2-4-3

Musik-CD - Datenimport

 

Vorgehen
Aufzeichnung einer im Laufwerk eingelegten Musik-CD wird wie folgt ausgefuhrt. Eine Tonaufnahme von einer Minute benotigt ungefahr 10 MB.
  1. Die Musik-CD im CD-ROM Laufwerk einlegen.
    Sollte der CD-Spieler automatisch starten, dann mus ausgeschaltet werden.

  2. In der Albumliste ein Album auswählen.
    Ein Album zur Registrierung der aufgezeichneten Tondatei bestimmen. 

  3. Bei Windows ist das Laufwerk mit der eingelegten Musik-CD aus der CD-ROM Laufwerkliste auszuwählen.
    Bei Macintosh ist dies nicht notwendig.

  4. Die aufzunehmende Spur aus der Tonspurenliste auswählen.

  5. Den Wiedergabeknopf    klicken.
    Die im Schritt 4 ausgewählte Tonspur wird aufgezeichnet. Dies wird auch durch Klicken der Spur auf der Liste bewirkt.
    Wenn notwendig, die Aufnahme stoppen oder auf Pause schalten. Nach einer Pause kann die Wiedergabe an derselben Stelle fortgesetzt werden.

  6. Am Anfangspunkt der Aufnahme den Aufnahmeknopf klicken.
    Die Aufnahme beginnt.
    Es ist nicht notwendig zuerst auf Wiedergabe zu schalten, um die Aufnahme zu starten.


  7. Am Endpunkt der Aufnahme den Stop-Knopf klicken.
    Die Aufnahme stoppt.   Mit PCM-Abtastrate: 44.1 kHz, Bitrate: 16-bit Stereo wird eine WAVE-Datei (bei Windows) bzw. eine AIFF-Datei (bei Macintosh) erstellt und am Speicherziel gespeichert, das in der Konfiguration festgelegt wurde. Gleichzeitig wird sie automatisch im Album registriert, das in Schritt 2 markiert wurde. Durch zweimaliges Klicken des Tonbildsymbols kann die Aufzeichnung zwecks Voransicht angezeigt werden.
    Bei Macintosh kann mittels Drag & Drop die Tonspur zum Miniaturansicht-
    Übersichtsmenü bewegt werden, wie unten gezeigt, um einzelne Spuren aufzuzeichnen.



 

Copyright © 2001-2002, PIXELA Corp. Alle Rechte vorbehalten.