SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: ISDN Cause Meldungen

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

ISDN Cause Meldungen

Deutschsprachige Übersicht über die `Causes' des EURO-ISDN

Leider sind die Cause Meldungen die man vom ISDN Subsystem erhält auf Englisch und nicht immer leicht verständlich. Daher hier die deutsche Übersetzung.

Eine typische Cause (Fehler)Meldung von HiSaX besteht aus 2 Teilen, der `location' und dem 'cause code'. Sie besteht im Falle von Euro-ISDN aus 5 Zeichen, `Exxyy' wobei xx die Quelle der Fehlermeldung (hier nicht erläutert) und yy die Meldungsursache angibt. Diese Ausgabe macht HiSaX immer hexadezimal. Manche Meldungen sind auch kein Fehler in diesem Sinne, sondern stellen normales Verhalten einer Telefonverbindung dar (Besetzt, Verbindung durch Auflegen beendet).

Im folgenden die Erläuterung der verschiedenen Meldungsursachen, den `Causes'. Beachten Sie bitte, daß HiSaX diesen `Cause'-Wert Hexadezimal ausgibt.

Aufbau der Tabellen:
Cause #dezimal hexadezimal Deutschsprachige Beschreibung

Gruppe 0/1 normale Gründe

Cause #1 01Die Nummer des gerufenen Teilnehmers ist zwar komplett und kann durch das Netzwerk interpretiert werden, ist aber zur Zeit keiner Endstelle zugeordnet.
Cause #2 02Das spezifizierte Transitnetzwerk wird durch die meldende Stelle nicht erkannt. Dies kann entweder geschehen, weil das gewünschte Transitnetzwerk nicht existiert oder aber den geforderten Dienst ablehnt.
Cause #3 03Es wurde kein Weg zum gewünschten Endteilnehmer gefunden, da dieser vermutlich an einem anderen als dem gewählten Netzwerk angeschlossen ist.
Cause #6 06Der gerufene Teilnehmer kann den geforderten Kanal nicht verwenden.
Cause #7 07Der Ruf wurde beim gerufenen Teilnehmer abgewiesen, da der geforderte Kanal bereits belegt war (virtueller Kanal, X.31 bzw. X.25)
Cause #16 10Dieser Grund wird verwendet, wenn einer der an dem Ruf beteiligten Endteilnehmer den Ruf beendet.
Cause #17 11Der gerufene Teilnehmer ist besetzt und nicht in der Lage, auf einen weiteren Ruf zu reagieren oder diesen anzunehmen.
Cause #18 12Der gerufene Anschluß wurde zwar erreicht, aber der Rufaufbauwunsch "SETUP" wurde nicht innerhalb der vorgesehenen Zeit beantwortet.
Cause #19 13Trotz Annahme des Endgerätes wurde der Ruf nicht durch den Endteilnehmer akzeptiert, z.B. Telefon klingelt in leerer Wohnung.
Cause #21 15Der gerufene Teilnehmer hat den Ruf explizit abgelehnt, z.B. als Reaktion auf einen Anklopfton.
Cause #22 16Als Option der Zielvermittlungsstelle kann dieser Grund gesendet werden, wenn sich die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers geändert hat
Cause #26 1ADem gerufenen Teilnehmer konnt der Ruf nicht angezeigt werden.
Cause #27 1BDie gerufene Teilnehmerschnittstelle ist zur Zeit außer Betrieb.
Cause #28 1CDie gewählte Rufnummer ist ungültig oder kann durch das Netzwerk nicht interpretiert werden.
Cause #29 1DEin mit dem Rufaubau angefordertes Dienstmerkmal kann durch das Netzwerk nicht bereitgestellt werden.
Cause #30 1EEs wird angezeigt, daß die STATUS Message, in der dieser Cause vorkommt, auf Grund einer STATUS ENQUIRY Message versendet wurde.
Cause #31 1FWenn kein anderer der in der Klasse "Normal" vorhandenen Gründe für die Ursache des Rufabbaus anwendbar ist, wird dieser Grund gesendet.

Gruppe 2, unverfügbare Ressourcen

Cause #34 22In der Vermittlungsstelle sind alle B-Kanäle (Sprechwege) oder alle virtuellen Kanäle (X.25) belegt.
Cause #38 26Das Vermittlungsnetzwerk ist nicht betriebsbereit und wird dies für eine absehbare Zeit auch nicht mehr sein
Cause #41 29In der Vermittlungsstelle liegt ein vorübergehender Fehler vor, der in nächster Zukunft behoben sein wird. Es macht also Sinn, den Rufaufbauversuch zu wiederholen.
Cause #42 2AIn der Vermittlungsstelle, die diesen Grund absendet, ist zur Zeit aus Überlastgründen kein Kanal verfügbar.
Cause #43 2BDie durch den rufenden Teilnehmer übergebene Zugriffsinformation, wie z.B. Passworte im UTU Element, LLC oder HLC Daten, konnten nicht an den gerufenen Teilnehmer weiterverandt werden.
Cause #44 2CDer gewünschte Kanal kann durch das Interface auf der anderen Seite nicht bereitgestellt werden.
Cause #47 2FSollte eine Ressource nicht verfügabr sein, die nicht durch die oben genannten Gründe der Gruppe "Ressource nicht verfügbar" beschrieben werden kann, so wird dieser Grund gesendet.

