Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Versionen ab 6.0
Nachdem Sie den X-Server für die ATI Rage 128 Karten wie in cg_rage128 beschrieben installiert haben kann Sax zur Konfiguration zwar noch gestartet werden, beim Test des X-Servers stürzt der Rechner allerdings komplett ab und muß rebootet werden.
Verantwortlich für den Absturz ist eine BIOS Einstellung zur Optimierung des Videospeicherzugriffs. Vermutlich wird dann auch der Zugriff auf die in den Speicher eingeblendeten I/O Register `optimiert' womit die Grafikkarte nicht zurechtkommt. Offensichtlich tritt dieser Fehler auch bei einigen anderen Grafikkarten auf zum Teil äußert er sich auch nicht in einem Totalabsturz sondern in völlig falsch dargestellter Grafik.
Bitte überprüfen Sie ob das BIOS Setup Ihres Computers eine
Einstellmöglichkeit unter CHIPSET FEATURES
zum Einstellen des
Videospeicherzugriffs besitzt. Bitte suchen Sie nach einer Option die z.B.
mit Video memory cache mode
bezeichnet ist und setzen
Sie diese auf UC
für
uncacheable
. Die andere Einstellmöglichkeit wäre
USWC
(uncacheable, speculative write combining) diese
führt zum sofortigen Absturz des Rechners beim Start des X-Servers.
Natürlich gibt es BIOS Hersteller die diese Option anders nennen. Neuere
Award BIOS Versionen nennen diesen Punkt teilweise auch Video
memory cache
und man kann diesen auf
Enabled
und Disabled
stellen.
Wählen Sie in diesem Fall den Punkt Disabled
aus.
Siehe auch:
Stichwörter: RAGE128, FURY, MAGNUM, XPERT2000, ATI, XSERVER, CRASH, ABSTURZ, SCHWARZ
Kategorien:
X-Server
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English