Filter sind Operatoren die von einem Klang bestimmte Frequenzen selektieren und
diese unterdrücken. Das Gegenteil eines Filters ist ein Booster. Dieser verstärkt die ausgewählten
Frequenzen. In SFX ist beides in einem Operator kombiniert; mit positivem Effektanteil wird
gefiltert und mit negativem 'geboostet'.
Der Name der Filtermodule in SFX setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem
Filterverfahren und dem zu bearbeitenden Frequenzbereich. Nachfolgend ein Überblick über die Verfahren :
Name | Beschreibung |
CRS | CrossSection - Mittelwertfilter (simple FIR-Filter)
Dies sind die einfachsten, aber leider auch am schwersten einstellbaren Filter. |
FIR | Finite Impulse Response - Endliche Impulsantwort |
IIR | Infinite Impulse Response - Unendliche Impulsantwort |
BISQ | BiSquad - Kombination aus FIR und IIR |
Folgende Grafiken zeigen die bearbeiteten Frequenzbereiche :
|