zurück

zurück

06/96


"See you at E3 in Los Angeles!"

Diesen Satz hörte man auf der Londoner Frühjahrsmesse mit Abstand am häufigsten. Allzu tief wollten sich die Softwareschmieden vor der Megamesse in Amerika (Mai) nicht in die Karten gucken lassen - und das, obwohl sich die britische Metropole diesmal von Ihrer sonnigsten Seite zeigte. Die zahlenmäßig recht bescheidenen Highlights, die dann doch gezeigt wurden, hatten es aber so richtig in sich und versprechen einen abwechslungsreichen Spielesommer.

Dungeon Keeper und mehr

Kein Geringerer als Bullfrog-Chef Peter Molyneux persönlich zeigte uns endlich eine spielbare Version des kommenden Quoten-Hits: Dungeon Keeper. "Mich interessiert es nicht, an Grafik- und Soundroutinen zu arbeiten, was mich interessiert ist Gameplay", vermeldete der englische Sotfware-Guru, und genau jenes werden Sie reichlich in Dungeon Keeper vorfinden. Als Verfechter des Bösen müssen Sie ein friedliches Land ins Chaos stürzen. Dazu designen Sie in der ersten Phase des Spieles ein möglichst heimtückisches Labyrinth, in dem Sie einen Schatz verstecken und die abenteuerlichsten Kreaturen zur Bewachung plazieren (...)

Bestechend auch die Spiel-Physik: erzeugen Sie beispielsweise mit einem Zauberspruch eine tödliche Gaswolke, können Sie diese mit einem anderen Spruch problemlos durch die Gänge blasen. Ein besonderer Gag wartet am Ende der Einzelspieler-Missionen. Molyneux besorgte sich von Origin die Original-Grafiken und Animationen des berühmten Avatar, der als letzte Instanz des Guten Ihren Dungeon aufzumischen versucht. Eine Fülle an Optionen bietet Bullfrog auch für das Multiplayer-Spiel an. Im Netzwerk können gleich vier Spieler gegeneinander antreten, wobei zahlreiche Kombinationen möglich sind. Jeder Spieler darf seinen eigenen Dungeon erstellen, um sich anschließend auf der Seite des Guten einer Heldengruppe anzuschließen, die in feindlichen Dungeons zu wildern versucht - sehr motivierend! Wohl noch in diesem Jahr soll von Bullfrog Syndicate Wars erscheinen, auch von diesem Titel war bereits eine frühe spielbare Version zu sehen. (...)

Weitere Bullfrog-Titel, die aber wohl nicht vor Weihnachten erscheinen werden: Theme Hospital, Krankenhaus-Simulation in 3D, in der Sie Ihr eigenes Vorstadt-Hospital errichten, um es zu der medizinischen Vorzeige-Anstalt des ganzen Landes auszubauen; Creation, eine Umwelt-Simulation, in der Sie die Aufgabe haben, die bedrohte Tierwelt der Meere innerhalb eines selbstentwickelten Öko-Systems zu retten; Gene Wars, Sie betätigen sich als Gentechniker und erschaffen grausame Geschöpfe, um drei kriegstreibende Rassen im Universum zu eliminieren und so für Weltfrieden zu sorgen. (...)

Quake erwacht

Titel Mit genau dieser Aufschrift war ein Plakat versehen, das quer über die Straße gespannt auf den Knaller von id Software verwies. Das Spielprinzip von Quake unterscheidet sich kaum von dem seines indizierten Vorgängers: Sie streifen durch finstere Gänge auf der Suche nach dem nächsten Monster. Diese sind bei Quake deutlich intelligenter, zahlreicher und stärker geworden. Designer Jay Wilbur: "Wir haben zugeschaut, wie sich menschliche Spieler im Deathmatch-Modus verhalten, so bewegen sich jetzt auch die Monster." (...)

Mehr dazu lesen Sie in der PC Action-Ausgabe 6/96.

Christian Bigge