3-8
Umwandlung einer registrierten Datei
Umwandlung einer registrierten Video- oder Bilddatei zu einem anderen Format und Nachregistrierung.

 

Umwandlung zur Videodatei
  1. Im bersichtsmen der Miniaturansichten die Videodatei markieren und entweder vom Dateimenü oder Kontextmenü "Umwandlung zur Videodatei" auswählen.
    Der Dialog zur Video/Animation-Umwandlung wird angezeigt.

  2. Das Umwandlungsformat auswählen und den Konvertierknopf klicken.

    ImageMixer MPEG1-Format:
    Wählen Sie die Umwandlungsqualität.

    Wählen Sie [320 x 240] oder [640 x 480], um eine Datei mit dieser Auflösung umzuwandeln.
    Wählen Sie [Video CD], um eine Datei in eine für Video-CD optimierte Datei umzuwandeln. NTSC ist das in Japan und den USA verwendete Videoformat, während das Videoformat PAL in China und Europa verwendet wird.
    Wählen Sie [Für E-Mail], um eine Datei in eine kleinere Datei umzuwandeln, die an E-Mails angehängt werden kann.
    Wählen Sie [DV/AVI], um eine Datei in das AVI-Format umzuwandeln.
    Wenn Sie [Benutzerdefiniert] wählen, können Sie das Umwandlungsformat durch Anklicken des Knopfs [+] einstellen.

    Wenn Sie eine Bewegtbilddatei mit nicht genormter Bildgröße bei der Video-CD-Erzeugung verwenden, muss die Größe geändert werden. In diesem Fall kann die Bildqualität verbessert werden, wenn Sie [Interpolation für Bildskal. verwenden.] aktivieren. Da die Dateiumwandlung jedoch bei diesem Prozess länger dauert, sollten Sie diese Option nur wählen, wenn sie unbedingt notwendig ist. Wenn Sie außerdem [Seitenverhältnis bei Bildskalierung beibehalten.] aktivieren, ändert sich die Dateigröße, während das Seitenverhältnis der umgewandelten Bewegtbilddatei unverändert bleibt. Aus diesem Grund wird der schwarze Hintergrund bei Bedarf ausgefüllt, um ein 4:3-Verhältnis zu erhalten.


    MPEG Video für Sony
    Umwandlung in MPEG-Filme für Sony. Folgende Optionen stehen zur Auswahl: [MPEG Video für Sony 160×112 (QCIF)], [MPEG Video für Sony 160×112 (CV)], [MPEG Video für Sony 320×240 (CIF)], [MPEG Video für Sony 320×240 (HQ)], [MPEG Video für Sony 640×480 (VGAL)].

 

Dialog zur Video-Umwandlung


Sichtfenster Eine Voransicht der markierten Videodatei wird angezeigt. Dieser startet die
Wiedergabeschieber Der Schieber zeigt die Wiedergabestelle an.
Wiedergabeknopf Wiedergabe von der gegenwrtigen Stelle.
Stillknopf Die Wiedergabe wird an der geklickten Stelle angehalten.
SONY MPEG-Umwandlung Umwandlung zum ausgewählten SONY MPEG1- Format.
Lautstärkeregler Durch Ziehen dieses Reglers wird die Wiedergabelautstärke eingestellt.
Konvertierknopf Fhrt die Umwandlung dem inundausgewählten Format entsprechend aus. Format entsprechend aus.
ImageMixer MPEG-Umwandlung Umwandlung zum ausgewhlten ImageMixer MPEG1- Format
Benutzerdefiniert-Knopf Sie können diese Taste benutzen, wenn Sie [Benutzerdefiniert] inwählen. Dient zum Festlegen der Export-Einstellungen.
Interpolation für Bildskal. verwenden. Skalieren der Filmbilder mit Interpolation zur Verbesserung der Bildqualität.
Seitenverhältnis bei Bildskalierung beibehalten. Skalieren der Filmbilder unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses.
Zurück-Knopf Schließt den Dialog und schaltet zum Hauptbildschirm des Albums zurück.

 

Stillbild-Umwandlung

Die Stillbild- oder Videodatei der ausgewählten Miniatursicht kann zum Exif, BMP (Windows), PICT (Macintosh) oder JPEG-Format konvertiert werden. Die konvertierte Datei wird im markierten Album registriert und an der in der Konfiguration voreingestellten Stelle gespeichert.

  1. Im Übersichtsmenü die Miniaturansicht der zu konvertierenden Datei markieren und entweder im Dateimenü oder Kontextmenü "Umwandlung zum Stillbild" auswählen.
    Der Dialog zur Stillbild-Umwandlung wird angezeigt.

  2. Falls die markierte Datei eine Videodatei ist, den Wiedergabeschieber zur Stelle mit dem Bild ziehen, das in ein Stillbild konvertiert werden soll.

  3. Das Exif, BMP (bei Windows), PICT (bei Macintosh) oder JPEG-Format auswählen und den Konvertierknopf klicken.

  4. Die Umwandlung wird durchgeführt, und im Übersichtsmenü wird die Miniaturansicht der konvertierten Datei angezeigt.

 

Dialog zur Stillbild-Umwandlung
Sichtfenster Eine Voransicht der markierten Video- bzw. Stillbild- datei wird angezeigt.
Wiedergabeschieber Der Schieber kann verstellt werden und zeigt die Wiedergabestelle des Videos an.
Bei Stillbildern ist er nicht sichtbar.
Exif

Die markierten Video- bzw. Stillbilddateien werden zum Exif-Format für die Digitalkamera konvertiert. Die Originalgröße oder 640x480 Pixel sind wählbar.

BMP/PICT Die markierte Video- bzw. Bilddatei wird im Fall (bei Windows) zum BMP, und (beim Macintosh) zum PICT-Format umgewandelt.
JPEG Die markierte Video- bzw. Bilddatei wird zum JPEG-Format umgewandelt. Bei bester Bildqualität wird die Datei relativ groß und die Kompressionsrate niedrig. Umgekehrt wird bei niedriger Bildqualität die Datei weniger groß und die Kompressionsrate höher.
Konvertierknopf Führt die Umwandlung zum ausgewählten Dateiformat aus.
Zurück-Knopf Schließt den Dialog und schaltet zum Album zurück.

 

Dialog zur Speicherkartenschreibung

Die schreibbare Datei einer Miniaturansicht wird auf die markierte Speicherkarte geschrieben.

  1. Den Knopf zur Anzeige der Speicherkartenschreibdateien klicken.

  2. Im bersichtsmen die Miniaturansicht der gewnschten Datei markieren, und im Dateimenü oder Kontextmenü "Schreiben der Speicherkarte" auswhlen.

  3. Der Dialog zum Schreiben der Speicherkarte wird angezeigt. Die angeschlossene Kamera und einzuschreibende Speicherkarte auswhlen, dann den Schreibknopf klicken.

  4. Das Speichern auf der festgelegten Speicherkarte wird ausgefhrt.

 

Dialog zur Speicherkartenschreibung

Auswahlmen Zur Wahl des benutzten Speicherkartentyps.
Listenknopf Fhrt nochmalige Suche der in der Liste aufgefhrten Karten durch.
Stillbild-Anzeigeknopf Ein berblick von auf der ausgewhlten Speicherkarte vorhandenen Stillbilddateien wird angezeigt.
Video-Anzeigeknopf Ein berblick von auf der ausgewhlten Speicherkarte gespeicherten Videodateien wird angezeigt.
Ton-Anzeigeknopf Ein berblick der auf der ausgewhlten Speicherkarte gespeicherten Tondateien wird angezeigt.
Dateien-Anzeigeknopf Ein berblick aller auf der ausgewhlten Speicherkarte gespeicherten Dateien wird angezeigt.
Speicherkartenlistmen Die angeschlossenen Speicherkarten werden gesucht und hier aufgefhrt.Das Klicken einer aufgefhrten Speicherkarte bringt die darin vorhandenen Dateien im bersichtsmen zur Anzeige.
bersichtsmen der Miniaturansichten Der Inhalt der in der Liste markierten Speicherkarte wird als Miniaturansicht im bersichtsmen angezeigt.
Auffrischknopf Die im bersichtsmen angezeigten Speicherkartendateien werden nochmals eingelesen.
Schreibknopf Die im bersichtsmen des Albums markierte Datei wird zur ausgewhlten Speicherkarte geschrieben.
Zurck-Knopf Beendet den Schreibdialog und schaltet zum Album zurck.

 

Copyright © 2001-2002, PIXELA Corp. All rights reserved.