SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Adabas D: shareddynpool too small in XPARAM.

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Adabas D: shareddynpool too small in XPARAM.

Bezieht sich auf

Adabas D: Version 6.1

Symptom:

Das erstellen einer neuen Datenbasis mit dem xcontrol Tool kann unter Umständen mit folgender Meldung abbrechen:
WARNING: shareddynpool too small in XPARAM.

Ursache:

Dies liegt an dem x_param Werkzeug von Adabas, welches nicht in der Lage zu sein scheint mit vielen Shellvariablen umzugehen. Es liegt also nicht an den von Ihnen gewählten Parametern sondern handelt sich dabei um einen schlichten Softwarefehler.

Lösung:

Insbesondere Variablen mit sehr langen Werten wie MANPATH sollten in der Shell mit der Sie xcontrol laufen lassen sollten für diese Zeit entfernt werden.

Eine Liste aller Variablen erhalten Sie mittels

printenv
Eine Variable kann mit unset entfernt werden:
unset MANPATH

----------

Stichwörter: ADABAS, XCONTROL, DYNPOOL, XPARAM

----------

Kategorien: Adabas D

----------

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-adabas_dynpool)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-adabas_dynpool, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 10. Jul 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 20:45:07 by maddin with sdb_gen 1.00.0