Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
Die Meldungen werden in /var/log/messages vom i4l-Subsystem wls sogenannte cause-Meldungen weitergegeben.
Die Art der Meldung hängt vom verwendeten Protokoll ab (1TR6 oder DSS1), bei DSS1 wird ein E (für Euro-ISDN) vorangestellt, dahinter folgen vier (Hex-)Ziffern. Die ersten beiden geben Auskunft darüber, wo diese Meldung generiert wurde (bei welcher VSt); die letzten beiden Ziffern geben den eigentlichen Grund an.
Der isdnlog übersetzt uns freundlicherweise die Meldungen in Klartext; wenn der nicht läuft (z.B. bei aktiven
ISDN-Karten), kann man die Meldungen mittels man isdn_cause
auflösen.
Folgene List z.T. mit deutschen Erklärungen hat Detlef Wengorz detlef@abcbtx.de zusammengestellt.
00 User. 01 private network serving the Nachricht wurde z.B. von einer local user. lokalen TK-Anlage erzeugt. 02 public network serving the Nachricht wurde von der Telecom, local user. lokale Vst. erzeugt. 03 transit network. Nachricht wurde zwischen der lokalen und der remote Vst. erzeugt. 04 public network serving the Nachricht wurde von der Telecom, remote user. Vst. der remote Seite erzeugt. 05 private network serving the Nachricht wurde z.B. von einer remote user. TK-Anlage der remote Seite erzeugt. 07 international network. 0A network beyond interworking point.Ursache:
01 Unallocated (unassigned) Kein Anschluss unter dieser Nummer. number. 02 No route to specified transit network. 03 No route to destination. 06 Channel unacceptable. 07 Call awarded and being de- livered in an established channel. 10 Normal call clearing. 11 User busy. 12 No user responding. Keine Antwort eines Endgeraetes. 13 No answer from user (user alerted). 15 Call rejected. 16 Number changed. 1A Non-selected user clearing. 1B Destination out of order. 1C Invalid number format. 1D Facility rejected. 1E Response to STATUS ENQUIRY. 1F Normal, unspecified. 22 No circuit/channel available. 26 Network out of order. 29 Temporary failure. 2A Switching equipment congestion. 2B Access information discarded. 2C Requested circuit/channel not available. 2F Resources unavailable, unspecified. 31 Quality of service unavailable. 32 Requested facility not subscribed. 39 Bearer capability not authorized. 3A Bearer capability not presently available. 3F Service or option not available, unspecified. 41 Bearer capability not implemented. 42 Channel type not implemented. 45 Requested facility not implemented. 46 Only restricted digital information bearer. 4F Service or option not implemented, unspecified. 51 Invalid call reference value. 52 Identified channel does not exist. 53 A suspended call exists, but this call identity does not. 54 Call identity in use. 55 No call suspended. 56 Call having the requested call identity. 58 Incompatible destination. 5B Invalid transit network selection. 5F Invalid message, unspecified. 60 Mandatory information element is missing. 61 Message type non-existent or not implemented 62 Message not compatible with call state or message or message type non existent or not implemented. 63 Information element non-existent or not implemented. 64 Invalid information element content. 65 Message not compatible. 66 Recovery on timer expiry. 6F Protocol error, unspecified. 7F Interworking, unspecified.
44 public Network Nachricht wurde von der Telecom erzeugt. 45 private Network Nachricht wurde durch eines der Endgeräte erzeugt. 4F unknownUrsache:
01 Invalid Call-reference-value Nicht zulässiger CR-Wert. 03 Bearer service not implemented Service ist in der VSt nicht verfügbar oder Dienst nicht beantragt. 07 Call identity does not exist Unbekannte Call Identity 08 No channel available Kein Nutzkanal auf Tln-Anschlußleitung frei. 10 Requested facility not Der angegebene FAC-Code ist in der VSt implemented oder im Netz unbekannt. 11 Requested facility not Angefordertes Dienstmerkmal abgelehnt, subscribed weil der lokale oder ferne Teilnehmer keine Berechtigung besitzt. 20 Outgoing calls barred Abgehende Verbindungen sind gesperrt. 21 User access busy Ist die Summe aus Anzahl der freien B-Kanäle, Anzahl der belegten B-Kanäle Anzahl der zugeteilten B-Kanäle und Anzahl der Rufverfahren ohne B-Kanal- angabe gleich vier, so werden neu ankommende Rufe aus dem Netz mit diesem Cause ausgelöst. 22 Negativer GBG-Vergleich Verbindung nicht möglich wegen negativem GBG-Vergleich. 23 Non-existent GBG Diese GeschlosseneBenutzerGruppe existiert nicht. 25 Kommun. als SPV nicht erlaubt Verbindung nicht möglich, da z.B. RFNR-Überprüfung negativ. 35 Destination not obtainable Verbindung nicht aufbaubar wegen falscher Zieladresse Dienste oder Dienstmerkmale. ("Kein Anschluss unter dieser Nummer") 38 Number changed Rufnummer bei B-Teilnehmer hat sich geändert. 39 Out of order Fernes Endgerät nicht betriebsbereit. 3A No user responding Kein Endgerät hat auf die ankommende SETUP-Message geantwortet oder Ruf wurde abgebrochen. 3B User busy B-Teilnehmer besetzt. 3D Incoming calls barred B-Teilnehmer hat Sperre gegen ankommende Verbindungen oder der geforderte Dienst ist nicht beantragt 3E Call rejected Bei abgehendem Ruf: Verbindung wurde vom anderen Endgerät abgelehnt. Bei ankommendem Ruf: Die Verbindung wurde bereits von einem anderen Endgerät am Bus angenommen. 59 Network congestion Engpass im Netz, z.B. gassenbesetzt, kein Konferenzsatz frei. 5A Remote user initiated Vom fernen Ende (Tln oder VSt) abgelehnt bzw. ausgelöst. 70 Local procedure error Auslösen wegen lokalen Fehlern. (z.B. nicht zulässige Nachrichten bzw. Parametern, Ablauf einer Zeitüber- wachung.) 71 Remote procedure error Auslösung wegen Fehler am fernen Ende. 72 Remote user suspended Die Verbindung ist am fernen Ende auf "Halten" oder "Suspend" gebracht worden. 73 Remote user resumed Verbindung am fernen Ende nicht mehr auf "Halten" bzw. "Suspend-" oder Konferenzzustand. 7F User info discarded locally Die Nachricht USER-INFO wird lokal zurückgewiesen.
Stichwörter: CAUSE, ISDN, HANGUP
Kategorien:
Hardware
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel