SuSE Support-Datenbank
Titel: XFree86: Tastaturbelegung bei laufendem Betrieb ändern

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
XFree86: Tastaturbelegung bei laufendem Betrieb ändern
Bezieht sich auf
XFree86: Versionen ab 3.3
Anliegen:
Sie möchten zwischen zwei oder mehreren verschiedenen Tastaturbelegungen hin-
und herschalten, ohne jedesmal Ihr XFree86-System neu konfigurieren und
starten zu müssen.
Vorgehen:
Zuerst benötigen wir die entsprechenden keymap-Dateien, die die
gewünschen Tastaturbelegungen beinhalten. Diese Dateien können mit dem Tool
xmodmap
generiert werden.
- Starten Sie Ihr X Window System und öffnen Sie ein Terminalfenster (z.B.
xterm
).
- Speichern Sie die aktuelle Tastatureinstellung (z.B. Deutsch) in Ihrem
Homeverzeichnis, indem Sie folgenden Text im Terminalfenster eingeben:
xmodmap -pke > Xmodmap.de
- Ändern Sie anschließend die Konfiguration des X Window Systems z.B. mit
SaX
oder xf86config
und wählen Sie die zweite
gewünschte Tastaturbelegung aus (z.B. Französisch).
- Starten Sie X erneut, öffnen Sie das Terminalfenster und speichern Sie die
nun aktive Tastaturbelegung:
xmodmap -pke > Xmodmap.fr
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 entsprechend der von Ihnen
gewünschten Anzahl von Tastaturbelegungen.
- Stellen Sie abschließend die Standard-Tastaturbelegung mittels
SaX
oder xf86config
wieder her.
Damit haben wir die nötigen keymap-Dateien erzeugt. Um nun die Belegung im
laufenden System zu ändern, genügt der folgende Aufruf von xmodmap
in einem Terminalfenster:
xmodmap ~/Xmodmap.fr
Damit wird das französische Tastaturlayout aktiviert.

Siehe auch:

Stichwörter: XFREE86, TASTATUR, KEYBOARD, XMODMAP

Kategorien:
XFree86

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SDB-js_xmodmap, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 01. Jun 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:19:11
by maddin
with sdb_gen 1.00.0