Macht die letzte Benutzereingabe oder Operation rückgängig.
Macht die letzte mittels Rückgängig gemachte Änderung wieder rückgängig.
Entfernt den gerade markierten Dokumentabschnitt und verschiebt ihn in die Zwischenablage. Die Zwischenablage stellt eine von KDE bereitgestellte Möglichkeit dar, Daten von einer Anwendung in eine andere zu übertragen.
Kopiert den markierten Dokumentabschnitt in die Zwischenablage. Die Zwischenablage stellt eine von KDE bereitgestellte Möglichkeit dar, Daten von einer Anwendung in eine andere zu übertragen.
Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der momentanen Cursorposition ein. Die Zwischenablage stellt eine von KDE bereitgestellte Möglichkeit dar, Daten von einer Anwendung in eine andere zu übertragen.
Markiert den gesamten Text. Das kann sehr praktisch sein, wenn der gesamte Text in eine andere Anwendung übertragen werden soll.
Öffnet eine Dialogbox, in die der zu suchende Text eingetragen werden kann. Die Dialogbox enthält ein Eingabefeld zur Eingabe des Suchtextes und zwei Optionsfelder. Eines der Felder stellt ein, ob bei der Suche Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden soll, mit dem zweiten Feld kann als Suchrichtung vorwärts oder rückwärts eingestellt werden.
Die zuletzt ausgeführte Suche wird ohne Aufruf der Dialogbox wiederholt.
Öffnet die Ersetzen-Dialogbox. Die Dialogbox ist ähnlich zur Dialogbox unter Suchen aufgebaut. Es gibt ein zweites Eingabefeld, in das der Text eingetragen wird, mit dem der zu suchende Text ersetzt werden soll. Der Ersetzen-Knopf macht eine einzige Ersetzung und kehrt dann zur Dialogbox zurück während der Alles Ersetzen-Knopf mit Vorsicht zu gebrauchen ist, da ohne weitere Nachfrage jedes Auftreten des Suchtextes ersetzt wird.
Die Datei Öffnen-Dialogbox öffnet sich und der Benutzer kann die Datei auswählen, die komplett in das aktuelle Dokument eingefügt werden soll. Der Dateiinhalt wird an der aktuellen Cursorposition eingefügt.
Fügt das aktuelle Datum an der Cursorposition ein.
Entfernt alle zusätzlichen Zwischenräume und Zeilenendezeichen (Zeichen für das Ende eines Absatzes, das durch die Eingabetaste eingefügt wird) im markierten Dokumentabschnitt. Mit anderen Worten: Jedes Auftreten von zwei oder mehr Leerzeichen wird durch ein einziges Leerzeichen ersetzt und alle Absatzenden und Leerzeichen werden entfernt, sodass aus vielen Absätzen ein einziger großer Absatz wird.