SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Wie binde ich einen SCSI-Adapter ein

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

Wie binde ich einen SCSI-Adapter ein

Anliegen:

Sie haben ein laufendes System, daß über IDE bootet. Sie wollen nun noch einen SCSI-Adapter in Ihr System einbinden, um zum Beispiel Zugriff auf eine Festplatte oder einen Scanner zu bekommen. Bitte überprüfen Sie zuerst, ob Ihr Controller unterstützt wird. Suchen Sie dazu in unserer Hardware Datenbank.

Vorgehen:

Finden Sie den genauen Typ Ihres SCSI-Adapters heraus. Im Verzeichnis /usr/src/linux/drivers/scsi finden Sie die Dokumentation (z.B. README.aic7xxx für Adaptec-Controller) und die Quellen der verschiedenen Treiber für SCSI-Controller.

Versuchen Sie dann den Treiber mit dem Befehl modprobe zu laden. Beispiel (für einen Adaptec Controller):

modprobe aic7xxx
Ob dieser Versuch erfolgreich war, können Sie mit dem Befehl
dmesg
überprüfen. Hier sollte das erfolgreiche Laden des Treibers gemeldet werden. Mit
cat /proc/scsi
können Sie die erkannten Geräte an diesem Controller einsehen.

War dies alles erfolgreich, können Sie diesen Vorgang automatisieren, in dem Sie den Treiber in die Datei /etc/modules.conf bzw. auf älteren Systemen /etc/conf.modules eintragen.

Sie finden dort den folgenden Eintrag:

alias scsi_hostadapter off
Anstatt des off am Ende dieser Zeile müssen Sie nun hier den Namen des Treibers eintragen. Bei dem Beispiel mit dem Adaptec Controller sieht die Zeile folgendermaßen aus:
alias scsi_hostadapter aic7xxx

----------

Stichwörter: SCSI, INSTALLIEREN, EINBINDEN, HARDWARE, CONTROLLER

----------

Kategorien: SCSI

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-scsiadd, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 21. Dec 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 21. Dec 1999 18:10:23 by snbarth with sdb_gen 1.00.0