Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Español
SuSE Linux: Versionen ab 6.1
Kernel: Versionen ab 2.2.0
Sie haben einen Linux-Rechner, auf dessen Festplatte(n) unter anderem auch Windows 95/98 (mit FAT32-Dateisystem) bzw. Windows NT (mit NTFS-Dateisystem) installiert ist.
Sie möchten diese Partitionen auch unter SuSE Linux ansprechen (mounten) können.
Für die beiden - nur wenig dokumentierten - Dateisysteme existiert seit Kernel-Version 2.2.0 eine offizielle Unterstützung; FAT32 wird bereits vom aktuellen Kernel 2.0.36 (und früheren) unterstützt.
Für NTFS gab es zuvor nur (Test-)Patches, die man selbst in den Kernel einbinden mußte.
Weitergehende Informationen finden Sie im
Documentation
-Verzeichnis der Kernel-Quellen:
/usr/src/linux/Documentation/filesystems/
.
Der offizielle Kernel bei SuSE Linux 6.1 ist die Version 2.2.5; mit diesem
Kernel und dessen Modulen können Sie auch auf NTFS-Partitionen zugreifen (nur
lesend, schreibender Zugriff ist noch nicht offiziell freigegeben);
VFAT
(lange Dateinamen unter Windows 95/98) geht ja sowieso schon
seit längerem (auch schreibend).
Siehe auch:
Stichwörter: FAT32, VFAT, MOUNTEN, WINDOWS95, WIN95, WINDOWS, NTFS, WINNT
Kategorien:
Andere Betriebssysteme
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Español