SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Einrichten des VESA-Framebufferdevices

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Einrichten des VESA-Framebufferdevices

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.0 bis 6.2
Kernel: Versionen ab 2.2.0

Anliegen:

Idee:

Vor dem eigentlichen Start des Kernels, noch bevor der Kernel in den 32 Bit Protected Mode umschaltet wird über einen BIOS Aufruf in den von Ihnen ausgewählten Grafikmodus umgeschaltet. Dieser Grafikmodus wird während der gesamten Laufzeit des Linux-Systems beibehalten.

Vorraussetzung:

Vorgehen:

Um die oben angesprochenen Punkte umzusetzen benötigen Sie Kernelsupport für das sogenannte Framebufferdevice. Wollen Sie auch X mit dem Framebufferdevice benutzen, weil beispielsweise Ihre Grafikkarte nicht von XFree86 direkt unterstützt ist, so müssen Sie noch ein Paket von der CD nachinstallieren.

Bitte beachten Sie, daß Sie für die im folgenden besprochenen Tätigkeiten keinen Installationssupport in Anspruch nehmen können.

Das Vorgehen im einzelnen

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: FRAMEBUFFER, FBDEV, XF86_FBDEV, GRAFIKKARTE, X-WINDOW

----------

Kategorien: X-Server

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-cg_framebuffer, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 26. May 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 02. Nov 1999 12:45:42 by cg with sdb_gen 1.00.0