[SoundFX] [Module] [Operatoren] [prev] [next]

Funktion [up] [down]
Ändert die Lautstärke der Frequenzbestandteile des Samples

Parameter [up] [down]
Frequency-CurveHier können sie die Form des Frequenzspektrums verändern.
Pfeil-Gadgetsdienen dem Verschieben der Kurve
F-GadgetFlip, spiegelt die Kurve
Bandzeigt die Nummer des aktuellen Bandes an
Valzeigt den Wert des aktuellen Bandes
Frqzeigt den Frequenzbereich für das aktuelle Band
RangeHiermit kann ein linearer Verlauf zwischen 2 Bändern erzeugt werden. Dazu klickt man das 1.Band an, dann auf Range und jetzt wählt man das 2. Band aus.
ModeHier kann man auswählen, ob alle Bänder oder nur das aktuelle verschoben werden sollen,wenn man die Pfeil-Buttons benutzt.
Window (W1)welche Fensterfunktion verwendet wird.
BandsWieviele Bänder tatsächlich genutz werden sollen. Mit wenigen Bändern dauert die Berechnung nicht so lange,die Frequenzauflösung ist dann aber auch nicht so fein.
StepsAller wieviel Samples eine Transformation erstellt werden soll. Je öfters diese berechnetwerden, desto genauer das Ergebnis und desto höher auch die Rechenzeit. Steps darf max. halbso groß wie die Nummer der Bänder sein.

Hinweise [up] [down]
Zur Berechnung wird die Fast-Fourier-Transformation verwendet.

[SoundFX] [Module] [Operatoren] [prev] [next]

© by Stefan Kost 1993-2001