![]() ![]() |
Was ist KDE?KDE ist eine netzwerk-transparente, zeitgemäße Desktop Umgebung für Unix Workstations. Es wurde von einem weltweiten Netzwerk von Software Entwicklern die sich für freie Software einsetzen geschrieben. KDE versucht die Lücke einer einfach zu benutzenden Desktop Umgebung für Unix Workstations, vergleichbar mit den Desktop Umgebungen der MacOS oder Window95/NT Platformen zu schließen. Wir glauben das Unix das derzeit beste Betriebssytem ist. Tatsache ist, daß Unix seit Jahren die unumstrittene Wahl professioneller Informationstechniker ist. In Hinsicht auf Stabilität, Skalierbarkeit und Offenheit gibt es keine Konkurrenz zu Unix. Die fehlende einfach zu benutzende und zeitgemäße Desktop Umgebung hat Unix aber davon abgehalten seinen Weg auf die Desktops des typischen Computerbenutzers in Büros oder zuhause zu finden. Unix beherrscht den Server Markt und ist die bevorzugte Rechner Platform für professionelle Anwender und Wissenschaftler. Ohne Unix gäbe es kein Internet. Aber Unix hat die Ansprüche des durchschnittlichen Computerbenutzers nicht erfüllt. Gerade diese Tatsache ist besonders unglücklich, da einige Unix Implementationen, die alle eine außergewöhnliche Qualität und Stabilität aufweisen, frei im Internet erhältlich sind: Linux, FreeBSD, NetBSDKDE die Desktop UmgebungMit KDE ist nun eine einfach zu benutzende, zeitgemäße Desktop Umgebung für Unix verfügbar. Zusammen mit einer freien Unix Implementation, stellt KDE eine komplett freie und offene Rechner Platform, die für Jedermann frei erhältlich ist und deren Quelltexte frei modifizierbar sind dar. Auch wenn es immer Platz für Verbesserungen gibt, glauben wir, eine gute Alternative zu einigen anderen gebräuchlicheren, kommerziellen Betriebssytem/Desktop Kombinationen bereitgestellt zu haben. Wir hoffen das die Kombination Unix/KDE dem durchschnittlichen Computerbenutzer endlich das gleiche offene, stabile und monopolfreie Computing bring, daß Wissenschaftler und profesionelle Anwender weltweit schon jahrelang genießen.KDE das Application Development FrameworkApplikationen unter Unix/X11 zu entwickeln war ein extrem anstrengender und arbeitsaufwendiger Prozess. KDE ist sich im Klaren darüber das eine Rechner Platform nur so gut ist wie die Anzahl der Applikationen die dem Benutzer auf dieser Platform zur Verfügung stehen. In Hinsicht auf diese Umstände hat das KDE Projekt ein erstklassiges "compound document application" Framework entwickelt, das die neuesten Entwicklungen im Bereich der Framework Technologie implementiert and sich so direkt in Konkurrenz mit populären Frameworks wie zum Beispiel Mircrosoft's MFC/COM/ActiveX Technologie positioniert. KDE's KOM/OpenParts "compound document" Technologie erlaubt Entwicklern schnell und einfach erstklassige Applikationen, die neueste Technologie implementieren, zu entwickeln. KDE's KOM/OpenParts Technologie basiert auf offenen Industrie Standards wie dem "object request broker" CORBA 2.0.KDE die Office Application SuiteDerzeit entwickelt KDE eine "Office Application Suite", basierend auf KDE's KOM/OpenParts Technologie, die ein Tabellenkalkulationsprogramm , ein Präsentationsprogramm, einen Organizer, einen Email sowie News Client und mehr enthält. Während einige dieser Komponenten noch im Alpha Stadium sind, haben andere schon nahezu Release Reife erreicht. KPresenter, KDE's Präsentationsprogramm wurde erfolgreich auf dem 5. Internationalen Linux Kongress in Köln benutzt um eine KDE Präsentation zu zeigen.Wir möchten Sie dazu einladen mehr über KDE zu erfahren.
|