Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
--nodeps
installieren, müssen dann aber auch sicherstellen daß alle anderen Pakete die noch mit den alten libs arbeiten ebenfalls erneuert werden. Diese Methode ist nicht besonders sicher. KDE ist ein Verbund aus Paketen die alle zusammenpassen sollten, aus diesem Grund hat es sich bewährt beim KDE Update folgende Vorgehensweise einzuhalten.
rpm -e "Paketname"
Wenn Sie nicht mehr genau wissen welche KDE Pakete Sie installiert haben,
dann kann Ihnen folgender Aufruf weiterhelfen:
rpm -qa | grep -E ^k.*
ABER VORSICHT !!: Nicht alle der aufgeführten Pakete sind KDE Pakete, also bitte NICHT alles was die Liste ausgibt deinstallieren :-)
rpm -q qtlib
rpm -i "Paketname"
Bei der Installation der einzellnen Pakete sollten Sie darauf achten, daß Sie folgende Reihenfolge einhalten:
Die Desktop und Programm-Einstellungen die Sie bezüglich KDE
in der älteren Version vorgenommen haben, sollten nach wie
vor vorhanden sein, da diese Informationen im jeweiligen
Homeverzeichnis unter ~/.kde/...
eingetragen
werden.
Siehe auch:
Stichwörter: KDE, LIB, BIBLIOTHEK, SOFTWARE, INSTALL
Kategorien:
X-Applikationen
, Anwendungen
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English