SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: WABI: mit Xnest im eigenen Fenster

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

WABI: mit Xnest im eigenen Fenster

Bezieht sich auf
S.u.S.E.-Version: ab 4.4.1
WABI-Version: 2.2B
XFree86-Version: ab 3.2

Symptom: WABI ist sticky

Wie in einen zweiten X Server starten beschrieben ist WABI auf dem virtuellen Desktop sticky, d.h. es erscheint in jedem der einzelnen virtuellen Arbeitsbereiche des FVWM.

Lösung:

Zu der in einen zweiten X Server starten beschriebenen Methode, einen zweiten X Server zu starten kann WABI zusätzlich in ein Xnest Fenster gebannt werden, so daß es nicht mehr auf jedem Desktop erscheint. Es erscheint nun ein Fenster, in dem ein eigener X Server läuft. Auf diesem X Server wird nun automatisch WABI gestartet. Sie haben natürlich die Möglichkeit in diesem X Server noch weitere Programme laufen zu lassen, die Programme müßen entsprechend auf Display ´hostname´:4 gestartet werden.

Leider ist es zum momentanen Stand (XFree86 3.2A) noch nicht möglich, einen 8bpp Xnest Server auf einem 16 oder 32bpp Server laufen zu lassen. Auch i8st Drag&Drop zwischen den einzelnen Servern nicht möglich, da diese unterschiedliche Puffer verwenden. Nach Kundenberichten hat sich dies mit XFree86 3.3.3.1 geändert, dort soll es jetzt funktionieren!!

Eine ähnliche Möglichkeit soll es auch unter AcceleratedX von Xi Graphics geben, jedoch sind uns hier keine Details bekannt.

Literatur: man Xnest

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: WABI, FVWM, XNEST, DESKTOP

----------

Feedback willkommen: Send Mail to srolf@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-wabi_xnest)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-wabi_xnest, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 07. May 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 23:24:25 by maddin with sdb_gen 1.00.0