SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Apache: sqlinit: DBROOT must be set !!!

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Apache: sqlinit: DBROOT must be set !!!

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 5.3, 6.0, 6.1

Symptom:

Sie starten den Apache Server (Paket apache oder apassl), erhalten jedoch die Fehlermeldung
Starting service httpd
sqlinit: DBROOT must be set !!!
woraufhin sich der Secure Web Server sofort wieder beendet. Gleiches passiert, wenn Sie das Programm httpd über die Kommandozeile starten wollen.

Ursache:

Der Apache wurde mit dem Modul PHP3 übersetzt, welches wiederum Zugriffe auf die ADABAS D relationale Datenbank ermöglicht. Dafür wurde PHP3 mit dem ODBC Treiber gebunden. Dieser wiederum benötigt die Variable DBROOT.

Lösung:

Es muß einfach die Variable DBROOT gesetzt werden, bevor Apache gestartet wird. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten, von denen nur eine Angewandt werden muß:
  1. Installieren Sie das Paket adabas und deinstallieren Sie es wieder.
  2. Tragen Sie in /etc/rc.config am Ende folgende Zeilen ein:
    # DBROOT: The top directory of the Adabas D installation.
    #
    DBROOT=/tmp
    
  3. Tragen Sie in /sbin/init.d/apassl zu Beginn nach den Kommentaren folgende Zeilen ein und führen Sie diese Zeile auch in Ihrer Kommandozeile aus:
    export DBROOT=/tmp
    

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: APACHE, APASSL, DBROOT, ADABAS, ODBC, PHP

----------

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-apassl_dbroot)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-apassl_dbroot, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 24. Sep 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 22. Oct 1999 14:06:02 by sg with sdb_gen 1.00.0