Linux
Unter Linux benötigt man das JRE 1.2, da das JRE 1.1 das Attribut "-jar" nicht kennt.
|
|
Installation:
- Java
Runtime Environment (JRE)
runterladen
- HTML-Format runterladen
- JRE/JDK z.B. nach /opt/Java1.2.2 entpacken:
- Z.B. mit den gzip, tar, oder den KDE-Tools
- HTML-Format entpacken und Inhalt in das Verzeichnis "/opt/htmlformat" schieben.
- Nach dem alles "installiert" ist, muss noch das Startscript HFlinux.sta mit "chmod" startbar gemacht
werden und die Variablen "JAVA_HOME" und "HF_HOME" (im Script enthalten) auf die entsprechenden Verzeichnisse
gesetzt werden.
- Abschließend sollte das fertige Script "HFlinux.sta" noch allen Usern als Link (z.B. auf dem
Desktop) bereitgestellt werden.
Das JRE 1.2 für Linux finden Sie
hier. Beachten Sie bitte, dass die Font-Meldungen beim
Start unter Linux keine Probleme verursachen. Sollten Sie eine URL eines besseren JRE für Linux kennen,
würde ich mich über eine kurze
Mail freuen!
Leider bekomme ich nur selten Meldungen über Erfahrungen mit HTML-Format auf anderen Systemen als
Windows. Da ich selbst Windows nutze, benötige ich Feedback zu HTML-Format auf anderen Betriebssystemen,
um systemabhängige Fehler beseitigen zu können. Bitte
schreiben
Sie mir über Ihre Erfolge/Misserfolge, damit ich frühzeitig eingreifen kann, falls es Probleme
gibt.
|
|