Dieses Paket beeinhaltet den PPP (Point-to-Point Protocol) daemon, kurz pppd, weitere Hilfsprogramme zu PPP, Dokumentation und Beispiel- dateien fuer PPP.
PPP ist eine Methode, mit der IP und IPX-Datenpakete über serielle Leitungen oder andere Punkt-zu-Punkt Verbindungen (z.B. über Modem) transportiert werden können.
Der PPP Daemon verwaltet die Einzelheiten, beginnend mit dem herstellen der seriellen Verbindung bis zum Aufsetzen des Netzwerkinterfaces und der Durchführung der PPP Verhandlungsphase(PPP negotiation).
PPP erfordert das Vorhandensein des PPP Kerneltreibers, entweder als separates Modul oder bereits in den Kernel fest einkompiliert.
Sie benoetigen dieses Paket um z.B. uber analoge Leitungen (Modem) ins Internet zu gehen.
Bei der Konfiguration von PPP hilft Ihnen das Paket wvdial, das Sie im YaST, in der Paketauswahl, Serie n finden. Es sollte bereits der default installiert sein. Am einfachsten starten Sie wvdial im YaST über "Administration des Systems ->", "Netzwerk konfigurieren ->" und "PPP-Netzwerk konfigurieren".
Sie koennen es aber auch von der Kommandozeile mit wvdial.lxdialog aufrufen.
Wenn Sie wvdial bereits konfiguriert haben, und sie wollen einfach nur starten, genügt ein Aufruf von wvdial.