Suchhilfe
Nach dem Erwerb der Informationen über das gesuchte Subjekt wird es erforderlich sein, im Eingangsformular (auf dem Bildschirm) dieser Suchart Angaben einzugeben, die das gesuchte Subjekt oder die Subjektgruppe mehr oder weniger genauer beschreiben werden.
Diese Angaben können in zwei Gruppen unterteilt werden:Sollte mindestens eine der Grundangaben für das Aussuchen nicht eingegeben werden (und zwar auch in dem Fall der Eingabe der unterschiedlichen Anzahl von ergänzenden Angaben), wird die Bedienung auf die zu große Allgemeinheit der Suchkriterien aufmerksam gemacht und danach wird ihr eine neue Eingabe der Suchkriterien ermöglicht.
Zu den Grundangaben gehören diese Felder des Eingangsformulars:Für die einzelnen Felder des Eingangsformulars werden selbstverständlich die Regeln für ihre Ausfüllung durch die Bedienung gelten. Ihre Beschreibung für jedes Feld aus dem Eingangsformular ist wie folgt:
Handelsname | Dieses Feld dient zur Eingabe des Handelsnamens des gesuchten Subjektes. Die höchste Anzahl der Zeichen, die Sie eingeben können, ist 40. Der Name muß nicht genau eingegeben werden. Die Genauigkeit muß aus mehreren Gesichtspunkten nicht eingehalten werden. Es ist nicht erforderlich, den ganzen Namen einzugeben, es reicht, wenn einige Anfangszeichen eingegeben werden. Dann wird das Ergebnis der Rückfrage zum Datenserver die Rückgabe einer unterschiedlichen Menge von Subjekten sein, deren Namen mit den eingegebenen Zeichen beginnt. Im weiteren ist es nicht erforderlich, bei Eingabe des Namens zwischen großen und kleinen Buchstaben zu unterscheiden. Für die Auswahl des Subjektes hat die Diakritik bei diesem Feld keine Bedeutung, Sie können gemäß Ihrer Erwägung den Namen mit oder ohne Diakritik eingeben. Für das Aussuchen haben die Leerzeichen oder Spezialzeichen, die im Alphabet nicht auftreten, keine Bedeutung (z.B. $ % & " <>) ( ! ? + - / * = ). |
ICO - Identifikationsnummer | Dieses Feld dient zur Eingabe der Identifikationsnummer der Organisation des gesuchten Subjektes. Die höchste Anzahl der Zeichen, die Sie in diesem Feld eingeben können, ist 8. Die Identifikationsnummer muß nur mittels der Ziffern eingegeben werden. Im umgekehrten Fall werden Sie auf die Unrichtigkeit der eingegebenen Angabe in diesem Feld aufmerksam gemacht. Falls die eingegebene Identifikationsnummer kürzer als 8 Zeichen ist, ist es nicht notwendig, die ersten Nullen einzugeben. |
Gemeinde | Dieses Feld dient zur Eingabe des Subjektsitzes. Die höchste Anzahl der Zeichen, die von Ihnen in diesem Feld eingegeben werden kann, ist 50. Für das erfolgreiche Suchen gemäß diesem Kriterium ist es notwendig, im Unterschied zum Handelsnamen den Namen der Gemeinde genau einzugeben. Das bedeutet, daß die Diakritik wichtig ist, es wird nach großen und kleinen Buchstaben unterschieden, es sind alle Zeichen von Bedeutung und es ist der vollständige Name notwendig. |
Aktenzeichen -Teil Abteilung | Dieses Feld dient zur Eingabe des ersten Teils des Aktenzeichens, das als Abteilung bezeichnet wird. Die höchste Anzahl der Zeichen, die Sie in diesem Feld eingeben können, ist 12. Für das erfolgreiche Suchen gemäß diesem Kriterium ist es notwendig, die Spezifikation der Abteilung genau aus der Sicht der Diakritik, der großen und kleinen Buchstaben sowie der Spezialzeichen einzugeben. Es ist jedoch nicht erforderlich, die ganze Spezifikation der Abteilung einzugeben. Das Ergebnis wird dann die Rückgabe einer unterschiedlichen Anzahl von Eintragungen sein, deren Spezifikation der Abteilung mit den Zeichen beginnt, die in diesem Feld angeführt sind. |
Aktenzeichen -Teil Einlage | Dieses Feld dient zur Eingabe des zweiten Teils des Aktenzeichens, das als Einlage bezeichnet wird. Die höchste Anzahl der Zeichen, die Sie in diesem Feld eingeben können, ist 10. Für das erfolgreiche Suchen gemäß diesem Kriterium ist es notwendig, die Spezifikation der Einlage mittels Ziffern genau einzugeben. Im umgekehrten Fall werden Sie auf die Unrichtigkeit der eingegebenen Angabe in diesem Feld aufmerksam gemacht. |
Sitz des Gerichtes | Dieses Feld dient zur Eingabe des Registergerichtes, bei dem das gesuchte Subjekt geführt werden soll. Die Auswahl des Gerichts wird interaktiv aus der angebotenen Liste durchgeführt. Für das Aussuchen ist es möglich, aus der Angebotsliste gerade nur ein Gericht auszuwählen oder durch die Wahl eines leeren Feldes Ihre Anforderung an die Wahl der Subjekte ohne Begrenzung durch dieses Suchkriterium zu formulieren. |
Rechtsform | Dieses Feld dient zur Eingabe der Rechtsform (des Gesellschaftstyps) des gesuchten Subjektes. Die Auswahl der konkreten Rechtsform wird interaktiv aus der Angebotsliste durchgeführt. Für das Aussuchen ist es möglich, aus der Angebotsliste gerade nur eine Rechtsform auszuwählen oder durch die Auswahl eines leeren Feldes Ihre Anforderung an die Auswahl der Subjekte ohne Beschränkung durch dieses Suchkriterium zu formulieren. |
Straße | Dieses Feld dient zur Eingabe der Benennung der Straße im Sitz des Subjektes. Die höchste Anzahl der Zeichen, die Sie in diesem Feld eingeben können, ist 50. Für das erfolgreiche Suchen gemäß diesem Kriterium ist es erforderlich, den Namen der Straße genau einzugeben. Das bedeutet, daß die Diakritik sehr wichtig ist, es werden große und kleine Buchstaben unterschieden, es sind alle Zeichen von Bedeutung und es ist der vollständige Namen notwendig. |
Da die Anzahl der ausgewählten Subjekte nach den gewählten Eingangsangaben sehr unterschiedlich sein kann, können Sie bereits im voraus die höchste Anzahl der Subjekte wählen, die für die gegebene Eingangsbedingung abgebildet werden. Gemäß Ihrer Erwägung kann der Ausgang auf 50, 200 oder 500 Subjekte beschränkt werden, die den Eingangsbedingungen entsprechen. Sie werden jedoch in jedem Fall über die Gesamtzahl der Subjekte informiert, die den Eingangsbedingungen entsprechen.