Gruppe 3, Dienst oder Option nicht verfügbar

Cause #49 31Das geforderte Qualitätsmerkmal (Durchsatz oder Delay) nach X.213, kann nicht eingehalten werden.
Cause #50 32Der Anwender ist zur Nutzung des angeforderten Dienstes nicht berechtigt, da er als Nutzer nicht eingetragen ist.
Cause #57 39Der Anwender ist auf der auslösenden Anlage nicht berechtigt, den geforderten Dienst zu nutzen.
Cause #58 3ADer verlangte Übertragungsdienst ist zur Zeit nicht verfügbar:
Cause #59 3BEine nicht verfügbare Dienstleistung oder Option, die nicht durch vorigen Gründe zu beschreiben ist, wird hiermit angezeigt.

Gruppe 4, Dienstleistung oder Option nicht implementiert

Cause #65 41Das aussendende Gerät ist nicht in der Lage, die geforderte Eigenschaft "bearer capabiltiy" bereitzustellen.
Cause #66 42Der angeforderte Kanaltyp ist nicht verfügbar
Cause #69 45Das angeforderte Dienstmerkmal ist nicht implementiert
Cause #70 46Der Benutzer hat die uneingeschränkte Übertragung digitaler Information angefordert, aber nur eine eingeschränkte Übertragung ist zulässig.
Cause #79 4FEin Dienst oder eine Option, die sich durch die vor genannten Gründe nicht beschreiben läßt, ist nicht implementiert.

Gruppe 5, Ungültige Nachricht, unzulässiger Parameterbereich

Cause #81 51Eine Nachricht wurde empfangen, die mit einem im Netzwerk zur Zeit ungültigen Call Reference Wert versehen war.
Cause #82 52Der angeforderte Nutzkanal existiert auf der Schnittstelle, die diesen Grund liefert, nicht. Dies kann z.B. bei CHI =26 auf einem PCM 24 Interface vorkommen.
Cause #83 53Es wurde versucht, einen Ruf mit einer ungültigen Call ID aus dem geparkten Zustand herauszuholen.
Cause #84 54Es wurde versucht, beim Übergang ins Parken eine Call ID zu verwenden, die im Bereich des zuständigen Controllers bereits in Verwendung ist.
Cause #85 55Es wurde versucht, einen Ruf wieder aufzunehmen, obwohl kein Ruf geparkt worden ist.
Cause #86 56Der Ruf mit der verlangten Call ID wurde bereits wieder ausgelöst.
Cause #88 58Die gerufene Endteilnehmerschnittstelle ist nicht in der Lage, den geforderten LLC oder HLC oder anderen zusätzlichen Attributen zu genügen.
Cause #91 5BEin Transit Netzwerk wurde in einer inkompatiblen Weise angefordert.
Cause #95 5FWenn kein anderer der hiher genannten Ursachen für eine ungültige Message zutrifft, wird dieser Grund versendet.

Gruppe 6, Protokollfehler

Cause #96 60Ein zwingend vorgeschriebenes Informationselement ist nicht vorhanden.
Cause #97 61Ein unbekannter oder nicht implementierter Message TYpe wurde von der auslösenden Einheit empfangen.
Cause #98 62Eine Message wurde empfangen, die im aktuellen Zustand des Rufes nicht zulässig war oder eine STATUS Message mit einem ungültigen Zustand wude empfangen.
Cause #99 63Ein Informationselement wurde empfangen, das nicht bekannt oder nicht implementiert ist. Das Informationselement kann bei einem weiteren Versuch weggelassen werden, um die gewünschte Funktion zu erreichen.
Cause #100 64Der Inhalt eines Informationselementes ist ungültig und kann vom den Grund sendenden Gerät nicht verwendet werden.
Cause #101 65Eine für den aktuellen Zustand des Rufes unzulässige Message wurde empfangen.
Cause #102 66Eine Prozedur zur Wiederherstellung eines stabilen Zustandes wurde als Reaktion auf das Ablaufen eines Timers eingeleitet.
Cause #111 6FEine in dieser Gruppe nicht näher spezifizierte Ursache ist aufgetreten.

Mit freundlicher Genehmigung des Instituts für Elektronische Systeme und Vermittlungstechnik der Universität Dortmund.

----------

Stichwörter: ISDN, CAUSE, MESSAGE, MELDUNG

----------

Kategorien: Dokumentation

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-cg_isdncause, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 10. Jun 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 21:55:14 by maddin with sdb_gen 1.00.0