SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Tastaturbelegung in der Konsole

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Tastaturbelegung in der Konsole

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 4.2 bis 4.4.1

Symptom:

Dieser Artikel gibt etwas Knowhow und Lösungen zu folgenden Problemen:

In der Konsole

Ursache:

Bei der Installation bzw. im Administrationsmenü des YaST wurde eine andere als die deutsche Tastaturbelegung ausgewählt. Evtl. wurde auch der KEYTABLE -Eintrag in der Datei /etc/rc.config verändert.

Wenn die Tilde oder andere Akzente nicht erscheinen, liegt es wahrscheinlich daran, daß eine Tastaturbelegung mit sogenannten "Deadkeys" (toten Tasten) gewählt wurde. Auf einer solchen Tastatur erscheinen Akzente oder die Tilde nicht direkt, sondern erst, wenn danach ein anderes Zeichen gedrückt wird. Die Tilde wird dann z.B. beim Buchstaben "n" darübergelegt, was den Buchstaben "ñ" erzeugt.

Im normalen Linux-Betrieb braucht man jedoch meist diese diakritischen Zeichen nicht, so daß es besser wäre, wenn gleich beim Drücken der Tilde-Taste die "~" erscheinen würde.

Lösung:

Die Tastenbelegung wird in der Datei /etc/rc.config in der Variablen KEYTABLE eingetragen. Im System installiert wird sie über den Befehl
loadkeys <Pfad zur Tastenbelegungsdatei>
Die Dateien mit den unterschiedlichen Tastaturbelegungen findet man unter /usr/lib/kbd/keytables

Diese Dateien haben alle eine Extension .map im Dateinamen.

----------

Stichwörter:

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-maddin_tastatur, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 17. Jan 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 24. Nov 1999 12:02:49 by snbarth with sdb_gen 1.00.0