Dieser Bildschirm stellt entweder Globale oder Standard-Kurzbefehle (" Tastenzuordnungen") dar, je nachdem, wie Sie ihn aufgerufen haben.
(Eine "Tastenzuordnung" programmiert eine bestimmte Taste oder eine Kombination von Tasten zu einem Kurzbefehl, um eine bestimmte Aktion bei einer Anwendung auszulösen.)
Die "Standard-Kurzbefehle" sind vielen KDE-Anwendungen gemeinsam; die globalen Kurzbefehle sind bestimmten KDE-Anwendungen zugeordnet, z.B. dem KDE-Fenstermanager (kwm).
Die Tastenzuordnungen werden in einem "Tastaturschema" gespeichert, das entweder das nicht veränderbare KDE Standard Tastaturschema oder ein persönliches Schema sein kann, das vom Benutzer eingerichtet wurde.
Ein Tastaturschema auswählen. Klicken Sie auf einen Eintrag innnerhalb der Liste der Tastaturschemata in der linken oberen Ecke des Bildschirms. Dann werden die entsprechenden Tastenzuordnungen innerhalb der Aktionenliste in der Bildschirmmitte angezeigt.
Das Aktuelle Schema ist kein echtes Tastaturschema: wählen Sie es aus, um die Tastenzuordnungen anzuzeigen, die Sie gegenwärtig benutzen.
Ein neues Tastaturschema erstellen. Um ein neues Tastaturschema zu erzeugen, klicken Sie auf Hinzufügen, und der Name erscheint, den Sie dafür in der entsprechenden Dialogbox gewählt hatten. Seine Tastenzuordnungen werden diejenigen sein, die in der Aktionenliste angezeigt wurden, bevor das neue Schema erstellt wurde.
Ein Tastaturschema löschen. Klicken Sie auf Entfernen, um ein Tastaturschema zu löschen.
Änderungen am ausgewählten Tastaturschema vornehmen. Um eine bestimmte Tastenzuordnung zu ändern, klicken Sie auf die entsprechende Aktion, um diese auszuwählen. Durch Benutzung der Knöpfe unter der Aktionenliste können die folgenden Änderungen vorgenommen werden:
Klicken Sie auf "Keine Taste", um die Zuordnung zu entfernen.
Klicken Sie auf "Standard-Taste", um die standardmäßige KDE-Zuordnung auszuwählen. (Dieser Knopf ist nur zugänglich, wenn eine standardmäßige Zuordnung für die jeweilige Aktion existiert.)
Klicken Sie auf "Benutzerdefinierte Taste", um Ihre eigene Wahl für eine Zuordnung zu treffen. Die gewählte Taste kann mit einer oder mehreren der folgenden Tasten kombiniert werden, indem Sie die entsprechenden Knöpfe betätigen: Shift, Strg und/oder Alt. Klicken Sie auf die symbolische Taste in der rechten unteren Bildschirmecke, um diese zu aktivieren, und betätigen Sie dann die gewünschte Taste auf Ihrer Tastatur. Falls die gewählte Tastenzuordnung ungültig ist oder im Konflikt mit einer anderen Zuordnung steht, erhalten Sie eine Warnung, und es wird keine Änderung vorgenommen.
Änderungen am ausgewählten Tastenschema sichern. Nachdem Sie Änderungen am ausgewählten Schema für die Tastaturzuordnung vorgenommen haben, wird der Knopf "Änderungen speichern" aktiv. Klicken Sie auf diesen Knopf, um Ihre Änderungen zu sichern; der Knopf wird dann deaktiviert, bis neue Änderungen vorgenommen wurden. Wenn Sie vor einer solchen Sicherung ein neues Tastenschema auswählen, dann gehen Ihre Änderungen verloren.
Beachten Sie, daß die Tastenschemata namens "Aktuell" und "KDE Standard" nicht entfernt und Änderungen daran nicht gesichert werden können. Sie können aber Änderungen vornehmen, während diese Tastenschemata ausgewählt sind und diese anwenden, um so ein neues Schema zu erstellen.
Klicken Sie auf Anwenden am unteren Bildschirmrand, um das ausgewählte Schema zum aktuell benutzten zu machen.
Klicken Sie auf OK, um das zu tun und gleichzeitig das Konfigurationsfenster für die Tastenzuordnung zu schließen.
Klicken Sie auf Standard, um sämtliche ursprünglichen KDE-Tastenzuordnungen wiederherzustellen.
Klicken Sie auf Abbrechen, um das Konfigurationsfenster für die Tastenzuordnung ohne weitere Änderungen zu schließen.