SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Grafikkarte mit SiS 6326-Chipsatz

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Grafikkarte mit SiS 6326-Chipsatz

Bezieht sich auf

XFree86: Versionen ab 3.3.3

Symptom:

Sie haben eine Grafikkarte mit SiS 6326-Chipsatz, bei der nach der Konfiguration vom XFree86-3.3.3 SVGA-Server folgende Beobachtung gemacht werden kann: Eventuell sind noch andere Fehlerbilder möglich, zum Beispiel läuft der Server erst gar nicht richtig hoch und schlimmstenfalls steht der Rechner. Sollten Sie Ihre Grafikkarte mit dieser Vorgehensweise konfigurieren und Sie haben Erfolg auch bei einem anderen Fehlerbild, so sind wir an einem Feedback interessiert!

Ursache:

Der SiS 6326-Chipsatz wird noch nicht richtig unterstützt.

Lösung:

Man ediert die Datei /etc/XF86Config und fügt dort in der Section 'Device' folgende Einträge ein:
      Option "sw_cursor"
      Option "no_accel"
      Option "no_linear"
Damit sollte zumindest in 8bpp alles gehen.

Vorgehen:

Konfigurieren Sie den SVGA-Server für Ihre Grafikkarte mit dem Konfigurationstool xf86config. Nach erfolgreicher Konfiguration öffnen Sie bitte die Datei /etc/XF86Config mit Ihrem Lieblingseditor und bearbeiten Sie diese ASCII-Datei. Das hier beschriebene Vorgehen wird am Beispiel der Diamond SpeedStar A50 gezeigt. Suchen Sie bitte nach der Device Section -- diese sieht ungefähr so aus:
Section "Device"
   Identifier      "Diamond SpeedStar A50"
   VendorName      "Diamond"
   BoardName       "SpeedStar A50"
Ergänzen Sie nun diese Section um obige Einträge:
Section "Device"
   Identifier      "Diamond SpeedStar A50"
   VendorName      "Diamond"
   BoardName       "SpeedStar A50"
   Option          "sw_cursor"
   Option          "no_accel"
   Option          "no_linear"

Alternativen:

Sie haben einen laufenden X-Server, haben aber noch ein unbefriedigendes Ergebnis. Bitte überprüfen Sie, ob Sie den momentan aktuellsten X-Server haben. Dieses können Sie durch folgenden Befehl abprüfen:
       /usr/X11/bin/X -showconfig
Alternativ können Sie auf folgende Befehle aufrufen:
       /usr/X11/bin/XF86_SVGA -showconfig
       /usr/X11/bin/X -version  (undokumentiert)
Ist der X-Server noch vom November 1998 (oder früher), so updaten Sie bitte Ihren X-Server! Sie benötigen für Ihren Chipsatz den SVGA-Server! Wie Sie hierzu vorgehen müssen, ist in einem weiteren SDB-Artikel beschrieben:
      Update auf XFree86-3.3.3.1 

2. Lösung:

Mit einigen Boards ist es nach Angabe unseres Kunden H. Schulz auch möglich, 16 bzw. 24 bpp zu erreichen:
in die /etc/XF86Config in der Section "Device" fuegt man nun folgende
Optionen an.

#####################
Option		"no_accel"
Option		"no_imageblt"
Option		"sw_cursor"
dacspeed	135
Option		"fast_vram"
Option		"no_bitblt"
VideoRam	8192
#####################

somit ist es moeglich eine aufloesung von 16 bit bzw. 24bit zu erreichen.
[...]
ich habe x vor ca. einem monat auf diese weise konfiguriert und ich arbeite
taeglich an meinen rechnern.es kahm zu keinerlei schaeden.
Achtung!
Falls es zu Problemen mit diesem Lösungsvorschlag kommen sollte (nicht reproduzierbare Abstürze, schlechte Bildqualität, Flackern etc.), versuchen Sie bitte den erstgenannten Lösungsvorschlag, da wir für eventuell auftretende Schäden keine Gewähr übernehmen können.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: XSERVER, XFREE, GRAFIKKARTE, SIS, 6326, GRAFIK, GRAPHIK, GRAPHIC, CHIPSET, X, WINDOW, XWINDOW

----------

Kategorien: Grafikkarten , X-Server

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-jd_diamond_a50, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 19. Jan 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:16:54 by maddin with sdb_gen 1.00.0