Wir werden die Objekteinstellungen benutzen, um den Anfang des Filmes abzuschneiden. Es ist jedoch auch möglich, mit dem Cutter den Film zu schneiden:
Das MainActor Browser-Fenster ist ein Mehrzweckwerkzeug, das verschiedene Aufgaben erfüllen kann. Die Werkzeugleiste des Browsers gibt Ihnen Zugriff auf sieben verschiedene Bereiche: Video-Übergänge, Video-Effekte, Video-Pfade, Audio-Effekte, Import-/Export-Module, Dateiansicht Ihres Rechners und Bibliothek.
Objekte im Browser können per Drag'n'Drop in ein Projekt eingefügt werden. Nicht alle Objekte können in alle Tracks eingefügt werden. Video-Übergänge (Effekte, die von einem in einen anderen Track übergehen) gibt es nur im Fx-Track. Video-Effekte können nur auf vorhandene Objekte gezogen werden, z.B. um eine farbige Animation in eine Schwarz-Weiß-Animation zu verwandeln.
Video-Übergänge (Video-Transitionen): Damit können Sie hochwertige Übergänge vom Va-Track zum Vb-Track (oder umgekehrt) erzeugen.
Video-Effekte: Sie erlauben Ihnen, verschiedene Manipulationen an Video-Clips vorzunehmen, wie z.B. Warping, Fading, Solarizing usw.
Video-Pfade: Diese lassen einen Clip scheinbar einen 2D- oder 3D-Pfad folgen.
Audio-Effekte: Das Audio-Gegenstück zu den Video-Effekten. Damit können Sie eventuell vorhandene Audio-Tracks modifizieren.
Import-/Export-Module: Hier haben Sie Zugriff auf alle Import- und Export-Module, die Sie mit MainActor Sequencer benutzen können. Diese Module steuern, wie Multimedia-Daten in MainActor Sequencer geladen (Import) und von MainActor Sequencer in Dateien gespeichert (Export) werden können.
Durchsuchen Sie Ihren Computer: Dieser Teil des Browsers läßt Sie auf alle Dateien auf lokalen und Netzwerklaufwerken zugreifen. So können Sie Multimedia-Dateien per Drag'n'Drop in MainActor Sequencer verwenden.
Bibliothek: Eine alternative Methode, Multimedia-Daten zu speichern. Dies erlaubt Ihnen, auf oft benutzte Dateien schnell zuzugreifen.