Systemhilfe
Das System bietet ein sicheres Umfeld für Ihre Dateien. Sie brauchen sich um die Sicherheit Ihrer Dokumente keine Sorgen zu machen. Dieses System bietet weiterhin dasselbe Anwenderinterface für alle WIN32 Anwendungsprogramme.
Das System kann mit allen WIN32-Anwendungsprogrammen wie z.B. Microsoft WORD95/97,EDITOR etc. arbeiten. Sie können eine verschlüsselte Datei im EDITOR öffnen, und es wird automatisch aktiv.
Sie können Ihr Paßwort oder Ihre Unterschrift zum Entschlüsseln der Datei verwenden. Wenn das Paßwort korrekt ist, erscheint das Dokument im EDITOR. Nach Beendigung Ihrer Arbeit verlassen Sie den EDITOR, und das System verschlüsselt die Datei automatisch.
Wenn Sie das System starten, sehen Sie ein kleines Symbol
auf der Taskleiste
. Wenn Sie dieses Symbol anklicken, sehen Sie das folgende Funktionsmenü
Sicherheits-Explorer
Sicherheits-Explorer kann verschlüsselte und entschlüsselte Dateien verwalten. Wenn Sie den Sicherheits-Explorer aufrufen, sehen Sie das folgende Fenster:
Sicherheits-Explorer
Wenn Sie dieses Element markieren, fragt Sie das System automatisch nach einem Paßwort, wenn Sie eine verschlüsselte Datei aufrufen.
Datei
* Verschlüsseln(Strg+E): Wählen Sie die zu verschlüsselnden Dateien und drücken das Verschlüsselungssymbol. Nun sehen Sie :
Sie können Ihr Paßwort eingeben und es bestätigen oder
zweimal unterschreiben. Die Mitteltaste der Tafel kann zwischen Unterschrifts-
und v Mausmodus umschalten, und die rechte Taste der Tafel ist [Eingabe].
Nach der Verschlüsselung wird der Dateiname geändert. Das System
fügt dem ursprünglichen Dateinamen 'SD_' an. Beispiel: Wenn Sie
'PENLOCK0.TXT' verschlüsselt haben, wird es zu ' SD_PENLOCK0.TXT.'
und das Symbol erscheint.
Anmerkung: Sie können Ihre Dateien mit verschiedenen Paßworten oder Unterschriften verschlüsseln. Wir empfehlen dies nicht, da es Sie verwirren könnte.
Anmerkung: Jede Datei, die Sie verschlüsseln wollen, hat Größenbegrenzungen. Die Dateigröße kann 20 MB nicht überschreiten und 16 Bytes nicht unterschreiten.
* Entschlüsseln(Strg+D): Wählen Sie die zu entschlüsselnden Dateien und drücken das Entschlüsselungs-Symbol.
* Beenden(X): Schließt den Sicherheits-Manager.
Tips: Sie können Dateien mit Explorer auswählen und sie zum Verschlüsseln bzw. Entschlüsseln rechtsklicken.
Bearbeiten
Sie können alle Dateien auswählen oder die Auswahl umkehren.
* Alles auswählen(Strg+A)
* Umkehren
Ansicht
Hier können Sie die anzuschauenden Dateitypen aussuchen.
* Werkzeugleiste: Zeigt die Werkzeugleiste im Untertitel.
* Große Symbole.
* Kleine Symbole
* Liste
* Detaillierte Liste
* Wiederauffrischen(F5): Frischt die Ansicht des Sicherheits-Explorers auf.
Werkzeuge
* Verschlüsselte Dateien suchen(Strg+F)
* Setup
Verschlüsselte Dateien suchen
Schnellsuchfunktion zum Auffinden Ihrer verschlüsselten Dateien. Sie können mit diesem Programm verschlüsselte Dateien in Ihrem System suchen.
Funktionsbeschreibung:
Geben Sie den Namen der zu suchenden Datei ein.
