XCept konfigurieren: Achtung! Gilt nur für für Versionen bis 11/95. Auf
unserer Linux 4.2 ist bereits eine neue Version, zu der Sie die Doku unter
/usr/doc/packages/xcept finden.
Zusätzlich zu den Infos in /usr/doc/XCept-2.1.2/README* beachten Sie
folgendes:
Fügen Sie die folgende Zeile in /etc/inetd.conf ein:
cept stream tcp nowait root /usr/sbin/tcpd ceptd
Fügen Sie die folgende Zeile in /etc/services ein:
cept 20005/tcp ceptd
Booten Sie Ihren Rechner neu. (Oder sschicken Sie dem inetd das Signal 1.)
Richten Sie den folgenden Link ein:
ln -s /usr/etc/ceptd /usr/bin/ceptd
Legen Sie ein Verzeichnis /usr/lib/cepd an
Legen Sie eine Datei /usr/lib/cept/users.cept an. Im folgenden Bsp.
darf ein Benutzer "kfr" vom Host "galois" in der Domain "suse.de"
zugreifen:
############################################################################
# this file contains all users who are allowed to use the btxserver
# the following entries are possible:
############################################################################
#
# a comment: # bla bla bla
# a user entry: username
# a host entry: @hostname
# a host/user entry: username@hostname
#
# e.g. user username@machine gets permission to use the btxserver if this file
# contains the following:
# one entry with: username@machine OR
# one entry with: username AND
# machine
# (every user is allowed on every machine)
############################################################################
kfr@galois.suse.de
Legen Sie eine Datei /usr/lib/cept/init.cept an. Beachten Sie,
daß dieses Einwählscript stark vom verwendeten Modem abhängt. Dieses
Beispiel funktioniert bei einem US-Robotics.
# init file is called on connection to server
#############################################################################
# keywords:
#
# opendevice <"devicename">
# baud
# sleep
Nun können Sie als Benutzer das Programm "xcept" starten. Als Host
wählen Sie "galois" (s.o.) an (die Einstellung "localhost")
funktioniert nicht.