Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Als wichtigstes muß zunächst ein Nameserver angegeben sein. Siehe dazu Handbuch, YaST oder unten stehende Links.
Ist das geschehen, können alle Internetdienste genutzt werden. Starten
Sie z.B. arena
und schauen Sie sich den S.u.S.E. Server an,
Adresse: http://www.suse.de.
Hier noch mal eine Aufstellung der T-Online Server, die Sie in Ihren Anwenungsprogrammen ev. benötigen:
Nameserver: dns00.btx.dtag.de 194.25.2.129 SMTP-Server: mailto.btx.dtag.de Mails verschicken POP-Server: pop.btx.dtag.de Mails abholen via 'popclient' NNTP-Server: news.btx.dtag.de News-ServerFalls nötig und/oder möglich tragen Sie auch Proxy-Server ein:
FTP-Proxy: ftp-proxy.btx.dtag.de FTP-Proxy HTTP-Proxy: www-proxy.btx.dtag.de WWW-Proxy Wais-Proxy: wais-proxy.btx.dtag.de Wais-Proxy Gopher_Proxy: gopher-proxy.btx.dtag.de Gopher-Proxy
Siehe auch:
Stichwörter: TONLINE, T-ONLINE, TELNET, FTP, NAMESERVER
Kategorien:
Provider
, Internet
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel