SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Standardeditor einstellen

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

Standardeditor einstellen

Symptom:

Programme starten nicht den eigenen Lieblingseditor.

Ursache:

Es werden die Umgebungsvariablen EDITOR bzw. VISUAL ausgewertet; falls diese nicht gesetzt sind, greifen die Programm in der Regel auf den vi zurück.

Lösung:

Die o.g. Umgebungsvariablen müssen gesetzt werden. Dies kann z.B. in der Datei ~/.bashrc oder systemweit in der Datei /etc/profile geschehen, wenn Sie die Bash als Standardshell verwenden; tragen Sie in einer der Dateien ein:

EDITOR=joe
VISUAL=joe
export EDITOR VISUAL

Für die Tcsh sind ~/.cshrc oder systemweit /etc/csh.cshrc zuständig; tragen Sie dort ein:

setenv EDITOR joe
setenv VISUAL joe

----------

Stichwörter: EDITOR

----------

Kategorien: Grundwissen

----------

Feedback willkommen: Send Mail to ke@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-ke_editor-default)

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel

----------

SDB-ke_editor-default, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 28. Sep 1997
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 03. Oct 1999 22:22:01 by maddin with sdb_gen 1.00.0