 |
 |
.htaccess - Was ist das? |
Die .htaccess-Datei ist eine Konfigurationsdatei für Web-Server. Mit ihr kann man
einige globale Einstellungen des Servers für das eigene Homepage-Verzeichnis anpassen. |
Jedes Homepage-Verzeichnis darf seine eigene .htaccess-Datei besitzen. Die Gültigkeit
einer .htaccess-Datei erstreckt sich über das jeweilige Verzeichnis und aller Unterverzeichnisse,
sofern sich darin keine .htaccess-Datei befindet, die die getroffenen Einstellungen aufhebt oder neu
definiert. Der führende Punkt gehört mit zum Dateinamen. |
Und was steht da drin?
Die .htaccess-Datei ist eine reine ASCII-Datei mit Klartext-Anweisungen. Die
verfügbaren Befehle sind vom jeweiligen Server abhängig. Ob die gemachten Angaben tatsächlich akzeptiert
werden, hängt aber von der globalen Serverkonfiguration ab, die meist dem Benutzer unbekannt ist. |
|
|
 |
 |
|