Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 6.2
Der vorkompilierte LILO auf SuSE Linux bis Version 6.2 kann gewisse Systeme mit großer Extended BIOS Data Area (EBDA) nicht von Platte booten. Während oder kurz nach dem Laden des Kernels hängt das System.
Betroffene Systeme sind z. B. Primergy 870 Server. und Systeme mit IBM ServeRAID Controller.
LILO schreibt beim Bootvorgang in die EBDA, die aber in diesem frühen Stadium des Systemstarts vom BIOS zur Ablage eigener Daten benötigt wird. Das Überschreiben führt zum Systemabsturz.
Es gibt eine Kompilierzeit-Option für LILO und einen Patch von J. Moellers für LILO v21, die diese Schwierigkeit beheben. Sie konnten jedoch aus anderen Gründen noch nicht in den vorkompilierten LILO aufgenommen werden. Der Autor von LILO plant, diesen Patch nach entsprechenden Tests für die nächste LILO-Version zu berücksichtigen.
Zur Überbrückung der Übergangszeit ist ein angepaßtes rpm-Paket für LILO v21 zu finden:
/unsorted/lilo/lilo.rpm
.
/unsorted/lilo/lilo.rpm
. Diese Version hat leider
einen Bug (Bootparameter werden z. T. ignoriert), der in den
anderen Versionen nicht auftritt. Daher wird nachdrücklich
empfohlen, die Version vom ftp-Server oder von der SuSE Linux
6.2 CD zu installieren.
YaST
, vor dem ersten
Shutdown, durchführen.
rpm -e lilo rpm -ivh /pfad/zu/neuem/lilo.rpm
YaST
, Menu: Administration/Kernel-
und Bootkonfiguration/LILO; oder
/etc/lilo.conf
)
bereits vorhanden ist: durch erneuten Aufruf von
/sbin/lilo
.
Stichwörter: LILO, BOOTEN, INSTALLATION, PRIMERGY, LARGE_EBDA, SERVERAID, SGI, IBM, SMART2, COMPAQ, SIEMENS, 1850R, SMART-2SL
Kategorien:
LILO
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel