SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: ZIP: ppa-Modul läßt sich nicht laden

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

ZIP: ppa-Modul läßt sich nicht laden

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 4.3 bis 6.0
Kernel: Versionen bis einschließlich 2.0.xx

Symptom:

Das ppa-Modul läßt sich nicht laden. Es kommen z.B. Fehlermeldungen wie:

Ursache:

Die Druckeruntersützung ist im Kernel (Version 2.0.xx) aktiv. Um dies zu prüfen, vergleichen Sie /var/log/messages.

Weiterhin prüfen Sie mit cat /proc/devices. Es darf kein lp erscheinen.

Prüfen Sie mit cat /proc/ioports. 0378-037a darf nicht belegt sein.

Lösung:

Generieren Sie einen Kernel ohne direkter Druckerunterstützung, sondern als Modul.

Im Abschnitt Character Devices setzen Sie Parallel Printer Support (CONFIG_PRINTER) auf M (oder auch N).

Genauso darf auch PLIP nicht aktiv sein. Setzen Sie Network Device Support / PLIP (CONFIG_PLIP) auf N


Ursache 2

Das Zip-Drive ist nicht am 1. Parallelport angeschlossen.

Lösung 2

Geben Sie den Parameter modprobe -v ppa ppa_base=0x278 an. Statt 0x278 (2. Parallelport) kann es natürlich auch eine andere Adresse sein. Prüfen Sie Ihre BIOS-Einstellungen und /var/log/messages nach Aktivitäten des Druckertreibers (lp), um die tatsächliche Adresse zu bestimmen.


Alternativ sollten Sie ein Update auf den Kernel 2.2.x erwägen und dort das parport-Subsystem verwenden; vgl. den unten angegeben SDB-Artikel ke_parport.html.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: ZIP, IOMEGA, MODUL, PPA

----------

Kategorien: Hardware , Kernel

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-zip, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 19. Dec 1996
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 23:28:06 by maddin with sdb_gen 1.00.0