1-3-1

 Grundbedienungen

 

Starten des ImageMixers
Windows
"Start" - "Programme" - "Pixela" - "ImageMixer Ver.1.5 for Sony" klicken, um den ImageMixer zu starten.
Falls der ImageMixer während der Installation eine Desktop-
Verknüpfung erstellt, kann das rechts gezeigte Symbol auf dem Desktop zweimal geklickt werden, um den ImageMixer zu starten.
Zum Lesen dieser Anleitung ist "Start" - "Programme" - "Pixela" - "ImageMixer" - "Hilfe" zu klicken.

Macintosh
Das während der Installation auf der Festplatte im "ImageMixer"-Ordner erstellte "ImageMixer"-Symbol zweimal klicken, um das Programm zu starten.

 

Startmenü (Hauptwähler)

Das Startmenü des ImageMixers wird "Hauptwähler" genannt. 

Eingabeknopf Durch Klicken wird der Datenimportmodus gestartet.
Albumknopf Durch Klicken wird der Albummodus gestartet.
Videoeditierknopf Durch Klicken wird der Videoeditiermodus gestartet.
Layout-Knopf Durch Klicken wird der Layout-Modus gestartet. 
Videodiscknopf Durch Klicken wird der Videodiscmodus gestartet.
Easy VCD-Startknopf Durch Klicken wird der ImageMixer Easy Video CD gestartet.
Schließfläche Klicken, um den ImageMixer zu schließen.

 

Funktionsüberblick
Datenimportmodus
Wird zur Registrierung von bestehenden Dateien, zur Registrierung von Dateien auf Digitalkamera-Speicherkarten und entfernbaren Speicherträgern, zur Tonaufzeichnung von Musik-CD, Mikrofon- und anderen Tonausgangsgeräten verwendet, sowie zur Aufnahme von Stillbild- und Videodaten von einer angeschlossenen Digital-Videokamera.
Aufgenommene Dateien werden automatisch im Album registriert und das Klicken einer Miniaturansicht gestattet die Voransicht zwecks Prüfung der Datei.

Album-Modus
Ein Album dient der Registrierung von importierten Daten und der Verwaltung der darin registrierten Dateien.
Dabei können Suche, Dateiordnung, Dateiinformationsanzeige, Voransicht und Bildschirmpräsentationen ausgeführt werden. Das Überprüfen der einzelnen Dateien wird durch Albumregistrierung und zweckbestimmte Verwaltung vereinfacht.

Videobearbeitung
Die im Album verwalteten Dateien werden als Material zur Videbildbearbeitung (Video-Editieren) verwendet. Dabei konnen Videobildzuschnitt, Ubergangsphasen zu anderen Aufnahmen, Einfugen eines im Layout-Modus erstellten Titelbildes und Begleitton auf professionelle Weise mit der Maus vorgenommen werden.
Das benutzte MPEG1-Format gestattet die Wiedergabe von nur den benötigen Stellen, so dass ein Wiedergabe ohne Beeinträchtigung der Bildqualität möglich ist.

Layout-Modus
Titelbilder für bearbeitete Videos und Etiketten von Videokassetten können ebenfalls erzeugt werden. Durch die Anordnung von Text, Grafiken und Bildern kann auf einfache Weise ein Original-Layout geschaffen werden.

Bildbearbeitung
Im Album registrierte Stillbilddateien und im Layout benutzte Bildobjekte werden editiert. Dazu stehen Menüs mit Masken- und Filterfunktion sowie Hintergrundkomposition zur Verfügung.

Videodisc-Erzeugungsmodus
Sie können Video-CDs mit einem Diaschauformat erzeugen, die dem Standard Video CD Ver. 2.0 entsprechen. Das System verfügt über Wiedergabesteuerfunktionen, die eine Änderung der Wiedergabereihenfolge mit Hilfe des Menüs gestatten, und unterstützt die Wiedergabe von Standbildern.

ImageMixer Easy Video CD (nur Windows)
Sie können Video-CDs direkt von Digitalkamerabildern erzeugen. Das Assistentformat vereinfacht die Bedienung.

 

Copyright © 2001-2002, PIXELA Corp. Alle Rechte vorbehalten.