Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Kernel: Version 2.2.x
--- apm.c.orig Fri Jan 15 07:57:25 1999 +++ apm.c Mon Jun 28 14:36:29 1999 @@ -1349,7 +1349,7 @@ __va((unsigned long)0x40 << 4)); _set_limit((char *)&gdt[APM_40 >> 3], 4095 - (0x40 << 4)); - apm_bios_entry.offset = apm_bios_info.offset; + apm_bios_entry.offset = apm_bios_info.offset & 0xffff; apm_bios_entry.segment = APM_CS; set_base(gdt[APM_CS >> 3], __va((unsigned long)apm_bios_info.cseg << 4));Anschließend können Sie den Kernel wie in APM - Advanced Power Management (http://www.suse.de/sdb/de/html/apm.html) neu kompilieren.
apm=acertm5
angeben.
LILO: linux apm=acertm5Damit Sie das nicht bei jedem Booten eingeben müssen, können Sie den LILO entsprechend anpassen. Verwenden Sie YaST: -> Administration des Systems -> Kernel- und Bootkonfiguration -> LILO konfigurieren. Geben Sie dort
apm=acertm5
in die Append-Zeile für
Kernel-Parameter ein.
Siehe auch:
Stichwörter: ACER, TRAVELMATE, EXTENSA, APM
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English