Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSE Linux: Versionen ab 4.2
Kernel: Versionen ab 2.0.0
Sie brauchen den Gerätenamen für ein neu anzuschließendes DAT-Laufwerk. Oder
einen CD-Schreiber. Oder einen Scanner. Oder ein anderes Gerät, das Sie unter
Linux betreiben wollen. Oder Sie haben eine Datei im Verzeichnis
/dev
gelöscht.
Eine ausführliche Liste der standardmäßigen Gerätenamen unter Linux
findet man in der Datei /usr/src/linux/Documentation/devices.txt
. Es
existiert auch eine gleichnamige TeX-Datei devices.tex
, deren Inhalt
bisweilen leicht von der erstgenannten abweicht.
Um eine neue Gerätedatei (z.B. /dev/scd2
für ein drittes
SCSI-CD-ROM-Laufwerk) anzulegen, benutzen Sie bitte den Befehl
mknod
; Näheres dazu in der dazugehörigen Info-Seite info
mknod
bzw. in der Manpage man mknod
:
mknod -m600 /dev/scd2 b 11 2
Im übrigen finden Sie im o.g. Verzeichnis sehr viel Dokumentation zu grundlegenden Dingen des Kernels und des Linux-Systems bzw. seiner Treiber.
Das MAKEDEV
-Skript, z.B. von ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/system/admin/,
ist nur von erfahrenen Systemadministratoren mit Umsicht zu benutzen!
Siehe auch:
Stichwörter: DEVICE, MAKEDEV, GERÄT, DISKETTE, SCANNER, FLOPPY, HARDDISK, FESTPLATTE, STREAMER, DAT, SCSI, CDWRITER
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English