Das Fenster Speichern

Das Fenster Speichern

Das Speicherfenster ist das Interface zu den Speichermodulen, die MainActor Video Editor zur Verfügung stehen.

Sie können das Format, in dem Sie die Bilder speichern wollen, in der Modul-Liste auswählen. Die meisten Module unterstützen mehrere Codecs, Sie können den gewünschten Codec in der Codec-Liste selektieren.

Wenn Sie Bilder oder auch eine Animation speichern, können Sie die Breite und Höhe in den Feldern Breite und Höhe angeben.

Sie können nun angeben, ob Sie alle Bilder des Projektes oder nur die in der Bilderliste selektierten Bilder speichern wollen. Wenn Sie alle Bilder speichern wollen, aktivieren Sie die Option Alle Bilder, ansonsten die Option Selektierte Bilder.

Das Feld Index wird nur von den Bildmodulen benutzt, dieses Feld bestimmt den Startindex, der an den Dateinamen angehängt wird. Diese Option ist sehr nützlich, wenn Sie die Bilder mehrerer Projekte in einer speziellen Reihenfolge in MainActor laden wollen. Speichern Sie einfach die Bilder mit dem gewünschten Index und sortieren Sie die Bilder nach Namen.

Sie können die Farbpalette editieren, die von MainActor Video Editor für 8-Bit-Projekte benutzt wird. Hierfür klicken Sie bitte auf den Knopf Palette... Die Palette wird erzeugt und der Paletten-Editor wird geöffnet, in dem Sie die Farbpalette editieren können. Der Editor ist nützlich wenn Sie die Palette editieren wollen, aber unverzichtbar, wenn Sie z.B. für das GIF- Speichermodul eine bestimmte Farbe als transparent setzen wollen. Mit dem Editor können Sie auch Paletten laden oder speichern. Obwohl Sie die Palette immer bearbeiten können, wird sie nur von 8-Bit-Codecs (256 Farben) benutzt.

Der Knopf Optionen... öffnet das Fenster Speicheroptionen, dieses erlaubt die Definition weiterer Speicheroptionen.

Sie können das Speichern starten, indem Sie den Knopf Speichern... aktivieren. Wählen Sie den Namen des neuen Projektes im Dateiselektor aus, aber bitte beachten Sie, daß die Speichermodule den Namen ihres Dateiformates anhängen, wie zum Beispiel ".fli ". Außerdem wird bei Bildformaten der Index des gespeicherten Bildes angehängt, wie 0002.bmp. Sie können den Startindex im Feld Index bestimmen.

Während des Speicherns können Sie mit Abbruch abbrechen. Abbrechen schließt das Fenster, sofern kein Speichervorgang aktiv ist.