SuSE Support-Datenbank
Titel: PCMCIA: Verwendung einer ISDN-Karte

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
PCMCIA: Verwendung einer ISDN-Karte
Anliegen:
Sie möchten eine PCMCIA ISDN Karte verwenden.
Vorgehen:
- PCMCIA muß installiert und aktiviert sein. Natürlich muß auch die
Karte erkannt und initialisiert werden.
- Konfigurieren Sie dann ISDN wie bei einer gewöhnlichen ISDN
Karte. Sie brauchen kein Interrupt und I/O-Port anzugeben, darum
kümmert sich der PCMCIA-Cardmanager.
- Entfernen Sie die Start/Stop-Links für ISDN in den Verzeichnissen
/sbin/init.d/rc*d/
. Diese werden bei PCMCIA-Karten
nicht benötigt, da die ISDN-Initialisierungsscripte von PCMCIA
aufgerufen werden.
cd /sbin/init.d
rm rc*d/*i4l*
Diese Links sind nicht nur unnötig, sondern stören sogar, da sie
die ISDN-Initialisierungsscripte zur falschen Zeit bzw. zum
zweiten mal aufrufen.

Stichwörter: PCMCIA, ISDN, LAPTOP, NOTEBOOK

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SDB-pcmcia_isdn, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 11. Oct 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 08. Dec 1999 15:54:53
by zoz
with sdb_gen 1.00.0