wvdial
und netscape
zusammen
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
wvdial
und netscape
zusammen
SuSE Linux: Versionen ab 6.2
wvdial
und netscape
zusammen starten
root
ein
/usr/bin/wvnesc
chmod 755 /usr/bin/wvnesc
wvnesc
anstelle von
wvdial
starten
# Copyright (c) 1999 SuSE GmbH Fuerth, Germany.
# starting netscape and wvdial
# parameters
# -q: shut down netscape when closing the connection
# All other parameters are passed to wvdial
QUITNETSCAPE=0
LOCKFILE=.netscape/lock
if [ ! -h $LOCKFILE ]; then
netscape &
NETSCAPEPID=$!
echo Starte Netscape ...
# sleep 1
else
echo "Netscape läuft bereits"
fi
if [ X$1 = X-q ]; then
if [ ! X$NETSCAPEPID = X ]; then
echo Netscape wird beendet, wenn die Verbindung unterbrochen wird
fi
QUITNETSCAPE=1
shift
fi
echo starte wvdial $1
echo -----------------------------------------------
echo Beenden Sie dieses Script mit STRG-C und NICHT,
echo indem Sie das Fenster schließen!
echo -----------------------------------------------
wvdial $1
if [ X$QUITNETSCAPE = X0 ]; then
echo internet done
exit 0
fi
if [ ! X$NETSCAPEPID = X ]; then
echo beende Netscape
kill -5 $NETSCAPEPID test -h $LOCKFILE && rm $LOCKFILE
else
echo Netscape wurde nicht von diesem Script gestartet,
echo deshalb wird es auch nicht beendet
fi
Siehe auch:
wvdial
mit mehreren Providern nutzenwvdial
und dial-on-demandwvdial
als Icon auf dem KDE-Desktop
Stichwörter: MODEM, INTERNET, PPPD, WVDIAL, PROVIDER
Kategorien:
Netzwerk
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel