[SoundFX] [Module] [Loader] [prev] [next]

Funktion [up] [down]
Kopiert Daten digital (1:1) von CDs. Dies hat den Vorteil einer sehr hohen Qualität, da die Daten nicht gewandelt werden müßen (digital->analog und wieder analog->digital).
Anstatt eines Filerequesters erscheint ein Tracklisting der CD, in dem Sie den gewünschten Titel auswählen und Start/Ende/Länge einstelllen können.

Parameter [up] [down]
DeviceName des Gerätetreibers an dem das CD-Laufwerk angeschlossen ist.
UnitNummer des Gerätes
MethodMethode mit der versucht wird vom Laufwerk zu lesen.
MemoryIn welchem Speichertyp der interne Lesepuffer angelegt weren soll.
  • Any : egal
  • Fast : nur anwählen, wenn sie auch welches haben
  • 24bit : falls es zu Abstürzen kommt

Hinweise [up] [down]
Dies funktioniert nicht mit allen Laufwerken. Zum Einen sind nicht alle CD-Roms und CD-Writer in der Lage DAE (Digital Audio Extraction) anzubieten und was noch viel schlimmer ist, es gibt kein Standardverfahren dafür. Um herauszufinden ob Ihr Laufwerk so etwas kann und wenn ja wie, schauen sie bitte in der folgenden Liste nach.
LaufwerkTyp Anschluß DAEModi
Plextor CD-ROM PX-32TSSCSI yesPlextor/Sony/IBM
Plextor CD-ROM PX-40TSSCSI yesPlextor/Sony/IBM
Ricoh SCSI yesPlextor/Sony/IBM, Toshiba
Teac CD-R55S SCSI yesPlextor/Sony/IBM
Teac CD-R58S SCSI yesPlextor/Sony/IBM
Toshiba SCSI yesToshiba
TraxdataCDR4120 SCSI yesPlextor/Sony/IBM
Bitte senden Sie mir ihre Erfahrungen zu um die Liste zu kompletieren.

[SoundFX] [Module] [Loader] [prev] [next]

© by Stefan Kost 1993-2001