Der iBCS2-Emulator erlaubt es, Binaries anderer Unix-Systeme wie zum Beispiel SCO-Unix unter Linux laufen zu lassen.
Um den Emulator zu aktivieren, müssen Sie das Modul mit "insmod iBCS" laden oder den Kernel-Dämon aktivieren, der das Modul automatisch bei Bedarf lädt.
Achtung! In diesem Paket ist die libc.so.1 für SYSV 4.x Systeme enthalten. Wenn Sie dieses Paket installieren, kann es zu einem nicht leicht durchschaubaren Nebeneffekt kommen. Wenn Sie Programme selbst übersetzen wollen und beim Linkaufruf die Option "-L/usr/lib" angeben, versucht der Linker diese libc zu dem Programm zu linken, was natürlich nicht funktionieren kann. Tragen Sie in so einem Fall einfach die Optionen "-L/lib -L/usr/lib" ein oder lassen Sie sie ganz weg. Dann wird das Programm erfolgreich gelinkt.
Achtung! In diesem Paket ist die libc.so.1 für SYSV-4.x-Systeme enthalten. Wenn Sie dieses Paket installieren, kann es zu einem nicht leicht durchschaubaren Nebeneffekt kommen. Wenn Sie Programme selbst übersetzen wollen und beim Linkaufruf die Option "-L/usr/lib" angeben, versucht der Linker diese libc zu dem Programm zu linken, was natürlich nicht funktionieren kann. Tragen Sie in so einem Fall einfach die Optionen "-L/lib -L/usr/lib" ein oder lassen Sie sie ganz weg. Dann wird das Programm erfolgreich gelinkt.