Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SuSEFax
, alsauch faxstat -s
zeigen die Sende
Queue an.faxgetty
Eintrag in /etc/inittab
nicht
entfernt, da Sie nur Faxe senden wollen, Ihnen ist jedoch nicht
aufgefallen, daß faxsetup
während der Konfiguration
folgende Meldung ausgegeben hat:
You do not appear to be using faxgetty to notify the HylaFAX scheduler about new modems and/or their status. This means that you must use the faxmodem program to inform the new faxq process about the modems you want to have scheduled by HylaFAX. Beware that if you have modems that require non-default capabilities specified to faxmodem then you should read faxmodem(1M) manual page and do this work yourself (since this script is not intelligent enough to automatically figure out the modem capabilities and supply the appropriate arguments).
faxmodem
./usr/sbin/faxmodem -c '(0,1),(0-5),(0-2),(0-2),0,0,0,(0-7)' modemDieser Befehl muß jedesmal von neuem ausgeführt werden, nachdem der Faxserver, bzw. der Rechner neu gestartet wurde. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Aufruf dieses Programmes im Init-Script
/sbin/init.d/hylafax
zu machen.WICHTIG: Dieser Aufruf muß nach dem Start des Faxservers erfolgen.
Beispiel (Auszug aus /sbin/init.d/hylafax
):
case $1 in 'start') if $IS_ON fax && test -x $FAXQ; then killall -15 faxq killall -15 hfaxd $ECHO "HylaFAX:\c" $FAXQ; $ECHO " faxq\c" $HFAXD -i $FAXPORT -o 4557 -s $SNPPPORT $ECHO " hfaxd (w/ compatibility & SNPP)\c" $ECHO "." # faxserver wurde gestartet # faxmodem ausfuehren: /usr/sbin/faxmodem -c '(0,1),(0-5),(0-2),(0-2),0,0,0,(0-7)' modem fi ;;
Kategorien:
HylaFax
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English