Im Folgenden wird das Dialogfeld "Video-Datenträger" (Windows)
erklärt. Es wird geöffnet, wenn Sie auf die Schaltfläche "Ausgabe" klicken.
Wichtig
Lesen Sie diese Betriebswarnung.

Datenträgername
Geben Sie den Namen der zu erstellenden Video-CD ein. Folgende Zeichen
können dabei verwendet werden: Einzelbytezeichen: 1 - 9, A - Z (Großbuchstaben),
Unterstrich (_), maximal 30 Zeichen.
Video-CD-Abbild
ausgeben:
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn nicht direkt auf den Datenträger
geschrieben, sondern nur ein Video-CD-Abbild erstellt werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", und wählen
Sie den Zielordner aus, in dem gespeichert werden soll. Sie können
auch "Video-CD erstellen" markieren, um während der Ausgabe
des Video-CD-Abbilds eine Video-CD zu erstellen. Diese Option ist
nur dann verfügbar, wenn Sie "Vorliegendes Projekt verwenden"
auswählen.
Wichtig
Das erstellte Video-CD-Abbild wird in dem Zielordner "Cdimage"
gespeichert. Ändern Sie den Dateinamen oder den Pfad nicht. Falls
bereits ein Ordner mit diesem Namen vorhanden ist, werden neue Video-CD-Abbilder
in anderen Ordnern mit den Namen "Cdimage1", "Cdimage2",
"Cdimage3" usw. gespeichert.
Bedienungsanleitung
hinzufügen:
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn die Bedienungsanleitung der Fernbedienung
für die Video-CD-Video-Wiedergabe direkt vor der Präsentation wiedergegeben
werden soll.
Interpolation
für Bildskal. verwenden.:
Wenn Sie einen Film verwenden, dessen Seitenverhältnis vom Video-CD-Standard
abweicht, muss das Bildseitenverhältnis skaliert werden. Wenn Sie
die Interpolationsfunktion während der Skalierung verwenden, wird
weitaus mehr Zeit als ohne diese Funktion benötigt, aber Sie können
die Bildqualität verbessern. Benutzen Sie die Funktion, wenn es notwendig
ist.
Video-CD
erstellen:
Markieren Sie dieses Kästchen, wenn direkt auf den Datenträger geschrieben
werden soll, um eine Video-CD zu erstellen. Markieren Sie auch "Video-CD-Abbild
ausgeben", wenn während der Erstellung der Video-CD auch ein
Video-CD-Abbild erstellt werden soll.
Schreibgeschwindigkeit:
Sie können die Schreibgeschwindigkeit im Pulldownmenü wählen. Beispiel:
"2x" bedeutet doppelte Geschwindigkeit, "4x"
bedeutet vierfache Originalgeschwindigkeit. Diese Einstellung ist
nur dann verfügbar, wenn "Video-CD erstellen" ausgewählt
ist.
Wichtig
Wenn Sie ein Schreibgerät mit langsamer Geschwindigkeit verwenden, z.B. eine USB-Verbindung, kann eine zu hoch eingestellte Schreibgeschwindigkeit zu Fehlern beim Schreiben führen. Informationen hierzu finden Sie im Handbuch des Geräteherstellers. Legen Sie die Einstellung entsprechend fest. Diese Einstellung ist nur dann verfügbar, wenn "Video-CD erstellen" ausgewählt ist.
Zielgerät:
Im Pulldownmenü werden die verfügbaren Geräte angezeigt. Wählen Sie
ein Schreibgerät aus. Diese Einstellung ist nur dann verfügbar, wenn
"Video-CD erstellen" ausgewählt ist.
Schreiben
& Simulieren:
Wählen Sie im Pulldownmenü aus, ob vor dem Schreibvorgang ein Test
stattfinden soll. Diese Einstellung ist nur dann verfügbar, wenn
"Video-CD erstellen" ausgewählt ist.
|