SuSE Support-Datenbank
Titel: Umpartitionieren der Linux-Installation (bis 4.4.1)

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Umpartitionieren der Linux-Installation (bis 4.4.1)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 4.4.1
- 1. Stellen Sie sicher, daß Sie Ihr System von CD Boot/Installdisketten
genau wie zur Installation booten können
- 2. Root wird dann als Ramdisk angelegt (müßte doch automatisch gehen?)
- 3. Partitionieren der Festplatte (Part. Aufteilung wie die alte Platte,
nur größere Partitionen). Dieses Partitionieren können Sie wie gewöhnt,
entweder mit YasT oder direkt mit fdisk vornehmen
- 3.1 reboot!!!
- 4. EXT2-Filesystem für Partitionen erzeugen
mke2fs -c /dev/????
für jede Partition, die Sie neu angelegt haben. Die Swappartition
initialisieren Sie mittels
mkswap -c /dev/???? <Anzahl Blöcke>
danach aktivieren Sie Ihre Swap-Partition mit:
swapon /dev/h???
- 5. Nun mounten Sie die Partitionen genau so, wie sie im System später sein
sollen, nur unter
/mnt
. Annahme, Sie haben folgende Aufteilung:
/dev/sdb1 /
/dev/sdb2 /usr
/dev/sdb5 /home
Dann mounten Sie folgendermaßen:
mount -text2 /dev/sdb1 /mnt
mkdir /mnt/usr
mount -text2 /dev/sdb2 /mnt/usr
mkdir /mnt/home
mount -text2 /dev/sdb5 /mnt/home
- 6. Nun packen Sie das System wieder auf die Platte (das ftape-Modul muß
natürlich geladen sein) mit
tar xvMCf /mnt /dev/rft0
- 7. Wenn die Platte zusätzlich ins System gekommen ist, müssen Sie noch ein
paar Dateien ändern (die Devicenamen haben sich ja geändert). Spontan fallen
mir da
/etc/fstab
und /etc/lilo.conf
ein. Einen
Editor haben Sie ja unter /mnt/usr/bin/
.
- 8. Nun booten Sie den Rechner und geben dem Kernel am LILO-Prompt die
root-Partition mit (
root=/dev/sdb1
).
- 9. Wenn Sie LILO zum Booten verwenden und Ihre
/etc/lilo.conf
stimmt,
brauchen Sie jetzt nur noch "lilo" aufrufen und fertig ist der
Umbau ;-)
Zusatz für SCSI:
- 1. Kernel generieren mit SCSI-Support und testen(!)
- 2. Mit diesem Kernel von Diskette booten und "ramdisk=1440" übergeben, Root-Disk
als Ramdisk laden und wie oben.

Stichwörter:

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-mb_9, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 13. Feb 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 23. Nov 1999 15:16:43
by snbarth
with sdb_gen 1.00.0