Um ein Verzeichnis vor fremden Blicken zu schützen, muss neben der .htaccess-Datei
auch noch eine Passwort-Datei angelegt werden, welche das Passwort enthält.
Benutzeridentifikationen erfordern als erstes, in dem zu verbergenden Ordner eine .htaccess-Datei
mit folgendem Beispielhaften Inhalt. |
Options Indexes FollowSymLinks Includes NoExecCGI AddType text/x-server-parsed-html .php3
AddType text/x-server-parsed-html .htm AuthType basic AuthName "Geheimlabor"
AuthUserFile userdir/geheim require valid-user default index |
Mit AuthType wird der Bestätigungstyp auf "basic" festgelegt. AuthName vergibt einen
Namen für den gesperrten Bereich. Dieser wird bei der Passwortabfrage mitgeteilt. Mit AuthUserFile
wird der Pfad zur Passwortdatei festgelegt. Dieser Pfad muss absolut zum internen Dateisystem angegeben
werden. userdir/geheim steht hier als ein Beispiel für das Verzeichnis in dem sich die Passwort-Datei(en)
befinden. |