SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Applixware Drucken

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Applixware Drucken

Bezieht sich auf

Applix: Version 4.3, 4.3.5, 4.3.7, 4.4.1

Anliegen:

Sie möchten aus Applixware heraus drucken, jedoch

Vorgehen:

Bevor Sie aus Applixware direkt drucken können, muß der Drucker in YaST® eingerichtet worden sein. Ziehen Sie dazu das Kapitel "Druckerbetrieb" im SuSE Linux Handbuch zu Rate und konsultieren Sie die unten genannten Supportdatenbank-Artikel falls Probleme auftreten.

Es ist Voraussetzung, daß mit dem Befehl lpr Dokumente im PostScript Format gedruckt werden können.

Prüfen Sie zunächst, daß im Menü * -> Voreinstellungen Applixware -> Drucken unter Shell-Befehl zum Drucken als Druckbefehl

      lpr -P
eingetragen ist (Note). Danach sind in Applixware folgende Schritte zum Drucken notwendig:
  1. Wählen Sie Datei -> Drucken...
  2. Aus der Liste der verfügbaren Drucker wählen Sie lp. Hier darf nicht PostScript angewählt werden.
  3. Als Klasse wählen Sie PostScript
  4. Die Option In Datei drucken muß deaktiviert werden.
  5. Jetzt wird das Dokument durch Klicken auf den OK Button ausgedruckt.

Note: lpr Optionen

Probleme mag ein Druckbefehl wie der folgende verursachen, der in den Applixware-Voreinstellungen oft auftaucht:
      lpr -s -r -P
Deutung: Die Option -s (Symlink) ist gedacht, um bei großen Druckjobs Plattenplatz zu sparen. Sie bewirkt, daß in die Druckwarteschlange nur ein symbolischer Link auf die zu druckende Datei gestellt wird (statt einer Kopie derselben). An und für sich ist das eine gute Sache, aber...

Natürlich muß dazu die zu druckende Datei selbst wenigstens so lange "leben", bis der Druckjob fertig bearbeitet ist! Und genau damit scheint Applixware Probleme zu haben. Die zu druckende Datei wird natürlich nur temporär angelegt, und zuweilen zu rasch wieder gelöscht. Ergebnis: ein Symlink, der ins Leere zeigt, und eine Fehlermeldung wie:

Your printer job (spoolfile-xxxyyy.pcl) 
was not printed because it was not linked to the original file
Abhilfe:

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: APPLIXWARE, DRUCKEN, PRINT, POSTSCRIPT, LPR

----------

Feedback willkommen: Send Mail to Rolf.Haberrecker@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-applix_drucken)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-applix_drucken, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 27. May 1998
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 07. Dec 1999 15:52:28 by jsmeix with sdb_gen 1.00.0