SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: PostgreSQL und SuSE Linux 6.0

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

PostgreSQL und SuSE Linux 6.0

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.0

Symptom:

Die PostgreSQL-Installation ist ungewohnt.

Ursache:

PostgreSQL ist ein mittlerweile sehr umfangreiches Paket. Solch umfangreiche Pakete sollten tunlichst - wie z.B. News (INN), teTeX oder SGML - unter einem eigenen Verzeichnis liegen. Der Linux FHS (File Hierarchy Standard, vgl. Serie "doc", Paket "fhs") sieht dafür Verzeichnisse unter /usr/lib vor.

Lösung:

Alle statischen PostgreSQL-Dateien liegen nunmehr unter /usr/lib/pgsql; dies ist im Grunde auch die Vorgabe, die das originale PostgreSQL-Paket macht. Eventuell notwendige Bibliotheken sind zudem über Links in /usr/lib zu erreichen. Die ausführbaren Programme in /usr/lib/pgsql/bin sowie die Manpages unter /usr/lib/pgsql/man sind verfügbar, wenn die profile-Fragmente des Verzeichnisses /etc/profile.d eingelesen werden; dies erledigt /etc/profile automatisch (vgl. ke_rcconfigd-60.html):

/etc/profile.d/postgres.sh
/etc/profile.d/postgres.csh

Entsprechend finden Sie die variablen Daten unter /var/lib/pgsql.

/sbin/init.d/postgres ist das Startskript für den postmaster; nunmehr auch ereichbar via /usr/sbin/rcpostgres. Der Dienst wird automatisch gestartet, wenn in /etc/rc.config

START_POSTGRES=yes

gesetzt ist.

Die umfangreiche Dokumentation zu PostgreSQL liegt wie gewohnt unter /usr/doc/packages/postgres.

Zur Aufteilung des PostgreSQL-Systems auf verschiedene Unterpakete vgl. ke_postgresql-begin.html.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: 6.0, POSTGRESQL, DATENBANK, DATABASE

----------

Kategorien: Fragen und Antworten , Dokumentation , Applikationen

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-ke_postgresql-60, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 08. Jan 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:26:00 by maddin with sdb_gen 1.00.0