SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Staroffice 5.0/5.1 Installation, Registrierung, Start

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

Staroffice 5.0/5.1 Installation, Registrierung, Start

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.0

Anliegen:

Sie wollen StarOffice installieren, wissen aber nicht wie.

Wenn Probleme auftreten so schauen Sie ans Ende dieses Artikels.

Vorgehen:

Hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung in 3 Teilen:
    1. Loggen Sie sich bitte als Superuser (root) ein.

    2. Legen Sie die CD ein: 3. CD von SuSE Linux 6.0 und 6.1; 4. CD von SuSE Linux 6.2.

    3. Starten Sie YaST und wählen Sie im Menü: Installation festlegen/starten, anschließend dann Konfiguration ändern/erstellen.

    4. Wählen Sie in der Serie pay das Paket so_de durch Drücken der Leertaste aus.

    5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der F10 Taste.

    6. Drücken Sie nochmal F10 und wählen Sie im Menü: Installation starten. Paket so_de wird nun installiert.

    7. Beenden Sie YaST nach der Installation des Paketes.

    1. Melden Sie sich als der Benutzer an der Staroffice verwenden möchte. Staroffice muß für jeden Benutzer einzeln installiert werden.

    2. Starten Sie X und ihren Windowmanager, z.B. durch die Eingabe von startx.

    3. Öffnen Sie ein Terminal-Fenster (xterm).
      (Z.B. für KDE-Benutzer wie folgt: Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf den Desktop-Hintergrund und drücken Sie die rechte Maustaste. Wählen Sie jetzt Execute command oder Kommando ausführen und geben Sie xterm ein.)

    4. Geben Sie das Kommando soffice oder sosetup ein.

    5. Das StarOffice Installationsprogramm startet nun und führt Sie durch den Rest der Installation.
      Klicken Sie auf Mediakey und geben Sie den Mediakey ein der auf der ersten Seite Ihres SuSE Linux Handbuches steht. Sie können damit StarOffice 30 Tage lange testen. Es erscheint bei jedem Start ein Hinweis wann die Registrierung fällig ist. Sie können sich gleich online registrieren in dem Sie oben auf den entsprechenden Button "Onlineregistrierung" klicken.

    6. Wenn Sie keinen Mediakey aus dem Handbuch haben und den Generalschlüssel verwenden so ist der folgende Abschnitt interessant:

      1. Im ersten Dialog klicken Sie auf "Firmen / Campusschlüssel" und geben den Universalkey ein:

        680A-0JH7-M60MVR-CQPD-147K

        Der zweite Dialog ist für Ihre persönlichen Daten. Die erste Zeile "Firma" muss aber folgenden Inhalt haben, unabhängig in welcher Firma Sie arbeiten :)

        Sun Free Download Version

        Geben Sie in die restlichen Felder Ihre Daten ein. Beachten Sie das sie die Email-Addresse mit eingeben, es besteht später eventuell keine Möglichkeit mehr diese einzutragen.
        Klicken Sie sich durch die restlichen Dialogboxen.

      2. Jetzt ist Staroffice installiert. Sie benötigen aber weiterhin noch einen Patch weil StarOffice nach dem zweiten Start Ihre Daten nicht mehr anerkennt. Dies funktioniert so:

      3. Laden Sie sich den Regpatch vom StarDivision FTP Server:

        ftp://ftp.stardivision.de/pub/support/so51/unxlnxi/regpatch -- 199kb

        Achten Sie darauf das die Datei im Binärmodus übertragen wird.

      4. Kopieren Sie die Datei in das StarOffice Lib Verzeichniss:

        cp regpatch /opt/Office51/lib/

        Setzen Sie die Datei ausführbar:

        cd /opt/Office51/lib/
        chmod u+x regpatch

        Führen Sie den Regpatch aus ( in /opt/Office51/lib/ !):

        ./regpatch

        Loggen Sie sich aus:

        exit

    7. StarOffice können Sie als Benutzer durch den Befehl soffice starten.

  1. Der SuSE Installations Support beantwortet keine Fragen zum StarOffice Programm, schauen Sie sich auf den Webseiten von StarDivision um: http://www.stardivision.de/


Probleme mit der Installation:

Symptom:
Das installieren in einem NFS Verzeichnis klappt nicht.
Nach einer kompleten Installation von StarOffice 5.0 mit sosetup bzw. soffice, wird soffice aufgerufen und steht.
Ursache:
Sie haben Ihr Homeverzeichnis über NFS gemounted. Versucht dann StarOffice erfolglos das File .sversionrc zu locken.
Lösung:
Sie haben zwei Möglichkeiten:

Symptom:
Probleme bei der Installation von StarOffice 5.0/5.1. Beim Starten von StarOffice meldet der PC:

"Diese Version des StarOffice ist abgelaufen. Bitte installieren Sie StarOffice neu."
Ursache:
Wenn im HOME-Verzeichnis des Benutzers, als der Sie StarOffice installieren wollen, die StarOffice-Datei .sversionrc existiert, dann bekommen Sie diese Meldung. Sie wird bei der Installation als User angelegt.
Lösung:
Löschen Sie die Datei .sversionrc aus Ihrem HOME-Verzeichnis:

cd
rm .sversionrc

  • Have Fun !

    ----------

    Siehe auch:

    ----------

    Stichwörter: STAROFFICE, SO, ABGELAUFEN, OFFICE, REGISTRIEREN, REGISTIERUNG, SOFFICE, STARDIVISION

    ----------

    Kategorien: Kommerzielle Applikationen

    ----------

    Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

    ----------

    SDB-olh_soffice, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 12. Oct 1999
    SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 18. Nov 1999 23:25:15 by olh with sdb_gen 1.00.0