Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Español
SuSE Linux: Versionen ab 6.0
Sie benutzen Netgroups in verschiedenen Dateien wie z.B.
/etc/hosts.equiv
oder .rhosts
. Diese Einträge
scheinen aber ignoriert zu werden.
Die glibc 2.0, welche von SuSE Linux verwendet wird, unterstützt
keine Netgroups in den Dateien /etc/hosts.equiv
und
.rhosts
.
In anderen Fällen ist eventuell in der Konfigurationsdatei
/etc/nsswitch.conf
die falsche Quelle für Netgroups
eingetragen.
Bei den Dateien /etc/hosts.equiv
und .rhosts
ersetzen Sie bitte die Netgroups durch die Namen der Rechner
selber. Ansonsten lesen Sie sich bitte die Manpages
für die Nsswitch-Konfigurationsdatei durch (man nsswitch.conf
)
und ändern die Konfiguration in /etc/nsswitch.conf
.
Siehe auch:
Stichwörter: RHOSTS, NETGROUP, NIS, NSSWITCH, DRUCKEN
Kategorien:
Konfiguration
, Netzwerk
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Español