SuSE GmbH

SuSE Support-Datenbank

Titel: Notebook steht beim Starten der PCMCIA-Services

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

Notebook steht beim Starten der PCMCIA-Services

Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.3

Symptom:

Ihr Notebook bleibt nach der Installation oder nach dem Update beim Starten der PCMCIA-Services stehen.

Ursache:

Manche PCMCIA-Chipsets können nicht initialisiert werden.

Lösung:

Bitte setzen Sie die Variable PCMCIA_CORE_OPTS in der /etc/rc.config auf PCMCIA_CORE_OPTS="do_pnp=0".


Vorgehen:

Booten Sie das Rettungssystem via SuSE CD. Mounten Sie Ihre Rootpartition (z. B. mount /dev/hda2 /mnt) und setzen Sie die Variable PCMCIA_CORE_OPTS auf "do_pnp=0" in der rc.config der gemounteten Rootpartition (z. B. vi /mnt/etc/rc.config).
Nun können Sie den Rechner neu booten und der PCMCIA-Services sollte wieder funktionieren.

Anliegen:

Bitte testen Sie ggf. auch noch folgende Lösung: pcmcia_keyboardlock.html.

----------

Siehe auch:

----------

Stichwörter: PCMCIA, 63, 6.3, PCMCIA-SERVICE, NOTEBOOK

----------

Übersicht o Stichwortsuche o History o Versionen o Kategorien o Alle Artikel
English

----------

SDB-mneden_6.3_pcmcia-start, Copyright SuSE GmbH, Nuremberg, Germany - Version: 02. Dec 1999
SuSE GmbH - Zuletzt generiert: 04. Jan 2000 15:10:14 by mneden with sdb_gen 1.00.0