Konzepte: Über die NetInfo Bindung


Wenn ein Mac OS X Computer gestartet wird, kann er eine Bindung seiner lokalen Verzeichnis-Domain an eine gemeinsam genutzte NetInfo Domain herstellen. Die gemeinsam genutzte NetInfo Domain kann eine Bindung an eine weitere gemeinsam genutzte NetInfo Domain herstellen. Beim Bindungsprozess wird eine Hierarchie von NetInfo Domains erstellt.

Eine NetInfo Hierarchie hat eine verzweigte Struktur. Lokale Domains am unteren Ende der Hierarchie stellen eine Bindung an gemeinsam genutzte Domains her, die wiederum eine Bindung an weitere gemeinsam genutzte Domains herstellen können usw. Jede Domain stellt nur eine Bindung an eine gemeinsam genutzte Domain her, an eine gemeinsam genutzte Domain können jedoch beliebig viele Domains gebunden sein. Eine gemeinsam genutzte Domain wird als übergeordnete Domain bezeichnet. Jede Domain, die eine Bindung an diese Domain herstellt, wird als untergeordnete Domain bezeichnet. Ganz oben in der Hierarchie befindet sich eine gemeinsam genutzte Domain, die keine Bindung an eine andere Domain herstellt. Dies ist die Root-Domain.

Ein Mac OS X Computer kann eine Bindung an eine gemeinsam genutzte NetInfo Domain mithilfe einer beliebigen Kombination aus drei Protokollen herstellen: Statisch, Broadcast oder DHCP.

Wenn Sie einen Computer für die Verwendung mehrerer Bindungsprotokolle konfigurieren und mit einem Protokoll kein übergeordneter NetInfo Server gefunden wird, wird ein anderes Protokoll verwendet. Die Protokolle werden in dieser Reihenfolge verwendet: Statisch, DHCP, Broadcast.