SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: SuSE Linux 6.0: Warum ist ... nicht dabei?

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SuSE Linux 6.0: Warum ist ... nicht dabei?

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.0

Aus unterschiedlichen Gründen können bestimmte Software-Pakete oder bestimmte Versionen eines Pakets nicht bei SuSE Linux dabei sein, bzw. nicht in das System integriert sein. Bei Grundkomponenten und bei wichtigen Hauptprogrammen ist SuSE in der Regel "konservativ": eine solche Software wird erst dann in das System aufgenommen, wenn sie sich bei unseren internen Tests "bewährt" hat.

Gleichwohl fügen wir mitunter die Quellen oder fertige RPMs solcher Programmversionen bei. Diese liegen auf der ersten CD im Verzeichnis .../unsorted.

Auch ist es zeitlich nicht immer zu schaffen, jedes Paket zu erneuern, zumal wenn sich nur minimale Änderungen - so wichtig diese im Einzelfall sein mögen - ergeben haben. Falls wir etwas übersehen haben, sind wir stets für Rückmeldungen an feedback@suse.de dankbar.

Weiterhin kann es passieren, daß "kurz vor Toresschluß" eine neue Version erschienen ist und deshalb nicht mehr unseren Test-Zyklus durchlaufen konnte.

Nun noch ein paar Detail-Anmerkungen:

Ghostscript 5.xx

Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir die Version 5.xx nicht in die CD-Distribution aufnehmen; gleichwohl können wir aber ein an SuSE Linux angepaßtes Paket via FTP zur Verfügung stellen; vgl. new_gs.html.

Nachtrag: Nach unserem Redaktionsschluß wurde am 1998-12-17 die Version 5.10 freigegeben; selbstverständlich werden wir auf zukünftigen CDs diese Version mitliefern.

GNU Ada95 GNAT

Zum Zeitpunkt der Erstellung der CDs gab es keine auf den neuen Kompiler abgestimmte Ada-Version.

PGP 5 und später
Aus Copyright-technischen Gründen dürfen wir diese neueren PGP-Versionen nicht in die CD-Distribution aufnehmen.
linuxconf
Über eine Intergration von linuxconf in SuSE Linux denken wir weiterhin nach; es gibt jedoch bislang leider keinen einfachen Weg, die Konfigurationsmöglichkeiten, die YaST und SuSEconfig bereitstellen, gleichzeitig mit linuxconf zu verwenden.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: 6.0, SOFTWARE, DISTRIBUTION, GS, GHOSTSCRIPT

----------

Kategorien: Fragen und Antworten , Applikationen

----------

Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-why-not-60)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-why-not-60, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 17. Dec 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 23:25:52 by maddin with sdb_gen 1.00.0