Ein großer Teil der Tastenbelegung von KEdit kann im Menü unter Einstellungen eingestellt werden. KEdit verwendet folgende Standardbelegung:
Tastenbelegung | Aktion |
---|---|
Einfügen | Schaltet zwischen Einfügen und Überschreiben um. |
Pfeil nach links | Bewegt den Cursor ein Zeichen nach links. |
Pfeil nach rechts | Bewegt den Cursor ein Zeichen nach rechts. |
Pfeil aufwärts | Bewegt den Cursor eine Zeile aufwärts. |
Pfeil abwärts | Bewegt den Cursor eine Zeile abwärts. |
Bild aufwärts / Page Up | Bewegt den Cursor eine Seite aufwärts. |
Bild abwärts / Page Down | Bewegt den Cursor eine Seite abwärts. |
Rücktaste | Löscht das Zeichen links vom Cursor. |
Pos1 / Home | Bewegt den Cursor an den Zeilenanfang. |
Ende / End | Bewegt den Cursor an das Zeilenende. |
Entfernen / Del | Löscht das Zeichen rechts vom Cursor. |
Umschalt-Pfeil links | Markiert das Zeichen links vom Cursor. |
Umschalt-Pfeil rechts | Markiert das Zeichen rechts vom Cursor. |
Strg-A | Bewegt den Cursor an den Zeilenanfang. |
Strg-B | Bewegt den Cursor ein Zeichen nach links. |
Strg-C | Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage. |
Strg-D | Löscht das Zeichen rechts vom Cursor. |
Strg-E | Bewegt den Cursor an das Zeilenende. |
Strg-F | Bewegt den Cursor einen Buchstaben nach rechts. |
Strg-H | Löscht das Zeichen links vom Cursor. |
Strg-K | Löscht bis zum Zeilenende und schreibt den Inhalt in den Löschpuffer. |
Strg-N | Bewegt den Cursor eine Zeile abwärts. |
Strg-P | Bewegt den Cursor eine Zeile aufwärts. |
Strg-V | Fügt den Inhalt der Zwischenablage an der aktuellen Cursorposition ein. |
Strg-X | Schneidet den markierten Text aus und überträgt ihn in die Zwischenablage. |
Strg-Y | Fügt den Inhalt des Löschpuffers (Zwischenablage) an der aktuellen Cursorposition ein. |