Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel
SuSE Linux: Versionen ab 6.1 International, 1. Auflage
/etc/rc.config
sind folgende für die Auswahl der Sprache
relevante Variablen:
RC_LC_MESSAGES
, RC_LC_CTYPE
,
RC_LC_COLLATE
, RC_LC_TIME
,
RC_LC_MONETARY
, RC_LC_NUMERIC
: Diese Variablen (ohne
RC_ am Anfang) bestimmen den "Output" von Programmen in einem Terminal. Die
aktuelle Einstellung kann mit dem Befehl "locale
" abgefragt
werden.
RC_LC_ALL
: Diese Variable überschreibt, falls gesetzt, die
Werte der o.g. genannten Variablen.
RC_LANG
: Wenn keine der o.g. Variablen gesetzt ist, ist
diese der Fallback. SuSE Linux setzt standardmäßig nur
RC_LANG
; dadurch kann der Anwender leichter eigene Werte
eintragen.
ROOT_USES_LANG
: Eine yes/no-Variable. Ist sie auf "no"
gesetzt, dann arbeitet "root" immer in der POSIX-Umgebung (= englisch).
LANGUAGE
: Diese Variable hat zwei Funktionen. Sie gibt die
Sprache an, in der YaST startet und ist gleichzeitig Fallback, wenn
RC_LANG
nicht gesetzt ist. Sie wird von YaST abhängig von
der im Sprachauswahlmenü gewählten Sprache gesetzt.
Zur Zeit kann von den o.g. Variablen nur LANGUAGE
von YaST
beeinflusst werden.
In /sbin/init.d/xdm
werden die o.g. Variablen ebenfalls gesetzt
und exportiert. Dadurch kann der Display-Manager gleich in der gewählten
Sprache starten.
SuSEconfig liest diese Variablen aus und schreibt sie nach
/etc/SuSEconfig/profile
und /etc/SuSEconfig/csh.cshrc
. /etc/SuSEconfig/profile
wird aus /etc/profile
aufgerufen und /etc/SuSEconfig
aus
/etc/SuSEconfig/csh.cshrc
.
1) Welche Programme nutzen diese sprachbezogenen Variablen?
Beinahe alle GNU-Programme. Es liegt völlig im Ermessen der Programmierer,
ob ein Programm diese Information ausnutzt.
2) Welche (sinnvollen) Werte können diese Variablen annehmen?
Sehr viele!! Es gibt einige Hundert sinnvolle Möglichkeiten. Die Variable setzt
sich aus einem Länder- und einem Sprachanteil zusammen; manchmal kommt noch
die Kodierung hinzu. Abkürzungen mit Wirkung lassen sich durch ein
"ls /usr/share/locale" rausfinden.
3) Was bewirken die jeweiligen Variablen?
Eine kurze Erkärung findet sich hier oder in der Datei
/etc/rc.config
bei den Variablen. Eine ausführliche Erklärung
gibt es z.B. in "Jochen Hein, Systemadministration, Kapitel 9".
Stichwörter: SPRACHE, ISO8859, I18N, INTERNATIONALISIERUNG, LANG, LOKALISIERUNG, LOKALE
Kategorien:
Dokumentation
Feedback willkommen: Send Mail to ml@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-ml_locale_implementation
)
Übersicht
Stichwortsuche
History
Versionen
Kategorien
Alle Artikel