Word Annotator / Hilfe
Dieses Programm ermöglicht Ihnen Markierungen und Unterschriften in MS Word97-Dokumente auf einfache Weise. Sie können freihändige Linien, gerade Linien, Kreise, Rechtecke und Pinselstil-Unterschriften in verschiedenen Dicken und Farben erzeugen, was Ihre PC-Erfahrung schneller, leichter und interessanter machen wird.
Dieses System wurde für MS
Word97 erdacht. Nach beendeter Installation sehen Sie eine neue Werkzeugleiste
mit drei Schaltflächen: . Sie
können den Annotator durch Klick auf die erste Schaltfläche aufrufen
oder, wenn Sie Annotator vom Startmenü aufrufen, erscheint auch MS
Word97 automatisch. Hier ein Foto des Annotator-Bildschirms:
Funktionen:
Annotator aufrufen/beenden: Durch
Druck auf diese Schaltfläche können Sie den Annotator aufrufen
bzw. schließen.
/ Anmerkungen zeigen/verbergen:
Durch Druck auf diese Schaltfläche können Sie alle Anmerkungen
anzeigen oder verbergen.
: Annotator beenden.
Tintenfarbe: Klicken Sie diese
Schaltfläche, um die Farbe der Tinte auszuwählen. Sie können
die momentane Auswahl an der Farbe dieser Schaltfläche erkennen.
Tintendicke: Klicken Sie diese
Schaltfläche, um die Dicke der Tinte auszuwählen. Sie können
die momentane Auswahl an dem Punkt auf dieser Schaltfläche erkennen.
Anmerkungen zeigen/verbergen.
Optionen: Stellt verschiedene Optionen
ein.
Hilfe: Ruft Hilfestellung auf (diese
Datei)
Freihand: Wenn Sie zum Anmerkungsmodus
wechseln, erscheint ein Maskenrahmen um das Dokument herum. Sie können
Ihre Anmerkungen im Inneren des hellen Bereichs mit der gewünschten
Tintenfarbe und Tintendicke anfügen. Klicken Sie [OK], wenn Sie fertig
sind, und die Anmerkungen werden ins Dokument gesendet. Vor dem Senden
können Sie auf [Rückgängig]
klicken, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.
Linienmodus: In diesem Modus können
Sie gerade Linien zeichnen.
Rechteckmodus: In diesem Modus
können Sie Rechtecke zeichnen.
Ellipsen-Modus: In diesem Modus
können Sie Ellipsen zeichnen.
Unterschriftsmodus: Dieser Modus
ähnelt dem Freihandmodus, unterscheidet sich aber in zwei Punkten:
Die Tinte ähnelt mehr einem Pinsel mit künstlerischem Formwechsel
. Weiterhin wird die Schrift nach dem Senden zum Dokument zu einem Bild,
das Sie nicht mehr auseinandernehmen können. Unterschreiben Sie mit
diesem Modus.
[Tips] Tastenkombinationen zum Zeichnen:
[Umschalttaste] + Linienmodus:
Die Linie wird horizontal, vertikal oder diagonal.
[Umschalttaste] + Rechteckmodus:
Das Rechteck wird zu einem Quadrat.
[Umschalttaste] + Ellipsen-Modus:
Die Ellipse wird zum Kreis.
[Strg-Taste] + Linienmodus: An
die Linie wird ein Pfeil. (Die Pfeilgröße ist proportional zur
Länge der Linie)
Optionen
Auto Send Ungeprüft:
Betrieb im manuellen Modus. Sie können mit verschiedenen Farben und Breiten zeichnen und unterschreiben und dann [OK] klicken, um sie zu senden. Geprüft: Betrieb im Auto-Modus. Ihre Anmerkungen werden automatisch zu Word gesendet, nach dem eine bestimmte Schreibpause verstrichen ist: :Nicht automatisch senden. :automatisch senden.
Dauer der Schreibpause
Die Einheit in diesem Feld ist Sekunden. Dies ist die Zeitspanne, die zwischen dem Ende Ihres Schreibvorgangs bis zum Senden der Anmerkung in ein Word-Dokument verstreicht. Stellen Sie diese Einheit größer ein, wenn Sie zwischen Pinselstrichen längere Zeit zum Nachdenken brauchen, oder kleiner, um die Wartezeit nach einem Schreibvorgang zu verkürzen. Vor/hinter dem Text Tinte vor dem Text: die Tinte bleibt auf dem Text, so daß Sie sie leicht wieder für spätere Bearbeitung aufrufen können.
Tinte hinter dem Text:
die Tinte macht keine undurchsichtigen Spuren auf dem Text. Sie können in diesem Modus fluoreszierende Effekt mit dicken Strichen und hellen Farben erzeugen.
Alle Anmerkungen löschen Klicken Sie diese Schaltfläche, um alle Anmerkungen in diesem Dokument zu löschen.