Beim Datenimport von einer Musik-CD sind folgende Punkte zu beachten:
Bei Analogaufzeichnung
(nur Windows)
- Aufzeichnung von einem externen CD-ROM Laufwerk ist nicht möglich.
- Es ist notwendig, dass die Aufzeichnung vom CD-ROM Laufwerk über die Tonkarte geschieht. (Der Ausgang des CD-ROM Laufwerks muß am Eingang der Tonkarte angeschlossen sein.) Die Qualität der Aufnahme kann gegenüber einer CD etwas vermindert sein.
- Falls ein Audiorekorder bzw. Wellenform-Audiogerat verwendet wurde,
kann keine Aufzeichnung ausgefuhrt werden.
- Falls schon ein anderer CD-Spieler gestartet wurde, konnen die Tonspuren
nicht angezeigt werden, und der ImageMixer funktioniert nicht richtig.
Andere CD-Spieler sollten deshalb ausgeschaltet werden.
- Bei Windows ist manchmal eine Aufzeichnung nicht möglich, wenn das Kontrollkästchen zwecks Benutzung einer digitalen Musik-CD aktiviert wurde. In diesem Fall das Kontrollkästchen deaktivieren.
Bei Digitalaufzeichnung
- Aufgrund des CD-ROM Laufwerks ist manchmal eine Aufzeichnung nicht möglich. In diesem Fall sollte analoge Aufzeichnung ausgeführt werden.
Bei Macintosh wird
nur digitale Aufnahme unterstützt.
Aufzeichnungen mit
Macintosh
Wenn ein anderer Spieler läuft, kann eine Aufzeichnung unter Umständen nicht
möglich sein. Falls in den QuickTime-Einstellungen "Automatisch starten"
ausgewählt wurde, beginnt die Wiedergabe kurz nach dem Einlegen einer Audio-CD.
ImageMixer-Funktionen wie Wiedergabe und Aufzeichnung sind zu diesem Zeitpunkt
nicht benutzbar. Die Einstellungen der betreffenden Software sind zu ändern,
um die automatische Wiedergabe zu deaktivieren.
Bei Windows wird die Aufnahmemethode
in der Musik-CD Konfiguration eingestellt.
|