Die K Desktopumgebung

Das Handbuch zum Disketten-Formatierprogramm von KDE

Version 1.30.00
Zuletzt aktualisiert: 13/06/2000

Thad McGinnis

jamcgin@racsa.co.cr

Entwickler: Bernd Johannes Wuebben

Gegengelesen von: Lauri Watts

Übersetzung von: Gregor Zumstein

Es ist erlaubt, dieses Dokument zu kopieren, zu vertreiben und/oder zu ändern gemäß den Bedingungen der GNU Free Documentation Licence, Version 1.1 oder irgend einer späteren Version, wie sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wurde; ohne die invarianten Abschnitte, ohne Texte auf der vorderen Umschlagseite, und . Eine Kopie der Lizenz findet sich unter the section entitled "GNU Free Documentation License".

Dieses Handbuch beschreibt den Diskettenformatierer für KDE, Version 1.3.0.


Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1. Installation
2. Wie wird KFloppy verwendet?
2.1. Steuerungseinstellungen
2.1.1. Diskettenlaufwerk
2.1.2. Speicherdichte
2.1.3. Dateisysteme
2.2. Formatierungs-Einstellungen
2.2.1. Formatiervorgang
2.2.2. Datenträgerbezeichnung
2.3. Die Knöpfe
3. Befehlszeilenoptionen
4. Danksagung und Lizenz