SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Drucken mit Kernel 2.2.xx

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English o Español

----------

Drucken mit Kernel 2.2.xx

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.1
Kernel: Versionen ab 2.2

Symptom:

Nach dem Update auf den Kernel 2.2.xx geht das Drucken nicht mehr... Oder nach einer Neuinstallation geht das Drucken nicht.

Ursache:

Mit dem Kernel 2.2 hat das "parport"-Subsystem Einzug gehalten und die Zählung der Schnittstellen hat sich geändert.

Lösung:

  1. Verwenden Sie bitte den mit SuSE Linux mitgelieferten Kernel sowie die Module von der CD (Paket "kernmod"); wenn Sie den Kernel selbst kompiliert haben, können wir Ihnen im Rahmen des Installationssupports nicht helfen!
  2. Ändern Sie in /etc/printcap das Device von /dev/lp1 auf /dev/lp0.
  3. Sorgen Sie dafür, daß das "parport"-Subsystem geladen werden kann; vgl. ke_parport.html; ggf. ist die /etc/conf.modules anzupassen. Achten Sie dabei auf folgende Einträge:
    alias parport_lowlevel      parport_pc
    options parport_pc io=0x378 irq=none,none
    
    Wenn Ihre 1. parallele Schnittstelle eine andere Adresse hat, verwenden Sie bitte diese bei der io-Angabe (z.B. io=0x278); stellen Sie bitte bei der Schnittstellen-Konfiguration auch nicht "EPP" ein, sondern verwenden Sie bitte z.B. "ECP" (bei gleichzeitiger Verwendung mit ZIP-Laufwerken kann das aber wiederum beim Kernel 2.2.5 zu Schwierigkeiten führen - bitte probieren Sie es aus!).
  4. Laden Sie das "lp"-Modul testweise einmal manuell:
    modprobe lp
    
    Dann sollten bei der Eingabe von lsmod folgende Module angezeigt werden:
    lp                      5008   0  (unused)
    parport_pc              4960   1  (autoclean)
    parport                 6428   1  [parport_pc lp]
    
  5. Versuchen Sie einen Druckauftrag mit "lpr" abzusetzen; wenn es klappt, freuen wir uns. Falls nicht, schauen Sie einmal in /var/log/messages nach, ob dort Fehlermeldungen eingetragen werden.

Hinweis: Wenn Sie in der /etc/conf.modules Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie die betroffenen Module neu laden; damit dies sicher funktioniert, entladen Sie alle mit parport zusammenhängenden Module mit rmmod.

Wenn das Drucken prinzipiell nicht funktioniert, konsultieren Sie bitte die u.a. Drucker-Checkliste.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: 22DRUCK, DRUCKEN, DRUCKER, PRINTER, PRINTING, PARPORT_PC

----------

Kategorien: Drucker , Fragen und Antworten , Dokumentation

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English o Español

----------

SDB-printing-2.2.xx, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 24. Mar 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 23:05:31 by maddin with sdb_gen 1.00.0