Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Version 6.3
Kernel: Version 2.2.13
wvdial: Version 1.4
/etc/wvdial.conf
enthält alle Einstellungen, die für einen analogen Verbindungsaufbau zum Internet Service Provider (ISP) notwendig sind. Also auch den Login und das Passwort des Internetzuganges.
wvdial
muss auf diese Datei Zugriff haben. Da wvdial
immer mit den Zugriffsrechten läuft, die der Benutzer hat der es startet, hat folglich auch der Benutzer Zugriff auf die Datei /etc/wvdial.conf
.root
ein
cd /etc/ppp
wvpw
.
-rw------- 1 root root wvpw
chmod 600 wvpw
chown root.root wvpw
yast
wvdial
beschrieben.
Es ist jedoch wichtig, bei Passwort:
die erstellte Passwortdatei anzugeben. Dem Pfad muss ein @ vorangestellt werden.
@/etc/ppp/wvpw
Danach wählen Sie bitte das Menü WvDial starten und Provider anwählen aus.
Nun werden alle wichtigen Dateien initialisiert.
Vergessen Sie nicht die Konfiguration zu speichern.
Nachdem einem Benutzer mit Hilfe von YaST
der Zugriff auf Modem erlaubt wurde (vgl. Handbuch Kapitel 3.6.7), kann sich der Benutzer mit wvdial
ins Internet einwählen.
Stichwörter: 6.3, ANALOG, PPP, PPPD, WVDIAL, PASSWORD, KONFIGURATION
Kategorien:
PPP
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel