The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

3. Mit Caitoo arbeiten

3.1 Datenübertragung starten

Drag

Sie können URLs von KDE-Anwendunge wie kfm oder kmail oder von Netscape in das Fenster von Caitoo ziehen. Danach wählen Sie das Verzeichnis und den Dateinamen zum speichern.

Eine Datenübertragung von Hand öffnen

Sie können eine Datenübertragung vom Menü aus oder über die Tastenkombination Ctrl-o oder Ctrl-v öffnen. Ctrl-v ist besonders nützlich wenn sich eine URL in der Zwischenablage befindet und/oder Sie einen Browser verwenden, der nicht das KDE Drag beherscht. In dem Fall kopieren Sie die URL einfach in die Zwischenablage und drücken die Tastenkombination Ctrl-v oder den entsprechenden Eintrag im Menü. Caitoo öffnet einen Dialog in dem sie die URL editieren können.

Eine URL beim Start oder während des Betriebs übergeben

Sie können Caitoo beim Start eine URL als Komandozeilenargument übergeben :

> caitoo eine_url

Auf die gleiche Weise können Sie Caitoo eine URL übergeben wenn es schon gestartet wurde. Es wird keine neue Instanz von Caitoo gestartet, sondern die übergebenbe URL der Datenübertragungsliste hinzugefügt.

Mit Caitoo kommt außerdem ein Shell-Script namens caitooclient. Dieses Script ruft Caitoo mit Kommandozeilenargumenten auf, die dem Script übergeben wurden und leitet die Standart-Ausgabe und Fehlerausgabe nach /dev/null. Dies kann nützlich sein, wenn Caitoo von einen anderen Programm gestartet wird.

3.2 Übertragungsmodi

Datenübertragungen befinden sich immer in einen von drei möglichen Modi :

Eingereiht

Die Übertragung wurde eingereit. Das heißt, Caitoo startet den Transfer sobald es möglich ist. Weitere Dateils sind unter Einreihen nachzulesen.

nach Zeitplan

Die Übertragung wird nach Zeitplan begonnen. Caitoo prüft jede Minute, ob es eine Übertragung starten soll und berücksichtigt dabei die maximale Anzahl von offenen Übertragungen. Die Zeit wird unter Übertragung konfigurieren eingestellt.

Verzögert

Die Übertragung wird nur der Liste hinzugefügt ohne das sie gestartet wird. Um die Übertragung zu starten muß ihr Modus geändert werden oder Sie starten sie per Hand.

Dies ist nützlich wenn Sie offline arbeiten. Setzen sie Neue Übertragung als Verzögert hinzufügen in den Einstellungen.

Benutzen Sie diese Funktionen wenn Sie Probleme mit Ihrer Verbindung zum Server haben und die Dateien später herunterladen wollen.

3.3 Weiter Funktionen

Einreihen

Einreihen bedeutet, daß Sie die Anzahl maximal offener Übertragungen setzen. Caitoo wird versuchen ihre Vorgaben einzuhalten. Natürlich können Sie jederzeit weitere Übertragungne von Hand öffnen.

Das bedeutet nicht, daß Sie nicht mehr als die angegebene Anzahl von Datenübertragungen in Caitoo registrieren lassen können!

Caitoo kontrolliert alle registrierten Übertragungen und öffnet sie wenn es nötig ist. Benutzen Sie Enreihen wenn Sie eine schlechte Verbindung zum Internet haben oder einfach nur ein langsames Modem wie Ich :-)

Auch können Sie mit dieser Option verhindern, daß ihre Übertragungen andernfalls die komplette Netzbandbreite in Beschlag nehmen.

Fortsetzen von Übertragungen

Caitoo unterstützt das fortsetzen von abgebrochenen Übertragungen, was eine Funktion der meisten FTP-Server ist und auch im HTTP 1.1 Protokoll beschrieben wird. Wenn Sie eine Datei herunterladen, und bei 75% ein Fehler auftaucht, brauchen Sie nicht die komplette Datei herunterzuladen, sondern nur die Übertragung neu in Caitoo eintragen und Sie fangen an der Position an herunterzuladen, wo Sie aufgehört haben.

Leider unterstützt nicht jeder Server das fortsetzen. Caitoo prüft dies vorher nach und zeigt diese Information in der Übertragungsliste an.

Das Fortsetzen von HTTP-Übertragungen ist ein Sonderfall. Bitte sehen Sie diese Funktion vorerst als experimentell an und verlassen Sie sich nicht allzusehr darauf.

Experten Modus

Der Experten Modus wird für erfahrene Benutzer empfohlen. Caitoo wird in diesen Modus den Benutzer nicht auffordern, Aktionen zu bestätigen.

Die trifft auf das Löschen von Übertragungen, Einfügeoperationen und den Speicherort zu.

Wenn ein Fehler während des Startens oder in einer Übertragungen auftritt, zeigt Caitoo Ihnen nicht die Fehlermeldung, sondern setzt die Übertragung auf Wiederholung. Dies ist sinnvoll wenn Caitoo automatisiert arbeiten soll.

In diesem Zusammenhang sind die Funktionen Automatisches Trennen der Verbindung und Automatisches Beenden von Caitoo ebenfalls sinnvoll.

3.4 Caitoo Tastaturbelegung

Caitoo kennt folgende Tastenkombinationen :

Ctrl-o

Öffnet eine neue Übertragung.

Ctrl-v

Öffnet eine neue Übertragung und holt die URL von der Zwischenablage.

Ctrl-q

Beendet Caitoo.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis