Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Version 6.1
Auf dieser WWW-Seite finden Sie sinnentstellende oder die Funktion gefährdende Fehler aufgelistet. Wenn Sie weitere Stellen im Handbuch finden, benachrichtigen Sie mich bitte direkt per E-Mail: Karl Eichwalder <ke@suse.de>.
Als Bezugspunkt ist der jeweilige Abschnitt des Handbuchs zu SuSE Linux 6.1.
2.4.1 Installation von einer DOS-Partition
Bitte kopieren Sie auch die Datei root
aus dem Verzeichnis
\suse\images
auf die Platte nach \emil\suse\images
.
Vgl. auch den Artikel js_dosinst.html.
13.2 Kernel-Module
Der Kmod
entlädt nicht mehr benötigte Module nicht
automatisch nach einer Minute. Wenn Sie möchten, dass Module wieder entladen
werden, gehen Sie bitte so vor, wie in der Dokumentation in den Kernel-Quellen
beschrieben (/usr/src/linux/Documentation/kmod.txt
). Wir raten
aber generell vom Entladen der Module ab, weil nicht immer gewährleistet werden
kann, dass der "Kernel Module Loader" die Module wieder bei Bedarf rechtzeitig
lädt.
16.3 Das Hilfesystem für SuSE Linux
Das Grundpaket mit der Suchfunktionalität heißt "sdb
"; stellen Sie
sicher, daß auch dieses installiert ist (Serie "doc
").
Siehe auch:
Stichwörter: 6.1, ERRATA, DRUCKFEHLER, FEHLER, HANDBUCH, MANUAL, DOKUMENTATION, DOCUMENTATION
Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-errata-61-d
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel