Paket "fvwm"
Der Linux-Windowmanager
Der fvwm (Version 2) ist der Standard-Windowmanager für das X Window System
unter Linux. Der fvwm ist weitgehend konfigurierbar und hält sich im
Look-And-Feel an den Motif-Standard.
Die persönliche Konfiguration wird in der Datei ~/.fvwm2rc im
Homeverzeichnis eines Benutzers abgelegt. SuSEconfig generiert Ihnen
bei der Installation eine systemweite Konfigurationsdatei in
/usr/X11R6/lib/X11/fvwm2
Dokumentation:
man fvwm2
/usr/doc/packages/fvwm
Autor: Charles Hines <chuck_hines@vnet.ibm.com>, Robert Nation <fvwm@wonderland.org>, Andrew Davison <davison@cs.monash.edu.au>, Drew Moseley <ddm@cis.ufl.edu>, Jason L Tibbitts <tibbs@tcamc.uh.edu>, John Heidemann <johnh@ficus.CS.UCLA.EDU>, Mark Boyns <boyns@sdsu.edu>, Mark Scott <mscott@mcd.mot.com>, Mike Finger <mfinger@mermaid.micro.umn.edu>, Mr. Per Persson <pp@solace.mh.se>, Nobutaka Suzuki <nobuta-s@is.aist-nara.ac.jp>
Copyright: (C) 1994 Robert Nation, Mark Boyns, Mark Scott
Version: 2.0.46-162
Platzbedarf:
- /usr: 295 k
- /usr/X11: 1318 k
- Gesamtgröße: 1613 k
Inhalt
(c) SuSE - Letzte Änderung: 31.03.2000 12:37;