SuSE Support-Datenbank
Titel: Adaptec 2940 mit DOS und loadlin

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Adaptec 2940 mit DOS und loadlin
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen nach 4.2
Kernel: Versionen nach 2.0.0
Symptom:
- Sie starten Linux mit loadlin von DOS aus bzw. vom DOS-Modus von
Win95 aus. Der Kernel bleibt beim Booten hängen.
Oder:
- Sie verlassen Linux und starten DOS. Beim Booten von DOS bleibt
es beim Laden des Treibers aspi7dos.sys in der config.sys hängen.
Ursache:
Die 2940 sind selbst "kleine Computer". Sie können programmiert werden
und halten u.U. auch nach einem Warm-/Kaltstart
Registerwerte. Deswegen führt z.B. Linux automatisch beim Booten einen
Controller-Reset durch, um irgendwelche vorher eingestellten Werte
zurückzusetzen. Das funktioniert aber u.U. nicht immer zuverlässig.
Lösung:
- Wenn der Fehler unter DOS auftritt, können Sie dem Controller über den aspi7dos.sys-Treiber einen Reset befehlen. Dazu müssen Sie nur in der config.sys den Parameter /rst übergeben.
- Wenn der Fehler beim Starten mit loadlin passiert, übergeben Sie bitte den Kernelparameter
aic7xxx=no_reset
Davon raten wir aber ab, da der Controller dann u.U. nicht mehr
richtig initialisiert wird.
In den allermeisten Fällen wird dies dadurch umgangen, daß
- ein Kaltstart gemacht wird oder
- der Rechner ausgeschaltet wird.
Notfalls sollten Sie auf den Linux-Start von DOS aus verzichten.
Bei der Verwendung von LILO treten diese Fehler i.a. nicht auf.

Stichwörter: 2940, ADAPTEC, SCSI, DOS, LOADLIN

Kategorien:
SCSI
, Loadlin

Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
SDB-maddin_aha2940, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany
- Version: 16. Oct 1996
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 24. Nov 1999 14:40:01
by snbarth
with sdb_gen 1.00.0