Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English
Input/output error
oder z.B. wvdial oder
minicom bleiben hängen.setserial
experimentiert,
hatten aber nur mit irq=0
(polling) Erfolg und dadurch
eine langsame Verbindung.
serial
geladen
wurde. Das Laden des seriellen Moduls per kmod
führt zu
diesem Fehler (zu erkennen an der Ausgabe (autoclean)
von
lsmod
). Im Startscript /sbin/init.d/serial
wird das Kommando setserial
aufgerufen, was zum Laden per
kmod
führt.
/sbin/init.d/serial
bisher keine
Änderungen vorgenommen haben, können Sie einfach auf dessen Ausführung
verzichten. Die Standardaktion dieses Scripts ist lediglich die
Anzeige der vorhandenen seriellen Ports beim Booten. Löschen Sie dazu
einfach die Links
/sbin/init.d/rc1.d/K50serial /sbin/init.d/rc1.d/S02serial /sbin/init.d/rc2.d/K50serial /sbin/init.d/rc2.d/S02serial /sbin/init.d/rc3.d/K50serial /sbin/init.d/rc3.d/S02serial
/sbin/init.d/serial
benötigen (d.h. es
modifiziert haben) können Sie den Aufruf modprobe serial
am Anfang der Startsektion einfügen.
serial.o
muß aus
/lib/modules/2.2.5/misc/
entfernt werden. Siehe auch http://www.suse.de/Support/sdb/sf_seriell.html.
Stichwörter: PCMCIA, SETSERIAL, SERIELL, MODEM, INTERRUPT
Kategorien:
Hardware
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
English