Indem ein Kontrollpunkt des markierten Objektes mit der Maus bewegt wird, kann die Objektgröße verändert werden. 
Objektkontrollpunkt
klicken
Mit der Maus in die Richtung ziehen, in der die Größe verändert
werden soll Am
Zielpunkt die Maustaste freigeben.
Anmerkung: Falls zu diesem Zeitpunkt das Innere des Blocks (in der Mitte des Objektes) geklickt und dann bewegt wird, ist das Resultat eine Objektverschiebung.
Falls der Kontrollpunkt kleiner verstellt werden soll, ist zuerst
auf vergrößerte Layout-Anzeige zu
schalten.
Gleichzeitige Größenänderung mehrerer Objekte, sowie Größenänderung von gesperrten oder gruppierten Objekten ist nicht möglich. Die Sperrung oder Gruppierung ist zuerst aufzuheben, und dann ist die Größe der Objekte einzeln zu ändern.
Größenänderung
bei gleichbleibender Proportion
Eine Änderung der Größe bei gleichbleibenden Verhältnis
von Höhe und Länge kann ausgeführt werden, indem gleichzeitig
die Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt wird.
Größenänderung
mit der Tastatur
Beim ImageMixer können außer der Maus auch die Pfeiltasten
auf der Tastatur zur Größenänderung
eines Objekts benutzt werden.
Bei Windows wird die "Strg"(Ctrl)-Taste und bei Macintosh die
"Steuerung"(Control)-Taste gedrückt, während
die Pfeiltasten gedrückt werden, die der Richtung der Objektgrößenänderung
entsprechen.
Die Veränderung pro Pfeiltastendrückung wird dabei mit der
Objektgrößeneinstellung in der Konfiguration
festgelegt.
Größenänderung
von Textobjekten
Textobjekte werden mittels Einstellungen einer Größenänderung
unterzogen. Siehe Textobjekteinstellungen.
|