Extra Gateways
Damit können Sie bestimmte Ports für TCP oder UDP freischalten. Bedenken
Sie aber dabei, dass Jana kein Router ist. Das heißt, Jana ist kein Gateway.
Die Programme müssen dazu gebracht werden, Jana als Server zu betrachten.
Falls ein Programm direkt zu seinem Server ins Internet verbinden will, gehen
diese Gateways nicht. Bei manchen Programmen können Sie erfolg haben,
wenn Sie gleichzeitig die DNS Umleitung setzten, so dass Jana anstelle der
IP-Adresse des Internet-Servers seine eigene IP-Adresse zurückliefert. In
diesem Fall tragen Sie hier als Zielserver einfach DNS ein. Jana wird dann
den Server der letzten DNS anfrage als Zielserver benutzen. Das ganze geht
aber nur mit eingeschaltetem DNS-Server und ist hoch Experimentell !
Sie müssen Jana neu starten, damit die Änderungen auf dieser Seite
wirksam werden. Überprüfen Sie danach die Server Loggdatei, ob
Fehler aufgezeichnet sind!

TCP Gateways
Lokaler Port Zielserver Zielserver Port Action

UDP Gateways
Lokaler Port Zielserver Zielserver Port Action