Paket "cpio"


GNU cpio Backup- und Archiv-Utilities

GNU cpio ist ein Programm zur Verwaltung von Dateiarchiven. Das Paket enthält zudem mt, ein Programm zur Ansteuerung von Bandlaufwerken. Cpio kopiert Dateien in oder aus einem cpio- oder tar-Archiv. Archive enthalten Dateien, zusammen mit Informationen (Zugriffspfad, Rechte, Besitzer, ...) zu diesen Dateien.

Ein Archiv kann eine Datei, eine Diskette, ein Band oder eine Pipe sein.

Zu diesem Paket gehört eigentlich noch das Programm 'rmt' für das Schreiben auf Streamer von fremden Rechnern. Da ein kompatibles 'rmt' im Paket dump enthalten ist, haben wir darauf verzichtet, 'rmt' mit ins cpio-Paket einzupacken. Wenn Sie das Remote-Tape-Feature von cpio nutzen möchten, müssen Sie also auch das Paket dump installieren.


Autor: David J. MacKenzie <djm@gnu.ai.mit.edu>, Jim Meyering <meyering@na-net.ornl.gov>
Copyright: (C) GPL
Version: 2.4.2-157

Bitte beachten Sie folgendes bei der Deinstallation des Paketes:

Dieses Paket ist zum Betrieb bzw. für die Verwaltung des Linux-Systems zwingend erforderlich! Deinstallieren Sie es bitte nur, wenn Sie sicher sind, daß Sie genau wissen was Sie tun!


Platzbedarf:
Inhalt

(c) SuSE - Letzte Änderung: 31.03.2000 12:37;