Die K Desktopumgebung

Das KSnapshot-Handbuch

Version 1.0.0
Zuletzt aktualisiert: 23/09/2000

Richard J. Moore

rich@kde.org

Robert L. McCormick

c0029131@airmail.net

Korrektur: Lauri Watts

Entwickler: Richard J Moore

Deutsche Übersetzung: Stefan Winter

Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.1 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, with no Front-Cover Texts, and with no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation License".

KSnapshot ist ein einfaches Programm zum Erstellen von Bildschirmphotos. Es kann entweder den ganzen Bildschirm oder nur Teile davon photographieren. Die daraus entstehenden Bilder können in einer Vielzahl von Formaten abgespeichert werden.


Inhaltsverzeichnis
1. Einführung
2. Installation
2.1. Bezugsquellen und Installationsanweisungen für KSnapshot
2.1.1. Systemvoraussetzungen
2.1.2. Kompilieren und Installieren
3. KSnapshot benutzen
3.1. Starten von KSnapshot
3.2. Erstellen eines Bildschirmphotos
3.3. Zusätzliche Funktionen
3.3.1. Verzögerung
3.3.2. Knöpfe
4. Mitwirkende und Lizenz