Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Xess: Version 3.1.1f
Um einen Lizenz-Key anzufordern, füllen Sie bitte das folgende Formular aus und faxen (Fax.: +49 911 7417755) oder mailen (suse@suse.de) es an S.u.S.E.
Xess3 License-Key Order ====================================================================== Name : Vorname : Firma : Kd-Nr bei S.u.S.E : Strasse : PLZ/Ort : Tel : Fax : Lizenztyp (1) : Anzahl Lizenzen (2) : Plattform (3) : Hostname (4) : Hostid (5) : ====================================================================== Erklaerung: (1) Full, Lite, Campus (2) Bei Floating License. Bei mehreren Lizenzen fuer verschiedene Rechner, bitte mehrere Formulare ausfuellen. Nur bei 'Full'. (3) Plattform: Linux, SunOS, Solaris, HPUX, Irix, SCO, OSF/1, Ultrix, VMS, DG/UX, AIX (4) Geben Sie das Kommando 'hostname' an. Es wird der vollstaendige Rechnername ausgegeben, z.B. 'Goedel.suse.de' (5) Geben Sie das Kommando 'hostid' ein. Es wird eine 10-stelliger Code ausgegeben, z.B. '0x8dd2cb67'
Bei der Lite- und Campusversion bekommen Sie nur die Disketten zugeschickt.
In allen Fällen wird Ihnen ein separates Fax zugeschickt nachdem Sie das Formular oben an uns geschickt haben, das folgende Angaben enthält:
Licence Type: Full Hostname: Goedel.suse.de Hostid: XXXXXXXX Product name: Xess3-Full Version: 3.000 Number of users: 1 Authorization: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX -- Customer: S.u.S.E. Expiration: 1-jan-0
/usr/local/lib/xess
(oder /usr/X11R6/lib/xess
)
bzw. für die Lite-/Campusversion nach /usr/local/lib/xslite
und starten das Programm ./linstall
. Geben Sie die
entsprechenden Werte aus dem Fax (s.o.) an.
Folgendermassen sollte der Daemon in S.u.S.E.-Linux (ab 4.2) eingebunden
werden. Legen Sie ein Script /sbin/init.d/flexlm
an:
#! /bin/sh # Copyright (c) 1996 S.u.S.E. Gmbh Fuerth, Germany. All rights reserved. # # Author: # Klaus Franken (kfr@suse.de) # # /sbin/init.d/flexlm # LICENSE=/usr/local/lib/xess/xess_license.dat LOG=/var/log/flexlm BIN=/usr/local/lib/xess/etc case "$1" in start) echo "Starting Xess License-Manager" $BIN/lmgrd -c $LICENSE -l $LOG ;; stop) echo "Shutting down Xess License-Manager" echo 'y' | $BIN/lmutil lmdown -c $LICENSE echo ;; *) echo "Usage: $0 {start|stop}" exit 1 esac exit 0Für jeden gewünschten Runlevel (N=2,3,...) legen Sie Links an, damit der Daemon gestartet und gestoppt wird:
cd /sbin/init.d/rcN.d ln -s ../flexlm S99flexlm ln -s ../flexlm K01flexlm
/usr/local/lib/xess
installiert, wird das Lizenz-File nicht gefunden.
Sie haben zwei Möglichkeiten die Location von xess_license.dat
anzugeben:
XESS_LICENSE_FILE
/usr/X11R6/lib/X11/app-defaults/Xess3
die
Ressource *licenseFile
*licenseFile: /opt/Xess-3.1.1f/lib/xess_license.dat
Lösung: Konfigurieren Sie auf dem Client dieselben
Lizenzdaten. Dazu können Sie entweder auf jedem Client linstall
starten, oder die Datei xess_license.dat
an die jerweils
richtige Stelle kopieren bzw. über NFS verteilen.
Weitergehende inhaltliche Supportanfragen richten Sie bitte direkt an AIS:
Siehe auch:
Stichwörter: XESS, XESS3, FLEXLM, LICENSE, LIZENZ
Kategorien:
X-Applikationen
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English