Catan - Die erste Insel

1. Da Sie pro Feld nur dann Rohstoffe bekommen, wenn die entsprechende Würfelzahl fällt, ist es wichtig zu verstehen, wie wahrscheinlich die einzelnen Zahlen sind. Rein statistisch gesehen ist die Sieben die häufigste Zahl. Je weiter eine Augenzahl von der Sieben entfernt ist, desto unwahrscheinlicher ist sie. Zur Verdeutlichung: Die Sechs und die Acht fallen mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp 14 Prozent – die Zwei und die Zwölf haben den vergleichsweise schlappen Wert von weniger als 3 Prozent.

2. Genau genommen ist es sogar besser, als letzter an der Reihe zu sein. Sie können ungestört zwei Siedlungen und zwei Straßen bauen. Auch wenn vielleicht einige lukrative Felder schon vergeben sind, können Sie die Vorhaben der Gegner durch geschicktes Platzieren Ihrer Siedlungen und Straßen durchkreuzen.

3. Achten Sie vor Spielbeginn genau auf die Verteilung der Rohstoffe. Welche Ressourcen sind knapp? Welche gibt es im Überfluss? Nur wenn Sie die Rohstofflage richtig überblicken, können Sie eine wirksame Strategie entwickeln.

4. Erst einmal ist es wichtig zu wissen, dass einige Rohstoffe wichtiger sind als andere. Zu Anfang spielen Lehm und Holz eine große Rolle (Straßenbau!), bei Seefahrer-Szenarien auch Wolle. Zugang zu diesen Stoffen ist also von oberster Priorität.

5. Optimalerweise haben Sie Zugang zu allen fünf Rohstoffen. Sie sind dann unabhängig von der Gunst Ihrer Gegenspieler und können mit regelmäßigem Nachschub rechnen.

6. Wenn Sie es nicht schaffen, an alle Rohstoffe heranzukommen, sollten Sie erwägen, ein Monopol zu errichten. Wenn möglich, sollten Sie einen besonders seltenen Rohstoff mit beiden Siedlungen erreichen. Sie haben dann eine sehr starke Handelsposition.

7. Wenn Sie an einem Feld zwei Siedlungen genau gegenüber voneinander bauen, kann aufgrund der Abstandsregel kein Gegner mehr an dieses Feld gelangen. Nachteil: Sie können das Feld nicht optimal ausnutzen (maximal zwei Städte = vier Rohstoffe). Wenn Ihre Gegner in sicherem Abstand sind, sollten Sie lieber versuchen, alle drei möglichen Positionen zu ergattern.

8. Wenn man die Auswahl hat, sollte man möglichst eine breite Streuung an Zahlenwerten erreichen. So wächst die Wahrscheinlichkeit, dass die Rohstoffzufuhr häufig gewährleistet ist. Aus diesem Grunde sollte man auch vermeiden, zu Anfang am Wasser und der Wüste zu siedeln.