4-7-2

Video-Begleitton 

 

Ein- und Ausblendeinstellung
  1. Aus dem Übersichtsmenü mittels Drag & Drop die Miniaturansicht der zu bearbeitenden Videodatei zum Storyboard verlegen und die Datei zweimal klicken, um das Toneditierfenster zu öffnen.

  2. Im Editier-Window dient ist der Schieber zwecks Einstellung zur Einblendposition  zu ziehen. Dabei bewegt sich der Wiedergabeschieber des Videos gleichzeitig, so dass bei der Einstellung das Video geprüft werden kann.

  3. Gleicherweise den Schieber zwecks Einstellung der Ausblendposition verschieben. Dabei bewegt sich der Wiedergabeschieber des Videos gleichzeitig, so dass bei der Einstellung das Video geprüft werden kann.

  4. Den Lautstärkeregler auf die richtige Lautstärke einstellen.

  5. Nach beendeter Einstellung ist diese durch Drücken des "OK" Knopfes zu aktivieren.

Zum Überprüfen der Einstellung ist sie im Voransicht-Modus wiederzugeben. Durch Wiedergabe im Toneditier-Window kann sie nicht kontrolliert werden.


Toneditierfenster


Toneditierknopf Umschalten auf Tonbearbeitung Zeitanzeige Zeigt die Zeit der gegenwärtigen Wiedergabestelle an. Durch Klicken kann zwischen der gegenwärtigen Zeit und der gesamten Abspieldauer umgeschaltet werden.
Sichtfenster Anzeige des bearbeiteten Videos Lautstärkeregler Sein Verschieben gestattet das Einstellen der Lautstärke.
Wiedergabeschieber Zeigt die Wiedergabestelle des Videos an. Durch Verschie-
ben kann die Wiedergabestelle verlegt werden.
Ausblendpunkt-
einstellschieber
Durch Verschieben den Ausblendan-fang  festlegen.
Stop-Knopf Stoppt die Wiedergabe und schaltet zum Anfang des Videos zurück. Lautstärkeanzeige Zeigt den eingestellten Lautstärkepegel an.
Einblendendpunkt-
einstellschieber
Zum Festelegen des Endpunkts der Einblendung Zeitanzeige
Einblendendpunkt
Durch Ziehen zum  Einblend-
endpunkt wird dieser festgelegt.
Lautstärkeinsteller Zur Einstellung der Lautstärke auf/abwärts stellen. Zeitanzeige
Ausblendanfang
Zeigt die Zeit des festgelegten Ausblendanfangs an.
Wiedergabeknopf Startet die Wiedergabe bei der  gegenwärti-
gen Stelle.
OK-Knopf Aktiviert die Toneinstellung
Pausenknopf Unterbricht die Wiedergabe an der geklickten Stelle. Abbrechknopf Bricht den Vorgang ab und schließt das Window.

Copyright C 2001-2002, PIXELA Corp. Alle Rechte vorbehalten.