1.Anmerkung: Sie können die Platzhalterzeichen als Filter verwenden.
2.Finden Sie die zu durchsuchende Stelle oder klicken “Durchsuchen”.
3.Klicken Sie “Suchen”, um die verschlüsselten Dateien zu finden.
4.Sie können mit Hilfe der Entschlüsselungsfunktionen im Dateimenü Ihre Dateien entschlüsseln.
Wenn Sie diese Funktion nicht verstehen, rufen Sie Hilfe auf.
Hilfe
* Thema: Hilfemenü.
* Info
Explorer
Sie können hier den Explorer aufrufen.
Doppelklicken
Wenn Sie im Sicherheits-Explorer eine Datei in schneller Folge zweimal klicken, öffnet sie sich.
Autocheck Verschlüsselt(Voreinstellung)
Wenn Sie dieses Element markieren, fragt Sie das System automatisch nach einem Paßwort, wenn Sie eine verschlüsselte Datei aufrufen.
Setup
Die Setupfunktion des Systems.
* Setup :
* Verschlüsselte Datei nach dem Entschlüsseln aufbewahren: Wenn Sie dieses Element markieren, bewahrt das System die verschlüsselte Datei nach dem Entschlüsseln auf.
* Kleine Schaltfläche auf Untertitel:
Wenn Sie dieses Element markieren, zeigt das System das Steuerelement rechts
oben im aktiven Fenster.
* System laden, wenn Windows startet: Wenn Sie dieses Element markiere, wird das System zugleich mit Windows geladen..
* Voreingestellte Verschlüsselungsmethode: Verschlüsselungsfunktion. Das System bietet die folgenden Verschlüsselungsmethoden.
1.Data Encryption Standard (DES).
Das System verwendet Produktchiffre als voreingestellte Funktion und arbeitet schneller.
2.Productchiffre. 3.Seriennummer-Chiffre.
* Unterschrifts-Level: Sie hier die Toleranz einstellen, mit der Ihre Unterschrift gelesen und anerkannt wird. Fünf Levels stehen zur Verfügung: [Strengst](zu ca. 80% vertraut mit Ihrer Unterschrift), [Streng](ca. 85%), [Normal](ca. 90%), [Tolerant](ca. 93%) und [Tolerantest](ca. 96%).
* Tinte:
Hier können Sie Breite, Stil und Farbe des Stiftes aussuchen.
* Breite
* Stil
* Farbe
* Vorschau
* Start: Fragt das System Sie beim Start nach einem Paßwort??Diese Funktion arbeitet nur in Windows95/98?
* Beim Start Paßwort fragen: Wenn dies ausgewählt ist, fragt das System Sie beim Start nach einem Paßwort.
* Auto-Anmelden: Wenn dies ausgewählt ist, gibt das System Anwendernamen und Paßwort automatisch an.
* Anwender: Hier können Sie den Anwendernamen beim Anmelden automatisch angeben lassen.
* Paßwort: Hier können Sie das Paßwort beim Anmelden automatisch angeben lassen.
* Paßwort einrichten: Richten Sie hier das Paßwort ein, nach dem das System beim Start fragt.
* Explorer: Stellt Optionen für den Explorer ein.
* PenLock-Kontextmenüs zeigen: Wenn dies aktiviert ist erscheint ein Element zur Verschlüsselung bzw. Entschlüsselung im Pop-up-Menü, wenn Sie Dateien im Explorer rechtsklicken.
* Verschlüsselt Dateien mit Alternative zeigen(Neustart erforderlich): Wenn dies aktiviert ist, erscheinen die verschlüsselten Dateien im Explorer in der von Ihnen angezeigten Farbe. Dies tritt erst nach dem Neustart des Systems in Kraft.
* OK: Okay.
* Abbrechen: Bricht das Setup ab.
Info
Zeigt Information zum System an.
Beenden
Schließt das System.