist eine C++ Programmbibliothek, die zur Programmierung von Anwendungen mit grafischen Oberflächen dient. Sie ermöglicht eine schnelle Entwicklung von professionellen Programmen. Da die Qt Bibliothek nicht nur für Linux, sondern auch für eine große Zahl andere Unixe und sogar für Windows verfügbar ist, kann man Programme entwickeln, die sich leicht auf all diese Betriebssysteme portieren lassen.

Qt unterliegt einer Lizenzbestimmung, die eine kostenlose Nutzung ermöglicht, solange man den Quellcode seiner damit entwickelten Programm frei gibt. Ein prominentes Beispiel ist KDE, das komplett mit Qt entwickelt wird.

Dieses Paket enthält die Laufzeitbibliotheken der allerneuesten Version 2 von Qt. Die derzeitige Version von KDE arbeitet mit der Version 1.44, die Sie im Paket qtlib finden. Sie benötigen die Version 2 nur, wenn Sie selbst Programme entwickeln oder zumindest übersetzen wollen, die auf Version 2 basieren. Die Pakete qtlib und qtlib2 können dabei gleichzeitig installiert werden. Nicht möglich ist das bei den Paketen qtdevel2 und qtext2, die ihr jeweiliges Pendant der Version 1.44 ausschließen.

Hinweise, welche Neuigkeiten es in Qt 2 gibt, finden Sie unter /usr/doc/packages/qtlib2


Autor: Troll Tech AS, Norway
Copyright: (C) Q PUBLIC LICENSE version 1.0
Version: 2.0.2-54

Platzbedarf:
Inhalt

(c) SuSE - Letzte Änderung: 31.03.2000 12:37;