2-7-4
Voreinstellungen der DV-Camcoder-Aufnahme (nur Windows)

Damit werden die auf den DV-Camcoder-Aufnahmemodus bezogenen Einstellungen festgelegt.

Voreinstellungsfenster

Vergewissern Sie sich, dass der DV-Camcoder-Aufnahmemodus gewählt ist, klicken Sie dann auf den Knopf "Voreinstellungen" in der Moduswahlleiste, um das unten beschriebene Voreinstellungsfenster.

Einstellung des Präfix für Aufnahmedateinamen
Führen Sie die Eingabe und Einstellung des Präfix für die Aufnahmedateinamen durch.
Wenn Sie beispielsweise "ABC" eingeben, dann erhalten Sie die Dateinamen "ABC0001", "ABC0002", "ABC0003" in der Reihenfolge der Aufnahme.
Einstellung der Speicherposition im Aufnahmemodus
Damit wird die Position festgelegt, an der die aufgenommenen Dateien usw. im Aufnahmemodus gespeichert werden.
Um die Speicherposition zu ändern, klicken Sie auf den Knopf "Durchsuchen", wählen Sie dann Zielordner, und klicken Sie auf den Knopf "OK".
DVC Stillbild-Importeinstellung
Damit werden die Einstellungen festgelegt, die bei der Aufnahme von Stillbilddateien verwendet werden. Es kann eine Verarbeitung durchgeführt werden, um die Dateien für den Einsatz auf einem PC anzupassen.
  • Zwischenrauschen reduzieren
    Für Bilder, die mit einer Digital-Videokamera aufgenommen wurden, wird alle 1/30-Sekunden ein neues Bild angezeigt, ähnlich wie bei Fernsehbildern. Bei dem verwendeten Format wird nicht das ganze Vollbild (eine Bildschirmseite) auf einmal, sondern jeweils ein Halbbild alle 1/60-Sekunden erzeugt. Auf einem PC wird ein Vollbild als eine Stillbildseite erfasst. Aus diesem Grund kann eine Unschärfe zwischen den Bildhälften auftreten, wenn eine schnelle Bewegung im Bild vorhanden ist. Die Methode, mit der diese Unschärfe ausgeglichen und ein Bild ohne Treppenlinien erzeugt wird, nennt man Zeilensprungverfahren (Interlace Processing). Beim Zeilensprungverfahren wird eine Seite eines Vollbilds erzeugt, indem die Hälfte des Bilds verwendet wird, um die Lücken der anderen Hälfte auszufüllen, so dass sich die Auflösung gegenüber Bildern, die nicht auf diese Weise verarbeitet werden, verschlechtert. Wenn Sie nur Bilder mit geringer Bewegung aufnehmen, brauchen Sie wahrscheinlich keine Interlace-Verarbeitung durchzuführen.
  • Seitenverhältnisfestlegen
    Wenn die Digital-Videokamera das NTSC-Format verwendet, hat die aufgenommene Stillbilddatei eine Auflösung von 720 x 480 Punkten; das sind mehr Punkte auf der Vertikalachse als auf einem PC-Monitor. Da die Bildpunkte auf einem PC-Monitor quadratisch sind, wird das Bild horizontal gedehnt, wenn es unverändert auf dem PC angezeigt wird. Dies ist ähnlich wie die Wiedergabe eines normalen Fernsehbilds auf einem Breitbildfernsehgerät. Die Seitenverhältnisumwandlung korrigiert dieses Problem. Die Zahl der horizontalen Bildpunkte wird von 720 auf 640 reduziert, um ein Bild mit genauem Seitenverhältnis zu erhalten. Da diese Korrektur jedoch durch Reduzierung der Bildpunkte erfolgt, verschlechtert sich die Bildqualität.
    Wenn die Digital-Videokamera das PAL-Format verwendet, hat die aufgenommene Stillbilddatei eine Auflösung von 720 x 576 Punkten; das sind mehr Punkte auf der Vertikalachse als auf einem PC-Monitor. Da die Bildpunkte auf einem PC-Monitor quadratisch sind, wird das Bild vertikal gedehnt, wenn es unverändert auf dem PC angezeigt wird. Die Seitenverhältnisumwandlung korrigiert dieses Problem. Die Zahl der vertikalen Bildpunkte wird von 576 auf 540 reduziert, um ein Bild mit genauem Seitenverhältnis zu erhalten. Da diese Korrektur jedoch durch Reduzierung der Bildpunkte erfolgt, verschlechtert sich die Bildqualität.
  • Umkreis abschneiden
    Vom Bildrand überstehende Teile werden abgeschnitten. Die Werte für den Beschnitt der Ränder (oben, unten, rechts und links) werden in Punkteinheiten eingegeben.
Video importieren Einstellung

Damit werden die Einstellungen für die Aufnahme von Bewegtbilddateien festgelegt.

  • Zu MPEG1 konvertieren
    Normalerweise werden die Dateien als Multimediadateien im AVI-Format aufgenommen, aber durch Aktivieren des Kontrollkästchens können sie auch im MPEG1-Format aufgenommen werden. Die Umwandlung nach MPEG1 erfolgt mit ImageMixer MPEG1.
  • Mindestfestplattenplatz
    Da die aufgenommenen Multimediadateien sehr groß werden können, kann es vorkommen, dass der verfügbare Festplatten-Speicherplatz knapp wird, wenn Sie längere Bewegtbildsequenzen aufnehmen. Um zu verhüten, dass der verfügbare Festplatten-Speicherplatz zu knapp wird, können Sie die Größe des Festplatten-Speicherplatzes, der bei der Aufnahme von Bewegtbilddateien frei bleiben soll, festlegen. Dadurch verhüten Sie, dass der verfügbare Festplatten-Speicherplatz unter den Einstellwert fällt. Sie können die Einstellung vornehmen, indem Sie entweder einen Wert wählen oder eingeben.
  • Monitoranzeige
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um das Aufnahmebild bei der Aufnahme von Bewegtbildern im Monitorfenster anzuzeigen.
Einstellungen für DVC-Aufnahme
  • Aufnahme mit DV Cam.
    Damit wird festgelegt, ob die Aufnahme über den externen Eingang der Digital-Videokamera erfolgt oder nicht.
    Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens können Sie die Bilder von einem analogen Bildausgabegerät aufnehmen, das an die Digital-Videokamera angeschlossen ist.

Copyright © 2001-2002, PIXELA Corp. Alle Rechte vorbehalten.