Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 6.0
Sie möchten die grafische Oberfläche X-Window mit SaX konfigurieren. Allerdings finden Sie Ihren Monitor im entsprechenden Dialog nicht.
Ein normaler Röhrenmonitor benötigt keine gesonderte Unterstützung oder gar einen Treiber um angesteuert werden zu können. Die einzigen Angaben die hier benötigt werden sind die zulässigen Werte für die horizontale und vertikale Bildablenkfrequenz. Diese können Sie in der Regel dem Monitorhandbuch entnehmen. Diese Daten sind normalerweise im Abschnitt technische Daten des Handbuches aufgeführt.
Wählen Sie bitte in SaX einen der allgemeinen VESA Modelle am Anfang der Auswahlliste. Klicken Sie dann auf Erweitert und geben Sie in der Dialogbox die Frequenzbereiche ein, die Sie Ihrem Handbuch entnommen haben. Halten Sie sich dabei im Format bitte an die Vorgabe also die niedrige Frequenz zuerst dann einen Bindestrich und danach die höhere. Die zulässigen horizontalen Frequenzen werden in kHz, die zulässigen vertikalen in Hz angegeben.
Bitte achten Sie darauf bei der Eingabe dieser Werte keinen Fehler zu machen, da Fehleingaben an dieser Stelle zu hohe Ablenkfrequenzen zur Folge haben können. Dies kann zur Zerstörung des Monitors führen!
Stichwörter: MONITOR, SAX, VORHANDEN, AUSWÄHLBAR, AUSWÄHLEN
Kategorien:
XFree86
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel