SuSE Support-Datenbank
Titel: Adabas D: Shared Memory größer als 128 MB

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Adabas D: Shared Memory größer als 128 MB
Bezieht sich auf
Adabas: Version 6.1, 10.0
Anliegen:
Sie wollen mehr als 128 MB Shared Memory (Maximale Größe für einen Shared Memory - Bereich unter Linux) für Adabas D reservieren.
Vorgehen:
WARNUNG:
Änderungen an den versteckten Kernel-Parametern können zu erheblichen
Performanceverlusten führen.
Weder die SuSE GmbH, noch die Software AG können hierfür die Haftung übernehmen !
Ändern Sie also nur Parameter, von denen Sie wissen, wie sie sich auf die Gesamtkonfiguration auswirken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Im Kernel muß die Größe entsprechend angepaßt werden.
Dies geschieht in der Datei
/usr/src/linux/include/asm-i386/shmparam.h
Dort muß die Variable SHMMAX
auf den entsprechenden Wert gesetzt werden :
#define SHMMAX 0x8000000
Danach kann der versteckte DB-Kern-Parameter _SHMCHUNK
auf 128 gesetzt werden. Dazu
müssen Sie sich als superuser
einloggen. Das Paßwort setzt sich wie folgt
zusammen :
Man nehme die letzten vier Buchstaben des CONTROL-Users in umgekehrter Reihenfolge. Diesen hängt
man den Namen der Datenbank in umgekehrter Reihenfolge an.
Beispiel :
Control-User : control Server-DB : TEST
xcontrol -d TEST -u superuser,lortTSET

Stichwörter: ADABAS, XCONTROL, XPARAM, SHARED, SHMMAX

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SDB-adabas_shmchunk, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 14. Sep 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 20:49:53
by maddin
with sdb_gen 1.00.0