In diesem Fenster kann man eine Fensterfunktion auswählen und eventuell einen
Parameter ändern. Dabei werden die Funktionen graphisch dargestellt.
Dieses Fenster wird in der Regel von einem Operator (Fensterfunktionsauswahl) aus aufgerufen.
Die Auswahl einer Fensterfunktion stellt immer einen Kompromiß dar. Hier ein
Beispiel für FIR-Filter :
Fenster | Beschreibung |
Rectangle | + hohe Flankensteilheit
- schlechte Dämpfung |
Hamming | - schlechte Flankensteilheit
+ hohe Dämpfung |
Durch mehrmalige Anwendung eines Filters werden jedoch beide Merkmale besser.