Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 6.1
Kernel: Versionen ab 2.2.x
wvdial
ins Internet.
Deshalb muß die Modemkonfiguration, wie sie im SuSE-Handbuch beschrieben ist (SuSE6.1: Kap. 7.2.2; ab SuSE6.2: Kap. 7.4.1), angepaßt werden.
Verwenden Sie deshalb nicht die automatische Modemerkennung, die Sie
Menü "Administration des Systems -> Netzwerk
konfigurieren -> PPP-Netzwerk konfigurieren -> Modemerkennung starten"
wvdialconf /etc/wvdial
- Administration des Systems ->
- Netzwerk konfigurieren ->
- PPP-Netzwerk konfiguriere ->
- Konfigurieren Sie Ihren Provider ->
- Experten-Menü(ISDN, Init Strings, Port und Speed) ->
- (Standard-Analog-Modem/non-ISDN) Modem Typ (analoges
Modem/ISDN)
Nun müssen Sie noch im Experten-Menü
die serielle
Schnittstelle anpassen.
Alle anderen Konfigurationsschritte führen Sie wie im Handbuch beschrieben durch.
Ist Ihr Terminaldaptertyp nicht in der Liste enthalten,
stellen Sie im
Experten-Menü
die
Init-Strings ein.
Dabei gilt allgemein, daß der erste String mit
AT&F<PPP-AT-Befehl>
gebildet wird und der
zweite Initstring leer bleibt.
Der <PPP-AT-Befehl> stellt den
Point-to-Point-Übertragungsmodus ein und ist modellabhängig. Sie müssen
ihn Ihrem Handbuch entnehmen. Oft finden Sie ihn mit dem Stichwort syncPPP.
Z.B. lautet der <PPP-AT-Befehl> bei den Modellen
ELSA MicroLink ISDN-EU
und ELSA MicroLink
ISDN Internet
$IBP=HDLCP
. Somit lautet der erste Init-String:
Als erstes zu sendender Init String: "AT&F$IBP=HDLCP"Weiter unten finden Sie eine Aufstellung der uns bekannten Strings.
Falls Sie einen Gerätetyp besitzen, der nicht bei uns aufgeführt ist, freuen wir uns, wenn Sie uns Ihren Init-String zusenden.
"Administration des Systems -> Hardware in System integrieren ->
Modem konfigurieren"
/etc/wvdial.conf
, die sonst automatisch
generiert wird, per Hand. Sie sollte folgenden Inhalt haben:
[Dialer Defaults]
Modem = /dev/modem
Baud = 115200
Init1 = <spezieller String1>
Init2 = <spezieller String2>
AT&F\N10%P1
AT&F$IBP=HDLCP
*PPP=1
AT&FB8X0
(--> hoe_speeddragon.html )
AT&FB40
(--> hoe_zyxel_isdn_ta.html )
Siehe auch:
ELSA
Zyxel
Stichwörter: ISDN, MODEM, TERMINALADAPTER, ISDN-TERMINALADAPTER, WVDIAL, ELSA, TLPRO, LV.34, ISDN/TLPRO, ISDN/TLV.34, TANGO1000, TANGO2000, ZYXEL, OMNI
TA128, TA128, OMNINET, OMNINETPLUS
Kategorien:
Netzwerk
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel